Zum Inhalt springen
airliners.de

DBA Future - A319 oder B737


ATN340

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wenn kurz offtopic aber oben schon angerissen

 

dba fliegt ab Sommer 2005 FRA an, aber bisher leider nur VOllcharter für TC - zwei Strecken : Lamezia Terme SA und die zweite?

Geschrieben

Was wollen die mit soviel Fliegern? Weiß niemand, ob da noch einer geht? Jetzt kommt im Februar gar noch einer!

Geschrieben

Laut skyliner ist die Maschine aus dem Januar 2005 dann die D-ADIK - ganz folgerichtig!

 

Edit: D-ADBN heißt Wolkenschreiber. Wisst ihr, ob noch ein dba-Flieger einen Namen trägt?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jonnyboy am 2004-11-06 16:51 ]

Geschrieben

Die Namen waren in Anlehnung an die World-Colors von BA.

Jedem Leitwerkmotiv war ein "Künstlername" gegeben worden.

 

Konsequenz: Keine BA-Colors -> Keine Namen mehr icon_wink.gif

 

Aber vielleicht kann die DBA ja Namenspaten für ihre neuen Maschinen finden, "Rudi Völler", "Franz Beckenbauer", "Michael Schumacher" würden sich z.B. gut machen.

 

 

ATN

 

Okay, Angela Merkel wäre wohl eher ein Grund nicht einzusteigen, hinterher verliert die auch ne Wette und rennt da als Stewardess rum icon_wink.gificon_cry.gif

Geschrieben

..oder die DBA chartert sich ne 757 und neben SFA Merkel werden W&W, Ole von Beust und Stephan Raab mit seinen "Hai-Tai-Tai"- Figuren dort auftreten icon_smile.gif

Die ganzen Herren können dann künftig als "Die Fliegenden Tenöre" Karriere machen, Sänger sind ja eh besser bezahlt als Politiker und Showstars icon_wink.gif

 

So nun zurück zum Topic:

Wenn die DBA die KM-737 erhalten hat dürften es 16

-300 und 2 -500 sein, also die Flottengrösse die Wöhrl vor Jahresfrist als Mindestziel angekündigt hat.

Die Frage ist, was die mit den ganzen Maschinen wollen.

 

Jemand was zu Frequenzerhöhungen oder neuen Strecken gehört?

 

 

 

ATN

Geschrieben

Mit der IK im Junuar sinds sogar 17 Flieger! Vielleicht wird man die D-ADB*-Flieger los. Da hat man ja noch drei Stück!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Verflixt nochmal, da steht schon wieder 16 Flieger. Es sind aber 17. Welchen gibt man ab, oder hat ihn schon abgegeben?

 

Was ist übrigens mit II? Ist die wie angekündigt da? Und hat IF wie angekündigt full colors erhalten? APL sollte sie heute auch bekommen?!

Geschrieben

Also IF wurde offenbar nicht pünktlich umlackiert, von II hat noch niemand etwas gesehen - was ist los?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Auch diesen alten Hut hole ich nochmal hervor!

 

Zu den aktuellen Fakten:

DBA bekommt in Kürze die ersten bestellten 737NG, man hat sich wohl erfolgreich um Lieferpositionen von Delta bemüht.

 

Zusätzlich expandiert die DBA mit 737 auf Basis von Germania, die aktuelle Flotte umfasst:

->14 F100

->6 B737-300 von Germania geleast + 2 weitere die ab April ausgelieferrt werden

->8 eigene B737-300

->1 B737-500 die im Mai an Sterling zurück soll!

Geschrieben
Auch diesen alten Hut hole ich nochmal hervor!

 

Zu den aktuellen Fakten:

DBA bekommt in Kürze die ersten bestellten 737NG, man hat sich wohl erfolgreich um Lieferpositionen von Delta bemüht.

 

Zusätzlich expandiert die DBA mit 737 auf Basis von Germania, die aktuelle Flotte umfasst:

->14 F100

->6 B737-300 von Germania geleast + 2 weitere die ab April ausgelieferrt werden

->8 eigene B737-300

->1 B737-500 die im Mai an Sterling zurück soll!

 

Quelle?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Es scheint nun ernst zu werden!

 

Laut CH-Aviation habe die ersten 737NG die Seriennummern 1942, 1929 und 1927.

Bei Skyliner-Aviation.de ist die Seriennummer 1916 als abgeliefert gelistet.

Kann also nicht mehr lange dauern :-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...