txl_SZ Geschrieben 9. Oktober 2004 Melden Geschrieben 9. Oktober 2004 AB und HF fuehren ab sofort einen Kerosinzuschlag pro Strecke von 5 EUR ein. Bei AB bleibt es bei den "ab 29 EUR"-Preisen. *** Anmerk. zu AB: Hunold ist steht ja wirklich fuer "ein Mann ein Wort". Hunold gab am 4.10 in einem Interview der Leiziger Volkszeitung folgende Antworten: LVZ:Die Airlines klagen über die hohen Erdölpreise. Muss auch Air Berlin einen Kerosinzuschlag nehmen? Hunold: Wir haben den hohen Ölpreis bereits im Preisgefüge in die laufende und in die kommende Saison kalkuliert und sehen keinen weiteren Handlungsbedarf. LVZ: Die Ticketpreise steigen also nicht. Hunold Nein. Die Preise bleiben stabil. [ Diese Nachricht wurde geändert von: txl_SZ am 2004-10-09 12:52 ]
Gast Geschrieben 10. Oktober 2004 Melden Geschrieben 10. Oktober 2004 Das klingt etwas missverständlich. Zwar bleibt es bei den ab-29-Euro-Tickets, aber auch für diese wird der Zuschlag erhoben. Also eigentlich ab 34-Euro-Tickets.
txl_SZ Geschrieben 10. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2004 @ole: Hast recht, aber so ist die Sprachregelung bei AB.
TobiBER Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Gibt aber teilweise auch x4€-Tickets, so dass man im Nachineina uch auf x9€ kommt.....Gibt sogar im Moment 24€-Tickets TXL-FCO....
Koelli Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Geschrieben 11. Oktober 2004 Also letztens hieß es noch, es soll bei den 9er-Preisen (29 Euro) bleiben, nur eben diese Kontingente reduziert werden statt einem Kerosinaufschlag.
Marobo Geschrieben 13. Oktober 2004 Melden Geschrieben 13. Oktober 2004 Bis zum Wochenende gab es meines Wissens nur 29-EUR-Flüge + Kerosinzuschlag, was dann 34 EUR ergibt. Anfang der Woche scheint man sich nun jedoch entschieden zu haben, dass die 29 EUR als End-Einstiegspreis bleiben sollen, so dass nun 24-EUR-Flüge zzgl. Treibstoffzuschlag zu buchen sind, was dann just 29 EUR ergibt. Außerdem gibt es jetzt in der Tat auch noch andere 4er-Preise, wie z. B. 54 EUR + Zuschlag. Wahrscheinlich wäre es ein bisschen teuer gewesen, wenn man an allen Stellen, an denen man mit "ab 29 EUR" wirbt, die Werbung hätte ändern bzw. Plakate etc. überkleben lassen müssen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.