Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage zum Bahnsystem in Düsseldorf


Manuel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, kurze Frage an die Düsseldorfer: der Airport hat zwei Bahnen die offensichtlich 3.000 und 2.700 Meter lang sind (und eine kleine Querwindbahn).

 

1. Welche Betriebsstufe haben die beiden Bahnen?

2. Können die Bahnen parallel betrieben werden?

 

Diese Angaben sind auf der DUS-Homepage irgendwie nicht zu finden...

 

Danke für Antworten icon_smile.gif

Geschrieben
[...](und eine kleine Querwindbahn)[...]

Die Querwindbahn hat eine Auslegung Nordwest/Südost, bezeichnet als 15/33. Die Bahnlänge beträgt 1630 m. Die Runway wird m. W. seit 1996 nicht mehr betrieben. Grund ist das erbaute Terminal D, welches unmittelbar an die Runway ranreicht und somit Landungen als auch Starts von dahin verhinderte. Auf der kurzen Bahn konnten eh nur Flieger bis max. Bobby-Größe operieren.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: IL-62 am 2004-10-06 14:26 ]

Geschrieben

Die 15/33 ist mittlerweile am südlichen Ende zu einer Flugzeugabstellfläche umgebaut worden, der nördliche Rest dient als Taxiway. Die Bahn wird so genutzt, dass während ein Flugzeug auf der Nordbahn landet, gleichzeitig ein weiteres Flugzeug auf der Südbahn startet.:

http://www.plane-pics.de/fotos/aktuelles/a12/a12_b_04.jpg

 

Wenn weniger los ist (Samstags, zwwischen 12:00 und 13:00) wird nur auf der Südbahn gelandet:

http://www.plane-pics.de/fotos/aktuelles/a20/a20_b_32.jpg

Geschrieben

Erwähnenswert ist außerdem, dass DUS die 2-RWY Kapazitäten leider nicht ausnutzen kann, da die Flugbewegungen sehr strikt duch irgentein uralt-Gesetz geregelt sind.

 

Gruß,

Michael.

Geschrieben

@TobiBER: Du hast mich erwischt... icon_wink.gif

 

Zumindest kann man wohl die Vorraussetzungen in TXL und DUS in eine gewisse Relation setzen. - Vor allem, wenn in DUS der Betrieb so reglementiert ist.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Manuel am 2004-10-06 17:39 ]

Geschrieben

Nene, ist nicht wirklich mit dem in TXL zu vergleichen.

@Air und Co: Es dürfen zur Zeit wegen einem 40 Jahre altem Beschluss nicht mehr als 38 Starts und Landungen erfolgen. (Das die Zahl oftmals leicht darüber liegt scheint dem Fuughafen nicht zu stören - fast immer um 10:00 oder 11:00 sind es um die 45). Ab nächstem Sommer werden mit ein wenig wirtschaftlichem Verständnis der Richter des Oberlandes Gericht in Münster 45 Starts und Landungen von 06:00-22:00 und 45 Landungen bis 23:00 erlaubt sein.

Aber hey, mit 200.000 Flugbewegungen liegt DUS sichtlich vor TXL icon_razz.gif

Geschrieben

Einzig liegen die Bahnen in DUS wohl ein ganzes Stück weiter auseinander. Aber wenn´s für einen Parallelbetrieb trotzdem nicht reicht, ist das ja fast unerheblich.

 

@QF: Das DUS wesentlich mehr Verkehr leistet und aus einem wesentlich größeren Wirtschaftsraum schöpft, ist ja ohnedies klar.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...