Gast Geschrieben 18. Dezember 2004 Melden Geschrieben 18. Dezember 2004 Ich war grad mal auf der HLX-Homepage und da fiel mir auf, dass Personal gesucht wird, vor allem für die Kabine. Müssen die Fluktuation stopfen oder wird da erweitert?
Marobo Geschrieben 18. Dezember 2004 Melden Geschrieben 18. Dezember 2004 Das steht schon länger auf der Seite, ich meine seit der V-Bird-Pleite. Aber HLX will ja im Sommer weiter expandieren...
TobiBER Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 Mittlerweile arbeitet Air Baltic mit HLX zusammen, wie sich das nun auf den Flugplan auswirkt, wird sich sicher noch zeigen.
RhBDirk Geschrieben 19. Dezember 2004 Melden Geschrieben 19. Dezember 2004 germanwings sucht auch Purser für Stuttgart. Jobangebote gibts bei beiden eigentlich laufend...
Marobo Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Mittlerweile arbeitet Air Baltic mit HLX zusammen Wo hast Du das denn jetzt her und wie soll die Zusammenarbeiten aussehen?
TobiBER Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Gehe auf http://www.airbaltic.com, gucke rechts und laß die nen Spekulatius einfallen Mehr weiß ich auch nicht.....
GeneralA Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Geschrieben 30. Dezember 2004 Erfreuliches gibt es auch von der dba zu berichten. Sie sucht gerade 100 Flugbegleiter für die Stationen München und Stuttgart. Welche neuen Ziele kommen von Stuttgart in Betracht ? Eventuell HAJ/ORY ? http://www.mysan.de/article32000.html http://www.flydba.com/inside/de/jobs/8C38E...5BDCC2A18E5.htm GeneralA
frogline Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Geschrieben 31. Dezember 2004 LGW war ja mal ab STR im Gespräch, ob das jetzt nach der Aufnahme von STN durch 4U noch interessant ist, bleibt abzuwarten. Auf der anderen Seite wäre es als BA Zubringer interessant, die ja viele ihrer Flüge in touristische Regionen wie z.B. in die Karibik ab LGW durchführt, somit würde der lästige Transfer zwischen LHR und LGW entfallen.
Koelli Geschrieben 31. Dezember 2004 Melden Geschrieben 31. Dezember 2004 HLX scheint ja geringere Anforderungen an seine Besatzung zu stellen: In einer Zeitungsanzeige suchte man in lockerem Ton nach FlugbegleiterInnen. Einzige Voraussetzung: Freundlichkeit, Englisch und Teamfähigkeit. Dagegen steht bei Germanwings immer, dass man eine abgeschlossene Berufsausbildung braucht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.