Zum Inhalt springen
airliners.de

InterSky Paris/Toulouse?


Gerry

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

@Gerry: Interessant. Ich glaube aber nicht das InterSky intensiv darüber nachdenkt. Die Strecke ist genau so in Evaluierung wie Graz, Venedig, Prag und wie sie sonst alle heissen.

 

Gruss

 

Roger

Geschrieben

Fraglich ist für mich nur noch, wann denn diese Flüge stattfinden sollen?

 

Für eine Wochenendverbindung (war übrigens explizit in der Intersky-Umfrage bei Fluggästen z.B. bei Nizza, Venedig, Split genannt) ist sicherlich noch Platz, aber unter der Woche? Wenn die Maschine Tagesrand Köln (also 2x) und Hamburg, Wien bedient, ist kein Platz mehr.

 

Schon jetzt frage ich mich, wie Hamburg, Berlin und Wien funktionieren sollen. Also Berlin erscheint mit daher gestorben.

 

Wann werden endlich die Flugzeiten für Bern veröffentlicht?

Geschrieben

Bin bei Intersky seit der Wien-Geschichte sehr misstrauisch. Habt ihr übrigens mitgekriegt das Intersky die Preise zumindest auf der HAM-Strecke geändert hat? Neue Preisstufen (ohne Taxen):

- 27,50

- 73,50

- 113,50

- 158,50

 

Ich fand die alten Preise besser.

 

MfG Odin

 

@ Roger wie sieht es dann für den Winter aus. Wenn THF geschlossen wird, wollt ihr dann wirklich den Flug ersatzlos streichen . Hab gerade nachgeschaut, ist ja sehr gut gebucht (im Dez. kaum noch Flüge in der niedrigsten Preisklasse).

 

Edit: Bezieht sich natürlich auf deine Aussage: "Sollte THF geschlossen werden, wird sich InterSky mit grösserer Wahrscheinlichkeit aus Berlin zurückziehen."

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Odin2004 am 2004-09-15 18:17 ]

Geschrieben

Bern scheint wohl auch nicht so rosig zu laufen:

 

Intersky sucht zwei Millionen

 

Die Regionalfluggesellschaft Intersky sucht Kapital. Aufgrund des anhaltenden Preisdrucks sei es nicht mehr möglich, den Flugbetrieb in Bern auf dem heutigen Niveau alleine durchzuführen, erklärte die Firmenspitze gestern vor den Medien.

 

Das in Bern stationierte Flugzeug solle weniger am Boden und mehr in der Luft sein. Dazu brauche es zusätzliche Strecken, betonte Firmenchefin Renate Moser: «Um weitere Strecken anbieten zu können, brauchen wir weitere Investoren.»

 

Konkret ist die Auslagerung des Berner Flugbetriebs von der österreichischen Firma auf Anfang 2005 in die Intersky Bern AG geplant – mit Renate Moser als Geschäftsführerin. Die neue Berner Firma soll das Geschäftsrisiko selber tragen. Zu diesem Zweck sucht Intersky nun Kapitalgeber für total 2 Millionen Franken namentlich aus Berner Wirtschaftskreisen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...