Zum Inhalt springen
airliners.de

IMCA steigt aus V-Bird aus ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für Imca hat Airport keine Zukunft

 

 

09.07.2004 / LOKALAUSGABE / KLEVE

 

 

POLITIK / Investor Erik de Vlieger und seine Gruppe distanzieren sich vehement von der niederländischen Airline V-Bird.

KREIS KLEVE. Seit acht Monaten sei die Imca Group von Erik de Vlieger lediglich mit einem Prozent an der Airport Niederrhein Holding beteiligt, verdeutlicht Imca-Sprecher Harn Prins. Und auch, dass das Flughafen-Projekt nicht in das Konzept der Imca-Group passe - weder in den Geschäftszweig Immobilien noch in den Flugbetrieb. Imca betreibt in den Niederlanden eigene Airlines.

 

Auf V-Bird reagiert Harn Prins nahezu allergisch: "Damit haben wir nichts zu tun und wir wollen auch nichts damit zu tun haben. Das Management passt uns nicht. Wie die das machen, ist Wahnsinn."

 

Mehrwert nicht zu erwarten

 

In ein derartiges Projekt werde Imca nicht investieren. Konkreter wollte Harn Prins nicht werden. Dem am Airport Niederrhein insgesamt alles zu lange dauert: "Wir glauben nicht, dass wir dort in Zukunft einen Mehrwert erzielen können".

 

In politischen Kreisen wird weiter davon ausgegangen, dass drei Investoren mit jeweils einem Drittel beteiligt sind: Hans van de Lande, Erik de Vlieger (Imca) und Herman Buurman (Roma/Marigot). Diese drei seien Donnerstag im Kreistag erneut genannt worden. Da Hans van de Lande nach eigenen Angaben 33 Prozent Anteile hat, müsste Buurman 66 Prozent haben. Dass Imca ausgestiegen ist, hat Hans van de Lande nicht gewusst. Für ihn ist das ein weiterer Kritikpunkt. "Wir sind über keine Entscheidung informiert worden." Das müsse sich ändern. Wenn nicht, werde er sich weitere Schritte - auch rechtliche - vorbehalten.

 

Vor der Entscheidung im Kreistag hätte mit den Gesellschaftern geredet werden müssen, kritisiert Peter Giltjes (FDP): "Zumindest informell." Denn der Übernahme durch den Kreis, die weitreichende Konsequenzen habe, müssten alle Gesellschafter zustimmen. "Es sei denn, man beabsichtigt eine feindliche Übernahme."

 

Falls Hans van de Lande seine Zustimmung verweigere, drohe das früher einzutreten, was am 30. Juni 2005 (Rückzahlungstermin für den Kredit) passieren könne. "Dass der Flughafen nicht mehr liquide ist", verdeutlich Roland Katzy (SPD). Dann müsse man neue Investoren suchen und die öffentliche Hand beteiligen. Er erinnert daran, dass mit dem Kredit der Flughafen stabilisiert werden solle. CDU-Fraktionschef Heinz Seesing ist nichts davon bekannt, dass van de Lande bisher nicht informiert wurde.

 

GABY BOCH

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mamluk am 2004-07-26 15:22 ]

Geschrieben

Was is das denn wieder für ne Überschrift ?? Das is doch völlig daneben..

Erstens is der Artikel alt, zweitens steht da mit kienem Wort drin, dass IMCA jemals etwas mit VBA zu tun hatte, folglich können die da auch nich aussteigen..

Geschrieben

Ich bin's leid hundert mal dasselbe zu wiederholen- Ihr braucht nur ne' gute Suchmaschine und dann findet Ihr die Verbindung von IMCA und V-Bird.

Wenn man nicht sehen will was man nicht warhaben möchte ,dann bleibt man halt blind ....Der Text ist zwar auf niederlândisch aber doch gut verstândlich-Die Gesellschft LOCO ist V-Bird.

Dass der Name De Vlieger bei V Bird offiziell nicht auftaucht hat nichts zu sagen,da über seine Holding IMCA Schachtelbeteiligungen realisiert werden,die über neugegründete Firmen abgewicket werden.

Das Prinzip Holding ist allgemein bekannt- man erklärt Verlusste einer oder mehrerer Tôchter und rechnet die dann auf gegen die Gewinne anderer Firmen. Im Falle Imca werden Gewinne hauptsâchlich im Immobiliensektor getätigt.

Typisch für die Vorgehensweise einer Holding sind die Vielzahl von Töchtern-die "Exel -gesellschaften"

 

LoCo zet aanval in op oude prijsvechters in luchtvaart

 

Een nieuwe luchtvaartmaatschappij met de codenaam LoCo, gaat als luxe prijsvechter de aanval inzetten op de sobere 'simple service'-prijsvechters en de zakelijke markt van onder andere KLM en Lufthansa. Luchtvaartpionier Peter Legro, die vorig jaar afscheid nam als president-directeur van Transavia (80% KLM), is als adviseur nauw betrokken bij de nieuwe luchtvaartmaatschappij.

 

Algemeen directeur van LoCo is Roberto Stinga, grondlegger en hoogste baas van KLM Exel, de luchtvaartmaatschappij die in samenwerking met KLM opereert vanaf luchthaven Maastricht. Hij heeft grote ervaring in regionale luchtvaart en heeft het initiatief voor de luxe lageprijzenmaatschappij gisteren bevestigd.

 

LoCo gaat om te beginnen vliegen naar bestemmingen als Berlijn, München, Hamburg, Nice, Helsinki en Kopenhagen. Het aantal bestemmingen zal in de toekomst worden uitgebreid naar zonbestemmingen en zakelijke bestemmingen in Europa. "De grote kracht van een lagekosten- en lageprijzenmaatschappij zit in de korte afstanden", zegt Roberto Stinga.

 

De vloot van LoCo, die als alles goed gaat op 1 mei van start gaat, bestaat om te beginnen uit vijf moderne Airbus A320-toestellen. De uiteindelijke vloot moet uit 12 tot 15 toestellen bestaan.

 

De maatschappij, die de afgelopen maanden in het diepste geheim is opgezet, gaat opereren vanaf de nieuwe luchthaven Niederrhein, in het Duits-Nederlandse grensgebied. Europa's grootste prijsvechter Ryanair gaat woensdag ook operaties vanaf de luchthaven Niederrhein aankondigen.

 

LoCo wordt een lageprijzenmaatschappij volgens een nieuw concept, op business-classniveau met lage overheadkosten. In de vliegtuigen komen leren stoelen, extra veel beenruimte en de service is hoogwaardig. De lage tarieven zijn gebaseerd op lage overheadkosten en de betaling van drankjes en maaltijden aan boord.

 

In de Verenigde Staten, waar het succesverhaal van de prijsvechters begon, heeft naast de 'simple service'-maatschappij Southwest vooral ook de luxere prijsvechter Jet Blue, opererend vanaf de luchthaven John F. Kennedy bij New York, een enorm succes. Een van de belangrijke financiers van de nieuwe maatschappij is Imca BV, de investeringsmaatschappij van de Amsterdamse tycoon Erik de Vlieger. Hij is ook de belangrijkste eigenaar van de regionale vliegmaatschappij KLM Exel en van de nieuwe Antilliaanse maatschappij Bonair, dat voor de KLM tussen de eilanden van de Nederlandse Antillen gaat opereren.

 

De Vlieger onderhandelt momenteel met de Franse overheid ook over de overneming van de grote regionale Franse luchtvaartmaatschappij Air Lib.

 

De luchtvaarttycoon, die zijn geld tevens maakt met investeringen in media en onroerend goed, is ook mede-investeerder in de luchthaven Niederrhein, waar inmiddels een hypermodern stationsgebouw is verrezen.

 

De luchthaven Niederrhein ligt pal over de Duitse grens, tien kilometer van Kleef, bij Nijmegen. Het nieuwe vliegveld, minder dan 85 kilometer gelegen van het centrum van ons land, is 'state of the art', telt voorlopig zestien incheckbalies, goedkope parkeerplaatsen en veel ruimte voor uitbreiding.

 

De nieuwe luchthaven richt zich vooral op passagiers uit grote delen van ons land en de grote reisorganisaties die drukte en vertragingen willen ontvluchten. Airport Niederrheinwordt ontwikkeld door drie investeerders uit Nederland: Van de Lande uit Rotterdam, Roma Investments uit Ubbergen en investeringsmaatschappij Imca.

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mamluk am 2004-07-26 15:56 ]

Geschrieben

icon_smile.gif der Artikel is ja noch älter....

Geändert hat sich an meiner Aussage aber immer noch nix.. der Artikel is nich neu und es steht nix davon drin dass IMCA was damit zu tun hat.... Es lebe LOCO !!

Geschrieben

Naja, so halt ist der Artikel auch nicht, noch keine 3 Wochen - interessant ist nur, daß niemand aus der Niederrheingegend ihn hier gepostet hat, wo er doch dort in der Lokalausgabe erschien.

 

@LanChile

 

Auch alte Artikel können noch immer aktuell sein. Nur zeitungen wiederholen nicht täglich ihre Artikel. Das ist mehr die Masche der VBird-Fans hier, die immer wieder die gleichen Jubelgesänge anstimmen und hartnäckig ihre Augen schliessen, wenn sie es unbequem wird.

Geschrieben

Na, da ist schon mehr schones in der Zeitung erschienen was hier nicht gepostet ist. Zb.:das Fraggesprach in der Gelderlander worin bestatigt wird das VBird Probleme hatte das Geld fuer die Flugzeuge zu zahlen (Die Geschichte mit Dutchbird) oder in der NRZ:

 

<...>

Von Insidern ist zu hören, dass V-Bird Start- und Landegebühren in Laarbruch nicht bezahlt und beim Flughafen mit satten 800 000 Euro in der Kreide stehen soll. Es ist bereits die Rede davon, dass der Billigairline irgendwann die Luft ausgeht. Was dann aus dem Flughafen wird, ist fraglich. Als Sicherheit für zehn Millionen ist das arg dürftig.<....>

 

Quelle:

08.07.2004 / LOKALAUSGABE / KLEVE

 

 

Die privaten Flughafenbetreiber können aufatmen: Sie haben es wieder einmal geschafft - die Finanzspritze ist ihnen sicher. Der Steuerzahler ist in die Bresche gesprungen, der Kreis hat den 10-Millionen-Euro-Kredit bewilligt. Und damit vermutlich das Aus für den Airport Niederrhein verhindert.Mit der Option auf 50,5 Prozent der Gesellschafteranteile musste die CDU der SPD entgegenkommen. Weil sie allein die bittere Pille der Verantwortung nicht schlucken wollte. Schon gar nicht vor der Kommunalwahl. Denn CDU- und SPD-Politiker wissen um die Risiken, mit denen der Flughafen nach wie vor behaftet ist. Und für die sie haften müssen, wenn sie - wie geplant - bis zu 50,5 Prozent der Gesellschaftsanteile übernehmen. Ob das so kommt, ist nach wie vor offen. Denn Gesellschafter Hans van de Lande hat ein entscheidendes Wörtchen mitzureden. Und fair play ist mit ihm in den letzten Monaten nicht gerade gespielt worden.Dafür spricht er laut das aus, was andere hinter vorgehaltener Hand flüstern. Dass Mitinvestor Herman Buurman alleine bestimmen will, wo es lang geht. Und dabei mit einem Pfund wuchert, das ihm alle Trümpfe in die Hand spielt: Der Mehrheitsbeteiligung an der Airline V-Bird. Von Insidern ist zu hören, dass V-Bird Start- und Landegebühren in Laarbruch nicht bezahlt und beim Flughafen mit satten 800 000 Euro in der Kreide stehen soll. Es ist bereits die Rede davon, dass der Billigairline irgendwann die Luft ausgeht. Was dann aus dem Flughafen wird, ist fraglich. Als Sicherheit für zehn Millionen ist das arg dürftig. Vor allem in Zeiten, in denen die Kommunen jeden Cent dreimal umdrehen müssen. Vielleicht klappts ja mit einem Geschäftsführer-Piloten Kersting. Nach der Wahl...

Geschrieben

Ich geb's auf hier noch was zu posten da anscheinend einige

-nicht lesen können

-das was sie lesen nicht verstehen

-das was sie verstehen nicht begreifen wollen

oder einfach intellektuell nicht in der Lage sind ,an einem Forum mitzuarbeiten.

Wenn man einigermassen interessiert ist an einem Subjekt,informiert man sich und sucht nach Tatsachen die einem in einer Forumdiskussision weiterbringen.

Lediglich zu verneinen was rechtlich und objektiv Sachbestand ist,zeugt von Nachlässigkeit und disqualifiziert den Autor.Foren sind im allgemeinen bereichernd ,häufig aber nutzloses Geschwafel.

Im Falle V-Bird meistens nutzloses Geschwafel....

Geschrieben

tut mir Leid, aber wo Henny mitpostet höre ich schon lange nicht mehr hin.

 

Habe noch in keinem Beitrag gesehen, dass Luftfahrt sein Hobby ist, also will er doch nur Stunk machen.

 

Das folgende sagt schon alles:

 

Forum Thema Autor Datum

Low-Cost Airlines Herr S. nicht mehr mit VBIRD???????? Henny 2004-04-21 01:32

Low-Cost Airlines Herr S. nicht mehr mit VBIRD???????? Henny 2004-04-21 02:46

Low-Cost Airlines Herr S. nicht mehr mit VBIRD???????? Henny 2004-04-21 19:57

Low-Cost Airlines Herr S. nicht mehr mit VBIRD???????? Henny 2004-04-21 21:01

Low-Cost Airlines Herr S. nicht mehr mit VBIRD???????? Henny 2004-04-21 21:06

Low-Cost Airlines Herr S. nicht mehr mit VBIRD???????? Henny 2004-05-03 15:07

Low-Cost Airlines Herr S. nicht mehr mit VBIRD???????? Henny 2004-05-10 16:00

Low-Cost Airlines Bexx / VBird / Dusseldorf im Maasland Radio Henny 2004-06-08 23:44

Low-Cost Airlines V-Bird vor dem Aus???? Henny 2004-06-18 10:54

Low-Cost Airlines V-Bird vor dem Aus???? Henny 2004-06-20 00:58

Low-Cost Airlines V-Bird adé Henny 2004-06-20 12:55

Low-Cost Airlines Winterflugplan: VBird stricht Fluege! Henny 2004-06-28 02:19

Low-Cost Airlines Vielfliegerprogramm V-Bird Henny 2004-06-28 15:28

Low-Cost Airlines Vielfliegerprogramm V-Bird Henny 2004-06-28 16:56

Low-Cost Airlines Winterflugplan: VBird stricht Fluege! Henny 2004-06-29 17:55

Low-Cost Airlines Winterflugplan: VBird stricht Fluege! Henny 2004-07-03 14:13

Low-Cost Airlines Winterflugplan: VBird stricht Fluege! Henny 2004-07-03 17:30

Low-Cost Airlines Winterflugplan: VBird stricht Fluege! Henny 2004-07-09 16:52

Low-Cost Airlines Bexx / VBird / Dusseldorf im Maasland Radio Henny 2004-07-15 16:21

Low-Cost Airlines V-Bird aus??? Henny 2004-07-15 23:46

Low-Cost Airlines V-Bird aus??? Henny 2004-07-16 00:06

Low-Cost Airlines Succes story Niederrhein und Vbird Henny 2004-07-16 11:43

Low-Cost Airlines V-Bird aus??? Henny 2004-07-16 12:57

Low-Cost Airlines V-Bird aus??? Henny 2004-07-16 14:09

Low-Cost Airlines V-Bird aus??? Henny 2004-07-16 18:36

Low-Cost Airlines V-Bird aus??? Henny 2004-07-16 19:16

Low-Cost Airlines V-Bird stellt Flüge nach VIE ein Henny 2004-07-17 12:50

Low-Cost Airlines V-Bird aus??? Henny 2004-07-19 13:28

Low-Cost Airlines IMCA steigt aus V-Bird aus ... Henny 2004-07-26 18:50

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: conrad am 2004-07-26 21:18 ]

Geschrieben

Tja Mamluk, da kannst Du Dir die Finger wundschreiben - Fakten interessieren hier nicht sonderlich - zumindest beim Thema NRN und VBird.

Bin mal gespannt, was aus dem "Kredit" rechtlich wird. NRN war immerhin faktisch zu einem bestimmten Zeitpunkt insolvent - und es gibt Gesetze, die besagen, dass insolvente Unternehmen nicht aus dem Steuersäckel unterstützt werden dürfen.

 

Schaun wir mal. Eine unendliche Geschichte wird es sicher nicht icon_smile.gif

Geschrieben
tut mir Leid, aber wo Henny mitpostet höre ich schon lange nicht mehr hin.

 

hahahaha du auch nicht!! Ich auch nicht mehr, der user Henny will nur NRN uns Vbird ins slechte tageslicht setzen. (uns er ist im dusforum sho rausgesmissen)

Geschrieben

tut mir Leid, aber wo Henny mitpostet höre ich schon lange nicht mehr hin.

 

 

> Komisch, wie haettest du dies denn lesen konnen?

 

Alter Ego "Henny" ist uebrigens nur in Fakte interessiert und hat sehr gute Freunde in der Fliegerei (zwar nicht am NRN aber die kennen sich auch da aus).

 

Werden wir mal sehen wer Recht hat!

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Henny am 2004-07-27 18:39 ]

Geschrieben
Auf V-Bird reagiert Harn Prins nahezu allergisch: "Damit haben wir nichts zu tun und wir wollen auch nichts damit zu tun haben. Das Management passt uns nicht. Wie die das machen, ist Wahnsinn."

 

Von Insidern ist zu hören, dass V-Bird Start- und Landegebühren in Laarbruch nicht bezahlt und beim Flughafen mit satten 800 000 Euro in der Kreide stehen soll. Es ist bereits die Rede davon, dass der Billigairline irgendwann die Luft ausgeht. Was dann aus dem Flughafen wird, ist fraglich.

 

Tja. Für mich ist die Airline schon halb Historie.

Fakt ist, dass das Management um längen versagt hat. Dies gilt insbes. für die Standortwahl, das angebotene Produkt und eine desolate Kommunikationspolitik.

 

Die Indizien sind jawohl eindeutig.

Würd kein Flug mehr bei denen buchen - das Geld kann da ratzfatz weg sein.

 

 

 

 

Ach ja Mamluk:

Das Prinzip Holding ist allgemein bekannt- man erklärt Verlusste einer oder mehrerer Tôchter und rechnet die dann auf gegen die Gewinne anderer Firmen. Im Falle Imca werden Gewinne hauptsâchlich im Immobiliensektor getätigt.

Typisch für die Vorgehensweise einer Holding sind die Vielzahl von Töchtern-die "Exel -gesellschaften

 

Klaro - icon_smile.gif Financial oder operational Holding?

Die Consultants von heute icon_smile.gif

 

Gaevert NV, Metro Group, Douglas, Unilever und Co. auch?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Und zu IMCA: Eric de Vlieger ist gestern verhaftet in Amsterdam!

 

Quelle: Ein Polizist aus Amsterdam.

 

(Weiss nicht auf welchem Grund, aber es scheinen einige Leute zu sein die noch Geld bekommen mussen). IMCA ist aber nur noch mit 1% in NRN beteiligt.

Geschrieben

Quelle: Ein Polizist aus Amsterdam.

 

OHHH MANNN, deine Quellen sind ja echt berauschend icon_cry.gif

 

Mir hat die Putzfrau vom Flughafen auch erzaehlt, dass UA die 747 an Lufthansa Cargo verkauft hat, diese bereits seit April klammheimlich zu Frachtern umgebaut werden und ab 12-12-2004 taeglich FRA-SYD nonstop fliegen.

UA wird die 747 durch 23 neue A380 austauschen, Maiden Flight wird am 10-01-2005 ORD-SEA(!)-LAX sein icon_wink.gif

 

Henny gib uns nen Zeitungsbericht oder so!

IMCA haengt ueber Schaltelbeteiligungen an VBA drin - No News, aber WENN Vlieger festgenommen wurde weil er ein Knoellchen nicht bezahlt hat bist du echt der Gelackmeierte!

 

Gruss

Geschrieben

Quelle ist 'aus erster Hand', hat also noch gar nicht in der Zeitung gestanden! Ein Freund von mir hat mit einem Polizist gesprochen. Mein Freund ist zwar nicht in Fliegerei interesiert, sondern in Imobilprojekte; womit IMCA/De Vlieger ja auch beschaftigt ist.

 

Da Eric de Vlieger ja mehere Bindungen mit der Fliegerei hat ist die Verhaftung auch Interessant in diesem Forum!

 

Aber wie vorher gesagt: Grund der Verhaftung ist noch nicht freigegeben. Aber fest steht das Eric jetzt im Knarst sitzt in Amsterdam!

Geschrieben

Hier wird unter anderem über die Anteilsvehältnisse spekuliert, selbst Politiker wissen anscheinend nicht, wer mit wieviel Prozent beteiligt ist...

 

Gibt es in den Niederlanden nicht irgendwie sowas wie ein Handelsregister? Wer kennt die Aufteilung? Wieso gibt es darüber nur Spekulationen und "Geheimnisse"? <gibt es auch sowas wie Geschäftsberichte?

 

...das waren mal ein paar Fragen von einem Nicht-Holländer an irgendjemand, der sich vielleicht (wirklich) damit auskennt.

Geschrieben

Da brauchst Du gar nicht in die Niederlande für - das geht in fast allen Ländern so, dass man es teilweise nur über 5 Umwege rausfinden kann.

 

Beispiel:

 

Ich habe 2 Beteilungsgesellschaften, die wiederum an 4 Beteilligungsgesellschaften beteiligt sind - nun muss ich nur noch um 51% einer Gesellschaft, bei der ich nicht erkannt werden will, halten zu können ein Beteiligung von 51/8 - also weniger als 7% haben. Das jetzt noch über mehrere Ebenen gestreut und es hat keiner mehr einen Überblick - evtl. noch Rechtsformen gewählt, wie in D GbR, die nicht im Handelsregister eingetragen sein müssen und schon ist der eigentliche Entscheider nicht mehr so leicht erkennbar.

Geschrieben

Ist zwar auf holländisch, aber trotzdem interessant:

(Quelle De Gelderlander)

 

 

Wie is de baas van Airport Niederrhein?

 

Wie is de baas van Airport Niederrhein? Dat is het in Ubbergen zetelende Airport Network bv, in oktober 2001 gestart met een geplaatst kapitaal van €18.000.

 

 

Dat was in drie gelijke delen binnengebracht door Roma Investments (van Herman Buurman uit Ubbergen), IMCA Vastgoed (van Eric de Vlieger uit Amsterdam) en Ridderhaven (van Hans van de Lande uit Ridderkerk). Inmiddels bedraagt het geplaatste kapitaal van Airport Network €10,5 miljoen.

 

Volgens voorzitter Herman Buurman van de Raad van Commissarissen heeft hij het leeuwendeel van de investeringen betaald waardoor zijn belang in Airport Network is vergroot tot 'ruim 99 procent'.

 

De Vlieger die in het begin kleine investeringen heeft gedaan en Van de Lande die niets heeft geinvesteerd zagen hun aandeel verwateren tot enkele tienden van procenten. Airport Network bestuurt de Duitse Airport Niederrhein Holding, waar vijf bv's onder hangen, waaronder Flughafen Niederrhein GmBH. Dat is voor 0,5 procent eigendom van de Stadt Weeze en 0,5 procent van de Kreis Kleve. Door een lening van €10 miljoen groeit het belang van de Kreis in Niederrhein volgend jaar juni naar circa 50 procent.

 

Van der Lande werd vorig jaar juni door De Vlieger en Buurman ontslagen als directeur van Niederrhein. Volgens Buurman heeft Van de Lande 'geen toegevoegde waarde meer en mag hij eruit stappen als hij dat wil.'

 

Zijn zoon was lid van de Raad van Commissarissen, maar is nu ook terzijde geschoven, 'omdat hij nooit kwam opdagen,' aldus Buurman. In de Raad van Commissarissen bezetten drie afgevaardigden van Roma Investments nu elk een zetel en de deelnemende Duitse overheiden elk een.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...