touchdown99 Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 War zuletzt ein wenig in Dänemark unterwegs, da bin ich über folgende News gestolpert (ich hoffe, mein Pidgin-Dänisch hat es richtig verstanden): 1. Zum Winterflugplanwechsel stellt Maersk Air ihre Flüge mit CRJ in Billund ein, weil die Maschinen nicht mehr ins neue LCC-Lonzept passen. Die Flüge nach Brüssel (2x tgl.), Mailand (1x tgl.), Oslo (3x tgl.), München (2x tgl.), Stockholm (2x tgl.) werden von der Cimber Air übernommen, bis auf Oslo (ATR) alles mit CanRJ200. Das bisherige Maersk-Ziel Kristiansand in Norwegen wird aufgegeben, Aalborg wird wohl als Feederstrecker mit ATR42 bedient. Maersk fliegt weiterhin mit Boeing 737 von Billund nach Amsterdam, Frankfurt, London und Paris. 2. Für SAS wird Cimber Air im Winterflugplan acht neue Routen von Kopenhagen aus bedienen und neu mit CanRJ200 je 1x tgl. nach Newcastle, Aberdeen, Szczecin, Kleipéda, Lyon und Vesterås fliegen. Zwei weitere Ziele sind noch nicht fix, Vasteras ist auch noch unsicher wegen Streit bzgl. Abfertigungsgebühren. (die Ziele sind recht interessant - SAS flog CPH-NCL schon mal, gab die Strecke dann an Cimber Air (in Eigenverantwortung) ab und diese stellte die Flüge schließlich ganz ein. Stettin ist meines Wissen schon mal in den 1990ern von SAS mit Fokker 50 bedient worden. Klaipeda hat m.W. kaum internationalen Verkehr, ist aber eine wichtige Hafenstadt (?)). 3. Klar ist, dass man für die neuen Strecken zusätzliches Fluggerät braucht. Zwölf Routen werden mit CanRJ200 bedient, so wie es aussieht, wird QI ferner auch ihre Strecken von CPH nach KBP, OTP und BSL beibehalten. Macht einen Bedarf von Minimum vier CRJ in CPH und zwei CRJ in BLL. Gegenwärtig hat man drei CanRJ (zwei "eigene", eine ex Maersk Air). Fehlen also drei Maschinen (die zZt für AF auf LYS-LHR kommt im Winter zurück). Konnte nicht abklären, ob Cimber Air die CanRJ200-Flotte der Maersk übernimmt (4 Maschinen), erscheint mir aber nicht unwahrscheinlich.
Fjaell Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 Das wird in der Ecke wirklich interessant: Szczecin wird nun auch von Malmö-Sturup angeflogen. DirektFlyg (HS) fliegt M-F in doppelter Tagesrandverbindung die Strecke ab Montag (06.09.). Preise ab 1803 SEK inkl.Moms. Geflogen wird mit Jetstream 32 und 19 Sitzplätzen. Ferner fliegen die in Schweden noch die Strecken Borlänge-Göteborg, Malmö - Borlänge, -Västeras und - Örebro sowie Norrköping-Visby. Ab 15. September kommt im Malmö dann noch WIZZAIR (WZZ) hinzu: Ziele werden hier Gdansk, Krakow, Warschau und Budapest sein. Im Marktauftritt ist immer von 'Öresundregionen' die Rede, d.h. sie gehen schon davon aus, auch Paxe aus CPH abzuziehen. Alle WIZZAIR-Destinationen sind ja auch SK-Destinationen ex CPH. Auf der Homepage ist Malmö als 'Malmö-Sturup(Kopenhagen)' benannt, geflogen wird mit A320. Malmö hat per 23.08.2004 ein neues 'Stimulanspaket för nya destinationer' aufgelegt. Geworben wird mit bis zu 100% Rabatt auf Startgebühren und 50% Rabatt auf die Passagierabgaben im Zeitraum vom 36 Monaten. Einzig die eigentlich in den Startgebühren enthaltene Umweltabgabe muss zu 100% gezahlt werden. Mal sehen, wie sich das entwickelt....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.