Gast Jörgi Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 23.11.2004 - 17:15 Uhr Billigflieger vor hartem Winter ebe DÜSSELDORF. Die italienische Billigfluglinie Volare hat heute Morgen Insolvenz angemeldet. Der Aufsichtsrat betonte, dieser Schritt sei notwendig, um die 1 440 Arbeitsplätze der privaten Fluggesellschaft retten zu können. Volare musste schon am Freitagabend alle 21 Airbus-Flugzeuge am Boden lassen, weil sie aufgrund ausgebliebener Leasingzahlungen unter Zwangsverwaltung gestellt wurden. Die italienische Regierung will das Privatunternehmen voraussichtlich bis Donnerstag unter die Kontrolle eines kommissarischen Verwalters stellen – ähnlich wie im Vorjahr beim Zusammenbruch des Lebensmittelkonzerns Parmalat. Branchenexperten halten es für unwahrscheinlich, dass die mit über 300 Mill. € verschuldete Airline noch einmal abheben kann. Die Pleite in Italien verdeutlicht, dass der Billigflug-Sektor in diesem Winter vor einer Konsolidierungswelle steht. Während die beiden Marktführer Ryanair und Easyjet bei profitablem Flugbetrieb zusehends Marktanteile gewinnen, verliert das Gros der inzwischen 65 Billigfluglinien Monat für Monat Geld. Im Oktober musste bereits der Anbieter V-Bird seinen Betrieb am Flughafen Weeze (Niederrhein) einstellen. Alle Fluglinien leiden unter hohen Kerosinpreisen sowie einem harten Preiswettbewerb, der allmählich die schwächsten Anbieter aussortiert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörgi am 2004-11-23 20:15 ]
Gast D-AIBH Geschrieben 14. Dezember 2004 Melden Geschrieben 14. Dezember 2004 Keine wirklichen News, aber laut dieser Gazette soll es mit der Billigfliegerkonsolidierung weitergehen. http://www.ftd.de/ub/di/1102756020599.html?nv=cpm Die Ruhe vor dem Sturm also?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.