Zum Inhalt springen
airliners.de

Finnair mit A319 in STR


Gast Max_Pflaum

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Sonntag war Finnair mit der OH-LVB, also einem A319, in Stuttgart. Sie kam als AY 4773 aus RVN rein und ging als AY 4774 raus nach HEL. Einige Kollegen meinten dass sie die ganze Woche über häufiger da waren. STR wird von HEL sonst nur von Finncomm für AY bedient, womit ich die Frage habe was für Flüge das waren, zumal RVN nicht gerade das HUB schlechthin von AY ist. Und es muss schon in irgendeiner Form ein besonderer Flug gewesen sein, da man sonst nicht am Finger sondern aufm Vorfeld parken würde...

 

Vielleicht weiß hier ja jemand mehr.

Geschrieben

Entweder es waren ein Outgoing- (also mit deutschen Touristen zu einer Finnland-Winterrundreise) oder ein Incomingcharterflug (mit Finnen zu einer [Werks-]besichtigung in Stuttgart). RVN ist ein kleiner netter Flughafen in der Nähe des "Weihnachtsmannes" am Polarkreis, zieht jeden Winter einige englische Charterflieger an und ist sicher kein Hub, was aber mE auch komplett nebensächlich ist. So wird Finnair wahrscheinlich auch Abfertigung direkt am Gate (Finger) erbeten haben.

Geschrieben

Es waren an vielen Flughäfen Flüge von/nach RVN letzte Woche. Am Freitag war es nach RVN (ab MUC,FRA,TXL,HAM,NUE,...hab ich was vergessen?) Und am Sonntag zurück. Es kamen A320 und A321 zum Einsatz die auch ganz voll waren. Es waren deutsche Touristen die nach Rovaniemi zum Weihnachtsmann geflogen sind. Es war ein "Massenausflug" einer grossen Firma. Mehr kann ich leider nicht sagen icon_smile.gif

Geschrieben

>> Es kamen A320 und A321 zum Einsatz die auch ganz voll waren.

Also in STR war definitiv eine A319... Da haben mir meine Augen und auch der Interne Ops-Monitor gesagt...

 

Gibt es eigentlich von AY Pläne das Streckennetz auszubauen, wenn die ihre neuen Flieger kriegen?

Geschrieben

Ja, STR war eine A319 icon_smile.gif

Es gibt Gerüchte dass AY mit ihren Embraers, die Ende nächsten Jahres eintreffen, mehrere neue Strecken nach Mitteleuropa aufnehmen möchte, um ihre Asienstrecken zu füllen. Gleichzeitig heisst es, dass die Embraers die MD80 ersetzen sollen, was für mich ein Rätsel ist wie das gehen soll.... Es gab aber auch schon Stimmen die sagten, dass eventuell die MD80 an die Aero Airlines (die ja heute auch innerfinnisch mit den ATR die vorher AY waren operiert) gegeben werden, und die diese auf innerfinnischen Routen einsetzen wird.

Langstreckenmäßig stehen Kuala Lumpur, Seoul und Nagoya auf der Wunschliste.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...