Mamluk Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Wenn man die Anzahl der Posts bezüglich Vbird analysiert,könnte man meinen es wäre eine der wichtigsten,grössten,imposantesten oder strategisch wichtigsten Low Costs in Deutschland.Tatsache ist,dass es VBird in einem Jahr nicht mehr geben wird,da selbst so starke Gesellschaften wie Air Berlin erkannt haben ,dass es alleine nicht geht. Niederrhein ist eine Totgeburt und auch häufiges Wiederholen von Durchhalteparolen ändern nichts an dem traurigen Business-model von Lahrbruch.Es ist schon leicht verwunderlich wenn Leute wie Erik De Vlieger ( der letztenendlich hinter der ganzen Sache steckt )so viel Geld in eine Operation stecken die von vornherein keine Chance auf Erfolg hatte.Frage : wer hat Niederrhein gebaut und daran verdient? Wer hat dafür gezahlt? -Wer verdient an den Verlusten von Vbird? Die Deutsche BA hat wesentlich weniger Zuneigung im Forum und würde doch etwas mehr Aufmerksamkeit verdienen...
Marobo Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Tatsache ist,dass es VBird in einem Jahr nicht mehr geben wird Wenn Du sagst, dass es Tatsache ist, dann habe ich soeben wohl den ersten Menschen kennengelernt, der hellsehen und problemlos ein Jahr in die Zukunft schauen kann. Und dabei hätte ich bis jetzt wetten können, solche Menschen gibt es nicht...
Kleve88 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Ganz ehrlich? Es gibt so viele Beiträge weil es so viele von deiner Sorte gibt, die mit wilden Spekulationen umsich werfen das sich die Balken biegen!!! Woher willst du wissen das es VBA in einem Jahr nichtmehr gibt? Du weist es genauso wenig wie alle anderen die solche VBA Massenthreads verursachen! Spekulatius wird in Zusammenhang mit VBA von Leuten wie dir zu oft gestreut (diesmal: VBA wird es in einem Jahr nichtmehr geben) Und soetwas erregt Aufsehen!
flusifan Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 "Bei V-Bird ist ein Sack reis Umgefallen"
Argus Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 V-Bird! Was bedeutet eigentlich das V? Sicher nicht victory, wahrscheinlich vanish!
538 Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Klein Info zum Thema Erik de Vlieger, der Man bezeichnet sich selbst als Allroundunternehmer und hat gerade in den Niederlanden einen Radiosender erworben. Der weis sehr gut womit sich auf lange sich Geld mit verdienen lässt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: 538 am 2004-07-14 22:12 ]
Mamluk Geschrieben 14. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2004 Bisher hat mir noch keiner auf meine Fragen geantwortet.... Bei uns in Frankreich wird de Vlieger immer noch wegen Unterschlagung von der Justiz verfolgt.... Wenn man über De Vlieger diskutiert,sollte man bescheid wissen über die Verwicklungen des Herren .Er wurde als "Retter " von eben jenem Jean Claude Corbet von Air Liberté angeheuert,wohl wissend ,dass Jean Claude Cobet von Air France als "Agent Provocateur" bei Air Liberté eingeszt wurde ,um die Firma kaputt zu machen ,um leidliche Konkurrenz für Air France aus dem Wege zu schaffen. Mit De Vlieger und der HOLCO Holding haben beide Millione gescheffelt- aber das interessiert auf diesem Blauäugigen Forum natürlich niemanden.Dass dabei über tausend Leute auf der der Strecke blieben interessiert auch niemanden...Dass der Französiche Verkehr-minister Giles de Robien de Vlieger Rausgeschmissen hat,weil er versuchte Airbus zu erpressen (entweder ich kaufe 29 Airbusse mit 45% Discount oder ich lass den Laden sausen...) Alles nachlesbar auf den Senatsberichten in Frankreich. Die Deutschen Regionalpolitiker solleten sich mal erst im Internet über Investoren informiern ,bevor sie Millione in die Heide versenken..... <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mamluk am 2004-07-14 22:45 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mamluk am 2004-07-14 22:48 ]
DUS-Fan Geschrieben 14. Juli 2004 Melden Geschrieben 14. Juli 2004 V-Bird! Was bedeutet eigentlich das V? Das V steht für "value."
Hame Geschrieben 15. Juli 2004 Melden Geschrieben 15. Juli 2004 @ Mamluk Ja, VBird verdient diese Aufmerksamkeit, da die Hintergründe (u.a. der Herr de Vlieger) recht misteriös zu scheinen sein. Und auch das Management hat sich bisher nicht gerade im Ruhm bekleckert. Von daher sollte man dieser Airline genau auf die Finger schauen!
PHEHEH Geschrieben 15. Juli 2004 Melden Geschrieben 15. Juli 2004 @ mamluk Kannst du angeben wie hr de Vlieger etwas zu tun hat mit Vbird. Das ist fur mich etwas neues. Wer weisst etwas mehr?
Gast Geschrieben 15. Juli 2004 Melden Geschrieben 15. Juli 2004 @hame Wenn man es so betrachtet und diskutiert, fände ich es auch spannend. @all Aber in der Regel geht es doch nur so: Flieger war voll - nein, war er nicht - die gehen pleite - nein, gehen sie nicht - doch - nein - wie kommst Du drauf? - ich weiß es - woher? - ich weiß es halt - stimmt nicht - stimmt doch - stimmt nicht - aber doch - usw. [ Diese Nachricht wurde geändert von: ole am 2004-07-15 09:55 ]
Mamluk Geschrieben 15. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2004 Der Text ist zwar auf niederlândisch aber doch gut verstândlich-Die Gesellschft LOCO ist V-Bird. Dass der Name De Vlieger bei V Bird offiziell nicht auftaucht hat nichts zu sagen,da über seine Holding IMCA Schachtelbeteiligungen realisiert werden,die über neugegründete Firmen abgewicket werden. Das Prinzip Holding ist allgemein bekannt- man erklärt Verlusste einer oder mehrerer Tôchter und rechnet die dann auf gegen die Gewinne anderer Firmen. Im Falle Imca werden Gewinne hauptsâchlich im Immobiliensektor getätigt. Typisch für die Vorgehensweise einer Holding sind die Vielzahl von Töchtern-die "Exel -gesellschaften" LoCo zet aanval in op oude prijsvechters in luchtvaart Een nieuwe luchtvaartmaatschappij met de codenaam LoCo, gaat als luxe prijsvechter de aanval inzetten op de sobere 'simple service'-prijsvechters en de zakelijke markt van onder andere KLM en Lufthansa. Luchtvaartpionier Peter Legro, die vorig jaar afscheid nam als president-directeur van Transavia (80% KLM), is als adviseur nauw betrokken bij de nieuwe luchtvaartmaatschappij. Algemeen directeur van LoCo is Roberto Stinga, grondlegger en hoogste baas van KLM Exel, de luchtvaartmaatschappij die in samenwerking met KLM opereert vanaf luchthaven Maastricht. Hij heeft grote ervaring in regionale luchtvaart en heeft het initiatief voor de luxe lageprijzenmaatschappij gisteren bevestigd. LoCo gaat om te beginnen vliegen naar bestemmingen als Berlijn, München, Hamburg, Nice, Helsinki en Kopenhagen. Het aantal bestemmingen zal in de toekomst worden uitgebreid naar zonbestemmingen en zakelijke bestemmingen in Europa. "De grote kracht van een lagekosten- en lageprijzenmaatschappij zit in de korte afstanden", zegt Roberto Stinga. De vloot van LoCo, die als alles goed gaat op 1 mei van start gaat, bestaat om te beginnen uit vijf moderne Airbus A320-toestellen. De uiteindelijke vloot moet uit 12 tot 15 toestellen bestaan. De maatschappij, die de afgelopen maanden in het diepste geheim is opgezet, gaat opereren vanaf de nieuwe luchthaven Niederrhein, in het Duits-Nederlandse grensgebied. Europa's grootste prijsvechter Ryanair gaat woensdag ook operaties vanaf de luchthaven Niederrhein aankondigen. LoCo wordt een lageprijzenmaatschappij volgens een nieuw concept, op business-classniveau met lage overheadkosten. In de vliegtuigen komen leren stoelen, extra veel beenruimte en de service is hoogwaardig. De lage tarieven zijn gebaseerd op lage overheadkosten en de betaling van drankjes en maaltijden aan boord. In de Verenigde Staten, waar het succesverhaal van de prijsvechters begon, heeft naast de 'simple service'-maatschappij Southwest vooral ook de luxere prijsvechter Jet Blue, opererend vanaf de luchthaven John F. Kennedy bij New York, een enorm succes. Een van de belangrijke financiers van de nieuwe maatschappij is Imca BV, de investeringsmaatschappij van de Amsterdamse tycoon Erik de Vlieger. Hij is ook de belangrijkste eigenaar van de regionale vliegmaatschappij KLM Exel en van de nieuwe Antilliaanse maatschappij Bonair, dat voor de KLM tussen de eilanden van de Nederlandse Antillen gaat opereren. De Vlieger onderhandelt momenteel met de Franse overheid ook over de overneming van de grote regionale Franse luchtvaartmaatschappij Air Lib. De luchtvaarttycoon, die zijn geld tevens maakt met investeringen in media en onroerend goed, is ook mede-investeerder in de luchthaven Niederrhein, waar inmiddels een hypermodern stationsgebouw is verrezen. De luchthaven Niederrhein ligt pal over de Duitse grens, tien kilometer van Kleef, bij Nijmegen. Het nieuwe vliegveld, minder dan 85 kilometer gelegen van het centrum van ons land, is 'state of the art', telt voorlopig zestien incheckbalies, goedkope parkeerplaatsen en veel ruimte voor uitbreiding. De nieuwe luchthaven richt zich vooral op passagiers uit grote delen van ons land en de grote reisorganisaties die drukte en vertragingen willen ontvluchten. Airport Niederrheinwordt ontwikkeld door drie investeerders uit Nederland: Van de Lande uit Rotterdam, Roma Investments uit Ubbergen en investeringsmaatschappij Imca.
Hame Geschrieben 15. Juli 2004 Melden Geschrieben 15. Juli 2004 Leider wird das wirtschaftliche Vorleben der VBird-Investoren hier von den VBA-Fans ignoriert und falls dann doch mal eine Bemerkung von Ihnen kommt, dann bekommt man den Hinweis, daß man aufpassen sollte, daß man wegen Rufmords nicht erklagt wird. Und ich hab es schon öfters gesagt, dass ich einige User in Verdacht habe im direkten Auftrag von VBA hier zu schreiben.
Gast theDarkD Geschrieben 15. Juli 2004 Melden Geschrieben 15. Juli 2004 @Mamluk Schöner Text, nur dass der schon von ca. Ende 2002 sein dürfte. Damals wurde VBird (LoCo) gerade gegründet und dürfte mittlerweile schon eine ganz andere Struktur bei der Zusammensetzung der Investoren haben als noch damals. Abgesehen davon kann ich verstehen wenn man in Frankreich auf Herrn de Flieger nicht gut zu sprechen ist, aber muss der deshalb auch bei VBird oder NRN Schaden anrichten?
Mamluk Geschrieben 15. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2004 Wenn man wissens der traurigen Umstände 15 Millionen von einer Fluglinie kassiert,die 3000 Mitarbeiter rausschmeisst,gehört man für mich in den Knast und nicht in den Vorstand einer Holding.Manchesmal geht es nicht allein um Recht sondern auch um "code of conduct" - . Wenn das Manche nicht kapieren ,kann ich auch nicht helfen-so dumm kann ein Mensch gar nicht sein um nicht zu begreifen ,wass der Herr für moralische Geschäftsvorstellungen hat... Ich sehe noch Bilder aus dem französischen Fernsehen vor meinen Augen,in denen sich weinende Stewardessen an den "Retter" De Vlieger wenden,mit der bitte ,Air Liberté zu übernehemen.Der hat grosskotzig versprochen ( im Fernsehen )über 50 Millione Euros zu invstieren,um dann zwei Wochen später über sien Spezi Jean Claude Corbet und deren HOLCO Holding sich alle Flugzuge von Air Liberté unter den Nagel zu reissen und die Firma dann Pleite gehen lassen. Der Mann ist zum Kotzen und ich wiederhole dass gerne öffentlich !!!
Hame Geschrieben 15. Juli 2004 Melden Geschrieben 15. Juli 2004 @theDarkD Woher nimmst Du Deine Behauptung, dass die Investoren-Struktur sich geändert hat? Ich glaube nicht, dass seriöse Investoren bei VBA Schlange stehen, dass ist das Unternehmen zu unattraktiv..
Dash8_400 Geschrieben 15. Juli 2004 Melden Geschrieben 15. Juli 2004 N'Abend! V-Bird! Was bedeutet eigentlich das V? Nach vier Flügen mit V-Bird bin ich der Überzeugung, daß es für "verspätet" steht... Habe die Ehre, Dash8_400 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Dash8_400 am 2004-07-15 18:28 ]
ATN340 Geschrieben 15. Juli 2004 Melden Geschrieben 15. Juli 2004 V steht fuer de Vlieger, da hat sich jemand sein eigenes Denkmal geschaffen Nun im ernst: IMCA Investment ist eine Firma von de Flie... sorry Vlieger an der er 95% des Kapitals haelt. IMCA Investments ist der Hauptanteilseigner von VBA. So einfach lassen sich die ganzen V's kombinieren! Schoenen Abend noch!
Stanley Geschrieben 15. Juli 2004 Melden Geschrieben 15. Juli 2004 Man was ist das wieder für ein besch.. Beitrag hier! Das gefährliche Halbwissen habt ihr wohl alle gepachtet!?! Ach übrigens Malmuk, wenn es um 15 Millionen und ziemlich viel Macht geht, würde das jeder Mensch machen, weil Macht und Kohle geht an niemanden spurlos vorbei. Da bin ich mir 100 pro sicher! OK, ich gebe zu es wird einzelne Ausnahmen geben, aber ich bitte euch! Was ist der Unterschied, wenn der kleine Mitarbeiter in einer Firma, seine Arbeitskollegen mobbt oder ob ein Mensch der in einer hohen Position ist 3000 Leute übern Jordan gehen lässt? In diesem Sinne... Stan
Bobby Geschrieben 15. Juli 2004 Melden Geschrieben 15. Juli 2004 "Ach übrigens Malmuk, wenn es um 15 Millionen und ziemlich viel Macht geht, würde das jeder Mensch machen" NEIN ! Es geht nicht um Topverdienste für Managmentkäfte, sondern um betrügerische Absicht. "Was ist der Unterschied, wenn der kleine Mitarbeiter in einer Firma, seine Arbeitskollegen mobbt oder ob ein Mensch der in einer hohen Position ist 3000 Leute übern Jordan gehen lässt?" Hä ???
Jumbolin Geschrieben 17. Juli 2004 Melden Geschrieben 17. Juli 2004 @Mamluk mir zu mind. ist besagter Herr absolutest nicht unbekannt, und was ich so im Hinterkopf habe, gab's da doch vor der Causa "Air Lib" schon mal was ? Bonne Soirée, Jumbolino.
Javot Geschrieben 17. Juli 2004 Melden Geschrieben 17. Juli 2004 @Mamluk So ganz verstehen kann ich dich nicht. Du fängst einen Thread wo du dich fragst ob so viel Aufmerksamkeit gerechtfertig ist. Und genau durch solche Threads entsteht ja die Aufmerksamkeit, also stellst du dich selber in Frage??? Nein - es geht dir darum wieder etwas negatives zu VBird zu posten. Ich kenne weder die Airline noch den Flughafen aber langsam frage ich mich was solche Posts wie deines überhaupt wollen? In den 70 Thread der letzten Zeit zu VBird gehts immer um das selbe und es sind immer die gleichen Gesprächspartner mit immer den gleichen Fronten. Und meistens beginnst mit so sinnlosen Post wie bei diesem Threads. Da fragt sich so mancher User, was genau die Absichten dahinter sind? Was bringt euch das alles, was verspricht ihr euch davon? Gerade diesen Thread mit der Frage nach Gerechtfertigung der Aufmerksamkeit mit dadurch verbundener Aufmerksamkeit zu VBird und beiläufig noch irgendwelche Anschludigungen ist ja typisch... Ich denke, mancher User wie ich konnte sich ein Lachen nicht verkneifen....
Focus Geschrieben 18. Juli 2004 Melden Geschrieben 18. Juli 2004 In der Tat geht das Thema dieses Threads etwas am Inhalt vorbei. Das Lachen konnte man sich angesichts der Informationen die hier zu Tage gefördert wurden denke ich schon verkneifen. Solche Informationen beweisen zwar nichts über die Zukunft von VBird, jedoch ermöglichen sie Interpretationen. Das dabei unterschiedlich vorgegangen wird bzw. die Meinungen auseinander gehen ist völlig normal und sollte respektiert werden. Wenn uns die Zukunft die Wahrheit gebracht hat, interessiert es nachher keinen mehr wer nun wirklich recht gehabt hat. Ich habe hier zumindest noch nie irgendwo ein "Ätsch..." gelesen.
Mamluk Geschrieben 18. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2004 Dies wird mein letzter Post innerhalb dieses threads bezüglich Erik de Vlieger. anbei textauschnitt eines Artikels der Zeitung " Liberation " Quote : Sur les 160 millions d'euros versés pour solde de tout compte par Swissair, ancien propriétaire d'Air Lib, seuls 110 millions ont réellement été affectés à la compagnie aérienne. La différence a été distribuée à ses dirigeants et conseillers, ou logée dans des coquilles aux mains de Corbet et de Vlieger. Toujours pour établir sa bonne foi, Corbet promet de tout rapatrier afin de favoriser le reclassement des 3 200 salariés d'Air Lib. Pour l'instant, ce ne sont que de belles paroles. (Renaud Lecadre, Libération, 27 octobre 2003) Unquote heisst auf Hochdeutsch dass von den 160 Millionen Euros die von Swissair an Air Liberté gezahlt wurden,nur 110 Millonen angekommen sind und der Rest auf dubiosen Konten der Herren Corbet und De Vliegr verschwunden sind. Wenn jetzt noch jemand versucht mir Klar zu machen ,dass all dies bei ihm Lachkrämpfe hervorruft,sollet er sich fragen ob er noch normal ist.... Der Haftbefehl gegen Erik de VLiegr in Frankreich ist noch gültig....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.