Gast Rudi Geschrieben 6. Juli 2004 Melden Geschrieben 6. Juli 2004 Hallo zusammen, zurzeit erhalten alle in den USA registrierte Piloten sowie Pilotenanwärter die Flugstunden nehmen einen Brief von der Luftfahrtbehörde FAA nach dem im Kongress beschlossen wurde dass die Adressen dieses Personenkreises öffentlich zugänglich gemacht werden. Man kann allerdings Widerspruch einlegen um das zu verhindern. Gibt es ähnliche Regelungen in Europa? Was könnten die Nachteile sein wenn man mal von Werbebotschaften absieht? Viele Grüße, Rudi [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rudi am 2004-07-06 13:24 ]
Chris99 Geschrieben 6. Juli 2004 Melden Geschrieben 6. Juli 2004 "Die spinnen, die Amis" passend dazu auch der Thread http://www.airliners.de/community/forum/vi...p;forum=1&4 , sowie ein Artikel in der aktuellen Wirtschaftswoche (bin nur zum Überfliegen gekommen). Ich würde mal sagen, die Amis igeln sich immer mehr ein, werden immer unattraktiver und entsprechend werden sie über kurz oder lang hintenanstehen. Aber da sind sie dann selber schuld! Wer als Sheriff auftritt muss sich nicht über die "Banditen" wundern.
Gast Rudi Geschrieben 6. Juli 2004 Melden Geschrieben 6. Juli 2004 So kritisch sehe ich das ganze nicht. Und Verallgemeinerung ist hier definitiv fehl am Platz. Den Wunsch der Transparenz kann ich in diesem Fall sogar verstehen. Deshalb auch meine Nachfrage: Wird es in anderen Ländern ähnlich gehandhabt? Welche Nachteile könnte es geben?
Flaps_full_alt Geschrieben 6. Juli 2004 Melden Geschrieben 6. Juli 2004 Also da muß man wirkich sagen: "Die spinnen die Amis!" Ich hab für sowas kein Verständnis! Nicht einmal im Geringsten! Zu deiner Frage: Nein, gibt es nicht, zumindest was Deutschland betrifft. Hier gibt es noch zum Glück den Datenschutz. Ich sehe auch üebrhaupt keinen Grund, weshalb man diese Daten veröffentlichen soll- werder hier noch in den USA. Welches Recht hat ein Füssgänger, den Namen des Piloten, v.a. seine Anschrift usw. zu kennen??? Je länger der Bush im Amt ist, je gefährlicher wird der Trottel! Wer sich nicht mit Worten wehren kann, wehrt sich mit Gewalt!
Gast Rudi Geschrieben 6. Juli 2004 Melden Geschrieben 6. Juli 2004 Das war eine Entscheidung des Kongress, nicht des Präsidenten. Und wie gesagt, man kann die Veröffentlichung ablehnen. Prinzipiell bestimmt jeder selbst ob diese Daten freigegeben werden. Es stellt sich trotzdem die Frage was damit bewirkt werden soll wenn z.B. die Hälfte aller Berufspiloten diese Daten nicht veröffentlicht. Von Transparenz kann man dann kaum sprechen. In dem Beschluss ging es wohl eher um den grundsätzlichen Standpunkt gegenüber diesen Daten.
ATN340 Geschrieben 6. Juli 2004 Melden Geschrieben 6. Juli 2004 Der Gesetzentwurf kommt angeblich von einer Kommission des TSA, der u.a. auch Conny Rice (Praktikantin...aeehhh...Sicherheitsbeauftragte von Geroge W.) und der fuehere FBI-Chef Tenet als Beisitzer angehoert haben sollen. Also kommt es indirekt doch von Bush, aber keine Angst, bevor das Realitaet wird sind Wahlen und Gerorgie muss schon einen ganz tollen Trumpf in der Hand haben wenn er noch gewinnen will So wie es derzeit in den Umfragen aussieht tritt er hoechstens an, um die Rechtmaessigkeit der Wahl sicherzustellen Beste Gruesse ATN
Gast Coronado Geschrieben 7. Juli 2004 Melden Geschrieben 7. Juli 2004 Datenschutz in Deutschland? - Lachhaft! Beispielsweise bekommt die geliebte GEZ von den deutschen Einwohnermeldeämtern ungefragt die Adressen aller Mitbürger, um dann ihre Schergen loszuschicken. Also, bevor (wieder einmal) die Platte "die Amis spinnen" aufgelegt wird: erst einmal im eigenen Land nachsehen, was im Argen liegt!
Nosig Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Abgesehen davon: Die Parteien bekommen von den deutschen Einwohnermeldeämtern automatisch die Daten aller 18-jährigen Erstwähler, damit sie die besser "bearbeiten" können. Zurück zum Thema: Über http://www.landings.com "database" kriegst Du schon heute (und seit vielen Jahren) alle US-Piloten. http://www.landings.com/evird.acgi$pass*64...erts-pilot.html [ Diese Nachricht wurde geändert von: Nosig am 2004-07-08 15:16 ]
Flaps_full_alt Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Ok, seid ihr bereit eure Damten, sprich Name, Anschrift irgendwo in einer öffentl. Datenbank, auf die JEDER zugriff hat, speichern zu lassen? Und wenn man nicht drandenkt, das sperren zu lassen- egal.... Für mich ist das immer noch ein klitzekleiner Unterschied, ob JEDER darauf zugreifen kann, oder ob die GEZ oder Parteien von Einwohnermeldebehörden meine Daten zu Verarbeitung bekommen! Es gibt keine Grund, diese Daten zu veröffentlichen außer der selbstherrlichen "Terrorbekämfpung" von Bush! Und das in keinem Verhältnis zur realen Gefahr besteht, steht doch ausser Frage! warum muß ich mich bei der Einreise fotographieren lassen, Fingerabrücke abnehmen lassen....weil die Regierung in den USA (Bush und seine ihm den den allerwertesten kriechenden Helfer) schon an Verfolgungswahn leidet! Ein trost: Wenn die Amis wirklcih was im Hirn haben- davon gehe ich mal aus- wird er noch 4 Monate machen und dann Feierabend- auf das die Eelt endlich mal einigermaßen in Ruhe leben kann! Etwas provokant, aber wer mal drüber nachdenkt......
Nosig Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Naja. Auch ohne Terror. Die Amis sehen Privatsphäre und Datenschutz immer schon lockerer. Die echte Überwachung findet doch dort statt, wo Du es nicht so beachtest: Handy-Daten, Kreditkarten, Rabattkarten, Vielflieger- und Kreditkarte zusammen, unverschlüsselte e-mails und deren accounts, sowas. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Nosig am 2004-07-08 16:44 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.