Zum Inhalt springen
airliners.de

AB: Kerosinzuschlag steigt und steigt und steigt...


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fall ich mich nicht irre:

Anfang wollte AB angeblich gar keinen Kerosinzuschlag erheben.

Dann lag er bei 5 Euro pro Strecke.

Dann bei 7 Euro.

Eben habe ich 8 Euro (16 return) gesehen.

 

Was ist da los? Ist ja wie an der Börse.

Geschrieben

Die Buchungszahlen scheinen seit Einfuehrung der 5 EUR nicht schlechter geworden zu sein ... also testet man zur Zeit wie hoch man gehen kann.

 

Ist der Preis je Barrel Oel nicht Ende vergangener Woche gesunken?

Geschrieben
Ist der Preis je Barrel Oel nicht Ende vergangener Woche gesunken?

 

Das ist den (meisten) Fluggesellschaften vollkommen wurscht, zumindest kurzfristig. Die sind alle über längerfristige Contracts abgesichert. Einerseits über Käufe auf dem Terminmarkt zu bestimmten Zeiten wo es günstiger ist und in punkto Wechselkurs mit Dollar-Euro-Transfair-Geschäften. Das nimmt die Spitzen aus dem aktuellen Markt deutlich raus und nur noch der langfistige Trend des Preises hat Einfluss auf Kaufpreis des Treibstoffes.

 

Gruss

Geschrieben

Ich geb mal 'nen vorsichtigen Tip ab:

der Kerosinpreis wird auch noch weiter steigen, langfristig, bei allen Fluggesellschaften.

Let's face it, das Öl geht früher oder später zu neige. Ich hoffe später.

 

Aber inkonsequent erscheint einem dieses hin und her schon icon_cry.gif

 

Gruss,

der AirBär

Geschrieben

Für mich ist das ganz kalr, warum die ständig den Zuschlag erheben. Man macht überall auf sich aufmerksam mit 1 Milliarde Umsatz in diesem Jahr, aber wie der aktuelle Stand zum heutigen Standpunkt aussieht weis noch keiner.

Somit muss man jeden Euro mitnehmen um auf den Umsatz zu kommen, denn sonst sind schlechte Nachrichten vorprogrammiert!

Solange die Leute weiter zahlen, geht das ja noch gut, doch gehen die Zahlen nach unten.

Außerdem muss man meiner Meinung nach in die 1 Milliarde mit einrechnen, dass es sich auch schon um Flüge aus dem nächsten Jahr handelt, die für den Sommer und Herbst 2005 gebucht worden sind.

Man sollte mal nur die Flüge aus dem Jahr 2004 nehmen, ob man dann auf die 1 Milliarde Umsatz kommt?

Geschrieben

Erstens gibt es bei AB keine Aktionäre oder ähnliches die zufrieden gestellt werden müssen. Ist vielleicht einfach nur der eigene unternehmerische Ehrgeiz icon_wink.gif

Zweitens: wenn man nur den Umsatz von den Flügen die auch 2004 geflogen werden rechnet, so hat man auch die Buchungen zu berücksichtigen die 2003 für 2004 getätigt wurden. (Edit: Ich denke das hat man auch so getan. Es werden wohl nur die Flüge gerechnet die auch 2004 durchgeführt werden. Sonst mogelt man sich ja selbst in die Tasche und weiss irgendwann gar nicht mehr was jetzt zu welchem Jahr gehört. Ausserdem macht man den Umsatz ja erst in dem Augeblick wo der Flieger tatsächlich fliegt.)

Das mit der Millarde ist doch bloss ein leckeres Zuckerbrot für die. Ob Sie nun knapp drüber oder knapp drunter sind... es geht Ihnen jedenfalls derzeit ganz gut.

 

Gruss,

der AirBär

 

PS:

Nochmal zum Öl: So toll sieht das natürlich auch nicht aus, dass Sie mit dem Kerosinzuschlag immer wieder nachlegen. Ich bezweifle dass das so gewollt war.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AirBär am 2004-11-18 18:11 ]

Geschrieben

Wo drüber ich mich wundere,ist,das HLX kein Zuschlag erhebt.

Habe gestern TXL- NAP - TXL vom 1.2 - 5.2 gebucht, für 49,98.-

Fliege am 30.11. TXL - BUD - TXL mit AB, hatte ich bei einer Aktion für 38.- € gebucht. icon_smile.gif

Damals noch ohne Kerosinzuschlag

Kann man Kerosinzuschlag eigentlich nachfordern?

Geschrieben
Kann man Kerosinzuschlag eigentlich nachfordern?

 

Vielleicht könnte man, müsste Dir aber zumindestens gleichzeitig die kostenlose Stornierung und volle Kostenerstattung für den Flug anbieten. Ergo wird so etwas in der Praxis nicht kommen. Umgekehrt ist es ja auch so: Wenn Du heute einen Flug in 6 Monaten buchst und den Kerosinzuschlag in 5 Monaten wegfällt, bekommst Du auch kein Geld zurück - genausowenig wie Du die Differenz zurückbekommst, wenn andere Deinen Flug günstiger buchen können wie Du. Entscheidend ist der Preis bei der Buchung.

Geschrieben

Also AB verlangt auch bei bestehenden Buchungen den Kerosinzuschlag. Buchung im August und Abflug ist der März 05 nach FAO.

Auch andere ziehen nach, z.B. verlangt Neckermann für eine Pauschalreise mit LH Flug 45 EUR pro Person Kerosinzuschlag (gebucht im August, Abflug Januar 05)

 

Bodo

Geschrieben

Und wie ging das bei Dir vor sich? Bist Du wegen des Kerosinzuschlags extra nochmal von denen angeschrieben worden - nach dem Motto: Es tut uns leid, aber wir müssen Ihnen nachträglich mehr in Rechnung stellen, als wir bei der Buchung getan haben? Du wirst doch nach Deiner FAO-Buchung sicherlich eine Buchungsbestätigung von AB bekommen haben - ohne Kerosinzuschlag.

 

Es wundert mich vor allem deshalb, da ich momentan 12 offene Flugbuchungen bei AB habe und ich bisher nichts derartiges erhalten habe, obwohl vier Flüge sogar schon im Dezember sind.

 

Es wäre mir auch neu, dass LH bei reinen Flugbuchungen den Kerosinzuschlag nachträglich erhebt. Dort hieß es immer "für Buchungen ab dem xx.xx. erheben wir einen Kerosinzuschlag von EUR".

 

Insgesamt will ich es vor allem deshalb nicht glauben, da ja die verschiedenen gebuchten Paxe je nach Buchungszeitpunkt unterschiedliche Zuschläge schon bezahlt haben. Um auf AB zurückzukommen: Dort wäre es nicht damit getan, dass man von allen fliegenden Paxen 8 EUR nacherhebt. Manche haben schon 5 EUR Kerosinzuschlag bezahlt, manche schon 7 EUR und manche vielleicht schon 8 EUR. Das wäre ziemlich aufwendig - abgesehen vom nötigen Bargeldhandling am Check-In etc.

Geschrieben

Bei Airberlin musste ich nichtmal bei einem vor der Kerosinzuschlag-Zeit gebuchten Flug, den ich kuerzlich - da war der Kerosinzuschlag schon bei 7 Euro - auf einen anderen Termin umgebucht habe, diesen Zuschlag nachzahlen (sondern nur 10 Euro fuer den hoeheren Flugpreis).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...