Zum Inhalt springen
airliners.de

Sicheres und gutes Gefühl...


grischan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

da ich an massiver Flugangst leide und meiner Freundin zu liebe im Oktober nach Lanzarote bzw. Grand Canaria fliegen "muss", hätte ich gern von euch eine Meinung, wo ich das beste bzw. sicherste Gefühl haben kann.

 

Ich kann zwischen folgendem wählen.

 

Air Berlin B737 800

Hapag Lloyd B737 800

Condor A320

 

Vielen Dank für eure Tipps.

Geschrieben

Hi,

 

nun, die sind alle vollkommen sicher.

 

Air Berlin bin ich schon geflogen. Super Service und immer heil angekommen. Man fühlt sich an Bord von Air Berlin super sicher.

 

Hapag Lloyd ist auch super. Auch total sicher.

 

Condor die Chartertochter der Lufthansa.

 

Alles in allem sind alle 3 Fluglinien super sicher.

Es sind deutsche Fluglinien. Sicherheit ist oberstes Gebot.

 

Welchen Flugzeugtypen du wählst ist egal.

Ich würde dir raten eine Airline mit 737-800 zu nehmen, gefällt mir persönlich besser als der Airbus 320. Aber sie nehmen sich eigentlich nix, ist halt Geschmackssache. Alle 3 Airlines haben moderne Flotten. Ich müsste lügen aber ich denke kein Jet wird älter als 3 Jahre sein.

 

Vom Service her sind alle 3 spitze. Das Inflight System ist auch bei allen 3en gleich.

 

Angst haben musste also überhaupt nicht.

Und wünsche dir jetzt schon viel Spaß in Lanzarote. Der Airport dort ist superschön.

 

In diesem Sinne have a lot of Fun.

 

Ich persönlich würde Air Berlin nehmen, weil ich dort Meilen bekomme. Aber eigentlich solltest du am besten ein los ziehen. Alle 3 sind supergut.

 

MFG Max icon_wink.gif

Geschrieben

Ich weiss nicht wie das bei den airlies vor dir ist, ob du da ein platz fest vorbestellen kannst!

 

Wenn ja, gibt es für fast jedes flugzeug muster im internet eine liste mit sitzen die für flugangst paxe vorteilhaft sind.

 

Ich habe die url zuhause in meinem bookmarks, und kann sie dir gerne mal schicken am mittwoch.

Geschrieben

Ich würde nicht sagen, daß eine dieser drei Airlines unsicher ist.

Häufig ist der individuelle Eindruck des Innenraums ein gewaltiges Argument, soll heisen, je enger der Flieger zu sein scheint, desto unwohler fühlt man sich. Da ist der A 320 ganz leicht im Vorteil weil er einige cm breiter ist als die 737.

Dafür hat Air Berlin bislang als einzige der drei im Flugdienst keinen Jet "geschrottet", deren Crews aber die längsten Arbeitszeiten. Die Condor Jets wiederum werden von LH Technik betreut, was für viele ein Argument ist. Für Happag Lloyd spricht, daß das Personal gerade einen neuen Tarifvertrag bekommen hat und damit im Gegensatz zur Condor an dieser Front Ruhe im Haus ist...

 

Letzendlich, Gila Bent (ich glaube er heist OMOGI oder so zur Zeit - bitte fang jetzt keine AB Diskussion an!) wird mir da zwar widersprechen, halte ich alle drei für sicher.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jumpseat am 2004-06-26 20:52 ]

Geschrieben

Hallo,laß dich nicht verrückt machen,sitz rein und versuche dich zu entspannen.Was für ein Jet ist Wurscht,die Piloten müssen fit sein,das ist die dreiviertel Miete;und bei uns sind die fit.Kleiner Tipp ,versuche so weit wie möglich vorne zu sitzen,da ist die Luft besser und bei unruhigerem Flug angenehmer vorne,aber keine Angst,jede Fahrt mit dem Bus auf ne holprigen Strasse ist wackliger als jeder Flug,Grüße

Geschrieben

AB sind m.W. nach die einzigen, die in ihrem Bordmagazin auf "Wenig-Flieger" bzw. "leicht-ängstlich-Flieger" eingehen. Dort ist eine Beschreibung der verschiedenen Geräusche und Flugphasen gedruckt, damit man sich keine Sorgen macht. Netter Touch...

Geschrieben

Nimm Condor oder wenn das nicht geht HapagLloyd.

 

Der Umgang mit den Crews und die öffentlichen Äußerungen eines Herrn Hunold was Angestellte und letztendlich Kunden angeht sprechen für sich.

 

Da ist alles mehr Schein als Sein!

Geschrieben

Hallo Bruder im Geiste,

 

halte mich hier selbst vor allem deswegen auf, um meine Flugangst zu bekämpfen. Motto: Angst mit Verstand besiegen.

 

Anders ist bei mir nur, dass ich nicht aus "Notwendigkeit" fliege, sondern weil mir Fliegen zugleich unendlich viel Spaß macht.

 

Ganz subjektiv, ohne das näher begründen zu können, würde ich dir im Zweifel den A320 empfehlen.

 

Die 800er Version der 737 ist ja eine ziemlich gestreckte. Besonders wenn du hinten sitzt, fällt dir das auf, was zu einem unbestimmten Gefühl von Unsicherheit führt.

 

Der A320 ist aus meiner Sicht das perfekte Flugzeug für kurze Strecken, nicht zu klein, nicht zu groß.

 

Für den Anfang definitiv nicht zu empfehlen ist ein Flug mit der 737-200, falls Ryanair dich in Versuchung führt. Obwohl der "Fun-Faktor" hier nicht zu verachten ist.

 

Was die Fluggesellschaft anbelangt, lass dich von den Experten nicht verunsichern! Rein subjektiv, und nur das sollte dich fürs Erste interessieren, stehen sich die drei in nichts nach - kleine Vorteile für Condor vielleicht.

Geschrieben

Setzt dich auf jeden Fall hinter dem Flügel ans Fenster. Bei A320 kann ich dir 25 A+F wärmstens empfehlen. Bei 737-800 (AB) sind 26, 27 und 28 gut.

 

MfG Odin

Geschrieben

Am Besten du ignorierst OMOGI einfach... - Er hat nun mal einen Hass auf Air Berlin icon_wink.gif

 

Ich persönlich empfand den A319 und A320 als subjektiv ruhiger in der Luft und leiser als die B737 Serie.

Wer also Flugangst hat, dem würde ich eher den A320 Flug empfehlen.

 

Im Übrigen: Das meiner Meinung nach "angenehmste" Flugzeug mit dem ich bis dato geflogen bin ist die Embraer 145. Die Maschine lag wirklich sehr ruhig in der Luft und irgendwie wollte sich auch das Fluggefühl nicht so richtig einstellen, weil es einfach zu ruhig war...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Phantom_der_Ope am 2004-06-27 12:44 ]

Geschrieben

Hihi, ERJ145 letzte reihe, beim Start geht die ab wie ein Schnitzel. Ok lag mit 14 paxen vielleicht auch ein bischen am Load. *g*

Geschrieben

Condor ist vorzuziehen.

 

Wenn man hier im Forum nicht mehr auf den Rat der Piloten hört ists allerdings sowieso zu spät.

Dann fliegt eben alles, auch Birgen Air wenns die noch gäbe!

Geschrieben

Oben wurde geschrieben, einen Platz hinter dem Flügel zu nehmen. In deiner Lage würde ich das nicht machen.

 

1.) Es ist hinter dem Flügel lauter als vor oder über dem Flügel

 

2.) Je weiter du hinten sitzt, desto besser merkst du jede Bewegung. Bei Turbulenzen ist da schon ein großer Unterschied zwischen hinten und vorn.

 

Du wirst es nicht glauben, aber es gibt Menschen, die fliegen genau aus diesen Gründen hinten icon_smile.gif

 

Ach so: Über dem Flügel ist auch net so gut, da du keine Sicht nach unten hast. Sicht nach unten beruhigt imens. Mein Bruder hat auch Flugangst. Notgedrungen musste ich ihm mein Fensterplatz geben, damit er sich beruhigt -> Originaler Satz meines Bruders: "...Forderung: Entweder Fenster oder ich steig net ein..." . Naja, als wir oben waren, war er dermaßen fasziniert von der Sicht, dass er das Fliegen als Flugängstliche Person genossen hat.

 

Von daher: bei gutem Wetter (also ohne Wolken) ist es eine echte Ablenkung nach unten zu schauen.

 

 

Der Airbus A320 hat in den forderen Reihen ein etwas aufdringliches Geräusch. Hört sich an wie eine Kettensähg. Kein Scherz. Also solltest du wenn du A320 fliegts, dich am besten über den Flügel setzen.

 

Mit Air Berlin und Hapag Lloyd hast du das Problem nicht, da beide die B 737-800 fliegen, welche dieses Geräusch nicht haben. Da wäre für dich der beste Platz vor dem Flügel. -> Leise, ruhigerer Flug

 

 

Bis dahin

 

Wünsche Dir einen angenehmen ?1.? Flug!

 

Gruß Steffen

Geschrieben

Falls Du Airbus fliegst, denn sitze nicht vor dem Flügel - als flugängstliche person wirst Du Dir in die Hosen Ursuppeen. Dieses Geräusch, was mit Kettensäge verglichen wurde, ist wirklich unangenehm, wenn man es nicht schon kennst und dran gewöhnt ist.

 

Nicht falsch verstehen, ich mag Airbus lieber als Boeing, aber als ich das erste Mal Airbus A320 Business Class flog, hab ich mich tierisch erschrocken, als ich beim Start das Geräusch der Triebwerke hörte - das klingt "hinten" gaaaaanz anders.

 

Allerdings nimmt das Geräusch nach dem starten stark ab.

Geschrieben

Moin alle miteinander,

 

was soll ich sagen, so viele Tipps und Infos.

 

Danke euch!!

 

Bin echt beeindruckt von diesem Forum!

 

Fazit:

 

Condor A320

 

PS: Schreiben hier wirklich Piloten mit??

Geschrieben

grischan,

<joke>Ja aber der einizig richtige und tolle ist OMOGI! icon_smile.gif</joke>

 

Also mal im ernst... es sind schon paar hier.

Wobei dir der rat eines piloten nicht wirklich helfen sollte! wir haben normal weniger probleme mit flugangst, und sehen das ganze etwas anders.

 

Alle 3 der airlines sind sicher, das personal hat eine gute ausbildung. Airberlin hat wohl die jüngste flotte und damit die modernsten flugzeuge.

 

Mach dich nicht selbst verrückt, entscheide dich einfach spontan, oder nach preis.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...