737-200 Geschrieben 1. November 2004 Melden Geschrieben 1. November 2004 Hallo zusammen! Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man an besonders günstige Flüge nach Indien kommt? Habe bisher bei http://www.statravel.de, http://www.opodo.de, http://www.billigfluege.de geschaut, aber bin nicht begeistert von den Preisen an den Tagen, an denen ich fliegen will. Freue mich über jeden Hinweis!!
topper Geschrieben 1. November 2004 Melden Geschrieben 1. November 2004 Also ich suche immer wie folgt: http://www.billiger-reisen.de http://www.kelkoo.de http://www.traveljungle.de http://www.travelocity.de http://www.flybest.de (wie sta-travel nur bessere Preise) http://www.sunshine-ticket.de http://www.bahn.de (Reisebüro->Linienflüge) für AMS und BRU auch http://www.schiphol.nl http://www.connections.be/ Immer schön die Flugdaten durchprobieren (also um 1-2 tage variieren) und verschiedene Abflughäfen testen (DUS/FRA/MUC/AMS/BRU/VIE). Falls Du nach Delhi willst, solltest Du auch mal Mahan Air ab DUS probieren. Laut Ciao.de wohl absolut akzeptabel und sehr billig (z.Zt. EUR 436,- bzw 476,- inklusive fly and rail) http://www.mahan-air.de/fare_dlh.htm . Viel Spass bei der Suche Gruss topper
IL62 Geschrieben 1. November 2004 Melden Geschrieben 1. November 2004 Aus eigener Erfahrung kann ich sagen (hab für meine Freundin Stunden gesucht) sind die günstigeren größeren Airlines KLM (AMS Mumbai mit NW DC10) und Emirates, jeweils über die eigene Homepage. Ab UK gibt es einige Airlines, die sich auf Umsteigeflüge nach Indien, meist Anschluss mit der gleichen Maschine spezialisiert haben und und ihre Maschinen fast nur mit Transitpaxen füllen. Buchbar sind diese Tarife meist nur über Reisebüros in den entsprechenden Gegenden. Vieleicht lassen sich aber über die Airlines direkt, auch ab Deutschland günstige Tarife buchen. Allerdings bedeutet das wahrscheinlich längere Aufenthalte, da die Anschlüsse normalerweise auf die Ankünfte aus LHR und BHX abgestimmt sind. Weiß nicht ob das für dich interessant oder vorstellbar ist. Im einzelnen sind es folgende Airlines: Dehli: Mahan, Turkmenistan und Uzbekistan Mumbai: Syrian, Saudia und Yemenia Madras: Saudia Amritsar: Turkmenistan. Sonst noch günstig und über manche Websites zu buchen ist Aeroflot, Kuweit und Royal Jordanian. Letztere bietet bei längeren stopover in der Nacht einen kostenlosen Aufenthalt im Transithotel. [ Diese Nachricht wurde geändert von: IL62 am 2004-11-01 19:37 ]
marco76 Geschrieben 2. November 2004 Melden Geschrieben 2. November 2004 Ja, ich weiss, für Leute , die am liebsten stundenlang im Internet nach Flügen suchen, kann man nie den billigsten Preis heraussuchen. Falls du über Weihnachten/Silvester nach Indien möchtest, wird es allerdings ein fast unmögliches Unterfangen, einen bezahlbaren Tarif, gemäss deiner Preisvorstellungen zu finden. Es sei denn, dein Nachname lautet Singh und du lässt dir von einem Indischen Reisebüro ein Blankoticket auf o.g. Namen verkaufen. ;o) (Das wird echt so gemacht) Aeroflot ist meistens auch sehr günstig. Übrigens sind die meisten günstigen Tarife der besagten Airlines auch bei uns im Reisebüro buchbar. Wohin in Indien möchtest Du denn genau? Und vor allem, wann?
debonair Geschrieben 2. November 2004 Melden Geschrieben 2. November 2004 also sehr zu empfehlen waere noch: http://www.airslovakia.sk/new/prc_list0.php http://www.airslovakia.sk/new/timetable.php
IL62 Geschrieben 2. November 2004 Melden Geschrieben 2. November 2004 @debonair: Air Slovakia ist auch nicht schlecht. Die Flüge werden ja quasi als "Vollcharter" für einen britishindian Reiseveranstalter bzw. Büro in Birmingham geflogen. Auch wenn man BHX-BTS natürlich einzeln buchen kann, dürfte die Zahl der Paxe, wie bei Turkmenistan und Uzbekistan ex BHX, die als Endziel nicht Indien haben, gegen Null gehen. Da Air Slovakia nicht ab Deutschland fliegt habe ich sie genant. @marco76: Schön, dass du die Reisebüros verteidigst. Ich habe auch schon oft im Reisebüro gebucht, nur wurden mir dort selten günstige Flüge von Airlines wie Uzbekistan, Saudia oder auch nur Aeroflot genannt. Und wenn dann nur auf Nachfrage. Aber vieleicht war ich auch nur in den falschen Reisebüros. Zu deiner Beruhigung kann ich aber sagen, dass oben erwähnter Flug letztendlich in einem Reisebüro in Hounslow (indische Gegend) gebucht wurde, die den günstigsten EK Tarif hatten. @B737-200: Auch noch günstig ist Etihad, die jetzt auch nach Mumbai fliegen. Außerdem wollte ich noch anmerken, dass bei UZB Taschkent-Dehli meist mit IL-62 geflogen wird. Für manche ist das ein Argument.
HAM Geschrieben 3. November 2004 Melden Geschrieben 3. November 2004 Schau doch mal nach bei: http://www.billig-flug.de
737-200 Geschrieben 4. November 2004 Autor Melden Geschrieben 4. November 2004 Vielen Dank für Eure Infos!! @marco76: Will Ende Jan oder Anfang Feb. nach Indien und dort für ca. 6 Wochen mit dem Rucksack durch Nordindien.
marco76 Geschrieben 4. November 2004 Melden Geschrieben 4. November 2004 Hallo! Also ich hab mal kurz von zu Hause die Tarife gecheckt: Aeroflot bietet den 450,- Euro Tarif nur für max.4 Wochen Aufenthalt an. Bei max 90 Tagen liegt der Grundpreis bei 550,- Euro + tax (je nach Airport in D ca. 20-50 Euro) Mahan Air will laut Amadeus 435,- Euro + Tax haben (ex DUS),allerdings verpreist der Amadeus Rechner den Flug dann mit ca. 600 Euro, ich prüf das morgen mal im Büro in Ruhe Turkish Airlines will bei max 45 Tagen Aufenthalt 450,-Euro + Tax haben nach Bombay bietet die Qatar Airways ab FRA noch einen tarif für max. 45 Tagen für 444 Euro + Tax
marco76 Geschrieben 5. November 2004 Melden Geschrieben 5. November 2004 Also Mahan Air (W5) will ab DUS nach DEL 569,- Euro + Tax haben. Somit ist bei max 3Monaten Aufenthalt in Indien die Aeroflot die günstigste Variante. (viele Abflughäfen in Deutschland,viele Flugtage)
topper Geschrieben 5. November 2004 Melden Geschrieben 5. November 2004 Also bei http://www.flybest.de kostet das 45 Tage Ticket mit Turkish Airlines von Frankfurt, Stuttgart oder München nach Delhi nur EUR 485, ab Düsseldorf, Hamburg, Hannover oder Berlin kostet es ca. EUR 30 extra. Verfügbar ist zum Beispiel: Abflug 31.01.2005 Rückflug 15.03.2005 Das gute bei Flybest ist, das man erst drei Wochen vor Abflug bezahlen muss (wenn es wie hier keine Ticketingfrist gibt). Ist ganz schön, wenn man schon ein halbes Jahr im voraus buchen möchte. Habe selber meine letzten drei Langstreckentickets bei denen gebucht, da sie immer die günstigsten waren. Gruss topper [ Diese Nachricht wurde geändert von: topper am 2004-11-05 14:56 ]
737-200 Geschrieben 7. November 2004 Autor Melden Geschrieben 7. November 2004 Vielen Dank noch mal für Eure super Hinweise und Bemühungen beim Nachgucken!!! Werde noch heute abend buchen, ws. in der Tat über flybest, die waren echt immer die billigsten!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.