Zum Inhalt springen
airliners.de

Walk around des Cpt vor dem Start bei einer MD11


Stanley

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich hab mal eine Frage und zwar werden doch vor jedem Flug vom Cpt einige Sachen gecheckt. Unter anderem schaut er sich die Turbinen und die darin enthaltenen Triebwerksschaufeln an. Aber meine Frage ist nun, wie macht er das bei einer MD11 oder DC10? Is ja doch recht hoch und ziemlich dunkel da oben drin icon_wink.gif

 

Gruß Stan

Geschrieben

Sehen wir es mal so: Während des Outsidechecks ist die letzte Chance Auffälligkeiten festzustellen an Stellen, die man im Fluge nicht mehr sieht. Auf der anderen Seite ist es praxisfern alles anzusehen, was theoretisch möglich ist - es sei denn es besteht ein begründetes Interesse.

Insofern kann man Pilot versuchen alles das an Infos und Ansichten / Einblicken mitzunehmen, was möglich ist und muß sich dann damit zufrieden geben. Auch beim Jumbo oder dem A340 hängen die Triebwerke außen so hoch, daß man nur noch Teile vom Boden erkennen kann.

 

Gruß,

 

Nabla

Geschrieben

@ nabla

 

Liegt es denn allein im Ermessen des Captains, was er sich anschaut? Gibt es nicht von der jeweiligen Airline vorgeschriebene Prozeduren?

 

Wird bei diesen visuellen Checks überhaupt mal was auffälliges festgestellt?

Geschrieben

@Hame: Natürlich gibt es geforderte Punkte zur Inspektion, wobei nach eigenem belieben natürlich erweitert werden kann. Ich schau z.B. gerne bei Tag in die Taxi Ligts am Nose-Gear und sehe nach, ob eine Glühwendel abgerissen ist - geht einfach und man muß nicht extra einen Light-Check machen...

Feststellen kann man viel, wie z.B.: Abgefahrene Reifen oder Beschädigungen an den Reifen, Abgenutzte Bremsen, Verschmutzugen der Static-Ports oder der Pitot-Rohre, falsch angelegte Chocks, Hydraulikspuren, Beschädigungen allgemeiner Art, usw.

 

Gruß,

 

Nabla

Geschrieben

Nagut, ich versteh das schon. Nur ich hab mich halt gewundert weil man es recht häufig auf dem Vorfeld beobachten kann. Auch in Reportagen wird es immer wieder gezeigt, wie der Pilot mal ein wenig am Rad dreht.. icon_wink.gif

 

Aber was der cpt nit sehn kann sieht er nüt..

und was er nit weiß macht ihn au nit heiss.. icon_wink.gif

Geschrieben

Hallo,

 

sehs doch positiv. Wenn zwei von drei Triebwerken beim Start durchhalten, weil kein Vogelschlag drin war, ist immer besser als nur eins von drei.

 

Hab bei der Vorflugkontrolle einer C172 auch schon ein Vogelnest im Bau über den Zylindern entdeckt.

 

Mit freundlichem Gruß

Christian

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...