Gast sgnrn.tk Geschrieben 5. August 2004 Melden Geschrieben 5. August 2004 Hallo, Vbird hat seine 500.000 passagiere geflogen und feiert dass jetzt mit eine riesen angebot! Der Aktionsverkauf startete gestern, Mittwoch, 4. August 2004 unter http://www.vbird.com. Die Aktion endet am 10. August 2004. VBird startet eine besondere 'Feier-Aktion'. 250.000 Tickets inkl. aller Steuern und Gebühren werden für folgende Reiseziele angeboten: sehe http://www.Vbird.com Gruss, Ron
flusifan Geschrieben 5. August 2004 Melden Geschrieben 5. August 2004 ich bin zwar nicht der experte für rechtschreibung aber warum schreiben die "Clicken"? ist das im Holländischen anders?
PHIRAOS Geschrieben 5. August 2004 Melden Geschrieben 5. August 2004 Hallo! Schon möglich, dass es im holländischen "clicken" geschrieben wird. Aber zurück zum Thema des Threads: 500.000 Passagiere in 10 Monaten. Über diese "Leistung" will ich mal kein Urteil fällen, aber trotzdem gratulation an Vbird. Ein wenig schmunzeln musste ich über die "Buchungsanleitung" und die genauen Hinweise, an welchen Tagen es die günstigen Tickets gibt. Na ja, ich wünsche Vbird für die Zukunft viele Passagiere und alles alles Gute. gruß phil
Gast theDarkD Geschrieben 6. August 2004 Melden Geschrieben 6. August 2004 die genauen Hinweise, an welchen Tagen es die günstigen Tickets gibt. Die gibts übrigens auch für fast alle anderen Tage aber eben nicht so viele Plätze, genau so stehts ja auch geschrieben. 250.000 Plätze sind für VBird übrigens jede Menge (logisch bei 500.000pax bisher;-)), da sollte also für jeden der sich den Termin aussuchen kann was dabei sein.
Henny Geschrieben 6. August 2004 Melden Geschrieben 6. August 2004 Gesammtauslastung seit Anfang ist also weniger als 50%! 800.000 Paxe im erste Geshäftsjahr werden es damit auch nicht. Alles trotz Tiefpreise. Also nicht nur 'Load' ist zu gering; 'Yield' ist sogar noch schlechter! deutlich ist das alles bestimmt nicht so läuft wie vorher geplant. Die Kunden kommen nur wenn es superbillig ist; damit verdient VBird ja nichts! Ist aber ein schönes Schauspiel wie man versucht das Gegenteil zu behaupten. Aber immer mehr kommen die nackte Fakte heraus....
Kleve88 Geschrieben 6. August 2004 Melden Geschrieben 6. August 2004 @Henny Krankhaft VBA in Grund und Boden zu reden hilft auch nichts. Mal ein Rechenbeispiel, um deinem Hirn auf die Sprünge zu helfen: 50% Auslastung kann heißen, das es dauerhaft und unverändert 50% von Beginn bis heute waren. Es kann aber ebenso heißen, das es anfangs 25% Auslastung gab und heute 75%. Also, hör mit diesem Schrott und deinem ewigem Pessimismus auf.
ThomasL Geschrieben 7. August 2004 Melden Geschrieben 7. August 2004 @Henny: Auch wenn Du es krampfhaft darauf anlegst, mit unsinnigen Aussagen zu provozieren, so solltest Du vielleicht - sofern Du in diesem Forum angemeldet bist, weil Du Dich für die Luftfahrtbranche interessierst - auch sachlich argumentieren. Klar kann man die durchschnittliche Auslastung seit dem Start berechnen. Nur vermengt man damit die schwache Startphase mit der Zeit seit März/April. Und derzeit - seit Mitte Juni - fliegt V BIRD mit einer Auslastung von über 65 Prozent. Die Aussage V BIRD würde die Tickets nur zu Schleuderpreisen wegbekommen, ist ebenso schlicht falsch. So wie alle anderen Billigflieger macht auch V BIRD Preisaktionen. Also wenn Du schon bei deiner merkwürdigen Argumentation bleiben willst, dann wirf es Ryanair, Germanwings, HLX etc. auch vor.
LonOlli Geschrieben 7. August 2004 Melden Geschrieben 7. August 2004 Natürlich hat Henny mit seiner Berechnung zur Auslastung nicht recht, keine Frage, denn man muss die momentane Auslastung zugrunde legen. Anfangs hat VBird einigen Mist gebaut und das hat die Paxzahlen natürlich gedrückt. Schon damals wurde hier laut gebrüllt Weihnachten ist VBird pleite, die überleben den Winter nicht etc. Tja, nun gibt es VBird aber noch, da wußten einige wohl doch nicht so viel wie sie behaupteten... Klar ist aber auch: außer bei den Charterflügen geht fast kein Ticket über 70Euro über den Tisch und VBird hat in allen Sonderaktionen zusammen einen ganz erheblichen Anteil seiner bisher verkauften Tickets rausgehauen. Gewinn machen die garantiert nicht, auch wenn sie es behaupten. (Abgesehn von de Charterflügen vielleicht). Natürlich macht keiner eine Airline auf und geht davon aus von Tag 1 an Gewinn zu machen. Die Verluste werden von vornherein eingeplant gewesen sein. Vielleicht sollten sowohl die VBird Befürworter als auch die Gegner mal wieder auf den Teppich kommen und sich mal überlegen was sie da reden. Es sieht schon recht lächerlich aus wie beide Seiten von euch "argumentieren". Ich hoffe, dass es VBird noch lange gibt, denn ich bekomme da günstige Tickets und NRN ist von Essen aus mit dem Auto ungefähr 10min weiter weg als DUS. Viele Grüße Oliver
touchdown99 Geschrieben 7. August 2004 Melden Geschrieben 7. August 2004 Naja, henny hin oder her, wenn man bei 500.000 transportierten Passagieren 250.000 Tickets für 19-39 EUR inkl. (!) Steuern raushaut, braucht man kein Rechenkünstler zu sein, um sich Gedanken über den Yield zu machen. An diesen 250.000 Tickets (wenn sie denn weggingen....) verdient VBird, wenn man mal realistisch von einem Steueranteil von 10-15 EUR ausgeht, kaum etwas und verbessert vor allem den cash-flow... Macht Yield-technisch schon einen Unterschied ob eine Airline wie Ryanair 250.000 Tickets raushaut oder eine Airline wie VBird...
Ich86 Geschrieben 7. August 2004 Melden Geschrieben 7. August 2004 WEnn wir jetzt mal rechnen. Wenn alle 2500000 Tickets verkaufen, dann sind das über 1500 Flüge. (Die VBird Airbusse haben doch 162 Plätze? Die Fokker sind jetzt zu gunsten von VBird ganz rausgenommen). Wenn wir jetztvon c.a. 30 Flügen am Tag ausgeht (hab keine genauen Zahlen, aber bei 4 Maschienen sind 30 Flüge am Tag meiner Meinung nach realistisch). Dann bedeutet das, dass man c.a. 1,5 Monate praktisch nur Verlustflüge hat. Natürlich vertelt sich diese Zahl wieder über mehrere Monate, aber es gibt zu denken.
Kleve88 Geschrieben 7. August 2004 Melden Geschrieben 7. August 2004 Wenn man davon ausgeht.... wennn.... dann.... unter Umständen... könnte... wäre... Drollig wie ihr hier wieder wild durcheinander Spekulatius backt. Für wie blöd haltet ihr die eigendlich? Die werden schon wissen wieviele Tickets die zu welchem Preis raushauen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleve88 am 2004-08-07 14:01 ]
PHIRAOS Geschrieben 7. August 2004 Melden Geschrieben 7. August 2004 Hallo! Warum muss jeder Thread, der mit Vbird zu tun hat, im Chaos und im Streit enden? Es ist nicht unnormal, dass es Jahre dauert bis eine neu gegründete Airline profitabel fliegt. Vbird ist gerade mal 10 Monate alt und es wird ja besser und nicht schlechter. Abgesehen davon hat Vbird keine "große Mutter" im Rücken. Meint Ihr etwa ohne EW/LH bzw. HF wären 4U und X3, das geworden was sie heute sind? gruß phil
DUS-Fan Geschrieben 7. August 2004 Melden Geschrieben 7. August 2004 Meint Ihr etwa ohne EW/LH bzw. HF wären 4U und X3, das geworden was sie heute sind? Ja! Denn diese Airlines fliegen von mehr oder weniger Groß-Flughäfen, die international bekannt sind (CGN, STR usw.), und nicht von irgendwelchen unbekannten Flugplätzen mitten im Nichts! Da ist in meinen Augen ein himmelweiter Unterschied! Ich glaube kaum, dass auch 4U oder HLX in NRN erfolgreich wären, da es dort einfach keinen Bedarf gibt!
538 Geschrieben 7. August 2004 Melden Geschrieben 7. August 2004 Leute das Rechnen könnt ihr einstellen, anbieten kann die Gesellschaft doch 250.ooo Plätze, die wiederum werden mit Sicherheit NICHT in der Menge im angegebenenn Zeitraum verkauft. Von vornherein wird ein ungefährer Prozentualer Anteil kalkuliert,der basiert auf der Erfahrung solcher Aktionen. Wer sagt den das ein Werbeartikel am Ende der Laufzeit der Aktion auch wirklich komplett verkauft ist..... Rechnen mit zu vielen Unbekannten ist wie Lotto. Schönen Abend noch.
PHIRAOS Geschrieben 8. August 2004 Melden Geschrieben 8. August 2004 Hallo! @DUS-Fan: Es war ohne Zweifel eine sehr gewagte Sache, sich als neue Airline an einen fast unbekannten Flughafen zu setzen. Ok, etwas bekannt war er ja schon durch die Ryanair dort. Von wegen, es besteht kein Bedarf. Ich bin ja im Juli NRN-MAN-NRN geflogen. Ich und Kleve88 kamen kaum in den Flughafen rein, weil von den Schaltern bis zur Tür eine MenschenMASSE stand. Gut, war zwar auch erster Ferientag in NRW, aber der Andrang war so schlimm, dass sie vom MAN-Flug einen Schalter noch zum Check-In für PMI nutzen mussten. Am Tag davor flog ich nach STN und da war wohl gerade der GTI-Flug mit Sky Airlines dran. Die Wartezone im Abflugbereich war voll, und wenn ich sage voll, dann meine ich auch voll. Aber Du hast NRN ja nur zwei oder drei mal gesehen, als dort nicht so viel los war. gruß phil
Ich86 Geschrieben 8. August 2004 Melden Geschrieben 8. August 2004 Zu meinen Berechnungen: Natürlich sind das alles spekulationen, aber es sollte nur einmal zeigen was es für eine kleine Airline wie VBird bedeuten würde, wenn die alle Tickets verkaufen würden. @Dus-Fan: HLX und 4U werden sehr stark von "oben" gesponsort und da wird vieles nicht nur im Sinne des Finanziellen Erfolges von den Airlines entschieden. Aber auch nur spekulation. Jetzt werden sich natürlich wieder einige Beschweren, das wir hier nur spekulieren, aber solange wir keine genauen Infos haben wird hier spekuliert werden auf Grundlage der Infos die wir haben und ich weis nicht was schlecht daran sein soll.
LonOlli Geschrieben 9. August 2004 Melden Geschrieben 9. August 2004 Gegen spekulieren ist solange nichts einzuwenden wie auch klar ist, dass es sich nicht um Fakten handelt. Und genau diese Unterscheidung lassen einige User in ihren Beiträgen weg... Kann mir einer der VBird Kritiker mal eine Airline nennen die nach 10Monaten schon profitabel war? Ich vermute nicht, daher sollten wir erstmal abwarten und sehen was passiert. Oliver
sk Geschrieben 9. August 2004 Melden Geschrieben 9. August 2004 @LonOlli Ist sicherlich richtig, aber nenne mir mal eine Airline (ausser Berlin Jet) die mit solchen handwerklichen Fehler gestartet ist wie V-Bird
Kleve88 Geschrieben 9. August 2004 Melden Geschrieben 9. August 2004 *lol* Dann nenn du, sk, mal eine Airline, die dennoch ihren Start gemeistert hat!
Gast Badmax Geschrieben 9. August 2004 Melden Geschrieben 9. August 2004 VirginBlue, Jetblue, Gexx, 4U.
Ich86 Geschrieben 13. August 2004 Melden Geschrieben 13. August 2004 Im übrigen Betrug die Auslastung aller Linien und Charter Maschienen (also auch FR, bexx und andere) die in dem ersten Hlabjahr dieses Jahrers NRN gelandet oder gesartet sind c.a. 70 Passagiere [ Diese Nachricht wurde geändert von: Me86 am 2004-08-13 07:01 ]
Hame Geschrieben 13. August 2004 Melden Geschrieben 13. August 2004 Wenn ein Flugzeug zur Zeit nicht voll ist, wann dann? Von daher sind die Jubelzahlen über gute Auslastungen der VBird mit Vorsicht zu genießen. Interessant wird es erst, wenn die Fluggesellschaft solange durchhält, dass wir deren Passagierzahlen auf Jahresbasis vergleichen können. Wenn man jetzt zu durchschnittlich 65% ausgelastet ist, dann werden es im Winter wohl wieder eher 40% sein aufgrund der branchenüblichen Saisonalität. Zudem muß bei WieVogel berücksichtigt werden, dass man die Auslastungen künstlich hochpuscht durch diverse Zusammenlegungen von Strecken. Aber sk hat schon recht, es gibt wohl kaum eine Airline, die in der Startphase so viele handwerkliche Fehler gemacht hat, wie VBird.
Kleve88 Geschrieben 13. August 2004 Melden Geschrieben 13. August 2004 @Me86 Stichwort: Pauschalisierung. @Hame Nicht wirklich. Künstlich hochgepusht werden in diesem Forum die Flüge die zusammengelegt werden. So viele sind es nicht, dass es sich um mehr als 0,5% auf die Auslastungszahlen auswirkt.
Ich86 Geschrieben 13. August 2004 Melden Geschrieben 13. August 2004 Sicherlich eine Pauschalisierung, aber eine der wenigen Angaben, die es gibt
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.