Zum Inhalt springen
airliners.de

FMO: 4 Tage geschlossen


Fjaell

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Flughafen Münster/Osnabrück ist in der Zeit vom 11. bis 14. November geschlossen. In diesen Tagen soll die Start- und Landebahn saniert werden. Die betroffenen Flüge werden überwiegend über den Flughafen Paderborn/Lippstadt abgewickelt, ein Bus-Shuttle bringt die Passagiere nach einem vorgezogenen Check-In von Münster nach Paderborn. Betroffen sind nach Angaben des Flughafens rund 8000 Passagiere und 115 Flüge.

 

Auf einer Länge von 2170 Metern und einer Breite von 30 Metern müsse die obere Bitumenschicht der Start- und Landebahn komplett abgetragen werden. Dazu müssen auch über 500 Leuchten der Befeuerungsanlage ausgebaut und später wieder eingebaut werden. Anschließend müssen auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern neue Markierungen aufgebracht werden.

Geschrieben

Durchaus nicht!

 

In FRA wird die Nordbahn komplett saniert (ok, und nicht nur die oberste Asphaltschicht).

Hierzu wird in jeder Nacht ab ca. 22:00 Uhr die Bahn gesperrt. Anschließend werden etliche Meter (ich weiß leider nicht wieviel) komplett abgetragen und neu asphaltiert. Bis um 6:00 Uhr muss alles wieder verräumt sein, alle Lampen müssen funzen und der Asphalt darf nur eine Höchsttemperatur haben. Das Ganze passiert also stückchen für Stückchen....

 

Hier ein paar Links auf die Fraport-HP:

http://www.fraport.de/cms/press/dok/9/9230...ordbahn_des.htm

http://www.fraport.de/cms/press/dok/9/9183...ter_flughaf.htm

http://www.fraport.de/cms/press/dok/12/127...fortgesetzt.htm

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris99 am 2004-10-07 08:20 ]

Geschrieben

Genau das meine ich: Das Prozedere in Fra ist mir bekannt und m.E. auch nicht anders möglich. Du kannst mit Sicherheit ohne größere Probleme Flughäfen wie FMO mehrere Tage schließen, wir hatten das ja in diesem Jahr ja auch schon in Bologna (hier sogar richtig lange), oder auch in LEJ (Nordbahn dicht). Aber in Fra???

 

Es entzieht sich meiner Kenntnis, ob in Fra alles reibungslos läuft, aber wenn, dann halte ich das ganz nebenbei für eine Meisterleistung in Logistik und Zeitmanagement.

Geschrieben

Über die Sanierung in Fra hab ich mal ne Dokumentation geshen. Da ging alles gut. Aber natürlich wurde betont, wie knapp es zeitlich immer ist, und dass die Baufirma für jede Minute zuviel Schadenersatz zahlen muss.

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

diese Reportage habe ich auch gesehen. Es ist echt eine Meisterleistung, denn was passiert wenn mal der Alphalt nict schnell genug abkühlt, und die Nordbahn Stunden lang gesperrt wäre? Auch wenn die Firma für jede weitere Minute Strafe zahlen muss, hilft dass auch nicht den Asphalt abzukühlen. Wäre bestimmt ein mega Chaos. Ist das schon passiert, weiß da jemand was?

 

Gruß

Martin

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...