Zum Inhalt springen
airliners.de

Demonstration in FRA


Bianca

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Gegen Bau der A380-Werft

Ausbaugegner demonstrieren am Flughafen

 

Gegen den geplanten Bau der A380-Werft haben am Samstag etwa 100 Menschen am Frankfurter Flughafen demonstriert. Die Ausbaugegner blockierten zeitweilig die Zufahrten zum Terminal 1. Dabei kam es zu erheblichen Behinderungen.

Die Kundgebung sei von mehreren Bürgerinitiativen organisiert worden, teilten die Veranstalter mit. Um den Protest in der Abflughalle zu verhindern, sperrte der Flughafenbetreiber Fraport die Türen. Nur Fluggäste durften das Terminal betreten. Ein Großaufgebot der Polizei verhinderte ein Eindringen der Demonstranten in die Abfertigungshalle."

 

Quelle: http://www.hr-online.de/website/rubriken/n...ocument_3281464

 

Natürlich ganz toll, wenn man ohne Flugticket nicht in das Flughafengebäude reinkommt und heute extra 200 km für einen Besuch auf der Besucherterrasse gefahren ist icon_cry.gif

Geschrieben

@bianca

 

Beschweren Sie sich bei der Fraport (Tel 0800 2345679).

 

Verantwortlich für die Behinderung des Zugangs waren nicht die friedlichen Demonstranten, sondern die Fraport, die hier die Demonstranten an der Wahrnehmung ihres Grundrechts der Versammlungsfreiheit gehindert hat. Es war nicht die Absicht der Demonstranten, irgendjemanden zu behindern - es war einzig und allein die Entscheidung der Fraport, Ihnen und anderen den Zugang zum Flughafen zu verwehren. Und die Aktion war übrigens von vornherein zeitlich begrenzt - und dies auch an einem Tag, an dem nicht viel Reiseverkehr herrschte.

 

Es ist nicht jedem bekannt - aber das Recht, sich zu versammeln, erstreckt sich auch auf öffentlicher Nutzung gewidmete Plätze in Privatbesitz. Und beim Flughafen handelt es sich um einen solchen (wobei noch hinzu kommt, dass der Frankfurter FLughafen nur de jure privat ist, mittelbar befindet er sich mehrheitlich in öffentlicher Hand).

 

Birger

Geschrieben

Ach, birger, immer der selbe Salmon.

Natürlich wollten die Demonstranten nur friedlich von ihrem Recht gebrauch machen. Warum bitte direkt vorm Terminal und nicht im Wald, wo die A380-Halle hin kommt?

 

Dass die Türen zum Terminal abgeriegelt werden, damit diese 100 "Clowns" nicht reinkommen, ist wohl selbstverständlich. Nur schade für Leute, die extra für die Besucherterrasse oder den Weihnachtsmarkt angereist sind - denen haben Sie nämlich ihr Wochenende versaut mit solch einer Aktion.

 

Übrigens: 100 Personen bei der Demo, das zeigt wieder einmal, dass die Gegner in einer Minderheit sind. Wenn doch, wie immer von den Bürgerinitiativen und den einschlägigen Bürgermeistern propagiert, "der Großteil der Region" gegen den Ausbau ist, WO BITTE WAREN DIESE LEUTE DENN GESTERN?

 

Ich denke, es ist für Sie an der Zeit, einzusehen, dass der Grpßteil der Menschen aus der Region FÜR einen Flughafenausbau und somit die Schaffung von Arbeitsplätzen sind!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FRAstaff am 2004-12-05 15:43 ]

Geschrieben

also nach Birgers Logik dürfte auch der Wirt einer Kneipe keine störenden Gäste rauswerfen oder wie?

Diese Demonstrationen sind ja nicht so angelegt, daß man seine Meinung kundtun will, sondern um den Gesamten Ablauf möglichst zu stören. Und da kann man von keinem verlangen, daß man das duldet.

Und hier noch auf die Versammlungsfreiheit zu pochen ist doch sehr überzogen und zeugt von dem schon vorgenannten Realitätsverlust.

Geschrieben

über Birgers Logik und die nicht angemeldete "Demonstration" der 100 clowns muss ich ja nichts mehr schreiben, Bei diesen Typen haben immer die anderen Schuld, das ist so, wenn man sich im Besitz der allein seligmachenden Wahrheit wähnt. Ich bin hier angezweifelt worden das sich die Startbahn 18 Vorfälle nicht mehr wiederholen. Allerdings, so wie gestern fängt es an und wenn die erst mal vor Gericht verlieren und abgeholzt wird, dann wird es auch im WQald wieder so hergehen wie damals.

 

Die schweigende Mehrheit muss sich mehr engagierten, um diesen Leuten nicht das Feld zu überlassen. Es gibt eine BI FÜR den Ausbau, über http://www.pro-flughafen.de kann man das zum Ausdruck bringen.

Geschrieben

@Frastaff

 

Es war nicht beabsichtigt, Reisende zu behindern - nicht die Demonstranten haben behindert, sondern Polizei und Fraport.

 

Wie es mit dem Demonstrationsrecht in öffentlichen Räumen aussieht, kann Ihnen Herr Dr. Fehn erklären, der ein sehr aufschlussreiches Dokument leider kürzlich aus dem Netz herausgenommen hat. Aber sie können ja Herrn Dr. Fehn um Zusendung bitten. Er ist, nebenbei bemerkt, ein renommierter Polizeijurist (siehe dr-fehn-net.de).

 

Ein Flughafen ist übrigens keine Kneipe, sondern öffentlicher Raum. Und in öffentlichen Räumen hat man das Recht, seine Meinung zu äußern.

 

Der Grund dafür, dass nicht im Wald, sondern im Terminal demonstriert wird, ist der, dass man die Menschen nicht nur über die Medien, sondern direkt erreichen will. Und dies erreicht man besser mit einer kleinen Demonstration als mit einer Massendemonstration - 100 Leute wirken nicht abschreckend, sondern interessant.

 

Anscheinend will Fraport auf jeden Fall vermeiden, dass Umsteigepassagiere mit Flughafenausbaugegnern in Berührung kommen - andernfalls hätte sie hier nicht so konsequent das Gebäude abgeriegelt. Wir werden aber Wege finden, auch den Umsteigepassagieren die Problematik des Ausbaus zu kommunizieren.

 

Birger

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Birger am 2004-12-05 19:38 ]

Geschrieben

Gemeinhin kann eine nicht angemeldete Demonstration als eindeutiger Hausfriedensbruch gewertet werden, auch in einem öffentlichen Gebäude. Genau das ist hier in FRA passiert... hat man zum Glück mal sofort und eindeutig reagiert.

Geschrieben

Birger, du bist unübertrefflich!

 

1.) Meinst du es juckt einen einzigen Passagier, der an diesem Tag in FRA war und im Terminal aneinander geraten wäre, dass ihr wegen des Ausbaus demonstriert?

 

2.) Soll ich Dir sagen, was passiert, wenn man solche Teilchaoten wie euch in das Terminal gelassen hätte?

Das hätte wahrscheinlich ein kleines Chaos gegeben, mit allem was dazu gehört -> Verspätungen, Arger, Kosten etc.

 

Wenn ich solche Pappnsasen wie euch mal im Flieger treffe, zerre ich euch höchstpersönlich aus dem Flieger. Erst gegen jeden Misst demonstrieren und dann für möglichst lau mitsamt der ganzten Familie nach Malle düsen und sich wegen jeder neuen Verspätung aufregen. Solche seit ihr doch, gell? Benzinfresser fahren und dann den Ökoheinie rauslassen. Lass mich raten. Jeder von euch ist mit dem Auto zur Demo gefahren, anstatt die ÖNVM's zu nutzen, gell.

 

 

 

Sorry, aber solche Leute habe ich gefressen. Ihr seit die größten Kaschper der Nation.

Geschrieben

Für Birger ist eine nicht angemeldete Demonstration anscheinend die normalste Sache der Welt. Recht und Gesetz biegt man sich so hn wie man es gerade braucht. Ich verkneife mir jetzt hier zu schreiben, wie man solche Zeitgenossen gemeinhin nennt. In Forum seiner website bringt er da auch selber die ideologische Zuordnung durcheinander, unfreiwillige Komik allerdings, weil sich letztendlich beide Ideologien in der Konsequenz ähnlich sind.

 

Das es im Terminalbereich keine Transitpassagiere gibt, dürfte selbst er wissen. Besagte Umsteiger erreicht man nur wenn man die Fluggastkontrollen überwindet, Dazu benötigt man ein Ticket, LH freut sich über den zusätzlichen Umsatz, als LH Aktioär danke ich.

 

Den Umsteigern dürfte die Meinung von Birger und seinen Genossen zutiefst egal sein, er kann sie sich auch dorthin strecken wo die Sonne nicht scheint.

Geschrieben

Hallo Birger;

 

ich habe ne Homepage für Dich. Scheinen gleicgesinnte von Dir zu sein (Die Schirmherren sind Herr Trittin und dieser Mojib Latif oder wie der Schwätzer heisst).

 

http://www.atmosfair.de

 

Studien des ja von den Airlines etc. unabhängigen Institutes DLR, wonach die Luftfahrt an nur 3% des weltweiten Treibhauseffektes schuld ist, scheint die nicht zu interessieren. Die Seite ist ne einzige Hetze gegen die Luftfahrt. 3000 Kilometer darf danach jeder im Jahr fliegen. Danach müssen wir laufen icon_razz.gif; weil Autofahren dann auch nicht mehr drin ist.

 

Und das Beste. Wenn man mehr fliegt, soll man an eine dort angegebene Nummer Geld zahlen!!!!!Da gibts nen Rechner, wo man seinen Flug eingibt und dann "Strafe" zahlen soll. Für 2 Personen FRA-BKK-SYD und zurück sind das z.B. 396€; die dann angeblich in Klimaschutzprojekte fließen. Angeblich könnte man von den Emissionen die man hier ausstößt 5 JAhre Autofahren

und ein Inder (wie Latif) stößt die selbe Menge in 15! Jahren aus. Frage mich nur, wo das alles herkommt.

Angeblich wäre die Flughöhe das Problem, weil das Co2 dort stärker wirkt.

 

Ja, lieber Birger, wir können es natürlich nicht verantworten, das wir die Hauptschuldigen sind, das der Meeresspiegel anssteigt, es immer mehr Stürme und Dürren gibt etc.

 

Deshalb fliegen alle Airlines ab sofort nur noch maximal 2000 Fuß über Grund. icon_smile.gif Da braucht man zwar ein Vielfaches an Sprit, aber vielleicht wird uns das ja von Trittin und Latif oder vom Staat(wie die Bahn) subventioniert.

Und wehe es beschwert sich noch einer über den Lärm. Hier wird schließlich aktiv die Umwelt geschützt und das Klima auf unserem Planeten gerettet.

 

P.S.: Dein Malle-Flug ab Fra ist mit 20,50€ noch ein echtes Atmosfair-Schnäppchen.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: alcapone am 2004-12-05 22:23 ]

Geschrieben

Hihi, ich hab selten so gut gelacht icon_smile.gif

 

Die Meinung von Birger ist sehr abwegig. 100 Menschen die protestieren ohne Anmeldung sind ein Klacks oder sind die vielen Menschen, die gegen Hartz IV demonstrierten nie aufgefallen? Naja sollen sie doch protestieren, Hauptsache der Ausbau FRAs wird komplett vollzogen und ich kann mal vielleicht später dort arbeiten.

Geschrieben

Schade, dass in einem solchem forum die meisten doch eine rosarote Brille aufhaben und anstatt sich kritisch mit dem Thema auseinanderzusetzen, jemanden der nicht sofort 100% gegen die Demonstranten schreibt, gleich versuchen aus diesem Thread zu mobben...

 

Ich werde auch bald meine Brötchen in der Luftfahrt verdienen und sehe trotzdem die flächenmässige erweiterung von FRA mit sehr kritischen Augen. Der Stadtwald wird kontinuirlich ausgedünnt und zudem wird auf Bannwald, der eigenlich unter Schutz steht keinerlei Rücksicht genommen.

 

Jedenfalls, zu der Anmerkung warum die Demonstranten nicht and er zukünftigen Werft sondern am T1 demonstrieren, kann ich nurkopfschüttelnd darauf hinweisen, dass alle gängigen Demos durch die Innenstädte gehen, um möglichst viele Leute zu erreichen....

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 757-300 am 2004-12-05 23:17 ]

Geschrieben

Der Frankfurrer Stadtwald steht überhaupt nicht zur Diskussion und wird allenfalls für Parkplätze zum Waldstadion ausgedünnt. Konkret geht es um ein kleines Stückchen Wald südlich des Geländes wovon ein noch kleinerer teil "Bannwald" ist. Ein Blick auf die Landkarte klärt auf das hier mal wieder "much ado about nothing", also viel Lärm um nichts veranstaltet wird.

 

Lebensgrundlage und Lebensqualität sind viel strapazierte Begriffe, die Lebensgrundlage, also die Existenz schafft man durch Arbeit und wenn die Arbeit so viel bringt das über das Lebensnotwendige hinaus noch Werte geschaffen werden dann dienen die der Verbesserung der Lebensqualität. Dazu muss man manchmal Kompromisse schließen. Alle heutigen Industriegebiete und Wohngebiete waren früher Wald oder Wiese. Es gibt keinen Grund, 40000 Menschen durch ständige Verhinderung Arbeut vorzuenthalten. Auch die Steuern dieser potentiellen jobs bleiben aus, die Gemeinden erfahren das hautnah durch verminderte Schlüsselzuweisungen.

 

Einen Birger kann man übrigens nicht mobben, der ist in seiner verquasten Ideologie so verfestigt, das ginge überhaupt nicht.

Geschrieben

Hey Birger,

 

selten hast Du deine Inkompetenz so eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Fraport wollte also verhindern, dass Ihr mit Umsteigepassagieren in Kontakt kommt. So,so dann hattet Ihr also vor, euch widerrechtlich Zutritt zur Transit-/Transferzone, die Teil des sicherheitskritischen Bereichs ist, zu verschaffen. Somit hat die Polizei, gemäß ihres Auftrags, die Ausführung einer Straftat verhindert und ihr habt euch als "potenziell kriminelle Vereinigung" geoutet.

Geschrieben

Zu "atmosfair" ist noch zu sagen, das Herr Tritt-ihn als Schirmherr einer der fleißigsten Nutzer der Flugbereitschaft der Luftwaffe ist. Ich bin gespannt, ob er wenn er sicher pflichtbewusst seinen Beitrag an atmosfair überweist, diesen auch mit der Anzahl der freigebliebenen Sitze in seinem Flieger multipliziert.

Geschrieben

zu atmosfair:

 

boah, geile Seite...

 

mal als Beispiel rechnen lassen:

 

MUC-POP, Eco, 1 Erwachsener:

 

Standard: 4300kg --> 77,00E

767: 3320kg --> 59,50E

330: 3700kg --> 66,50E

340: 4720kg --> 84,50E

742: 4460kg --> 80,00E

744: 4340kg --> 78,00E

 

Hmmmmmm, welche Grundlage wird hier verwendet? Und außerdem, wenn ich das Geld überweise, dann bekomme ich nen Zertifikat FÜR WAS? Übers Klo hängen, Kamin anzünden oder was? icon_smile.gif

 

Grüße,

Björn(dernichtweißoberlachenoderweinensoll)

Geschrieben

@Carlchen

 

Ich muss einräumen, dass ich nicht bedacht hatte, dass viele Umsteiger den Bereich hinter der Sicherheitskontrolle (der weniger öffentlich ist wie die Schalterbereiche) nicht verlassen - sie können es aber sehr wohl (außer bei echtem Transit Nicht-Schengen - Nicht-Schengen). Es war nicht vorgesehen, so weit vorzudringen - Ziel war die Halle.

 

Genügt eigentlich ein Flugschein, um durch die Sicherheitskontrolle zu kommen, oder braucht man eine Bordkarte?

 

Birger

Geschrieben

Ein Flugschein genügt laut LH seit 9/11 nicht mehr - es muss schon eine Bordkarte sein. Herzlichen Glückwunsch übrigens zur Aussage, dass der Fraport am Chaos Schuld ist - wer Hausfriedensbruch begehen will, darf sich nicht wundern, wenn er daran gehindert wird und sich durch die Einschränkungen den Zorn der Unbeteiligten auflädt ...

 

Und was atmosfair angeht, so kommt mir das irgendwie wie der Handel bis Ablassbriefen vor. Die Aussagen am Ende des Emissionsrechners finde ich doch etwas daneben gegriffen:

 

Betrieb eines Kühlschranks für ein Jahr 100 kg CO2

Jahresemissionen eines Inders 900 kg CO2

Ein Jahr Autofahren 2.000 kg CO2

Klimaverträgliches Jahresbudget eines Menschen 3.000 kg CO2

 

Da Frage ich mich doch, warum ausgerechnet ein Inder herangezogen wird ... Und was ist, wenn der nun einen Kühlschrank, mehrere Ventilatoren und einen Motorroller sein Eigen nennt ???

Ist schon alles ein wenig abstrus - aber die Geschäftsidee ist clever: Man macht den Leuten ein schlechtes Gewissen und zockt sie dann ordentlich ab. Ob das Geld dort landet, wo's eigentlich hin sollte, kann dann sowieso nicht mehr geprüft werden.

Zumal sicherlich Vor-Ort Inspektionen der Bauvorhaben nötig sind - und da fahren die bestimmt nicht mit dem Fahrrad hin ...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...