RhBDirk Geschrieben 10. Oktober 2004 Melden Geschrieben 10. Oktober 2004 Also soweit ich weiss, ist der Niederrhein bekannt für seine großen Gemüsefelder, vor allem für Spargel, ich meine auch dass dort Kartoffeln angebaut werden. Von daher fahren bereits zahlreiche "Gemüse" LKW vom Niederrhein (der ja auch noch was anderes zu bieten hat als den kleinen Airport) durch die Lande. Der Airport ist ja nur ein kleiner Fleck dieser Region nord-westlich von Düsseldorf.
Gast sgnrn.tk Geschrieben 10. Oktober 2004 Melden Geschrieben 10. Oktober 2004 Der 'klein fleck' ist (war) anscheind doch der zweitgrosste airport in NRW und konnt in diese monat seine 1.000.000 passagiere verwilkommen. Nun kom nich mit kartoffelnfelder oder sowass anliches. NRN hat ein riesen potential dass ist ein fakt. Die auslastung von Vbird was der letzten monat uber 70% un bei FR ist dass sogar noch mehr. NRN ist jetzt nur 1,5 jahr alt!!!! Eine kind von 1,5 muss auch noch wahcsen und lernen. Bei NRN ist dass auch so! Sehe wass mit Hahn und Baden Airpark passiert ist. Die liegen aucj nicht in der nahe von eien grosstad. (HHN liget noch weter weg im Wiese dan NRN!) Also NRN hat potential!!! Jeder airport hat potential!! Dusseldorf ist auch bals an seine slots, und es wirde gut sein um NRN ein 'satteliet'flugahefen von DUS zu machen.
Henny Geschrieben 10. Oktober 2004 Melden Geschrieben 10. Oktober 2004 Das Problem mit NRN ist aber das die Leute nur kommen werden wenn die Tickets verramscht werden. Damit werden nur Verluste eingetragen. Zur normale Preise kommt aber keiner mehr! Das eizigste das NRN bisher gezeigt hat ist das es nicht gelingen wird ein gute load-yield Faktor zu erreichen. Die einzigste Kwalitat von NRN war den Preis. Ist also Fraglich wann maan schwarzer Zahlen schreiben will. Wenn mann Kartoffeln und Gemusse am NRN pflantzt und um sonst verschickt, werden bestimmt auch sehr viele Leute kommen! Vielleicht konnte das Terminal noch umgebaut werden in eine Freizeitshalle oder etwas ahnliches. Oder ´Kiesgrube Dusseldorf-Weeze` ... ware auch schon!
RhBDirk Geschrieben 10. Oktober 2004 Melden Geschrieben 10. Oktober 2004 "Nun kom nich mit kartoffelnfelder oder sowass anliches. NRN hat ein riesen potential dass ist ein fakt." Warum denkt ihr eigentlich alle (oder die meisten) bei dem Wort "Niederrhein" zuerst an den Flughafen ?? Niederrhein steht für eine REGION, die vor allem bekannt ist für den Gemüseanbau und Naherholung, das ist keineswegs negativ gemeint. Wie ich schon geschrieben habe wird am Niederrhein (der Region) viel Spargel und Kartoffeln angebaut. Niederrhein ist nicht = Flughafen !!
MiG MFI Geschrieben 10. Oktober 2004 Melden Geschrieben 10. Oktober 2004 Der 'klein fleck' ist (war) anscheind doch der zweitgrosste airport in NRW und konnt in diese monat seine 1.000.000 passagiere verwilkommen.(…) Der zweitgrößte Flughafen in NRW ist CGN.
touchdown99 Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 So viel zum Thema der Flughafen hat drei Monate geprüft, dass der Name juristisch einwandfrei ist...: "Der Flughafen im niederrheinischen Weeze darf sich laut einer Gerichtsentscheidung nicht mehr als «Airport Düsseldorf - Weeze» oder «Airport Düsseldorf - Prefecture Weeze» bezeichnen. Der Flughafen Düsseldorf erwirkte beim Landgericht Köln eine entsprechende einstweilige Verfügung, wie ein Gerichtssprecher am Montag auf Nachfrage mitteilte (Az.: 31 O 682/04). Das Gericht habe die Benennung als «irreführend» eingestuft. Bei Zuwiderhandlung drohe dem Airport Weeze ein Ordnungsgeld von bis zu 250 000 Euro, sagte der Sprecher weiter. Gegen die einstweilige Verfügung kann der Flughafen Widerspruch einlegen. In diesem Fall müsse es eine mündliche Verhandlung geben. Der Flughafen Düsseldorf begrüßte die Entscheidung. Weeze habe sich nicht mit dem «Etikettenschwindel» durchsetzen können, sagte Flughafen-Chef Rainer Schwarz." Hätten sie mich gefragt, hätten sie sich den Ärger ersparen können....
Funkfux Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 soso.. nrn also der zweitgrößte airport in nrw... klaro. übertroffen wird er nur noch von arnsberg-menden international
Gast Sahne Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Schön ThomasL, schade um die erfolglos geköpften Sektflaschen, denn anscheinend hat VBird ja nun nicht die rosige Zukunft, wie du sie dargestellt hast... Schade für unsere Region und den Airport Niederrhein, wie er auch weiterhin heissen darf...
EDLW Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 _____________________________________________________ Der 'klein fleck' ist (war) anscheind doch der zweitgrosste airport in NRW und konnt in diese monat seine 1.000.000 passagiere verwilkommen. _____________________________________________________ Ähem, wie bitte? Köln hatte schon Ende August 5,3 Millionen Paxe und ist damit wohl klare Nummer 2 in NRW. Dann kommt wohl auch erstmal FMO - die hatten dort Ende August 978.000, die 1 Millionen ist also längst überschritten. Also ist NRN derzeit die 3 in NRW. Und da Dortmund Ende September bereits bei ca. 770.000 lag, wird's selbst mit der 3 jetzt nach dem V-Bird-Ende sehr knapp. Leider habe ich keine aktuellen Zahlen von PAD, 2003 hatte man in Paderborn etwa 1,3 Millionen Pax, wie es in diesem Jahr ist, weiß ich nicht - möglicherweise kommt für NRN also insgesamt am Ende nur die 5. Position heraus! Gruß, EDLW http://www.spottinglinks.de - Links auf Spottersites zu über 80 Airports und mehr... http://www.spottingforum.de - Das Luftfahrtforum für DTM, PAD und NRW
D-MAKO Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 @ EDLW Zitat Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten." Lt. ADV Halbjahresbilanz 2004 (und denen möchtest du doch sicherlich nicht die Seriösität absprechen) rangiert der Airport Niederrhein auf Platz zwei der deutschen Regionalflughäfen hinter Paderborn. Danach hat Paderborn in den ersten 6 Monaten dieses Jahres rund 570.000 und der Airport Niederrhein 428.000 Paxe begrüßen dürfen. Dortmund (wird bei der ADV als internationaler Flughafen geführt) konnte im selben Vergleichszeitraum dann doch immerhin rund 396.000 Paxe zählen. Nicht mehr und nicht weniger. Einen schönen Abend noch D-MAKO [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-MAKO am 2004-10-14 00:20 ]
bant2000 Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Und warum hälst du dich nicht selbst an das Zitat von Nuhr? Oben wird behauptet "Der 'klein fleck' ist (war) anscheind doch der zweitgrosste airport in NRW..." Und eben das wurde korrigiert. Es handelt sich eben nicht um den zweitgrößten Flughafen in NRW! Von Regionalflughafen war nirgendwo die Rede. Also vielleicht erst mal den thread selbst lesen, bevor man anderen Leuten den Mund verbieten will...
Takeoff Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 "Zitat Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten." Lt. ADV Halbjahresbilanz 2004 (und denen möchtest du doch sicherlich nicht die Seriösität absprechen) rangiert der Airport Niederrhein auf Platz zwei der deutschen Regionalflughäfen hinter Paderborn. " @D-MAKO, egal ob du Pax oder Verkehr ranziehst, Dortmund nicht magst, es gibt auch noch Hahn, also denk an dein eigenes Zitat.
NUECGN Geschrieben 14. Oktober 2004 Melden Geschrieben 14. Oktober 2004 ÄHM - PISA lass nach... Hahn liegt in Rheinland-Pfalz und hier ging es um die größten Flughäfen in NRW. Egal - CGN ist die Nummer 2 ...
benwisch Geschrieben 14. Oktober 2004 Melden Geschrieben 14. Oktober 2004 Finde, das hier langsamm stark vom Thema abgewichen wird. Mir persönlich ist es eignetlich egal ober der eine oder andere auf Platz 1 oder 2 ist... Auch wenn mal der hier und da ein Airport zumachen sollte, werden sich die Zahlen nicht stark zu gunsten ander Airports auswirken... Wenn mal jeder in sich hält und überlegt, wird er mir recht geben, das erst durch die Große Anzahl der Airports die Masse der Leute Kommt... Wer fliegt den eigentlich sonst so... überwigend Leute die in den Urlaub wollen bzw. Geschäftsleute.. Viele würden garnicht aus der Reihe Fliegen, wenn sie nicht ne Billigairline samt Airport in Ihrer unmittelbaren Nähe hätten. Sehe ich ja an mir... sonst nur geflogen wenn es in den Urlaub ging.. Seit dem wir den Airport NRN da haben, fliege ich öffters... Mal einen Sa nach Berlin oder MUC usw. was vorher nie getan habe, weil es mir zu umständlich und insgesammt zu Teuer war das Geld für einen Tag auszugeben.. Hätte ja sowieso nur DUS nehmem können da der eignetlich dann am nächsten gelägen währe..aber DUS ist mir einfach zu Teuer und zu Zeitaufwendig.. besonders, wenn hier mit einem PKW hinfahren muß. Da ich in Düsseldorf arbeite kenne ich ja dadurch auch einige Düsseldorfer bzw. Leute hier aus dem Großraum D´dorf ... komicherweise sind hier viel vom Airport DUS nicht so angetan.. und fliegen, wenn die möglichkeit besteht lieber ab NRN (Begündungen einiger Leute: 1. Ich brauche fast solange von mir zuhause bis zum DUS wie nach NRN 2. Ist mir viel zu hecktisch da alles. 3. (Bei einigen älteren) DUS ist mir zu groß und zu unübersichtlich. selbst Leute aus MG, VIE, KR sowie DU sind froh eine Altanative zu haben.
Takeoff Geschrieben 14. Oktober 2004 Melden Geschrieben 14. Oktober 2004 "Lt. ADV Halbjahresbilanz 2004 (und denen möchtest du doch sicherlich nicht die Seriösität absprechen) rangiert der Airport Niederrhein auf Platz zwei der deutschen Regionalflughäfen hinter Paderborn. " ...da les ich nichts von NRW, soviel zum Thema Pisa. HHN liegt m.W. in Deutschland.
D-MAKO Geschrieben 14. Oktober 2004 Melden Geschrieben 14. Oktober 2004 Ach Kinder, so schwer kann das doch alles nicht sein. Zurück zur ADV-Statistik. Der Flughafen Frankfurt-Hahn wird ähnlich wie Dortmund bei der ADV als internationaler Airport geführt. Hahn fällt also wie Dortmund garnicht in diese von mir genannte Auswertung. Im Übrigen ist es mir vollkommen wurscht, welcher Airport in welcher Statistik auf welchem Rang geführt wird. Es sind erst einmal Unternehmen. Für meinen Teil gönne ich jeder Unternehmung ihren wirtschaftlichen Erfolg. (Ja, ich weiß im Zusammenhang mit NRN von wirtschaftlichen Erfolg zu reden, ist kühn. Tue ich aber.) All denen, die IHRE Airport-Fahne hochhalten, sei an diesem verregneten Morgen zugerufen: Jeder kehre vor seiner (Subventions)-Haustür. Achso - Dortmund liegt mir mindestens so am Herzen wie Niederrhein, Düsseldorf, Köln, Mönchengladbach, Münster, Paderborn, Essen, Marl, Kamp-Lintfort, Altena-Hegenscheid usw.. Leute, was hier abgeht (und in anderen Foren auch) ist sowas von kontraproduktiv für die gesamte Spotterszene. Da bangen eine Vielzahl vom Menschen am Niederrhein um ihre Jobs und ihr habt nix besseres zu tun, diesen Flughafen kaputtzuschreiben. Wie wäre es mit einer Diskussion über Opel, Siemens, Karstadt......? Sind auch alle am Schwächeln. Das wäre doch mal ein Anlass, da auch noch Feuer ins Öl zu kippen. Wo bitte bleibt euer Anstand? Schönen Tag noch D-MAKO
EDLW Geschrieben 14. Oktober 2004 Melden Geschrieben 14. Oktober 2004 Hab' ich ja 'ne Lawine losgetreten hier... @Takeoff: Im Ursprungsthread von sgnrn.tk wurde allgemein von NRW gesprochen, und von Regionalflughäfen wurde erst seit der Antwort von D-MAKO geredet! Meine Paxzahlen waren die von Ende August, und zwar aus eben der ADV-Statistik. D-MAKO hat dann die von Ende Juni genommen - da sieht DTM schlechter aus(der Wachstum durch Easy kam anschliessend). Wenn's also NUR um Regionalairports geht, dann ist die Aussage mit dem 2. Platz korrekt. Wobei ich mich frage, warum PAD und NRN Regionalairports sind und DTM international?? Gruß, EDLW http://www.spottinglinks.de http://www.spottingforum.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDLW am 2004-10-14 09:52 ]
ThomasL Geschrieben 28. November 2004 Melden Geschrieben 28. November 2004 Der Flughafen in Weeze bekommt morgen seinen endgültigen neuen Namen, der auch schon seit dem Frühjahr geplant und geprüft wurde. Komischerweise hatte man sich Anfang Oktober ja für einen überhaupt nicht vorbereiteten Namen entschieden. Jetzt also der Name, der am Flughafen sowie bei den Fluggesellschaften schon seit Mai bekannt war: Flughafen Düsseldorf Regional, so wie ich es bereits Anfang Oktober gesagt hatte. Soviel zum Them "Möchtegern-Insiderwissen" lieber Touchdown99.
Ich86 Geschrieben 28. November 2004 Melden Geschrieben 28. November 2004 @ ThomasL: Freust du dich dass du morgen wieder in den Kindergarten darfst?
ThomasL Geschrieben 28. November 2004 Melden Geschrieben 28. November 2004 @Me86: Was soll der Nonsens-Beitrag?
Funkfux Geschrieben 28. November 2004 Melden Geschrieben 28. November 2004 Super! Endlich! Die dritte Namensänderung in diesem Jahr. Es geht doch nichts über Kontinuität bei der Führung eines Flughafens. Da diese Änderungen ja nun regelmäßig vorkommen, schlage ich vor, daß wir NRN marketingtechnisch mit neunen Namensvorschlägen unterstützen. Ich fange einfach mal an: "Flugplatz ohne Namen" (Hat im Musikbusiness so ähmlich ja ganz gut geklappt) Weitere Vorschläge sind erwünscht. Und ganz am Rande sollten wir unseren lieben ThomasL loben... für seine tatsächlichen und wahrlich explosiven Insiderkenntnisse. Also: Toll Thomas, Du bist wirklich einer der großen im Business! Von Dir lernen heißt Siegen lernen. Was Du alles so weißt, was andere nicht wissen. Vielleicht kann man ja jetzt am NRN wieder ein paar Fläschchen köpfen
ThomasL Geschrieben 28. November 2004 Melden Geschrieben 28. November 2004 Ach funkfox, spare mit deiner mißglückten Zynik. Ich habe lediglich vor zwei Monaten den Namen gepostet, der damals auch veröffentlicht werden sollte. Dieser wurde dann innerhalb von wenigen Stunden durch einen anderen ersetzt. Weils nicht klappte, kommt jetzt der Name der seit Monaten geplant war. Vielleichst solltest Du Dir mal durch den Kopf gehen lassen, wie bescheuert das Verhalten ist, wenn hier im Forum andere Leute blöd angemacht werden, nur weil sie anderen etwas mitteilen wollen. Vielleicht merkst du, wie dadurch der Gedanke eines Forums ins Absurde geführt wird. Offenbar ist das aber deine Denkweise. Mein Beleid. Ich verstehe ein Forum als Platz der Meinungsäußerung. Ich habe damals den Namen gepostet, wurde danach auf niveaulose Art blöd angemacht und habe jetzt lediglich berichtigen wollen, dass die damalige Schadenfreude wohl zu früh war. Aber was solls: Hier geht es ohnehin offensichtlich niemandem um inhaltliches sondern nur um stumpfsinnige Beleidigungen: Also dann macht mal weiter, wenns Euch glücklich macht. Sachlich lässt sich offenbar nicht diskutieren.
conrad Geschrieben 29. November 2004 Melden Geschrieben 29. November 2004 Hallo zusammen, ich finde diese Namensauseinandersetzung des Flughafens Niederrhein ziemlich blöd, gerade weil der Flughafen andere Probleme als seinen Namen hat. Nichts lieber als das würde ich als Freund dieses Flughafens neue Flugverbindungen ab NRN begrüßen. Da gehören die Kräfte gebündelt und nicht in einem Namen. Daher werde ich mir die angekündigte PK von NRN auch nicht antun. Gruss Conrad
538 Geschrieben 29. November 2004 Melden Geschrieben 29. November 2004 Hallo Conrad nicht so ungeduldig, warte bis Ende der Woche................
touchdown99 Geschrieben 29. November 2004 Melden Geschrieben 29. November 2004 Wenn es wirklich so kommt (und der Name wirklich nur "Düsseldorf Regional" lautet), sollte das gesamte Management in Weeze nebst Rechtsanwälten gefeuert werden: 1. Wenn der Flughafen Düsseldorf seine einstweilige Verfügung richtig beantragt hat, verstößt der neue Name gegen die bereits ergangenene EV (wenn man es richig macht, wird nicht beantragt "es zu unterlassen, den Namen Niederrhein Prefecture Düsseldorf zu führen", sondern sinngemäß "als Namensbestandteil die Bezeichnung "Düsseldorf" zu führen"). Da könnte sich DUS einen neuen Rechtsstreit sparen und direkt mal das Ordnungsgeld beantragen.... 2. Selbstverständlich rührt wettbewerbsrechtlich die Irreführung nicht aus dem Gesamtnamen "Niederrhein Prefecture Düsseldorf" her, sondern aus dem Konnex "Düsseldorf", gleich in welcher Kombination. Die rechtliche Frage ist, ob "Niederrhein Prefecture Düsseldorf" stärker den Eindruck der Nähe zu Düsseldorf erweckt als "Düsseldorf Regional". Antworten bleiben jedem selbst überlassen.... 3. Ergo: Wenn die alte EV nicht im oben beschriebenen Sinne lautet, dauert es nur ein paar Stunden, bis die nächste EV in Weeze auf dem Tisch liegt - und dann om Zweifelsfall mit einer höheren Ordnungsgeld wegen beharrlichem Rechtsbruch... Klarer Fall von Dilletantenstadl, präsentiert von Alex van Elk.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.