Zum Inhalt springen
airliners.de

Germanwings Flottenschiebereien


Gast jonnyboy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die aelteren A320 sind doch mittlerweile (fast) alle zu 4U abgeschoben icon_wink.gif

 

Anyway, wie sieht es denn mit DElern aus?

Es hiess doch immer, den aufgrund der Flottenreduzierung nicht mehr benoetigten Crews wuerde ein Wechsel zu LH angeboten, um dort dann auch die Personalprobleme zu loesen????

 

 

Gruss

Geschrieben

Ja, jetzt rate mal welches Rating die DE'ler haben, die zur LH gehen sollen, und welchem Tarifvertrag sie unterliegen icon_wink.gif.

Es wird Umwälzungen geben, was DE und GWI betrifft. Was meinst Du wohl, woher die Ressourcen kommen sollen, wenn GWI die Flotte auf 20 + X aufstockt (damit meine ich nicht die Maschinen).

Geschrieben

Naja, also die 319er von LH sind nicht so alt und das sind schon einige.

 

Im raten bin ich schlecht. Ich verstehe nur Bahnhof - oder Flughafen icon_smile.gif.

Geschrieben

@jonnyboy

 

Stimmt die A319er sind noch recht jung, aber bei der weiteren Expansion wird es genau dieses Muster nicht geben. D.h. was kommt sind A320.

 

Das Raten war in Bezug auf ATN gemeint. Er weiß, was ich damit sagen will. Der Rest muss so lange warten, bis es die Verantwortlichen publizieren.

Sorry, aber interna gebe ich nicht einfach so an Dritte weiter.

Geschrieben

@Asterix:

Naja, mit der PX geben sie doch ein 320er ab und keinen 319er. Ist der jetzt endlich bei LH wieder angekommen?

 

Ich frag mich auch warum? PX war doch der letzte 320er, den sie bekommen haben. Jetzt wird der wieder abgegeben!

 

jonnyboy

Geschrieben

Was war an der gerade so schlimm? Oder war die zu gut für Germanwings?

Geschrieben

@jonnyboy

 

Die 320er gehen zurück, weil die 319 von der Kapazität für LH derzeit nicht optimal sind. In Zukunft wird es dann aber nur A320er geben, es sei denn LH flottet die A319 aus.

 

Ich weiß nicht mehr welche A320 es war, aber die A320 mit der ich im Mai aus Paris kam, hat ordentlich "genagelt" (wie es alte Diesel-Fans sagen würden).

Geschrieben

Gehen noch mehr A320er als die PX zurück?

 

Was heißt "genagelt"? (Sorry, kenne keinen Diesel!)

Geschrieben

Neee...sorry. Hätte im Singular schreiben sollen: Für die PX kamen zwei A319 - eine steht in Köln vor dem Cityline Hangar (leider keine Reg.)

 

"Nageln" gab es früher bei alten Dieselmotoren; bei hoher Beanspruchung kamen aus dem Motor klopfzeichenähnliche Geräusche - solche hatte der Bus aus Paris auch gegeben.

Geschrieben

@Asterix

 

Wenn ich mich nicht täusche ist PX in kürze reif für einen C- oder D-Besuch im Hangar icon_wink.gif

 

Dann werden die Klopfzeichen bestimmt behoben icon_smile.gif

 

 

Gruss

 

Der Bus in CGN müsste die AILL sein, wenn meine Infos stimmen!

Geschrieben

Es handelt sich dabei um die D-AILL, eine der beiden Maschinen (LL, LX) in weiß nur mit Schriftzug. Sie steht in CGN auf V4 oder V5 und wird derzeit als Backup-Maschine benutzt die aufgrund der noch fehlenden vollständigen Livery erstmal etwas "abseits" stehen soll.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 32R am 2004-08-18 01:19 ]

Geschrieben

Hallo,

 

LX ist aber nicht back-up, trotz unvollständigem Lack, ja?

 

Das ist ja mal was Neues, dass ein Flugzeug Klopfzeichen im Flug von sich gibt! Hab ich noch nie erlebt.

 

Bis die PX wieder für LH rumfliegt, vergehen ja offenbar noch einige Wochen. Solang kostet der Flieger nur Geld. Und ich muss mich Gedulden...

 

jonny

Geschrieben

PX soll am 25. oder 26. SNN-FRA fliegen, d.h. er sollte ab ca. 01.09. wieder als LH unterwegs sein.

Tippe auf dieses Datum, da an diesem Stichtag auch die restlichen A300 und B737 wieder eingesetzt werden sollen!

 

Gruss

Geschrieben

"Klopfzeichen"

Ja, ich weiß, klingt nicht überzeugend. Es war ein lautes brummen der oder eines Triebwerkes in der Hochleistungsphase (Start und Steigflug). Es könnte etwas an der Schalldämpfung gewesen sein - so klang es für mich. Jedenfalls nichts, was die Sicherheit gefährdet hätte.

Geschrieben

Ich weiss was du meinst Asterix,war heute mit der D-AILF unterwegs.

Die hat nach dem Start auch so komisch dumpfe Motoregeräusche von sich gegeben und noch dazu klapperte irgendwo ne Verkleidung ein wenig.

Der flugängstigen Dame neben mir ist ganz schön anders geworden icon_wink.gif

 

BTW 2 Fragen:

1. Ich habe es nicht sorgfältig prüfen können Flieger war voll, ist es richtig, dass die LH-319 mit LH-Config mit 132 Sitzen operiert werden und lediglich der Sticker an den kopfstützen gewechselt wird?

Mein Rückflug mit der D-AKNF war dann voll im 4U-Outfit icon_smile.gif

 

2. Wo sind die 4U-A320?

Heute morgen um 7h waren in CGN ausschliesslich A319, registativ D-AILF, D-AKNH, D-AKNI, D-AKNG, D-AILX und vom letzten Bus habe ich keine Reg.

 

Wenn ich es beim TO recht gesehen habe wurde ein weiterer weisser Bus vom Schlepper zum Terminal gezogen, müsste (Wenn es 4U war) die LL gewesen sein.

 

 

Gruss

Geschrieben

In CGN im moment :

 

319:AIPD;AIPC;AIPH;AIQR;

 

320:AKNH;AKNF;AILX;AKNJ;AILF;AKNG;AKNI;

 

backup gestern: AILL

 

bis denne

Geschrieben

@derelton:

Umgekehrt ist es richtig! Du hast A320 und A319 genau vertauscht!

Geschrieben

Laut Skyliner-Aviation wurde die PX jetzt in Lufthansa-Farben aus Shannon überführt. Das wollte ich nur nachtragen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Das mit den A320 scheint wohl tatsächlich so zu sein - habe mich vor ein paar Tagen mal mit Germanwings Supervision unterhalten. Die LH möchte wohl die neueren wieder zurück, 4U möchte natürlich lieber die älteren hergeben.

 

Von der Sache mit Condor Berlin will man angeblich nichts wissen, obwohl das Stichwort wohl nicht überraschend kam... icon_smile.gif

 

Es sei wohl ein anderer Leasingpartner im Gespräch.

Geschrieben

Hähä.... wie soll es Germanwings Supervision auch überraschen, wenn ein ehmaliger LH-Vorstand, der jetzt Chef der Charter-Airline-Tochter der LH ist verdammt häufig auf den Fluren der GWI-Container rumhüpft....

Geschrieben

Quote 32R

"Das mit den A320 scheint wohl tatsächlich so zu sein - habe mich vor ein paar Tagen mal mit Germanwings Supervision unterhalten. Die LH möchte wohl die neueren wieder zurück, 4U möchte natürlich lieber die älteren hergeben."

 

Wie witzig!

Falls es LH noch nicht bemerkt hat, alle A320 die sie an 4U abgegeben haben sind nicht wirklich neu.

D-AIPC/PD wurden in 11/89 ausgeliefert, PH in 01/90, die returnierte PX in 02/91 und QR in 01/93.

 

So gross ist der Altersunterschied nicht, wenn sie neue(re) Flieger haben wollen sollten sie lieber die Abgabe von A319 stoppen icon_wink.gif

 

@Asterix

Weisst du, wie es mit den C- oder D-Checks aussieht.

Habe den verdacht, dass LH die neueren Maschinen zurückhaben will, die sie

a) Vor der Übergabe an 4U im Check hatten (Was also nur etwa 1 Jahr her ist) um langfristig Wartungskosten zu sparen

oder

B) Die Maschinen, die bald fällig werden um sie schön auf die neue LH-Config (Wie die 733 D-ABE..-Serie) umbauen zu können icon_smile.gif

 

Gruss

 

PS: Dachte immer T ist gebürtiger CGNer.

Deshalb ist der so oft hier icon_wink.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...