flieg wech Geschrieben 30. November 2004 Melden Geschrieben 30. November 2004 mensch ist ja eigentlich toll, nur 3 Dinge fallen mir auf: 1. Gibt es auch einen Flug von Accra nach Hamburg ?? 2. Handelt es sich dabei um einen Nonstop Flug ?? (reicht eine 737-700 dafuer aus??) 3. Handelt es sich um einen regulaeren Linienflug ( in Amadeus steht immer noch Ghana Airways!!!) [ Diese Nachricht wurde geändert von: ahoberg am 2004-11-30 18:09 ]
Bodo Geschrieben 30. November 2004 Melden Geschrieben 30. November 2004 Der Flug wird von Hamburg International durchgeführt. Die 737-700 hat nur 115 Sitzplätze. Das sollte dann bis Accra reichen. Von Hamburg stand in der Meldung nichts. Abflug ab Düsseldorf soll Mittwochs, 13:00 Uhr sein. Quelle: FVW Bodo
flieg wech Geschrieben 30. November 2004 Autor Melden Geschrieben 30. November 2004 also, es heute bereits eine Maschine von Hamburg gestartet laut flugplan Hamburg Airport. Mit 115 Plätzen ist es auch das geeignete Fluggerät, um die Maschinen regelmaessig zu fuellen und vor allem europaeische Touristen attraktiver zu machen. (Ich habe hier in London Stories ueber Ghana Airways gehoert, da sind die ewigen Verspätungen ein Mückenschiss gewesen.) aber im Moment sehe ich nirgendwo, wann die Flieger nach Hamburg und Duesseldorf starten??! [ Diese Nachricht wurde geändert von: ahoberg am 2004-11-30 18:29 ]
flieg wech Geschrieben 30. November 2004 Autor Melden Geschrieben 30. November 2004 und hier ist der link zur Website http://www.apstar-ghana.com/ (funxt aber noch nicht...auch die newsletter section nicht)
Gast jonnyboy Geschrieben 30. November 2004 Melden Geschrieben 30. November 2004 Eine 737 von HHI mit 115 Sitzen? Wo gibts denn sowas? Haben die extra welche ausgebaut oder werden die einfach nicht verkauft und freigelassen?
HAM Geschrieben 30. November 2004 Melden Geschrieben 30. November 2004 Pressemitteilungen 30.11.2004 APSTAR Ghana verbindet Hamburg mit Accra/Ghana Fluggäste nach Ghana können sich weiterhin über eine direkte Verbindung nach Accra freuen: Der neue Reiseveranstalter APSTAR Ghana verbindet in Kooperation mit der Hamburger Fluggesellschaft HAMBURG International ab dem 30. November 2004 die Elbmetropole Hamburg mit der Hauptstadt von Ghana. HAMBURG International setzt für die wöchentlichen Flüge eine moderne Boeing 737-700 ein. Mit diesem Flug bietet APSTAR Ghana Geschäftsreisenden, Touristen und Ghanaern, die in Norddeutschland leben, ein verbessertes und verlässliches Angebot nach Westafrika. Der Flug startet dienstags um 13.00 Uhr ab Hamburg, die Flugzeit beträgt 6 Stunden und 30 Minuten. Die Republik Ghana ist für Deutschland ein wichtiger Handelspartner in Afrika. Zwischen Ghana und Deutschland bestehen seit vielen Jahren nicht nur Kontakte in der Entwicklungszusammenarbeit, sondern auch zahlreiche unternehmerische Verbindungen. Laut dem in Hamburg ansässigen Afrika-Verein betrug das deutsch-ghanaische Handelsvolumen im letzten Jahr 270 Mio. Euro. Damit ist Ghana unter den Top Ten der afrikanischen Handelspartner Deutschlands. 94 deutsche Unternehmen haben sich in Ghana niedergelassen, darunter auch viele Hamburger Firmen. Derzeit leben über 30.000 Ghanaer in Deutschland, davon allein bis zu 8.000 in Norddeutschland. HAMBURG International ist nicht nur als Norddeutschlands Ferienflieger mit Destinationen im mediterranen Raum aktiv, sondern betreibt überdies ein internationales Streckennetz einschließlich Zielgebieten in Afrika und Asien. Im Auftrag namhafter Reiseveranstalter sowie für Firmenkunden, Sportclubs und VIPs fliegt die Airline je nach Bedarf regelmäßige Charterketten und exklusive Sonderflüge. Zum Einsatz kommen hierbei sechs moderne Boeing 737-700 der „Next Generation“. Als so genannter „Nischencarrier“ bietet HAMBURG International flexible Direktfluglösungen an, mit denen die Reisenden zeitraubende Drehkreuze umgehen und schneller an ihr Reiseziel gelangen. Quelle: http://www.ham.airport.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: HAM am 2004-12-01 15:06 ]
flieg wech Geschrieben 30. November 2004 Autor Melden Geschrieben 30. November 2004 das steht auch im Tagesflugplan...in der Tat ist der Flieger heute nach Accra von Ham abgeflogen, eben die neue Flugverbindung. mittlerweile habe ich herausgefunden wie das Rotuing ist: HAM-ACC-DUS-ACC allerdings habe ich keine Info gefunden ueber den Flug von ACC nach Ham...ausserdem muss der Flieger ja auch am Mittwoch nach dem FLug von Duesseldorf wieder wegebracht werden und im Zweifel fuer den Dienstag/Montagflug nach Hamburg wieder nach Accra gebracht werden. Der Flieger wird schwerlich 5 Tage in Accra "liegen" bleiben.
HAM Geschrieben 30. November 2004 Melden Geschrieben 30. November 2004 Hab mich geirrt. Hab nicht auf den Tagesflugplan geschaut. Hat jemand gesehen wie viele Leute in die Maschine eingestiegen sind?
flieg wech Geschrieben 30. November 2004 Autor Melden Geschrieben 30. November 2004 nö, da ich in London lebe, konnte ich das nicht sehen, aber ich denke mal, dass der Flieger relativ gefuellt, weil doch Ghanesen so Verbindung von Deutschland benutzen wollen. Bekannt gemacht wurde das uebrigens letzten Freitag.
HAM Geschrieben 30. November 2004 Melden Geschrieben 30. November 2004 Ich habe nirgendwo Werbung gesehen bzw. gehört. Viele wussten bestimmt nicht, dass es wieder einen Direktflug nach ACC gibt.
ChiefT Geschrieben 1. Dezember 2004 Melden Geschrieben 1. Dezember 2004 Das Routing ist HAM-ACC-DUS-ACC-HAM
flieg wech Geschrieben 1. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2004 okay, dann gehe ich mal davon aus, dass der flieger aus Accra am donnerstag in Hamburg landet
Sales Geschrieben 1. Dezember 2004 Melden Geschrieben 1. Dezember 2004 Hmmm ... die angegebene Hamburger Telefonnummer ist die alte Ghana Airways Nummer. Das sieht so ein bischen nach "Raider ist jetzt Twix, sonst ändert sich nix" aus. Wollten die sich nicht sogar erst Ghana International Airways nennen? Gruß Sales
HAM Geschrieben 1. Dezember 2004 Melden Geschrieben 1. Dezember 2004 Ahoberg hat recht. Die Maschine landet Donnerstags um 08:05 in HAM.
Flugplan Geschrieben 1. Dezember 2004 Melden Geschrieben 1. Dezember 2004 Zusätzlich wird mit HHI Donnerstag von München via Malaga nach Accra (Abflug 12.35Uhr) geflogen. Rückflug erfolgt am Freitag um 06.05Uhr in München. Erstflug soll am 16.12.04 sein.
Flugplan Geschrieben 1. Dezember 2004 Melden Geschrieben 1. Dezember 2004 Zusätzlich wird mit HHI Donnerstags von München via Malaga nach Accra (Abflug 12.35Uhr) geflogen. Rückflug erfolgt am Freitag um 06.05Uhr in München. Erstflug soll am 16.12.04 sein.
flieg wech Geschrieben 15. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2004 und schon wieder ist ein Hamburger Langstreckentraum geplatzt. Nach nur 2 Wochen hat man den Hamburgflug ueber Duesseldorf (und zwar Hin- und Rueckflug) umgestellt. Ich glaube, wer in Hamburg eine Langstrecke einrichtet, der wird sofort bestraft (mit fehlenden kunden) hier der entsprechende link: http://www.ghanaairways.nl/index_en.htm
blackbox Geschrieben 15. Dezember 2004 Melden Geschrieben 15. Dezember 2004 @ahoberg also irgendwie muss ich in dem Text da unten was Falsches gelesen haben. Ist (nur) der aktuelle HHI Flugplan bis März. Zum Rest Deiner Mitteilung schweige ich lieber...Du stehst z.Zt. ja auch andernorts unter Druck. happy x, bb HAMBURG (HAM) - ACCRA (ACC) DAYS AIRPORT DEPARTURE ARRIVAL EQUIPMENT FLIGHT NO. STOPS HAMBURG (HAM) --> ACCRA (ACC) free busservice offered from Amsterdam Schiphol 2 DUS-ACC 13.00 20.35 B737-700 HHI420 DUS ACCRA (ACC) --> HAMBURG(HAM) free busservice offered to Amsterdam Schiphol 3 ACC-DUS 01.00 10.30 B737-700 HHI431 DUS Schedule valid 01/12/2004 - 31/03/2005. Changes may occurre without prior notice.
flieg wech Geschrieben 16. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2004 fuer mich liest sich der Flugplan halt wie folgt: ham-dus-acc-dus-ham. Insofern denke ich, dass ich das korrekt gelesen habe. im uebrigen bin ich selbst Hamburger und fliege bis zu 20mal pro Jahr nach die Strecke Lon-ham und aergere mich sehr ueber die schlechten Verbindungen ( bzw. Zeiten) insb. der Lufthansa. (nutze ich eher wegen des hoeheren Freigepaecks, dass ich alsFF in Anspruch nehmen kann.) und den Druck anderer Forumsteilnehmer kann ich gut standhalten, zumal wenn er derart cholerisch daherkommt. (und wie gesagt, ich erfuelle nicht ueblichen Klischees - kein Oekobauer - kein arbeitsloser Sozialhilfeempfanger - kein technikfeindlicher Neanderthaler - allerdings auch kein technikfixierter Fachmann (idiot nehme ich einmal zurueck, weil...es ist ja Weihnachten!!)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.