DUS-Fan Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Der Flughafen Niederrhein steht nun doch unmittelbar vor dem Ende, ist es heute in den Zeitungen zu lesen. Nur aufgrund eines weiteren Zuschusses in Höhe 13,5 Mio. € von all uns Steuerzahlern kann der Flughafen zumindest für die nächsten Wochen und Monate überleben. Dazu Roland Katzy, SPD: "Der Flughafen stand vor 2 Wochen vor dem Ende, nur aufgrund des Kredites wird er die nächsten Wochen und Monate überleben, was danach kommt, ist ungewiss. Fest steht aber, dass weder das Land noch die Kommunen weitere Zuschüsse nach Niederrhein schießen werden. Und das könnte problematisch werden, denn der Betreibergesellschaft des Flughafens ist das Geld bis auf den letzten Cent ausgegangen.
Nosig Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Verstehe ich nicht. Steht er nun "unmittelbar" vor dem Ende oder kann er noch "mehrere Monate" überleben?
OS-A330 Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Sollte die Sommerzeit nicht die gewinnbringendste Periode sein? Gibt es offizielle Pressemeldungen respektive Zeitungsartikel, in welchen man dies nachlesen kann? Freunde von mir fliegen nämlich im August VIE-NRN-CPH und zurück, und ich habe mittlerweile ernsthafte Bedenken bezüglich der Durchführbarkeit dieser Reise.
CGN-PAX Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Geschrieben 8. Juli 2004 hmmm... sieht alles nicht gut aus für NRN, dabei steht der Airport noch gar nicht so lange. Über Vbird höhrt man ja z.Z. auch nichts Gutes... Schade, denn dort kriegt man öfters mal günstige Ticktets. Die Bekanntheit des Airports und anscheinend auch die Lage waren dann wohl doch nicht so gut. Ich fand ihn vollkommen OK - eine schnelle Anreise aus dem Ruhrpott. Mal sehen was aus NRN so wird... und da habe ich auf neue Flüge von FR & Co. gehofft.
airevent Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Naja, ich würde auf die Regionalpresse und die Aussagen einiger Politiker, die vor der Kommunalwahl Wählerstimmen brauchen, nicht so viel geben. Und selbst bei einem Konkurs ist nicht auszuschließen, dass es nicht doch noch einen neuen Investor gibt, der zu günstigen KOnditionen einsteigen kann und das nötige Risikokapital haben. Sven
Flugplan Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Geschrieben 8. Juli 2004 @ OS A330: Nicht zwangsläufig sind die Sommermonate die Umsatzstärksten. In München sind September und Oktober die absolut stärksten Monate. Der Geschäftsreiseverkehr ist im Juli/August meist sehr schwach.
Gast Rheinair Geschrieben 8. Juli 2004 Melden Geschrieben 8. Juli 2004 Zum Thema ein Artikel der Rheinischen Post vom 07.07.2004, der wie ich finde sehr gut die Situation beschreibt und vernüftig recherchiert ist: http://www.pro-niederrhein.net/source/2004...04_07_07_01.jpg Und ein weiterer Artikel aus der Rheinischen Post vom 08.07.2004: http://www.pro-niederrhein.net/source/2004...04_07_08_01.jpg Auszug aus der Tagesordnung (nicht öffentlicher Teil) des Kreistags Kleve vom 08.07.2004 ab 16:00 Uhr: 28. Genehmigung eines Dringlichkeitsbeschlusses; Gewährung eines Kassenkredites zugunsten der Entwicklungs- und Erschließungsgesellschaft mbH (EEL GmbH) 29. Flughafen Niederrhein GmbH (FN GmbH); a) Änderung von Darlehensfälligkeiten für die Finanzierung der Liegenschaft B) Gewährung eines Kassenkredites zugunsten der Entwicklungs- und Erschließungsgesellschaft Laarbruch mbH (EEL GmbH) c) Erwerb einer Kaufoption bzw. Beteiligung an der FN GmbH [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rheinair am 2004-07-08 11:44 ]
Bobby Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 Ich wünsche mir sehr das dem Airport Niederhein der (Steuer-)Geldhahn abgedreht wird! Es ist grundsätzlich richtig wenn der Staat mit seinen Mitteln Infrastruktur herstellt. Es ist aber grundfalsch wenn der Staat für alle Ewigkeit die Folgekosten trägt, wenn diese Infrastruktur am Bedarf vorbei hergestellt wurde. Lieber ein schnelles Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende. Jemand bemerkte bereits sehr treffend, das in D jeder Bürgermeister seinen eigenen Airport kriegt. Was für ein Wunder das die Betreibergesellschaft pleite geht. Die einzigen Airlines die kommen sind die Schmeissfliegen von Ryanair und Co ,die weniger Gebühren zahlen als Sie Kosten verursachen. Logisch wäre es Ryanair und Co kostendeckende Gebühren zu berrechnen.Aber nein wie blöde das sich Ryanair und Co dann morgen schon aus dem Staub machen. Leider tätigen diese Unternehmungen keine Investitionen sondern greifen nur die Subventionen ab. In Kassel wird man es bestimmt besser machen!
ThomasL Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 @Bobby: Du bist aber ein ganz Kluger. Nur zu deiner Info: Der Flughafen Niederrhein wurde komplett aus privaten Mitteln aufgebaut. "Am Bedarf vorbei" stimmt ja auch nicht, was man angesichts der Passagierzahlen sieht. Dass die Gemeinde am Erhalt der Arbeitsplätze und dem für die Wirtschaft der Region wichtigen Verkehrsknotenpunkt festhalten will und dann dort im Zweifelsfall einspringt, passiert in Deutschland tagtäglich bei allen möglichen Unternehmen. Warum dass jetzt bei Niederrhein schlimm sein soll, kann sich nur aus unbelegter Missgunst oder Hass auf Niederrhein erklärt werden. Oder eben mit der typisch deutschen Mentalität, jeden der etwas anpackt, aufbaut, ausprobiert...direkt schlecht zu reden bzw. ihm das schlechteste zu wünschen.
snooper Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 Huii.. also Tatsache ist, dass NRW ein Airport ist, den niemand braucht. @ThomasL: Deine 'Passagierzahlen', von denen Du da sprichst, sind eine Nullnummer. Im Vergleich zu anderen Airports sind sie kaum der Rede wert, sprich extrem gering. Ferner dürften sich die Paxe zu einem guten Teil aus Paxen zusammensetzen, denen die Nähe von NRW zu ihrem Wohnort zu Gute kommt und die sich dadurch die Anreise zu etwas weiter entfernten Airports sparen. Rechne mal die Paxzahlen der nach Luft japsenden VBird raus und es bleibt nix mehr übrig... Es dürften wohl beides totgeborene Kinder sein.. Dieses Anpacken, ausprobieren, aufbauen, vom dem Du da sprichst.. ist schon in Ordnung! Ich seh sie förmlich vor mir, wie sie Ärmel hockrempeln.. Kreis Kleve und Gemeinde hängen da doch mit einem(!) Prozenzt drin! Somit ist Deine Aussage 'komplett' also nur zu 99% richtig, oder? Dazu kommt, wenn dieses ganze Unternehmen kracht, wird der Müll, die Reste wieder vom Steuerzahler beseitigt, oder? War bisher immer so und wird im Eventualfall auch wieder so sein!
ThomasL Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 @Bobby: Du bist als Diskussionspartner leider absolut nicht ernstzunehmen und daran bist du allein selbst schuld. Was Du als Tatsache bezeichnest, ist nur Polemik von Dir. Es japst übrigens niemand nach Luft und die Passagierzahlen sind nicht übel, gerade einmal ein gutes Jahr nach dem Start des Airports. Aber wie gesagt: Wer sein eigenes Scheuklappen-Denken direkt als "Tatsache" darstellt, der will auch gar nicht diskutieren. Der will einfach das glauben, was er ohnehin glaubt. Von da aus ist die Diskussion nicht nur nicht möglich, sondern wäre ohnehin sinnlos. Sehr schade.
MrMuppet Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 @ThomasL Dass Du immer noch das Maerchen vom privat finanzierten Flughafen erzaehlst ist an Dreistigkeit wohl kaum zu ueberbieten. Die Flughafengesellschaft gehoert zwar nur zu einem Prozent den beiden Gemeinden, aber das sagt herzlich wenig aus. Inklusive des letzten Kredites sind nach Aussagen der Politiker, die die Kredite genehmigt haben, 39 Millionen Euro oeffentliche Gelder geflossen. (Quelle: http://www.pro-niederrhein.net/source/2004...4_07_08_01.jpg) Ob dies nun Kreidte, Zuschuesse oder anderes waren, spielt eingentlich keine Rolle bei der jetzigen finanziellen Situation der Flughafengesellschaft. Da rechnet wohl niemand ernsthaft damit, dass die Kredite in absehbarer Zeit zurueckgezahlt werden. Also der "private" Flughafen NRN hat den Steuerzahler bisher nur 39 Millionen gekostet. Das macht wenn auch natuerlich ueberspitzt gerechnet (Anlaufkosten, einmalige Kosten usw) pro Passagier (500.000 bis 11.5 dann 90.000 por Monat) bisher 57.35 Euro. Echt preiswert und fast das doppelte was ein V-bird ticket meistens kostet!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: MrMuppet am 2004-07-10 13:39 ]
Kleve88 Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 @MrMuppet Würdest du wenigstens die richtigen Zahlen nehmen? Dann ersetz doch bitte 90 000 durch mindestens 110 000 ! @DUS-Fan Du hast wohl in deiner NRN/VBA-Hassereuphorie überlesen das dieses Unterforum für LCC AIRLINES ist und nicht AIRPORTS!
MrMuppet Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 Erstens sind die Zahlen von NRN-homepage. Wenn die allerdings nicht mehr aktuell waeren und deine 110.000 stimmen, dan kaemen wir auf wesentlich billigere 54.16 Euro pro Nase. Aber irgendwie ist der Unterschied nun doch irgendwie irrelevant, oder? Waere interessant wieviele Leute ab NRN fliegen wuerden, wenn sie nur die Haelfte dieser zusaetlichen Kosten selber zahlen muessten!
Gast Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 Vorweg: Ich gehöre keiner dieser beiden Streitfraktionen an und wollte eigentlich auch schon gar keine Threats mehr anklicken, wo Kindergarten-Streitigkeiten um V-Bird ausgetragen werden. Aber, was die Steuergelder betrifft, da muss ich Bobby absolut Recht geben. Es ist nicht in Ordnung, wenn ein Flughafen derart subventioniert wird, egal wo er sich befindet. Ich bin der Meinung, dass es ohnehin zu viele kleine Flughäfen gibt. Was da in Kassel geschieht, ist der nächste Wahnsinn. Oder Leipzig - der Hammer! Und das sage ich, obwohl ich regelmäßig weite 100-120 km zu meinen Airports fahre. Außerdem spielt so etwas am Rande auch noch der grünen Anti-Flug-Lobby in die Hände, nach dem Motto: Seht her, alle Billigflüge subventioniert, womöglich auf Kosten der armen Bahn...
Bobby Geschrieben 10. Juli 2004 Melden Geschrieben 10. Juli 2004 @ThomasL Ich habe meine Meinung durchaus mit Argumenten vertreten, in deinem Post finde ich ausser Polemik kein Gegenargument. Fakt ist: 39 Mio € öffentliche Mittel sind bereits geflossen, 10 Mio € hat der Kreis jetzt als Kredit nachgeschossen, weil sonst die 39 Mio € verloren wären Fakt ist: Die privaten Investoren sind nicht bereit das unternehmerische Risiko zu tragen wenn sie denn über die Mittel verfügen sollten. Die privaten Investoren sind bei den Banken nicht kreditwürdig. Lt.RP-Artikel auf pro-niederhein wissen die Politiker noch nicht einmal wieviel Geld die Investoren (Roma) in Ausbau und Betrieb gesteckt haben Fakt ist: An Airlines wie Ryanair und V-Bird ist auch in Zukunft nichts zu verdienen, und Einnahmen aus dem Non-Aviationbereich wie shops u.ä. sind in NRN auch nicht möglich. Also verbleibt das gesamte und nicht geringe Risiko beim Kreis Kleve.Ohne V-Bird fällt in NRN sowieso der Vorhang, und deren Erfolg ist nicht gerade sicher.
Gast BODAN Geschrieben 12. Juli 2004 Melden Geschrieben 12. Juli 2004 @Bobby. Du hast es erfasst. Der Airport kann kein Business mit LoCo machen. Und für Full-Fare Travel ist der Dorfairport nicht geschaffen. Hätte die Bude damals nicht für Traffic geöffnet. [ Diese Nachricht wurde geändert von: BODAN am 2004-07-12 11:31 ]
DUS-Fan Geschrieben 12. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2004 Hätte die Bude damals nicht für Traffic geöffnet. Genau das habe ich schon vor etwa 1 Jahr gesagt, doch da haben die ganzen NRN Freaks ja direkt auf mich eingehauen! Ich habe ja keine Ahnung usw. war es damals zu hören! Aber bitte schön, welche Zukunft hat solch ein Dorf-Flugplatz?
Bobby Geschrieben 12. Juli 2004 Melden Geschrieben 12. Juli 2004 "Der Bund der Steuerzahler veröffentlicht jedes Jahr im Herbst sein Schwarzbuch 'Die öffentliche Verschwendung', in dem skandalöse Beispiele von Steuergeldverschwendung dokumentiert werden." Mal sehen ob NRN Platz 1 in NRW erreicht.
Bobby Geschrieben 12. Juli 2004 Melden Geschrieben 12. Juli 2004 "Flughafen will sich neuen Namen geben: Spätestens zum 1. Juli dieses Jahres soll der Flughafen Niederrhein in Weeze-Laarbruch einen neuen Namen bekommen" und neuen IATA-Code beantragen : ABM
538 Geschrieben 12. Juli 2004 Melden Geschrieben 12. Juli 2004 Ja,ja,ja, hier sind wieder alle Experten mit Halbwissen und Halbwahrheiten an der Tastatur. Informiert euch doch erst mal richtig über die Fakten. "Wo,warum und wie" die Mittel angewendet werden und wurden. Nix wissen, aber viel schreiben, das können einige User gut,aber was genau läuft wisst ihr nicht. Ich werde einen Teufel tun euch aufzuklären, ihr versteht es doch nicht. Zur Namensänderung: auch hier wieder, nix wissen aber schreiben.... Die Namensänderung wurde zurückgestellt. Im überigen ist der 1.7. schon länger vorbei. Bisschen spät für den Eintrag. Nix für ungut, aber die Diskusionen um NRN und Vbird haben zum Teil den Karakter einer "Sandkastenrocker vonne Förmchenbande"
snooper Geschrieben 12. Juli 2004 Melden Geschrieben 12. Juli 2004 @538: Vieleicht.., wirklich nur vielleicht, hast Du ja Recht. Dann aber paßt Dein so überhaus geschmackvoller und sachlich fundierter Beitrag hier auch nicht rein, oder?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.