39teen Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 Hapag-Lloyd Express und Easyjet am günstigsten Köln (dpa/gms) - Hapag-Lloyd Express und Easyjet sind laut "Capital" die günstigsten der wichtigsten Billigfluggesellschaften. Innerhalb Deutschlands verlange Hapag-Lloyd Express mit durchschnittlich 61 Euro pro Ticket und 13,7 Cent pro Kilometer am wenigsten. Die Zeitschrift hatte die Ticketpreise von rund 280.000 Flügen verschiedener Anbieter ab Deutschland jeweils eine Woche, einen Monat und drei Monate vor dem Start vergleichen lassen. Auf Platz zwei bei den innerdeutschen Verbindungen folgt demnach GermanWings mit im Schnitt 74 Euro pro Ticket und 15,6 Cent pro Kilometer. Bei Strecken ins europäische Ausland liegt Easyjet im Schnitt vorn, dicht gefolgt von Ryanair. Ein One-Way-Flug mit Easyjet kostet durchschnittlich 53 Euro und pro Kilometer 4,6 Cent. Bei Ryanair liegen die Mittelwerte bei 54 Euro pro Ticket und 5,8 Cent pro Kilometer. ----sorry link hab ich keinen - war heute auf der GMX homepage---
debonair Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 link: http://www.capital.de/bv/art/258379.html **gähn** schon wieder ist HLX.com sieger- wie im letzten jahr!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: debonair am 2004-10-27 22:57 ]
Koelli Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 Was wohl Ryanair dazu sagen wird? (Dauer-Slogan: "50% cheaper than EasyJet")
LoCo Geschrieben 28. Oktober 2004 Melden Geschrieben 28. Oktober 2004 "Was wohl Ryanair dazu sagen wird?" Nix! Die Aussage bezieht sich auf den Durchschnittspreis des GESAMTEN europäischen Streckennetzes - und da sieht es wie folgt aus: Ryanair: 39 EUR Easyjet: 62 EUR Capital hat 1. Nur Flüge von D nach Europa untersucht und 2. an drei Stichtagen [ Diese Nachricht wurde geändert von: LoCo am 2004-10-28 13:06 ]
Zosel Geschrieben 28. Oktober 2004 Melden Geschrieben 28. Oktober 2004 Wie neutral ist der Test? Ich erinnere mich daran, sowohl die Zeitschrift Capital kostenlos im HLX-Flieger als auch auf der Internet-Seite der Capital HLX-Flüge zum (auf der HLX-Seite nicht erhältlichen) Sonderpreis bekommen zu haben.
Marobo Geschrieben 28. Oktober 2004 Melden Geschrieben 28. Oktober 2004 Wie neutral sind solche Tests? Sie werden von Menschen geschrieben, die immer eine Spur Subjektivität ins Spiel bringen. Je nachdem wann die Preisvergleiche anstellt, kommt auch ganz anderes Ergebnis heraus - abhängig vor allem davon, was zu dem Zeitpunkt gerade an Aktionen läuft. Immerhin würde ich der Zeitschrift Capital mehr Objektivität unterstellen als vielen anderen Zeitschriften. Im übrigen ist der Test auch schon gute 2 Monate alt...
touchdown99 Geschrieben 28. Oktober 2004 Melden Geschrieben 28. Oktober 2004 Warum sollte eine deutsche Zeitschrift auch die Preise für Ryanair-Flüge von Estland nach Finnland oder von Spanien nach Italien berücksichtigen.... Sind bei den Zahlen auch so Spielereien wie die KK-Gebühr von FR und U2 mit berücksichtigt ?
bach Geschrieben 28. Oktober 2004 Melden Geschrieben 28. Oktober 2004 Genau Marobo! Irgendwie sehr veraltet und wenig informativ! [ Diese Nachricht wurde geändert von: bach am 2004-10-28 21:47 ]
cat Geschrieben 29. Oktober 2004 Melden Geschrieben 29. Oktober 2004 "Wie neutral ist der Test? " Die Analyse wurde von Capital in Auftrag gegeben und durch das unabhängige Institut Monitor durchgeführt.
Gast Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Lediglich nur die Preise zu vergleichen ist der falsche Ansatz. (zumal diese kaum eine längere "Halbwertszeit" haben dürften) Themen wie Sicherheit usw. bleiben weiter außen vor. Unter anderem weil Capital nicht in der Lage ist diese halbwegs objektiv zu vergleichen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.