Zum Inhalt springen
airliners.de

Deutsche BA soll an easyjet verkauft werden


mart

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja, Kündigungsschutz hin, Kündigungsschutz her, wenn Du Mitarbeiter loswerden willst, bietest Du ihnen halt Aufhebungs-/Auflösungsbverträge mit einer Abfindung an und läßt durchblicken, daß sie ansonsten bei nächstbester Gelegenheit ohne Abfindung betriebsbedingt gekündigt werden.... Die Theorie ist bunt, das Leben grau.

Geschrieben
wer fliegt dann innerdt. noch von irgendwo nach nirgendwo

 

Stimmt-Frankfurt ist für mich auch irgendwo im nirgendwo.

Geschrieben

Achja, die unbedeutende Stadt Frankfurt im Nirgendwo. Bin gespannt wann sie FRA in HAHN(Frankfurt) umbennen.

 

Langsam wird's albern.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: racko am 2002-05-13 14:59 ]

Geschrieben

PaddyO, ich habe mich in den letzten Wochen ja hinreichend bemüht, Deine Beiträge zu ignorieren, aber jetzt schlägst Du dem Faß wieder einmal den Boden aus. Will es denn nicht in Deinen Kopf, daß Deine Heimat, so sehr Du sie lieben magst, nun einmal aus ganz simplen ökonomischen Kriterien kein Quellmarkt für irgendeine Airline dieser Welt ist, sein kann und sein wird ? Hahn/SohrenLautzenhausen und wie sie alle heien sind volkswirtschaftlich völlig bedeutungslos und keine Agglomeration wie das Rhein/Ruhr- oder das Rhein/Main-Gebiet. Daß für Dich bzw. ein paar Tausend Hunsrücker der FLughafen Hahn günstig gelegen ist, macht die Region nicht zu einem Quellmarkt - Ryanair fliegt nach Hahn nicht wegen Hahn, sondern wegen der - mehr oder weniger - Nähe zu interessanten Quellmärkten, d.h. bevölkerungsstarken Agglomerationen und Wirtschaftsstandorten. Und ja, ich weiß, ich hätte mir das jetzt sparen können - ein hoffnungsloser Fall.

Geschrieben
PaddyO,

T0uchdown99

 

Will es denn nicht in Deinen Kopf, daß Deine Heimat, so sehr Du sie lieben magst, nun einmal aus ganz simplen ökonomischen Kriterien kein Quellmarkt für irgendeine Airline dieser Welt ist, sein kann und sein wird ? Hahn/Sohren/Lautzenhausen und wie sie alle heien sind volkswirtschaftlich völlig bedeutungslos und keine Agglomeration wie das Rhein/Ruhr- oder das Rhein/Main-Gebiet. Daß für Dich bzw. ein paar Tausend Hunsrücker der FLughafen Hahn günstig gelegen ist, macht die Region nicht zu einem Quellmarkt - Ryanair fliegt nach Hahn nicht wegen Hahn, sondern wegen der - mehr oder weniger - Nähe zu interessanten Quellmärkten, d.h. bevölkerungsstarken Agglomerationen und Wirtschaftsstandorten. Und ja, ich weiß, ich hätte mir das jetzt sparen können - ein hoffnungsloser Fall.

Will es denn nicht in DEINEN Kopf, dass DEINE Heimat und die von Herrn Holger nicht die Heimat aller ist???

Geschrieben

Was ich aber nicht verstehen kann:

 

Jedesmal nach einer (unsinnigen) Diskussion kommt ihr zu dem Schluß, dass es nichts bringt, mit Paddy zu diskutieren, da er es sowieso nicht begreift. Wieso lasst ihr das Diskutieren dann nicht, wenn es sowieso immer zu dem selben Resultat führt? Begrabt doch einfach das Kriegsbeil (bzw. den Klappstuhl icon_wink.gif) und antwortet einfach nicht mehr auf Paddys Äußerungen bzgl. LH oder FRA.

 

Es ist doch sowieso immer gleich: Paddy will provozieren, was ihm leider auch meistens immer wieder gelingt, da irgendeiner wieder darauf anspringt. Würde man gar nicht darauf antworten, wäre es nach einer Weile ruhig.

Geschrieben

Auch wenn ich hierfür vielleicht für ein paar Tage aus dem Forum verbannt werde:

 

Paddy"Null": H A L T D E I N M A U L, es sei denn du kannst etwas sinnvolles beitragen.

 

Es geht hier nicht um Beiträgesammeln (wenn es das ist möchte ich unseren Administrator bitten Paddy einfach 5000 Posts aufs Konto zu addieren, dann ist Paddy ja wohl Spitzenreiter) sondern um Diskussionen.

 

Sorry, viele aus diesem Forum haben in den letzten Wochen echt versucht sachliche Argumente hervorzubringen, du jedoch steigerst dich in deinen FR-Fanatismus hinein. Wie soll man hier noch eine sachliche Debatte führen wenn du sofort mit FR hineinspringst, ob es nun passt oder nicht.

 

Zur eigentlichen Topic: Das deutsche Arbeitsrecht birgt für EZY einige Fallen, vor allem die Übergangsfristen. Die Zahl 35% der Belegschaft kann durchaus stimmen, nur wird man so viele Mitarbeiter nicht mehr nur durch Aufhebungsverträge loswerden. Und um diesen Überhang zu beschäftigen müssten doch sehr kurzfristig eine ganze Reihe B737 oder A320 ihren Weg nach Deutschland finden, das allerdings bezweifel ich dann doch etwas.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Ich verstehe durchaus, wenn man es nicht hinnehmen will, daß jede Diskussion um an sich hochinteressante Themen (z.B. dieses hier; Gewinn FR/U2; dba-easyjet) sobald sie LH und/oder FR tangieren durch saudumme, inkompetente, provozierende und teilweise schlicht und ergreifende falsche und unzutreffende Beiträge zugemüllt werden. Man muß dieses Forum, das sich während des letzten Jahres wirklich hervorragend entwickelt hat, nicht einer einseitigen Meinungsfraktion "kampflos" preisgeben.

 

Ich kommentiere den ganzen Schachsinn i.d.R. eh nicht mehr, aber irgendwann platzt eben der Kragen einmal und man muß ab und an einfach auch was schreiben. Ignorieren ist zwar gut, ist aber kein letztendliches Allheilmittel.

 

 

 

 

Zum Thema:

 

Ich kann nur zustimmen, in der Presse/Öffentlichkeit wird Stelios bzw Webster kaum sagen, man plant umfangreiche Entlassungen. Da muß man nicht jeden Bericht 100% Glauben schenken.

 

Im Managementbereich/Verwaltung der dba wird sicher Kürzungspotential vorhanden sein. Da man sicher die neue dba von Deutschland aus leiten will, braucht man aber andererseits auch eine schlagkräftige Marketingabteilung usw., v.a. bei der avisierten Expansion.

 

Wenn die Zeichen ansonsten ab nächstem Jahr auf starker Expansion stehen, dann wird man bei den Piloten, Attendants, Mechanikern nicht mehr viel ausstellen können. Im Gegenteil, es dürfte dann eigentlich noch mehr Personal erforderlich sein, Piloten fehlen ja schon jetzt. Die Umläufe (fliegendes Personal) und Arbeitszeitpensen der jetzigen Belegschaft wird man zwar weiter erhöhen bzw. die Löhne anpassen werden. Die dba ist allerdings doch auch nicht unbedingt für wahnsinnig üppige und übermäßige Bezahlung bekannt.

Geschrieben
Auch wenn ich hierfür vielleicht für ein paar Tage aus dem Forum verbannt werde:

 

Paddy"Null": H A L T D E I N M A U L, es sei denn du kannst etwas sinnvolles beitragen.

Keine Sorge, ich setze mich schon persönlich für dich ein. Schließlich sind die Diskussionen immer so interessant icon_smile.gif

Und über den Sinn meiner Beiträge lässt sich streiten-er ist Gewiss nicht der schlechteste.

Geschrieben

728Jet,

nicht aufregen! Nur wundern zur Paddy`s Beträgen!

Der User Paddy kannst du fast gleich setzen wie einst der User BoeingMD11, MD11 oder MD11_for_ever alias Benny.

Der Paddy ist zwar noch Schüler. Ich glaube er ist 13 oder 14 Jahren alt. Also er hat noch kein Backgroundwissen über die allgemeinen zivilen Luftfahrt. Siehe Paddy´s Beiträgen und Antworten. Er hat zwar über 2088 Beiträgen geschrieben aber über 70% von seiner Beträgen kann ich als "Spotter" damit nichts anfangen. Sein "Fachwissen" über FR, Luftfahrt und HHN bezieht er nur über die Medien. So spotten wie wir, macht der Paddy nicht! Sonst hätte er einige Beiträgen geschrieben was sonst noch nach HHN fliegt außer FR,SU usw..

Warum sollte ich noch mit Kinder herumstreiten?

Mit Paddy kann man nicht über solchen Beträgen Sinnvoll diskusstieren! Reine Zeitverschwendung! Er weiss alles besser, er gibt frechen Antworten und er kann nicht vernünftigt diskusstieren.

Gast Swissfighter
Geschrieben

Habt ihr es schon wieder geschafft. Wieder einmal die alte LH vs. FR Leier! Wem hängt sie nicht zum Hals raus!

 

@Paddy"Null": Ich weiss ja jetzt warum sich bei deinem Namen eine Null eigeschlichen hat... icon_smile.gif

Mach dir doch einfach mal klar, dass Hahn vielleicht schon ein schöner Flughafen sein mag, aber nie zu den grossen der Welt gehören wird. Andere werben wegen den kurzen Wegen, wegen der Lage im Grünen und eifach auch wegen der familiären Athmosphäre, das sollte Hahn vielleicht auch mal versuchen. Zu FR: Diese Airline mag dir noch so symphatisch sein, aber auch sie ist nicht toll, wie auch die LH nicht. Jede Airline hat Vor und Nachteile. FR setzt auf ganz ein anderes Segment und auf ganz eine andere Taktik weder LH. Jetzt hört ecuh doch endlich auf zu streiten, dass ist ja schlimmer als im Kindergarten.

Geschrieben

leute, versucht doch einfach mal beim thema zu bleiben, ihr seid gerade schon wieder ganz wo anderst, es geht hier um Easy/DBA und nicht um ein mitglied, dass-wie ich es selber nicht beurteilen kann, da ich auf so beiträge nicht achte, die um hahn handeln- wie es ausschaut etwas naiv hier postet.

 

 

ich frage mich immer noch sehr, ob easy, falls EASYdba mal kommen sollte, auch ab stuttgart fliegt. man würde hier dringend neue konkurrenz nach AMS, LON, CDG oder GVA benötigen, blos ob das EASY auch so sieht.

 

 

fliegt endlich low-cost nach HAM, ich würde sofort mitfliegen!!!

Geschrieben

Haben wir es mal wieder geschafft, das Niveau des Forums auf ein Level irgendwo zwischen Estrich und Teppich zu bringen.

 

Respekt!

Geschrieben

Coolair, bezüglich der komischen Movements am 10. weiss ich inzwischen ein bisserl mehr. Mit Bemalung hatte das absolut nichts zu tun, DI hat schlicht und einfach einen Wetlease Amsterdam-Belfast und zurück für EZY geflogen, daher auch die EZY-Nummern für die Ferry-Flüge. Easyjet hatte wohl ein AOG in Amsterdam.

 

Denti

Geschrieben

erstens icon_smile.gif was ist ein AOG = flugzeugmangel oder sowas?

und zwietens wenn das bei Dba und EZY ja shcon zu kooperation führt denke ich schon das das was wird icon_smile.gif wobei hat die gesellschaft nicht dann so auf einmal ein bisschen schnell überschuss an verbindungen ?

bietet den EZY umsteigeverbindungen an ? FR macht das ja nicht

Geschrieben

AOG = Aircraft on Grpund, meistens aufgrund techn. Probleme. In solch einem Falle helfen sich eigentlich die meisten Airlines gegenseitig, man weiß ja nie, ob man nicht der nächste mit einem AOG-Fall ist.

Geschrieben

versteht sich vorrausgesetzt die maschine ist da natürlich icon_smile.gif aber ist mir noch nie passiert und flieg shcon einiges das ich in ner anderen gesellschaft fliege wegen sowas musste nur wegen dem shcon mal in FRA 6 h warten bis sie ne nagel neue 747 aus HAM eigeflogen hatten weil die andere nimmer ging war vor so 4 jahren damals icon_wink.gif

Geschrieben

Jep, Vorstellung der Neubemalung am 22.05. also passt das vom Zeitrahmen ungefähr. Bin mal gespannt ob wir jetzt zwei Rebrandings in einem Jahr erleben.

 

Denti

Geschrieben

Laut Aussagen von Tom Wepfer, Marketingchef der easyJet für die Deutschschweiz, gegenüber der Wirtschaftszeitung "Cash" plant man alle Flughäfen in Deutschland, die von DBA bedient werden mit Zürich zu verbinden, da Deutschland der grösste Markt von Zürich aus ist. Es handelt sich laut ihm um folgende Flughäfen, Berlin Tegel, Düsseldorf, Hamburg, Köln/Bonn, München uns Stuttgart. Zudem plant man die schon lange geplanten Verbindungen ex Zürich nach Amsterdam, Paris (Orly oder CDG) und Liverpool aufzunehmen. Über den Zürich-Genf-Shuttle und die Flüge nach London Heathrow sagte er nichts.

 

Das ganze hat einen Haken, bevor easyJet in Zürich expandiert, wollen sie offenbar von Unique günstigere Landegebühren haben. Diese seien in Zürich viel zu hoch....

Geschrieben

Ich war ja zwei Wochen weg, deshalb bin ich nicht mehr so auf dem Laufenden! Und alles hier durchzulesen moechte ich auch nicht...

 

Kann mir jemand kurz erklaeren was EasyJet vor hat??? Wollen die die Deutsche BA, Virgin Express und Go Fly uebernehmen?

 

Danke!

 

_________________

logo_avensa.gif

 

Sorry, ich habe noch kein gutes Logo von Viasa gefunden... deshalb "geistert" halt das von Avensa noch rum!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2002-05-19 11:19 ]

Geschrieben

Danke!

 

Nicht schlecht!!! Aber um Virgin Express geht es nicht auch noch? Und eine Flugzeugbestellung steht auch noch bevor...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2002-05-19 11:23 ]

Geschrieben

Okay, hier eine kurze Zusammenfassung:

 

EasyJet hat zwei Überraschungs-Coups gelanded, erst geben sie Verhandlungen mit GO bekannt (welche knapp eine Woche später abgeschlossen werden, Kaufpreis beträgt 374 Mio Pfund), direkt danach kommt heraus das U2 eine Kaufoption an der Deutschen BA erworben hat.

 

Das alles wird bekannt nachdem GO gerüchteweise direkt vor Vertragsunterzeichnung mit Airbus stand, jetzt wird die neue EasyJet mit ihrer Flottenplanung neu anfangen.

 

Zu Thomas Post: egal welche Strategie EasyJet jetzt auf den deutschen Markt anwenden wird, für Ryanairs innerdeutsches Projekt dürfte es das Ende bedeuten. Ich bin zwar etwas verwundert das man sich Zürich praktisch als Home-Base ausgesucht hat (gibt es in der Schweiz günstigere Steuervorschrften die zutreffen könnten?), es scheint aber ein geschickter Schachzug zu sein, speziell was die Flottenplanung betrifft.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorderrs

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...