Gast Geschrieben 17. Juli 2004 Melden Geschrieben 17. Juli 2004 Ist so mein Eindruck, aber ich übertreibe mal bewusst: Habt ihr eine Idee, warum mittlerweile jede Milchkanne in Großbritannien angeflogen wird? Von hier aus gibt es dorthin ja mittlerweile massenhaft Ziele mit LoCos, während zB Frankreich eher ein weißer Fleck ist. Warum eigentlich?
PHXFlyer Geschrieben 17. Juli 2004 Melden Geschrieben 17. Juli 2004 Zum einen sicherlich, weil GB sonst nur sehr umstaendlich zu erreichen ist, besonders, wenn man nicht nach London will. Die Zeitersparnis bei einem Dirktflug ist in diesen Faellen besonders gross. Zum anderen bin ich der festen Ueberzeugung, dass GB und Deutschland geistig und kulturell einander sehr viel naeher sind als etwa Deutschland und Frankreich, trotz aller politischen Beteuerungen.
kingair9 Geschrieben 17. Juli 2004 Melden Geschrieben 17. Juli 2004 Zudem muß man sicherlich auch sehen, daß LoCos in UK eine größere Tradition und Akzeptanz als in Deutschland haben. Dies hängt sicherlich auch mit der sehr viel höheren Verbreitung von Internetkäufen und Kreditkartennutzung in UK ab, als dieses in Deutschland der Fall ist. Gesellschaften, die nach UK fliegen, versprechen sich dort natürlich auch ein Rückladung von Engländern, die ihre Dienste nutzen. Die Engländer sind bei allem Nationalbewußtsein meiner Erfahrung nach viel eher bereit, einen ausländischen Carrier zu akzeptieren als die konservativeren Deutschen. Ein (sicher nicht repäsentatives) Beispiel ist die Air Polonia, die auf der Strecke nach Deutschland zum größten Teil nur Polen transportiert, auf der STN-Strecke jedoch zu 50% Engländer.
Gast Badmax Geschrieben 17. Juli 2004 Melden Geschrieben 17. Juli 2004 Webster sagte mal: Die Franzosen wissen garnicht dass man auch billig statt Air France fliegen kann.
MiG MFI Geschrieben 17. Juli 2004 Melden Geschrieben 17. Juli 2004 (…)Zum anderen bin ich der festen Ueberzeugung, dass GB und Deutschland geistig und kulturell einander sehr viel naeher sind als etwa Deutschland und Frankreich, trotz aller politischen Beteuerungen. Eine sehr gewagte These, ist doch Frankreich Deutschlands wichtigster Handelspartner. Nein, der geringere Flugverkehr liegt wohl eher an den besseren Zugverbindungen nach Frankreich. Der Gesamtverkehr nach Frankreich dürfte um einiges höher sein als in das UK. P.S.: Historisch gesehen, sind die Bindungen Frankreichs, wie auch des UK, an Deutschland gleich problematisch, da sind die Bindungen Deutschlands und Russlands größer. [ Diese Nachricht wurde geändert von: MiG MFI am 2004-07-17 20:33 ]
Gast jean Geschrieben 18. Juli 2004 Melden Geschrieben 18. Juli 2004 Na ja, genau so ist es. Und die Locos haben in England eine lange Vergangenheit, weil das Bahnnetz schlecht ist, was in Frankreich ja überhaupt nicht der Fall ist (TGV). Zwischen den aufkommensstärksten Gebieten und Low-Cost-mässig am meisten "entwickelten" Gebieten ist es meist einfach zu nah nach Paris und ausser Südfrankreich gibts dort einfach in F nichts mehr lohnendes. GB hingegen ist unglaublich dicht besiedelt, da reiht sich Ballungsgebiet an Ballungsgebiet und weil ja LoCos in der Regel ein hohes Aufkommen generieren müssen, lohnt sich das einfach mehr.
Gast Geschrieben 18. Juli 2004 Melden Geschrieben 18. Juli 2004 Klingt alles logisch, ist doch irgendwie schön, wenn man hier sein Wissen gemeinsam erweitern kann. Ich hatte mich halt nur gefragt, wer da so alles in Scharen nach Southampton, Coventry, West Midlands und Co. fliegen will. Klingt ja nicht so nach sehenswerten Metropolen, oder? Aber die Zeit wird es zeigen. Es gäbe doch noch so schöne, aus meiner Sicht attraktivere Ziele, die auch noch weiße LoCo-Flecken sind: In Frankreich würde sich die Ecke um Bordeux herum zum Beispiel anbieten. Oder in Slowenien Ljubljana. Oder die baltischen Staaten. Oder Zypern. Usw.
kingair9 Geschrieben 19. Juli 2004 Melden Geschrieben 19. Juli 2004 @ole Südfrankreich um Bordeaux (Carcassonne, Biarritz) herum und auch Ljubljana werden von England aus bereits von LoCos angeflogen. Sind meiner Meinung nach schöne Ziele aber ich weiß nicht, ob es genug Deutsche gibt, die da hin wollen. So steht Kroatien bei den Deutschen sicher mengenmäßig höher im Kurs als Slovenien (siehe 4U nach HR).
kingair9 Geschrieben 22. Juli 2004 Melden Geschrieben 22. Juli 2004 Mnchmal überholt einen das Leben schneller als man denkt: EZY wird SXF-Ljubljana fliegen...
Marobo Geschrieben 22. Juli 2004 Melden Geschrieben 22. Juli 2004 Mal schauen, ob die Verbindung auch ex DTM kommt oder ob ein anderer LCC dieses Ziel in sein Portfolio aufnimmt. Wäre das nichts für HLX?
STN-EBJ Geschrieben 22. Juli 2004 Melden Geschrieben 22. Juli 2004 @Marobo: Siehe http://www.businesstimes.com.mt/2004/06/23/t1.html Demnach könnte Ryanair den Anfang machen. Wenn´s Air Malta nicht verhindert...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.