Zum Inhalt springen
airliners.de

neue Ziele von HLX im Sommer 2005 (PM)


conrad

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gerade erhalten::)

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

anbei unsere aktuelle Pressemitteilung.

 

Mit freundlichen Grüßen

PR Hapag-Lloyd Express

 

 

 

 

Text der Pressemitteilung:

 

 

Presse-Information 23/04

 

Sommerflugplan 2005 freigeschaltet // Wachstum auf 15 Flugzeuge und

28 Ziele in neun europäischen Ländern // Neu im Streckennetz: München,

Rijeka, Shannon, Stockholm, Edinburgh // 250.000 Plätze zu 19,99 Euro

 

Hannover, 29. September 2004. Mit Frequenzerhöhungen auf nachfragestarken Routen, einer weiteren Verdichtung des bestehenden Streckennetzes und fünf ganz neuen Destinationen wird Hapag-Lloyd Express (HLX) in das Sommerflugprogramm 2005 (gültig vom 09. März 2005 bis 29. Oktober 2005) starten. Dazu erhöht die Niedrigpreis-Airline der TUI ihre Flottenkapazität um vier zusätzliche Flugzeuge und wird ab März 2005 insgesamt 15 Flugzeuge einsetzen. Damit bietet HLX im Sommer 2005 ab Stuttgart, Köln-Bonn, Hamburg, Hannover, München und Berlin-Tegel wöchentlich rund 800 Flüge zu 28 Zielen in neun Ländern an."Mit der Kombination aus Frequenzerhöhungen und der Erschließung von neuen, lukrativen Märkten wachsen wir auf einer soliden wirtschaftlichen Basis. Zusammen mit unserer nachhaltigen Niedrigpreisstrategie stärken wir damit unsere Wettbewerbsfähigkeit und festigen unsere Position im weiter wachsenden europäischen Low-Cost-Markt", erklärt Wolfgang Kurth, Vorsitzender der Geschäftsführung von HLX.

 

Neu im HLX-Sommerflugplan sind Rijeka/Kroatien, Shannon/Irland, Stockholm und Edinburgh. Rijeka auf der Halbinsel Istrien, direkt an der Kvarner Bucht vor der Adriainsel Krk gelegen, wird mehrmals wöchentlich von Hannover und Köln-Bonn aus nonstop bedient. Damit gibt es ab März nächsten Jahres erstmals regelmäßige Linienverbindungen in die drittgrößte Stadt Kroatiens. Shannon, das Tor zur irischen Westküste, wird dreimal wöchentlich von Köln-Bonn aus angeflogen. Ebenfalls neu im Streckenetz ab Köln-Bonn ist die nordenglische Stadt Newcastle, die im Sommer 2005 viermal wöchentlich angeflogen wird. Mit Stockholm nimmt HLX erstmals eine skandinavische Destination ins Streckennetz auf. Geflogen wird dreimal wöchentlich ab Hannover. Edinburgh, die Hauptstadt Schottlands und größte Konferenzstadt Großbritanniens, wird künftig mehrmals wöchentlich von HLX an Hamburg angebunden. Hier beginnt der Flugbetrieb schon ab 05. Dezember 2004.

 

Erstmals werden die gelben HLX-Flugzeuge ab März 2005 auch auf dem Flughafen München zu sehen sein, denn die HLX-Destinationen Olbia/Sardinien, Palermo/Sizilien und Newcastle werden über mehrmals wöchentliche Nonstop-Verbindungen an die bayerische Landeshauptstadt angebunden.

 

Von Köln-Bonn, dem nach wie vor aufkommensstärksten Abflughafen, erhöht HLX die Flugfrequenzen nach Berlin-Tegel, Bilbao, Marseille, Pisa, Venedig und Palermo. Zudem verstärkt HLX das Engagement in Stuttgart, Berlin und Hamburg durch zahlreiche Frequenzerhöhungen und einer Optimierung des Flugplans. Beispielsweise wird die bestehende Direktverbindung von Hamburg nach Dublin (ab März 2005 einmal täglich) ausgeweitet. "Mit unseren Frequenzerhöhungen steigern wir die Attraktivität unseres Angebots besonders für Geschäftsreisende", so Kurth. Auf einigen nachfragestarken Touristik-Verbindungen, z.B. nach Olbia/Sardinien und Neapel, werden die Flugzeiten und Verkehrstage zugunsten von attraktiveren Wochenendreisemöglichkeiten optimiert. Nach Mallorca fliegt HLX im Sommer 2005 jeweils zweimal täglich wieder ab Stuttgart, Köln-Bonn und Hannover.

 

Alle Flüge des Sommerflugplans sind ab Freitag, 01. Oktober, 16.00 Uhr, über http://www.hlx.com oder telefonisch über das HLX-Servicecenter (Tel. 0180 509 3 509) sowie in mehr als 10.000 Reisebüros zu Preisen ab 19,99 Euro pro Person und Strecke (inklusive aller Steuern und Gebühren) buchbar. Insgesamt stehen zur Buchungsfreigabe ab 01. Oktober bis Montag, 04. Oktober, rund 250.000 zusätzliche Plätze zum Taxipreis von 19,99 Euro im Buchungssystem zur Verfügung. Wer schnell bucht, hat bei Freischaltung die besten Chancen, die besonders begehrten günstigen Plätze zu bekommen.

 

 

 

Zum Streckennetz von HLX gehören im Sommer 2005 insgesamt 28 Ziele in neun europäischen Ländern. Buchung und Reservierung erfolgt im Internet unter http://www.hlx.com oder telefonisch über ein Servicecenter unter 0180 509-3-509 (0,12 Cent/min). Bei telefonischen Reservierungen oder Buchungen in einem der 10.000 angeschlossenen deutschen Reisebüros wird eine Gebühr von 7,50 Euro pro Strecke erhoben. Tickets zum Taxipreis ab 19,99 € pro Strecke gibt es immer wieder während der Happy-HLX-Hours, Dienstags von 18.00 Uhr bis Mittwochs 24.00 Uhr, auf ausgewählten Flügen. Begrenztes Kontingent pro Flug.

 

 

 

Weitere Informationen inkl. Bildmaterial

unter http://www.hlx.com oder unter

Hapag-Lloyd Express GmbH

Presse-Telefon: 0511- 5900 645

e-mail:press@hlx.com

 

 

 

 

 

Anhang zur Presse-Information 23/04

 

Die neuen Verbindungen im HLX-Sommerflugplan 2005

 

Ab Köln/Bonn:

 

Rijeka 3 x wtl. (Do, Sa, So) ab 10. März 2005

Shannon 4 x wtl. (Mo, Fr, Sa) ab 11. März 2005

Newcastle 4 x wtl. (Mo, Di, Fr, So) ab 11. März 2005

 

Ab Hannover:

 

Stockholm 3 x wtl. (Do, Fr, So) ab 10. März 2005

Rijeka 2 x wtl. (Di, Sa) ab 12. März 2005

Pisa 3 x wtl. (Di, Fr, So) ab 11.März 2005

Rom 4 x wtl. (Mo, Mi, Do, Sa) ab 09. März 2005

 

Ab Hamburg:

 

Edinburgh 3 x wtl. (Di, Do, So) ab 05. Dezember 2004

 

 

Ab München:

 

Olbia 4 x wtl. (Mo, Mi, Fr, So) ab 08. März 2005

Palermo 4 x wtl. (Di, Mi, Sa, So) ab 09. März 2005

Newcastle 3 x wtl. (Di, Mi, So) ab 13. März 2005

 

 

Zum Streckennetz von HLX gehören im Sommer 2005 insgesamt 28 Ziele in neun europäischen Ländern. Buchung und Reservierung erfolgt im Internet unter http://www.hlx.com oder telefonisch über ein Servicecenter unter 0180 509-3-509 (0,12 Cent/min). Bei telefonischen Reservierungen oder Buchungen in einem der 10.000 angeschlossenen deutschen Reisebüros wird eine Gebühr von 7,50 Euro pro Strecke erhoben. Tickets zum Taxipreis ab 19,99 € pro Strecke gibt es immer wieder während der Happy-HLX-Hours, Dienstags von 18.00 Uhr bis Mittwochs 24.00 Uhr, auf ausgewählten Flügen. Begrenztes Kontingent pro Flug.

Geschrieben

Dann wollen wir mal schauen, ob HLX wie zuletzt nur an bestimmten Wochentagen (in der Wochenmitte) einen Einstiegspreis von 19,99 EUR anbietet oder ob zumindestens kleine Kontigente von 19,99-EUR-Tickets auch um das Wochenende herum angeboten werden. Die neuen Ziele finde ich auf jeden Fall interessant - und auch die Tatsache, dass sich nach 4U diesen Sommer nun auch HLX im kommenden Sommer nach Kroatien wagt.

 

Es fällt ebenfalls auf, dass sich HLX und 4U weiterhin aus dem Weg gehen. So bedient HLX ex CGN RJK (Rijeka) und 4U wahrscheinlich auch kommenden Sommer wieder ZAG (Zagreb) und SPU (Split). EDI nimmt man als neues Ziel auf, aber nicht ex CGN in Konkurrenz zu 4U.

Geschrieben

"Es fällt ebenfalls auf, dass sich HLX und 4U weiterhin aus dem Weg gehen."

 

Das wurde so auch mal in mehreren Zeitungsinterviews und -berichten von beiden Seiten (hlx und 4U) bestätigt, dass man sich in Köln möglichst keine direkte Konkurrenz schafft und man sich so weit wie möglich aus dem Weg gehen will. Leider habe ich die entsprechenden Artikel nicht mehr.

Nach dem Motto "gemeinsam gegen Easyjet, aber nicht gemeinsam gegeneinander" icon_wink.gif

Geschrieben

Wobei man sagen muss, dass 4U hier eher der Gewinner zu sein scheint und HLX der Verlierer. Aus Rom hat man sich ex CGN zurückgezogen, aus Madrid ebenfalls, aus Reus (quasi in Konkurrenz zu BCN) genauso. Lediglich in Venedig hat man die Oberhand behalten und 4U erst nach Treviso und dann ganz aus dem Markt gedrückt. Aber das spiegelt in meinen Augen auch die Gesamtentwicklung wider. Germanwings fliegt die interessanteren Ziele an, hat stark expandiert und ist trotzdem erfolgreich. HLX fliegt dagegen überwiegend Sekundärflughäfen an und fliegt Flottentechnisch bisher mit nahezu konstanter Größe trotz Expansion in die Fläche in Deutschland. Das ist zumindest ein Punkt, bei dem man 4U voraus ist: Man ist in viel mehr Städten präsent als 4U, die bisher ganz auf CGN und STR setzt.

Geschrieben

Als ich Stockholm gelesen habe wäre ich fast vor Freude unter die Decke gesprungen, nur leider wird nicht die Strecke STR-ARN bedient. Wenn man DUB als Beispiel nimmt, dann kann man bei HLX sicherlich in Zukunft mit der Route rechnen. Was natürlich noch schöner wäre, ist wenn 4U dem jetzt zuvorkommen will und selber STR-ARN ins Programm nimmt.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

die größte Überraschung ist für mich aber das München neu von HLX bedient wird. Somit ist München der einzige Airport in Deutschland, der von allen Billigairlines aus Deutschland angeflogen wird.

 

V-Bird

Air Berlin

DBA

GeXX

GermanWings

Hapag Lloyd Express

 

und sogar EasyJet

Geschrieben

Stimme "Flugplan" zu, das der Gang nach MUC die größte Sensation bei HLX ist.

 

Noch mehr freue ich mich, das es ab CGN mehr PSA geben soll, was auf mehr preiswerte Tickets hoffen läßt icon_smile.gif

 

Auch wichtig zu erinnern ist, das HLX ex TXL nach VCE fliegen wird, die strecke die ex SXF von VolareWeb dem HLX-Partner aufgegeben wird.

 

Ich sehe HLX übrigens ganz und gar nicht als "Verlierer" gegen 4U. Die müsen sich zu sher der hansa-Strategie unterordnen. HLX hat aber auch das Problem mehr und mehr von der alten HLF eingemeinded zu werden und das könte m.E. arg nach hinten losgehen, denn bisher hat mich HLX deutlich mehr positiv beeindruckt als HLF in der Vergangenheit.... mal sehen wie sich so Freundlichkeit und Qualität entwickeln werden!!!

Geschrieben

Ich sehe hingegen ebenfalls 4U als Gewinner. Germanwings fliegt die attraktiveren Städteziele an. Und, ehrlich gesagt, finde ich die neuen Ziele ab CGN eher enttäuschend. Die baltischen Staaten wären mal was gewesen oder Westfrankreich oder Ljubljana.

Das Ziel in Kroatien mag ja ganz nett sein, aber ist in einer Kategorie mit Bari: Warm, Wasser, B- oder C-Ziel. Und Dank Newcastle gibt es mittlerweile wohl keinen britischen Flughafen mehr, der nicht aus NRW zu erreichen ist.

Vielleicht sehr ihr das auch anders.

Also, ich werde mir nur versuchen noch Pisa zu zocken.

Geschrieben

Außerdem sollte nicht vergessen werden, dass 4U stark an LH gebunden ist - wenn dann doch ein paar Kont-Strecken übertragen werden, hat 4U die erheblich besseren Entwicklungsmöglichkeiten!

Geschrieben

Wenn schon GermanWings der Gewinner sein soll, dann nur weil sie automatisch einige Routen von der Lufthansa bekommt. Jedoch der Schritt der HLX in die Breite zu gehen, d.h. Abflüge von 6 deutschen Airports ins Ausland im Streckennetz zu haben, wird sich über einen längeren Zeitraum als des bessere Schritt herausstellen. Auch bei den Billigflügen ist der Kunde nicht bereit sehr große Strecken für die Anreise z.B. nach Köln/Bonn zu machen. Schließlich ist auch Zeit Geld und bei den Benzinpreisen ist es ratsam kürzere Strecken zurückzulegen. Wenn GermanWings nicht schleunigst auch in die Breite geht, werden die schon bald Probleme bekommen.

Geschrieben

Also Sevilla ist bei hlx für den Winter 04/05 gestrichen (nur ein Sommerziel?) und befindet sich auch nicht in der Printversion des hlx Winterflugplans der mittlerweile erhältlich ist.

 

@Flugplan

"Schließlich ist auch Zeit Geld und bei den Benzinpreisen ist es ratsam kürzere Strecken zurückzulegen. Wenn GermanWings nicht schleunigst auch in die Breite geht, werden die schon bald Probleme bekommen."

 

Naja bislang läuft auch die 4U Strategie erfolgreich, zudem sind Köln und Stuttgart ja auch an die Bahn angebunden und viele Ziele von 4U werden ja auch ausserhalb der 7 Uhr Rush Hour angeboten, sodass man die Airports auch sehr gut mit der Bahn erreichen kann.

Und die Airports von hlx liegen ja nun auch in diversen Regionen die sich wohl kaum gegenseitig die Fluggäste wegnehmen, mal abgesehen von Hamburg und Hannover.

Geschrieben

Dass SVQ im kommenden Winterflugplan nicht enthalten ist, obwohl man es im vergangen Winter bedient hat, ist ja bereits lange bekannt. Die Frage ist nur, ob man sich endgültig von der Strecke zurückzieht oder ob man die Strecke im Sommer wieder aufnimmt. Eigentlich sehe ich SVQ nicht als reines Sommerziel.

 

Ansonsten fliegt FR gewissermaßen in Konkurrenz Jerez (XRY) ab HHN an.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2004-09-30 10:23 ]

Geschrieben

Das geht natürlich nur, wenn HLX Sevilla im Sommer wieder anfliegen würde. Sonst ist FR (+ Anreise HHN)bei geschickter Buchung allemal günstiger als die üblichen Charterangebote nach XRY. Und wenn man eher nach Jerez oder Cadiz möchte, ist zumindestens im Zielgebiet natürlich auch FR im Vorteil.

Geschrieben

also wenn ich das richtig sehe, heißt das zum gegenwärtigen zeitpunkt NULL expansion ab STR.

leiser abschied? oder was soll das werden?

das sie überhaupt nichts erweitern, hätt ich ja mal nicht vermutet. da müssen wir wohl noch mehr als bisher auf germanwings hoffen.

Geschrieben

Neue Ziele werden es wohl (vorerst) ab STR nicht aber Frequenzverdichtungen soll es geben. Desweiteren glaube ich, dass HLX die Katze noch nicht komplett aus dem Sack gelassen hat. Die zusätzliche MSchine in HAJ hat bisher erst 2 wertägliche Rotationen. Da ist noch Luft für eine Werktägliche Rotationen und je 2 am Wochenende.

Geschrieben

>Dann wollen wir mal schauen, ob HLX wie zuletzt nur an bestimmten Wochentagen (in der Wochenmitte) einen Einstiegspreis von 19,99 EUR anbietet oder ob zumindestens kleine Kontigente von 19,99-EUR-Tickets auch um das Wochenende herum angeboten werden. Die neuen Ziele finde ich auf jeden Fall interessant - und auch die Tatsache, dass sich nach 4U diesen Sommer nun auch HLX im kommenden Sommer nach Kroatien wagt.

 

Die 19€ Jäger sollten sich nicht zu viele Hoffnungen machen. Meist ist der Einstiegspreis leicht höher bei ca 39 inkl Tax (v.a. in Richtung Süden).

 

Dafür gibt es zum Tei ganz anständige Frequenzaufstockungen- so zum Beiepiel Palermo ab Köln tgl., samstags sogar 2x.

Wieder möglich -allerdings nur sonntags- der Tagesausflug nach Venedig. Allerdings- -so wie es aussieht- nicht unter 2x39€...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...