Gast sgnrn.tk Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Hallo Leute, V BIRD bietet erneut einen 24 Stunden Aktionsverkauf an: 24.000 Plätze für 24 EURO, einschl. aller Steuern und Gebühren auf den folgenden Routen: Flughafen Niederrhein (bei Düsseldorf) nach: * Berlin * München * Kopenhagen * Manchester * Prag * Stockholm * Helsinki * Nizza * Reisezeit zwischen 30. August und 30. December * Begrenztes Angebot, greifen Sie schnell zu! Der Verkauf läuft nur 24 Stunden, von heute 20:00 Uhr bis Freitag, 27. August 20:00 Uhr. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, zu diesen außergewöhnlichen niedrigen Tarifen zu buchen. Buchungshinweise bezüglich des Aktionsverkaufs: 1.) Hauptmenü: Im Hauptmenü wählen Sie unter der Rubrik "Hinflug" bzw. "Rückflug" den Menüpunkt "1 Woche früher und später" für jeden Flug (Hin- und Rückflug). Es werden alle möglichen Flüge eine Woche vor und eine Woche nach Ihrem gewünschten Reisedatum angezeigt. 2.) Wählen Sie Dienstag oder Mittwoch. An diesen Tagen bieten wir Ihnen eine größere Anzahl von Flügen zu den Aktionstarifen an. V BIRD * günstige Tarife * große Beinfreiheit * Ledersitze * faire Preise einschl. aller Steuern und Gebühren * keine Zusatzgebühren bei Zahlung mit Kreditkarte * angemessene Preise für on-board-service * Nach 9 Flügen mit V BIRD ist der 10. Flug gratis
conrad Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 gut, auch auf Verdacht, dass unser bester Freund "Henny" seinen Senf wieder dazu schreibt.
Henny Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Na na, wann VBird die Tickets verschleudern will/muss... Aber sonneklar ist doch dass est nicht moglich ist die Tickets fuer Normalpreise zu verkaufen! (The rules of flying change VBird)
Fjaell Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Mann, Henny es wissen nun alle, was Du von VBird hältst, also kannst Du Dir diese Kommentare sparen. Ticketaktionen sind nun weder eine VBird-Erfindung, noch eine VBird - Exklusiv-Veranstaltung: Siehe: Germanwings und Ryanair mit neuen Ticketaktionen Ab heute verkauft Germanwings 200.000 Tickets zum Preis von 19 Euro auf allen ihren Strecken. Die Buchungsfreigabe erfolgt um 20 Uhr. Falls die Tickets nicht vorher ausgebucht sind, endet der Buchungszeitraum am Sonntag um Mitternacht. Die Flüge müssen zwischen dem 1. Oktober und dem 28. Februar 2005 liegen. Willkommener Anlass für die Preispromotion ist die Umfrage der Zeitschrift "Capital", bei der Germanwings auf Platz eins landete. Gefragt war die Beliebtheit von No Frills Carriern. Konkurrent Ryanair nimmt die neue Lufthansa-Imagekampagne zum Anlass für eine Preisaktion. Rabatt statt Werbung könnte das Motto heißen. Ab Freitag um Mitternacht können beispielsweise für die Route Hahn–Stansted Flüge zu Ab-Preisen von 45 Euro-Cent gebucht werden. Steuern und Gebühren sind zusätzlich zu entrichten.
Zulu Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Bei V-Bird bekommt man wenigstens einen Hin UND Rückflugticket für EUR 24, was bei Germanwings nicht der Fall ist.
Zosel Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Ab heute verkauft Germanwings 200.000 Tickets zum Preis von 19 Euro auf allen ihren Strecken. Wär schön, wenn es so wäre. 4U verkauft Tickets ab 19,-€ und für die meisten Flüge wirst Du nichts für 19,-€ finden. De facto handelt es sich hier um einen Rabatt.
Gast sgnrn.tk Geschrieben 27. August 2004 Melden Geschrieben 27. August 2004 Ehmmm Henny, 24 EUR tickets SIND normalpreisen bei eine LOW COST carrier! Sonst ist es nicht mehr LOW COST! Bedeuted dass in ihre augen auch dass es noch slechter geht bei Germanwings weil die fur fur 19EUR tickets verkaufen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: sgnrn.tk am 2004-08-27 09:00 ]
Henny Geschrieben 27. August 2004 Melden Geschrieben 27. August 2004 Am Anfang hat VBird doch behauptet mit transparanter Preise zu werben. Die Preise sollten eine Untergrenze und eine Maximum haben. Im Praxis muss VBird aber die Tickets verschleudern damit die Flugzeuge nicht ganz leer herum fliegen. Also: damit haben die Regeln der Fliegerei VBird geändert statt VBird die Regeln der Fliegerei! Problem ist nur dass die Paxe keine Normalpreise für die Tickets zahlen wollen; nur der Preis ist in diesem entscheidend. Fragt VBird mehr Geld, entscheiden die Paxe sich für eine andere Airline. Klar ist also das VBird gar nichts verdienen kann ab NRN! Bisher hat VBird nur eingeschränken müssen um die Auslastung zu steigern. Im übrigen denke ich dass die Geschäftsleute kein Bock haben 13 Stunden auf ihre Flieger zu warten!!!
conrad Geschrieben 27. August 2004 Melden Geschrieben 27. August 2004 die Preisgestaltung ist transparent. Es gibt für jede Strecke ausserhalb von Aktionen eine Unter- und Obergrenze. Frage: Henny, mit wem fliegst Du eigentlich regelmässig?
LonOlli Geschrieben 27. August 2004 Melden Geschrieben 27. August 2004 Das die Anzahl an billigen Tickets bei VBird nicht ganz normal ist ist wohl klar. Auch dass die Airline bei den Preisen und Auslastungen wohl kaum schwarze Zahlen schreibt ist klar. Ich bin VBird Freund, denn ich hatte einen guten Flug mit denen, aber dieses ständige verteidigen, dass bei VBird doch alles super ist und man doch bestimmt Geld verdient ist ja wohl lächerlich. Auch trotz der billigen Tickets sind die wenigsten Maschinen voll. So kann das ja alles nicht gedacht sein! Natürlich braucht eine neue Airline erstmal Geld um Verluste amchen zu können. Möglicherweise sind die Verluste in einem Rahmen, dass sie für den Investor verkraftbar sind und VBird erhalten bleibt. Aber dieses ständige gefasel, dass doch alles super geht einem ja echt auf den Kecks. Klar ist das was Henny hier macht nicht in Ordnung, aber so Aussagen wie "Ehmmm Henny, 24 EUR tickets SIND normalpreisen bei eine LOW COST carrier! Sonst ist es nicht mehr LOW COST!" sind ja wohl offensichtlich völliger Quatsch! Leute kommt mal wieder auf den Teppich und sehr euch die Lage von VBird realistisch an! Trotz super billiger Tickets sind die Flieger nicht voll, daran muss sich etwas ändern, sonst wird das auf Dauer nichts. Was ich sehr schade fände. Oliver
Hame Geschrieben 27. August 2004 Melden Geschrieben 27. August 2004 Auch wenn Henny sich ausschließlich mit VBird beschäftigt, dann darf man ihm es nicht vorwerfen. Einige von den Pro VBird-Usern kennen ja auch (fast) kein anderes Thema, und das wird ja auch niemanden vorgeworfen. Jedenfalls hat Henny mit seinem letzten Posting absolut recht. VBird erreicht nur eine halbwegs vernünftige Auslastung wenn die Tickets verramscht werden. Es wäre mal interessant alle bisher angebotenen Aktionstickets zusammenzuzählen und im Vergleich zu den 500.000 verkauften beförderten Passagieren zu setzen. Wer macht sich mal die Mühe? Evtl. würde dann ja sogar festgestellt werden, dass mehr Aktionstickets angeboten wurden als bisher Passagiere mit VBird flogen. @ sgnrn.tk 24 EUR sind für keinen LCC ein normaler Preis, kein LCC in Europa verdien mit dem Ticketpreis Geld. Normal sind da schon eher Ticketpreise von 70 – 100 Euro. Alles andere sind saugünstige Tickets um die Flieger zu füllen.
rowo Geschrieben 27. August 2004 Melden Geschrieben 27. August 2004 guckt euch doch mal Germanwings und Ryanair an. Die verschleudern ja auch regelmässig Tixe und verkaufen aber trotzdem immer noch genug teuere Tickets, die diese dann wieder quersubventionieren. Da ich bei V-Bird nicht sehen kann, das die Flieger trotz der zahlreichen Aktionen wirklich voll sind! V-Bird wird sich wohl auch nur über den Preis, ähnlich wie Ryanair verkaufen, obwohl der Service an Bord bestimmt besser ist als bei Ryanair und auch die Zielflughäfen besser gelegen sind. Allerdings schafft es V-Bird wohl nicht genug High-Preis Zahler oder Last-Minute Kunden wie bei Ryanair oder Germanwings zu bekommen, die dann die Maschinen noch in den letzten 14 Tagen vor Abflug mit höheren Ticketpreisen auffüllen. Da ja leider niemand genaue Zahlen über den V-Bird Yield hat, ist es nur müssig zu spekulieren ob es V-Bird was bringt jetzt wieder 24 EUR Tixe rauszuhauen. Auf jeden Fall werden die Stammkunden (sprich Spotter und Flugverrückte) damit bei Laune gehalten. Freut euch doch einfach so lange es noch die Möglichkeit gibt so günstig an die Tixe ranzukommen und Flüge zu machen. Falls V-Bird irgendwann wirklich mal Pleite gehen sollte ists eh aus. Besser jetzt buchen und nutzen! Ich nehme an es war auch auf die 4U-Aktion gemüntzt, die gestern zeitgleich gestartet ist! Mir ist es selber schon so gegangen, auf eine 4U-Aktion gefreut, dann nur Preise gefunden, die mir nicht gepasst haben oder nur billigen Hinflug gefunden...dann frustriert bei FR weitergesurft und dort was billiges gefunden und gebucht. Könnte durchaus auch V-Bird so gehen, wenn enttäuschte Kunden dann bei V-Bird was buchen.
ThomasL Geschrieben 27. August 2004 Melden Geschrieben 27. August 2004 Es ist an Absurdität nicht zu überbieten, wie hier manche auf Teufel komm raus gegen VBIRD argumentieren. Sind die Flieger angeblich leer, wird über schlechte Auslastung gelästert. Sind die Flieger voll, wird über die Ticketpreise gelästert. Zu deutsch: Egal wie voll die Flieger sind, egal ob VBIRD keinen Erfolg hätte oder eben Erfolg hat: Die Verblendung mancher, immer irgendetwas finden zu müssen, wäre davon unbeindruckt. Wann sind hier diese ach so klugen Kritiker denn das letzte Mal mit V BIRD geflogen? Weil zum Thema Auslastung knapp 70 Prozent wohl kaum ein schlechter Wert sind. Dazu verdient V BIRD gut Geld durch Charter-Flieger. Dieses ewige Gerede von "Die schaffen eh nix" hat sich selbst schon widerlegt: V BIRD feiert bald den ersten Geburtstag. Obwohl sich angeblich gar nichts rechnet. V BIRD müsste nach Eurer Logik also die Regeln der Wirtschaft außer Kraft gesetzt haben. Und ich glaube kaum, dass ihr mir das jetzt erzählen wollt. Also solltet ihr lieber mal die Augen aufmachen und feststellen, dass V BIRD fliegt. Mit guter Auslastung und einem Durchschnittsticketpreis von zwischen 45 und 50 Euro (Stand Juni).
Hame Geschrieben 28. August 2004 Melden Geschrieben 28. August 2004 Also hier eine Auflistung der Aktionen, die den Sommer 2004 betreffen. Einige Aktionen haben Zeiträume, die in den Winter übergehen. reine Winteraktionen sind nicht aufgeführt: Datum / Plätze / Ziele / Preis 18.04. / 10.000 / MUC / 19,99 02.05. / unbegrenzt / alle / 29,99 09.05. / unbegrenzt / SXF, MAN / 19,99 16.05. / 10.000 / alle / 29,99 23.05. / 24.000 / alle / 24,00 30.05. - 15.06. / 100.000 / alle / 29,99 20.06. / unbegrenzt / alle / 29,99 29.06. / 10.000 / alle / 24,00 04.07. / unbegrenzt / alle / 29,99 11.07. / 5.000 / NCE, ARN, HEL, PRG, CPH, SXF / 39,99 18.07. / 40.000 / alle / 44,00 18.07. / 3.000 / MUC / 24,00 25.07. / 24.000 MUC, SXF, CPH, MAN, PRG, NCE, AGP, FCO / 24,00 01.08. / 5.000 / alle / 29,99 08.08. / alle verfügbaren plätze am 10/11.08. / 19,99 04.08. / 250.000 / alle / 19,99 - 39,99 30.08. / 24.000 / SXF, MUC, CPH, MAN, PRG, ARN, HEL, NCE / 24,00 Das sind in Summe übber 500.000 in Sonderaktionen angebotene Plätze, wovon der Großteil den Sommerflugplan betrifft - da liegen 2 Vermutungen nahe: 1. entweder kann VBird Tickets nur über diese Aktionen absetzen 2. VBird kann noch nicht mal alle ausgeschriebenen Aktionsplätze absetzen [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hame am 2004-08-28 20:17 ]
538 Geschrieben 28. August 2004 Melden Geschrieben 28. August 2004 Hallooo, das hatten wir schon mal. Wer sagt den das man alle Tix absetzen will!"!!!!! Nach eurer Meinung muss ein Angebot nach Ende der Werbezeit verkauft sein, Jungs, absolute Milchmädchenrechnung. Wenn V-Bird 500.000 Plätze angeboten hat heisst das nicht das man alle zu dem Werbepreis verkauft hat. Werbung ist halt nicht immer sinnvoll, oder glaubt ihr das der Handel an allen Werbeartikeln Geld verdient? Die Mischung machts.
Hame Geschrieben 28. August 2004 Melden Geschrieben 28. August 2004 Wenn WieVogel ihre Aktiontickets, die ja praktisch immer angeboten, nicht absetzt, wie sollen sie dann teurere Tickets verkaufen? Vor allem wenn man günstige Tickets zu allen Zielen anbeitet??? Und wenn man 2 TAge vor Abflug noch wieder alle vefügbaren Plätze für 19,99 verramscht, wo es eigentlich am teuersten sein sollte, dann ist es kein Hinweis, daß der lAden gut läuft, sondern eher auf das gegenteil. Vor allem fühlen sich die Passagiere, die vorher mehr gezahlt haben, verschaukelt.
LonOlli Geschrieben 29. August 2004 Melden Geschrieben 29. August 2004 @ThomasL bitte quellenangabe für die 45-50Euro (Stand Juni) durchschnittpreise für tickets! vor steuern, nach steuern? das ist ja niedirger als ryanair und das bei deutlich weniger leuten pro flieger! falls du die zahlen aus der buchungsmaschine hast, woher weißt du wieviel leute zu welchem preis tickets kaufen, nur weil vielleicht die preise im schnitt 50euro sind, heißt das noch lange nicht, dass die tickets auch für diesen durchschnittspreis gekauft werden!!! Oliver
airlineaktuell Geschrieben 29. August 2004 Melden Geschrieben 29. August 2004 Diskussion hin oder her! Bei v-bird bekommt man eignetlich immer ein Sonderangebot. Mich als Verbraucher freut es. Macht aber auch nachdenklich, ob soetwas gut gehen kann.
538 Geschrieben 29. August 2004 Melden Geschrieben 29. August 2004 "Macht aber auch nachdenklich, ob so etwas gut gehen kann." Macht dich das bei Aldi,Penny,Lidl,Norma und co auch? Wohl kaum ,deshalb haben die zur Zeit so grossen Zulauf. Also, Fazit so lange sie angeboten werden, werden günstige Tix gekauft. Komisch wenn FR Tix für 0,99€ fragt keiner, sonder jeder schlägt zu. @ ThomasL, lass deine Infos besser bei dir, nicht weil sie nicht gut sind, sondern weil es immer jemanden gibt der unbedingt etwas mieses darin sehen will. Bin mehfach mit V Bird geflogen, ohne Problem. Guter Service zu guten Preisen. Mehr will ich gar nicht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: 538 am 2004-08-29 20:58 ]
airlineaktuell Geschrieben 29. August 2004 Melden Geschrieben 29. August 2004 @538: Oh, weia, was redest du denn da? Deinen Vergleich mit Aldi, Lidl und Co meinst Du doch nicht ernst. <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: airlineaktuell am 2004-08-29 21:13 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: airlineaktuell am 2004-08-29 21:17 ]
runway03 Geschrieben 29. August 2004 Melden Geschrieben 29. August 2004 FR kann diese durch viele teurere Tickets und andere Verdienste wieder reinholen...
Takeoff Geschrieben 29. August 2004 Melden Geschrieben 29. August 2004 So ganz nebenbei... der Vergleich mit Aldi, Lidl und Co hinkt sowieso... Dort zahle ich abschliessend an der Kasse, was ich im Einkaufswagen habe. Bei jeder Airline, egal ob sie V-Bird, Ryanair oder Lufthansa heisst muss Tage/Wochen im voraus bezahlt werden. Hab noch nie gesehen, dass ne Stewardess nach dem Flug mit nem Klingelbeutel da steht und das "Fahrgeld" einsammelt.
lars Geschrieben 30. August 2004 Melden Geschrieben 30. August 2004 "Hab noch nie gesehen, dass ne Stewardess nach dem Flug mit nem Klingelbeutel da steht und das "Fahrgeld" einsammelt." Bei meinem letzten HLX Flug war es aber genau so!! (oder zumindest so ähnlich) Die Paxen wurden alle ersteinmal ohne Bezahlung auf den Flug gebucht und anschließend stand es einem frei, wieviel man bezahlt. Der Marketingleiter von HLX ist mit einer Box durchs Flugzeug gegangen und hat gesammelt. War mal eine nette HLX-Aktion. Beim Aussteigen gabs dann für jeden Paxen eine große Tasche voll Käse, Wurst und vieles mehr. [ Diese Nachricht wurde geändert von: lars am 2004-08-30 08:47 ]
538 Geschrieben 30. August 2004 Melden Geschrieben 30. August 2004 "der Vergleich mit Aldi, Lidl und Co hinkt sowieso..." Warum? Klar sehe ich was ich im Einkaufswagen habe,allerdings sehe ich nur die Verpackung und die sagt nichts über die tatsächliche Qualität aus. Was ich wirklich gekauft habe, sehe ich erst wenn ich die Verpackung geöffnet habe und dann ist der Artikel bereits bezahlt. Oder gehöhrt hier jemand zu den Kunden die die Verpackung im Laden aufreissen und dann die Ware irgendwo in die Ecke schmeissen? Ich hoffe nicht!??! Desweiteren sind nicht alle "Billigen" Discountprodukte wirklich preiswert bzw oft sind sie ihren Preis nicht wirklich Wert und das merkt man erst hinterher. Landläufig herrscht zur Zeit noch die Meinung "Geitz ist geil". Wobei Geitz nicht gerade eine der besten Tugenden ist. Ob das V-Bird-Produkt seinen Preis Wert ist, entscheiden Gott sei Dank die Endverbraucher. <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 538 am 2004-08-30 09:40 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: 538 am 2004-08-30 09:43 ]
Takeoff Geschrieben 30. August 2004 Melden Geschrieben 30. August 2004 @lars wo du es schreibst kann ich mich an die Werbeaktion dran erinnern, aber gesehen habe ich es trotzdem nicht @538 wenn ich im Supermarkt bezahle, habe ich bereits ein Produkt in der Hand. Und wenn sich rausstellt, dass es schlecht, fehlerhaft oder sonstwas ist kann ich es umtauschen/zurückgeben. Und sollte nach dem Verlassen des Supermarkts dieser pleite gehen kann mir das als Kunde ziemlich schnuppe sein. Diese beiden Branchen lassen sich also überhaupt nicht vergleichen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.