Zum Inhalt springen
airliners.de

US - Regierung will alle Airbus Subventionen stoppen.


Gast Badmax

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die US-Regierung empört sich darüber, dass der Boeing-Konkurrent Airbus weiter staatliche Hilfen erhält. Der oberste Handelsbeauftragte interveniert in Brüssel, um sämtliche dieser Praktiken zu beenden.

 

Washington - Der Erfolg des europäischen Flugzeugbauers zeige, dass jegliche Unterstützung für Airbus ihre Berechtigung verloren habe, sagte der US-Handelsbeauftragte Robert Zoellick der "Financial Times". Daher drängt die US-Regierung bei der EU in Brüssel nach Zoellicks Worten verstärkt auf eine Beendigung jeglicher Förderung.

 

Die USA wollen auch ein 1992 geschlossenes bilaterales Abkommen aussetzen, das bestimmte Arten von Förderungen für Airbus erlaubt. "Wenn es jemals 1992 oder früher eine Rechtfertigung für Förderung gegeben hat, dann ist das schon längst vorbei", sagte Zoellick dem Blatt zufolge.

 

Zoellick erklärte, er habe das Thema bereits mit mehreren europäischen Regierungen besprochen. "Wir diskutieren es mit den Europäern und haben darüber auch mit Boeing gesprochen."

 

Auch Boeing selbst beschuldigt seinen Konkurrenten, unangemessene Subventionen zu erhalten. Vorigen Monat hatte Boeing-Chef Harry Stonecipher angekündigt, gegen die Praxis noch in diesem Jahr konkrete Schritte zu unternehmen. Genaueres hatte er nicht gesagt. Stonecipher dementierte, dass Boeing plane, sich formell bei der Welthandelsorganisation WTO zu beschweren.

 

Airbus gehört zu 80 Prozent der European Aeronautic Defence and Space Company (EADS) und zu 20 Prozent der britischen BAE Systems.

 

© SPIEGEL ONLINE 2004

Alle Rechte vorbehalten

Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet GmbH

Geschrieben

Boeing bekommt ja auch Staatshilfe in Form von Militäraufträgen. Dabei geht es um Miliarden.

Die US Regierung solte mal vor ihrer eigenen Haustüre wischen, anstatt auf andere loszugehen.

Man merkt mal wieder die Aroganz der US Regierung.

 

 

P.S. Das ist mein erster Beitrag, wünsche allen ein schönes Wochenende.

Geschrieben

Genau! Die arme Raumfahrtbehörde kann nix dafür! Außer, dass sie vielleicht diverse Abhör/Spionagesatelliten ins All geschickt hat, mit ihren Shuttles *g* - die Boeing hergestellt hat icon_wink.gif.

Geschrieben

Ach leute, verwechselt doch nicht alles!

 

EADS:

Airbus (A300/310/318/320/330/4340/380 u.s.w.)

Military Transport Aircraft (A400M...)

Defence and Security Systems (Eurofighter...)

u.s.w.

 

Boeing hat:

BCA = Boeing Commercial Airplanes (717/737/747/757/767/777/7E7)

IDS = Integrated Defense Systems (F18 und alle möglichen bomber)

u.s.w.

 

Zuschusse bekommt boeing NUR bei IDS, also NICHT für die 7** flieger.

 

EADS bekommt zuschusse für alles. also auch Airbus A3**.

 

Boeing will nun das airbus keine kohle mehr bekommt, um sich in den PRIVATEN markt zu dumpen!

 

Stellt euch vor ihr habt ein kleinen laden, verkauft zeitungen. Nun macht gegenüber ein laden auf und verkauft auch zeitungen, aber billiger, weil der inhaber und sein personal vom sozialamt lebt, und daher keine kosten für personal da sind! wo rennen die kunden hin? ist das fair? (ok leicht übertrieben...)

Geschrieben

@LH355

Hehe, nicht mal damit hat die NASA was zu tun.

Militaerisch sensible "Geraete" werden vom DoD mit deren eigenen Raketen befoerdert.

Es gab zwar auch schon militaerische Shuttle-operationen, aber ueblicherweise hat die NASA mit Spionage nix am Hut.

 

HTH, D-ABYB

Geschrieben

Hallo!

 

Na Endlich wird was unternommen!

Wenn Airbus so erfolgreich ist,wie sie es selbst

behaupten(was auch stimmt),dann sollen sie keine

Subventionen mehr erhalten.

 

Zu den Militäraufträgen von Boeing:

USA wird bestimmt nicht Militärprodukte

aus dem Ausland kaufen.

Bestes Beispiel:Warum kauft Deutschland nicht

Billig-Kampfflugzeuge in Russland?

Weil man seine eigene Wirtschaft ankurbeln will!

Der Eurofighter kostet Unsummen,man hätte genauso

Neueste Russische Kampfflugzeuge kaufen können,

für günstigeren Preis.

Ausserdem,wie es schom im Forum gesagt wurde,

Boeing Comercial Airplanes und Militärteil

sind zwei Paar Schuhe.

 

Gruß

AZ B777

Geschrieben

@SkiSim

 

wenn ich in meinem Zeitungsladen z.B. Getränke an das Finanzamt teuer verkaufe und dadurch den Verlust aus dem Verkauf von Zeitungen die keiner will ausgleiche,

darf ich mich über die Konkurrenz mit Sozialamt-Unterstützung nicht beschweren.

(Puuuuh, langer Satz)

 

 

@AZ B777

 

Russische Jets sind bestimmt gut und Günstig, die können Flugzeuge bauen. Aber was kommt dann nach, z.B.

Ersatzteilversorgung. Da ist es doch sicherer sich im eigenen Land abzocken zu lassen.

Geschrieben

@AZ B777

 

Erkannt!

 

Boeing ist für die meisten leute ein laden der die 737 baut! ich glaube BCA (Boeing Commercial Airplanes) ist mit die kleinste division im konzern icon_smile.gif

 

Ich will nicht EADS schlechtmachen (ich arbeite ja gerne mit dessen producten), aber mir wird schlecht wenn ich sehe das teile meines gehaltes dafür sorgen das sich airbus in den INTERNATIONALEN mark dumpen kann nein danke.

 

Ich meine wer froh drüber ist das sich in den USA ein LCC paar A320 kauft und damit amis zu super-sonderpreisen durch die lande kustschen kann.. auf rechnung der dummen aus europa soll sich freuen icon_smile.gif

 

@CYLW

es geht hier aber um privat kunden icon_smile.gif

 

 

Es ist noch zu früh zum tippen, ich wünsch euch allen ein schönes wochenende, und viel spass aber nicht zuviel alkohol, sonst tut der kopp nur weh, so wie es bei mir gerade der fall ist, und wennde morgens um 7 nach hause kommst.. und die alte dich ned in bett lässt weil du ne alk-fahne hast mir der du 1000 russen noch ins koma husten kannst... sollte man(n) sich mal gedanken machen icon_smile.gif)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...