Zum Inhalt springen
airliners.de

Neues rund um THF


AvroRJX

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da Gexx ab THF u.a. Flüge nach BRU plant, will nun SN wohl in THF bleiben (es hatten - wie ich ja gepostet hatte - nicht alle Airlines den Nicht-Rückkehr Paragraphen im Vertragt mit der BFG unterzeichnet).

 

Außerdem ist man bei der Holding und im Senat nun viel offener für Konzepte rund um THF. Fast mag man vermuten, einige hätte sich nach den jetzigen Gerichtsurteil gesehnt, um endlich aus der selbstverschuldeten Sackgasse rauszukommen icon_smile.gif Dabei in der Diskussion auch wieder Projekte, wie THF als innerstädtischer check-in für SXF/BBI (der Bahnanschluß liegt ja schon unter dem Terminal bereit)

 

Am Donnerstag im Dt. Bundestag ein Antrag zum Thema THF (dem Bund gehört ja die Anlage merhheitlich). Der Initiator Peter Czepka (CDU-Tempelhof) hofft auf einen Erfolg.

 

Wenn es so weiter geht, wird THF m.E. in der Tat bis 2012 (Eröffnung BBI) offen bleiben und je nach Entwicklung im Luftverkehr sehe ich auch weiterhin Chancen darüber hinaus. Gut ist, das zumindest niemand mehr von der Schapsidee spricht, SXF auf 7,5 Millionen Passagiere p.a. aufastocken zu wollen! Da haben einige wohl kapiert, das man damit BBI schneller killt als einem lieb sein kann icon_smile.gif

 

 

Hier noch ein Artikel aus der Berliner Zeitung und weitere Links zum Thema THF, da ich zu sehr in Eile bin, um alles selbst zusammenzufassen:

 

 

"Eine neue Chance für den Flughafen Tempelhof

Juristen prüfen - Airport könnte bis 2010 offen bleiben

 

Bleibt der Flughafen Tempelhof nun doch noch mehrere Jahre in Betrieb? Im Auftrag der Berliner Flughafen-Gesellschaft (BFG) prüfen Juristen derzeit, was mit diesem innerstädtischen Airport geschieht. Eine von mehreren Varianten: Tempelhof wird so lange offen gehalten, bis Berlin Brandenburg International (BBI) eröffnet wird. Der neue große Flughafen in Schönefeld soll nach Angaben der Planer allerdings erst Ende 2010 eingeweiht werden. Damit besteht die Möglichkeit, dass in Tempelhof noch längere Zeit Flugzeuge starten und landen werden. Bis Ende Oktober wird geklärt, wie es mit dem Flughafen weiter geht, teilte die BFG mit. Deren Gesellschafter, also die Länder Berlin und Brandenburg sowie der Bund, werden die Entscheidung treffen.

 

Die Juristen prüfen mehrere Varianten, hieß es. So wird auch überlegt, ob Tempelhof so lange offen bleibt, bis die Genehmigung für BBI rechtskräftig wird - voraussichtlich 2006. Eine weitere theoretische Möglichkeit wäre es, Tempelhof sogar über 2010 hinaus in Betrieb zu lassen. Zudem wird untersucht, ob die Haupthalle schon vor einer endgültigen Stilllegung geschlossen werden könnte. Das Ergebnis all dieser Prüfungen ist offen, hieß es."

 

weiter dazu: Berliner Zeitung

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitun...lin/387584.html

 

 

http://morgenpost.berlin1.de/inhalt/berlin/story710508.html

 

 

http://www.tagesspiegel.de/berlin/index.as...004/1428059.asp

 

 

http://www.ftd.de/ub/di/1097302803852.html?nv=hpm

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AvroRJX am 2004-10-20 12:30 ]

Geschrieben

Flughafenbetreiber lenkt ein: Alle Airlines dürfen Tempelhof nutzen

Bis auf weiteres dürfen alle Fluggesellschaften, die das wollen, von Tempelhof aus fliegen. Die Berliner Flughafengesellschaft (BFG) räumte gestern allen Airlines einen vorläufigen Flugbetrieb in Tempelhof ein - auch jenen, die sich im Vorfeld der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes am 23. September für einen Umzug nach Tegel entschieden und sich vertraglich zum Verzicht auf Tempelhof und eine Klage verpflichtet hatten. Aus "partnerschaftlicher Rücksichtsnahme" auf ihre Kunden wolle man bis "auf weiteres" darauf verzichten, hieß es.

 

Trotz der Entscheidung des OVG, den Stillegungsbeschluß zum 31. Oktober zu kassieren, will die BFG den Airport weiter so schnell wie möglich schließen. Überlegungen für eine vollständige oder teilweise Weiternutzung Tempelhofs bis zur Fertigstellung des Großflughafens, wie sie die Flughafen Berlin Schönefeld GmbH ins Spiel brachte, werden aber von der BFG und von Verkehrssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) abgelehnt.

 

Diese stellte gestern im Verkehrsausschuß des Abgeordnetenhauses klar, daß sie Tempelhof maximal bis zu einem rechtskräftigen Planfeststellungsbeschluß für Schönefeld offen halten will, was bislang für 2006 erwartet wird. Sie räumte aber ein, sich mit dem Stillegungsbeschluß auf "rechtliches Neuland" begeben zu haben.

 

Die Industrie- und Handelskammer appellierte gestern erneut an die BFG, Tempelhof bis zur Fertigstellung von Schönefeld offenzuhalten. "Dies ist der Moment für eine Kehrtwende in der festgefahrenen Berliner Flughafenpolitik", sagte Präsident Eric Schweitzer.

 

Die Zukunft von Tempelhof ist heute Thema einer Debatte im Bundestag. Der Antrag von CDU/CSU für einen Weiterbetrieb des Flughafens werde von mehr als 100 Abgeordneten aller Fraktionen unterstützt, teilte die CDU mit. Zudem will die FDP auf der nächsten Sitzung des Abgeordnetenhauses am 28. Oktober die Einsetzung eines Sonderausschusses zu Tempelhof beantragen.

 

http://morgenpost.berlin1.de/inhalt/berlin/story710920.html

Geschrieben

Hehe, freut mich sehr! Ich frage mich nur, warum manche Airlines diesen Verzicht unterschrieben haben, wenn es auch ohne dies ging. Hat man denen dafür noch mehr Geld versprochen, oder waren die einfach zu dumm? Selbst wenn sie nach Tegel wollten - schaden konnte die Rckkehrmöglichkeit ihnen nicht!

Geschrieben

Das war eben das individuelle Verhandlungsergebnis der einzelnen Airlines; so läuft das im Geschäftsleben. Der eine legt einen Vertragsentwurf vor und der andere stimmt dem nur unter gewissen Änderungen zu. Manche Airlines haben eben offensichtlich gesagt, dass sie nur unterschreiben, wenn die Klausel gestrichen wird (was dann anscheinend seitens der Flughafengesellschaft akzeptiert wurde), andere haben es nicht für so wichtig gehalten, was aus der Situation heraus, dass es bis vor kurzem so aussah, dass THF ohnehin Ende der Woche geschlossen wird, auch verständlich ist.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...