Zum Inhalt springen
airliners.de

Sucht LTU Piloten???


Starlet

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die letzten Einstellungen wurden mehr "unter der Hand" getätigt. Ex AEF Airbus-Piloten wurden auch ohne öffentliche Stellenausschreibung übernommen.

AIRBUS Rating ist natürlich seeeehr von Vorteil.

Einfach mal eine Bewerbung an den Flugbetrieb schicken. Verlieren kann man nichts.

Geschrieben

http://www.fliegertarife.de/news/viewnews....p;id=1098377273

 

LTU stellt ein: Flugbegleiter und Co-Piloten gesucht

Erhöhter Personalbedarf auf Grund neuer Langstrecken im neuen Jahr

 

LTU schafft Arbeitsplätze: Die Düsseldorfer Fluggesellschaft wird in den nächsten Monaten 235 neue Mitarbeiter einstellen. Die Airline sucht insgesamt 205 Flugbegleiter sowie 20 neue Co-Piloten. Grund für den erhöhten Personalbedarf ist vor allem der signifikante Ausbau des Fernstreckennetzes im Jubiläumsjahr 2005, in dem LTU ihr 50-jähriges Bestehen feiert.

 

"Nahezu tägliche Verbindungen nach New York, die Verstärkung unserer Flugfrequenz nach China von zwei auf fünf wöchentliche Flüge und die Erweiterung unseres Flugangebotes nach Kanada sind nur einige Beispiele für den Ausbau unseres Langstreckennetzes im nächsten Jahr, in dem LTU ihr 50-jähriges Jubiläum feiern wird", sagt LTU Geschäftsführer Jürgen Marbach. "Wir freuen uns sehr, auf diese Weise neue Arbeitsplätze in Deutschland schaffen zu können. Aktuell beschäftigt LTU rund 2.600 Mitarbeiter weltweit. Im Jahr 2005 werden es rund 2.850 sein.

 

Insgesamt fliegt die LTU Fluggesellschaft mit 24 hochmodernen Flug-zeugen vom kleinsten Airbus A320-200 bis hin zum größten Airbus A330-300 zu über 70 Zielen auf vier Kontinenten.

 

Erst kürzlich ist die Fluggesellschaft von der Fachzeitschrift "Clever Reisen" als "Airline mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis" in Deutschland und der Note "sehr gut" ausgezeichnet worden.

 

 

 

Liebe Grüße

Kai

http://www.kaiprivat.de

Geschrieben

Ich bin sehr verwundert, dass die LTU für ihre Strecken nach China Flugbegleiter sucht, die unbedingt der chinesischen Sprache mächtig sein müssen. Als ob ein Chinese, der bei LTU bucht, damit rechnen würde, auf chinesisch statt auf englisch begrüßt zu werden! Delta und Co. setzen auf ihren Routen nach Deutschland ja auch kein Personal ein, dass unbedingt deutsch können muss!

Aber wenn LTU schon meint, diesen "Service" unbedingt bieten zu müssen, dann sollen sie ihn aber auch deutlich bewerben, damit die Chinesen tatsächlich LTU und nicht LH buchen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...