Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa A300 in Heahthrow notgelandet!


Gast Badmax

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nein finde ich nicht, aber du ja schon.

Also bist du ein held.

 

Es ist mal wieder typisch "Ursus sagt xxx ist Ursuppee" OHNE jegliche angabe von gründen/quellen/fakten, und alle müssen ihn 100%tig genau das gegenteil beiweisen, sollte das klappen, dreht er seine meinung mal eben um.

 

Daher macht es kein sinn auf dich einzugehen.

 

Zeige mir mal bitte auch nur ein posting von dir das fachliche erfahrungswerte zeigt!

 

DU lässt dir von allen leuten seitenlange technische erklärungen vorlegen, und gehst nie drauf ein, sagst sogar "ja das stimmt.." obwohl 2 postings später sich herrausstellt das die person absoluten schwachsinn geschrieben hat.

Du stellst dich keinerlei fragen oder sonstigen dingen wo dich jeder PPL'er durschauen würde.

 

in diesem sinne....

Geschrieben

So so...

 

Wenn der Funk sich verabschiedet und ich Rauch im Cockpit habe hab ich extrem viel von einem Hubschrauber.

Da werd ich dem sicher zuwinken können... icon_smile.gif

 

Leute kommt mal runter... ihr seid irreal!

 

Wie soll das euerer geneigten fachlichen Meinung nach denn funktionieren?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ursus am 2004-07-20 12:47 ]

Geschrieben

@Ursus:

Die werden mit sicherheit ausgemacht haben dass der Bus dem HUbschrauber im langsammen Flug folgt falls der Funk ausfällt. In dem Falle gehen die Befehle der Lotsen einfach an den Heli, improvisieren ist alles.

Geschrieben

Fangen wir jetzt an zu spekulieren?

 

Und wie soll das genau aussehen?

Das wär ja mal interessant...

 

Ein Bus findet auch ohne Funk den Platz und wenn so viel Rauch im Cockpit ist sieht er auch keinen Heli mehr...

 

Jungs so läuft das nicht!

 

Das ist kein verirrter Privatflieger. icon_wink.gif

Geschrieben

Es ist doch immer wieder erstaunlich,

wie hier einige das Thema zerreden können.

 

Habt ihr Helden der Lüfte noch was Sachliches

zu dem Vorfall in Heathrow oder geht auch dieses

Thema durch das Auskosten eurer Profilneurosen

wieder den Bach runter?

 

Ingo

Geschrieben

@SkySim:

Îch persönlich sitze recht oft in "meinem A300" und muß eigentlich Ursus hier zustimmen:

Wenn ich ein Problem habe, habe ich mit Sicherheit kein Interesse daran, daß sich im Umkreis von weniger als 5NM ein anderes Flugobjekt aufhält, was nicht zwingend da sein muß!

Außerdem bleibe ich dabei, daß ein Heli kaum mit den normalen Speeds mithalten kann, insbesondere wenn ich z.B. schnell irgendwohin will! Die Mini-Clean-Speed beim A300 liegt bei ca. 210-220 kts, also deutlich über 360km/h! Welcher Heli schafft mehr als 330km/h? Kein mir bekannter zumindest... Und wenn ich es eilig habe werde ich mit Sicherheit nicht Mini-Clean-Speed fliegen!

 

PS.: Wo fliegst Du eigentlich / welche Flotte?

 

@Micha: Angenommen, der Heli könnte mir folgen und der Pilot dort hätte Erfahrungen im Formationsflug - alles schön und gut, da ich aber keine Erfahrungen damit habe, habe ich kein Interesse diese Erfahrung in einer Situation zu machen, wo ich eh schon genug andere Sorgen habe! Mit einem einfachen "ich flieg mal vor, ihr folgt mir" ist es da absolut nicht getan...

 

Gruß,

 

Nabla

Geschrieben

Nabla, dann habe ich aber mal ne Frage:

Ich weiss die Siuation ist nur bedingt vergleichbar, aber was machst du, wenn du ne Bombendrohung oder nen Hijacker an Bord hast?

 

In dem Fall schickt man dir ne Staffel Kampfflieger die dich mit Minimalabstand eskortieren und im Extremfall auch abschiessen duerfen.

(Und du wirst nichtmal gefragt, ob du sie moechtest)

 

Der Stress in dieser Situation -so stelle ich es mir vor- sollte etwa auf dem selben Niveau liegen, kurzum du hast ein Problem.

 

 

Back to Topic:

Der Helicopter war als Unterstuetzung gedacht, um im Notfall den Piloten on Request Infos geben zu koennen.

Dass sollte man vielleicht einfach akzeptieren statt daraus irgendwelche "Helden-" oder "Wie Querulantenschlumpfisch war dass denn...?"-Storys zu machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Ich kann mir persoenlich schon vorstellen, dass ein Pilot in gewissen Notsituationen eine Ausseneinschaetzung sehr zu schaetzen weiss, die beruehmte DC10 UA232 nur so als Bsp, List to be continued.

 

 

Gruss

Geschrieben

@Ursus:meinte natürlich das (bei den Engländern weiß man nie)ironisch.@allgemein:ich glaube User die Piloten sind,(und das merkt man anhand der Beiträge obs ses sind oder nicht)sollte man schon Glauben schenken in gewissen Themen,die sie einfach besser wissen als User die nur Interressehalber von mir aus proffesionelle Hobbyluftfahrtfans sind.Ich mein das nicht böse,aber ich glaub halt das es einfach so ist.Grüße an Alle

Geschrieben

Was ist den oft bei Smoke in the cabin or Cockpit...ein Ofen verbrennt lustig Brötchen Krümmel,eine Lampenfassung verabschiedet sich,Büroklammern rutschen zwischen die Anschlüsse der Cockpitscheibenheizung,oder irgendjemand dreht die Air Conditioning auf -60 >Grad und wunder sich,das Kondensnebel aus den Ducts kommt (alles schon vorgekommen,únd das ist nur eine Auswahl),zum Glück hat sich im Fluge noch nie ein Kabelbaum in Brand gesetzt (zumindest bei der LH) und alle Vorfälle sind gut ausgegangen...muss das auch nicht Beschreiben oder Live dabeisein...aber wie Heldenhaft hier manche dann eingreifen würden... ich denke jeder wird beruhigt sein,wenn er auch nur weiss,das in unmittelbarer Nähe ein Hubschrauber mit Kollegen an Bord in der Nähe ist,egal ob er mir helfen kann oder nicht...und die,die hier am lautesten bellen,sind diejenigen,die in totale Hysterie und Panik verfallen,wenn sie wirklich einmal einen Vorfall haben...Nur diese reisserische Berichterstattung stört mich...LH ist nur vorsichthalber gelandet,die Feuerwehr kommt auch nur für alle Fälle mit einem ganzen Zug aufs Vorfeld...alle von uns wissen,das das nur Routine ist...aber genauso sollte darüber berichtet werden...

Geschrieben

@nabla

 

SkySym wird dir diese Antwort schuldig bleiben, er wird seinen PC fliegen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@Skysim/Nabla,

Da haben sich wohl zwei von der Flugschule getroffen???

Viel Spass beim "Wiedersehenstrunk" icon_smile.gif

 

Nik, gehst du bitte noch auf meinen Vergleich

Safety Emergency / Security Emergency ein!

Wuerde mich echt mal interessieren, was du machst wenn da ein Bekloppter an Bord ist oder dir jemand (vermeintlich) was an Bord geschmuggelt hat?

Dann kannst du dich nicht gegen ne Eskorte wehren,

und das ist ggf. KEIN Hubschrauber!

 

Thanx in Advance

 

PS: Wuensch dir natuerlich, dass dir das nie passiert!

Geschrieben

@Sky Sim: Bin gespannt - habe zur Zeit noch keinen Schimmer...

 

@ATN340: Bombe oder Highjacking sind zwei paar Schuhe. Aus "thematischen Gründen" icon_wink.gif möchte ich darauf nicht näher eingehen. Insgesamt kann man aber sagen, daß eine Belgeitung in dem Falle mit Sicherheit nicht mich schützen will (sondern eher die Umwelt) und ich insofern keine Wahl habe, daß die Begleitung ebenbürtige Flugeigenschaften hat und mich nicht in Ecken meines Flight Envelope zwingt und vor allem: Die Begleitung, die ich sehe ist nicht das Problem, eher die die ich nicht sehe...

 

Gruß,

 

Nabla

Geschrieben

@reversed

 

Es gab leider in den letzten Jahren eine ganze Reihe von ernsten Zwischenfällen mit brennender Elektrik

 

- Absturz der Swissair MD11 vor Amerika (kann auch DC-10 gewesen sein, erinnere mich nicht genau)

 

- Letztes Jahr Rauch im Cockpit durch Wechselrichterfehler bei einer Condor B757 beim Flug nach Leipzig; Notlandung in Frankfurt mit anschließender Evakuierung über Notrutschen.

 

- Ebenfalls im letzten Jahr durch einen elektrischen Fehler ein Brand in der Kabine in einer B747-430 beim Landeanflug auf Frankfurt, bei der es sich wohl um eine LH-Maschine handelte (siehe http://www.bfu-web.de/berichte/03_5x012dub.pdf). Meine persönliche Meinung hierzu: Der Stecker war für den im Kurschlussfall fließenden Strom nicht richtig ausgelegt (D-SUB ist i.d.R. für 2 A spezifiziert) oder nicht ordnungsgemäß abgesichert.

 

Birger

Geschrieben

@Nabla,

 

danke fuer die Antwort icon_wink.gif

 

@Birger

Jetzt mach mal halblang, dass du immer die absoluten Extremfaelle heranziehen musst icon_cry.gif

Es gab Ungluecke die auf Fehlfunktionen in der Elektrik (mit)zurueckzufuehgren sind, aber du kennst doch auch die Statistiken.

Dass sind ABSOLUTE Ausnahmefaelle wo der winzige z.T. Fehler verherrende Folgen hatte icon_cry.gif

 

Die meisten Sicherheits- oder Notlandungen passieren aus Vorsicht und speziell beim Thema "Feueralarm" ist der Grund meist ganz banal, siehe Reversed's Argumentation z.B. weil die Cabincrew essen anbrennen lassen hat, weil irgendein Depp in der Toilette geraucht hat etc. etc. etc.

 

Ein wirklicher Brand ist vielleicht bei 15% der Faelle vorhanden, also bitte keine Uebertreibung!

Thanx icon_wink.gif

 

ATN

Geschrieben

@atn340

 

Reversed hat geschrieben "zum Glück hat sich im Fluge noch nie ein Kabelbaum in Brand gesetzt (zumindest bei der LH)", und das "nie" stimmt leider definitiv nicht (auch nicht für die Lufthansa). Und angesichts der möglichen fatalen Folgen eines jeden Brandes an Bord eines Flugzeugs sollte hier schon erlaubt sein, auf Vorfälle, die mit nicht mehr als der üblichen Sorgfalt zu vermeiden wären, hinzuweisen. Ich habe ein bißchen den Eindruck, dass die Sicherheit elektrischer Anlagen in Flugzeugen weniger beachtet wird als in jedem normalen Wohnhaus - in Relation zur Zahl der Wohnhäuser scheint es jedenfalls eher weniger Brände durch elektrische Fehler dort als in Flugzeugen zu geben. Sollte "Safety first" nicht auch für elektrische Anlagen gelten, was impliziert, dass diese durch VDE, UL o.ä. abgenommen werden? Dies gilt auch für "nicht sicherheitsrelevante" Unterhaltungselektronik - bei ausreichend großen Strömen (>1A) kann auch diese brennen!

 

Birger

Geschrieben

Hey Birger:

 

Ich kann leider nur zu deinem erwaehnten SR111 Flug (MD11) was sagen:

Aber schau mal, was auch danach gemacht wurde, um diesen Vorfall nciht noch einmal zu haben. (Ganz nach dem moto: Aus Fehlern lernt man). Man hat Kameras eingebaut, z. beispiel. Vorher wart das Problem nicht bekannt, da es nie vorgekommen ist. ganz einfach! Also uebertreibs da mal nicht mit vergleichen von Wohnhausern und so!

 

gruess

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...