TobiBER Geschrieben 3. Dezember 2004 Melden Geschrieben 3. Dezember 2004 Die Quelle ist zwar die BZ, aber klingt doch nicht ganz so uninteressant: Der britische Billigflieger "Easyjet" startet durch - und zwar in Berlin: Noch in diesem Monat wird der millionste Passagier auf dem Flughafen Schönefeld erwartet. Nächstes Jahr werden drei Millionen Fluggäste angepeilt. Jetzt überlegt "Easyjet", eine zweite Flugzeug-Werft in Europa zu bauen. Berlin hat beste Aussichten... Nach BZ-Informationen hat sich die Berliner Flughafengesellschaft (BFG) bereits um den Bau beworben. Sprecherin Rosemarie Meichsner will das weder bestätigen noch kommentieren: "Kein Kommentar!" Aber kann sich Berlin wirklich Hoffnung machen gegen die Konkurrenten Paris und London? "Wenn eine Werft in Deutschland gebaut wird, hat Berlin die besten Chancen", sagt Easyjet-Sprecher Steve Eisenberg. Mit 23 Verbindungen ist die Hauptstadt der zweitwichtigste Markt in Europa. Ab April 2005 kommen drei weitere Flugziele hinzu (Olbia/Sardinien, Pisa, Valencia). Auch Berlins IHK-Präsident Eric Schweitzer ist optimistisch: "Berlin ist das Tor zu Asien und Osteuropa. Für Easyjet ein äußerst interessanter Markt." Wozu soll die Werft gut sein? Thomas Kärger, Pilot und Herausgeber der Luftnachrichten Berlin/Brandenburg: "Easyjet hat 20 neue Airbusse des Typs A 319 und A 320 bestellt. Es würde Sinn machen, sie selbst zu warten. Das würde Kosten und viel Zeit sparen." Mehrere hundert neue Arbeitsplätze könnten so geschaffen werden, schätzen Experten. Eine Entscheidung könnte schon im nächsten Jahr fallen, heißt es. "Easyjet"-Sprecher Eisenberg jedenfalls ist von der Hauptstadt beeindruckt: "Die Entwicklung in Berlin ist gigantisch." Stimmt! Die Zahl der Fluggäste steigt rasant - von jetzt 15,4 Millionen auf 17,6 Millionen im kommenden Jahr. Den Löwenanteil daran hat "Easyjet"... [ Diese Nachricht wurde geändert von: TobiBER am 2004-12-03 14:48 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.