conrad Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Lt. Skyliner ist der 1. ex V Bird Airbus von Winnipeg nach Shannon zum Lackieren überführt worden.
neo2057 Geschrieben 24. Dezember 2004 Melden Geschrieben 24. Dezember 2004 Laut cgn-forum.de ist die D-AKNZ am 22.12.04 gegen 15 Uhr in Köln/Bonn aus Shannon gelandet. Der Autor gibt als Quelle die germanwings an. Weiß jemand vielleicht mehr darüber oder hat vielleicht sogar schon ein Bild?
Gast derelton Geschrieben 24. Dezember 2004 Melden Geschrieben 24. Dezember 2004 Tach http://www.aviation-friends-cologne.de/ Bis denne [ Diese Nachricht wurde geändert von: derelton am 2004-12-24 22:51 ]
Maex Geschrieben 25. Dezember 2004 Melden Geschrieben 25. Dezember 2004 Weiss jamand, wieviele Sitzplätze die Maschine von V Bird hat? Wieviele Maschinen kommmen denn wann noch von denen? Sind das nicht alles Dutchbird Flieger, da V Bird am Anfang doch immer 5D als Code hatte?! Noch weiterhin Frohe Weihnachten Maex
viasa Geschrieben 25. Dezember 2004 Melden Geschrieben 25. Dezember 2004 Germanwings übernimmt alle drei ex. Vbird Jets. Und diese Flugzeuge hatten nie etwas mit Dutchbird zu tun.
Maex Geschrieben 25. Dezember 2004 Melden Geschrieben 25. Dezember 2004 Aber V Bird hatte doch mal einen Airbus von Dutchbird geleast, oder ?( Hatte der nicht einen gelben Bauch?) Wer war eigentlich vor V Bird der Bestitzer der Maschinen?
txl_SZ Geschrieben 25. Dezember 2004 Melden Geschrieben 25. Dezember 2004 Hat man bei der PH-VAC denn jetzt die Inneneinrichtung veraendert? Bei der PH-VAC beschwerten sich die Paxe immer ueber einen eigenartigen Geruch (irgendetwas zw. totem Kanninchen und alten Socken) LTU Technik hat wohl x-mal die Kilmaanlage gereinigt, aber keine nennenswerten Erfolge gehabt. Bei V-Bird hatte man bloss keine Zeit die Innenverkleidung zu entfernen (wir erinnern uns V-Bird hatte ja zu wenige Flugzeuge nach dem die PH-BMC an Dutchbird zurueck ging), um dort weiter zu suchen -- bloss bei Germanwings sollten sie das jetzt unter Kontrolle kriegen. @Maex: PH-BMC -> http://www.airfleets.net/flottecie/index.p...p=a320&nb=1 PH-VAC -> http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=a320&msn=645 PH-VAD -> http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=a320&msn=525 PH-VAE -> http://www.airfleets.net/ficheapp/?app=a320&msn=579
Marobo Geschrieben 25. Dezember 2004 Melden Geschrieben 25. Dezember 2004 Richtig, neben den drei "eigenen" Airbussen, hatte man die ersten Monate einen Flieger von Dutchbird geleast. Deren AOC nutze man auch bis Ende März, als man noch kein eigenes hatte. Die drei Maschinen, von denen jetzt hier die Rede ist, sind aber diejenigen, die die ganze Zeit direkt an V BIRD verleast waren und als PH-VAC, PH-VAD und PH-VAE flogen. Bei V BIRD hatten sie 162 Sitze, was vom Platz her in etwa den LH-A320 in der 4U-Flotte entsprach. Letztere hatten zwar 2 Reihen weniger an Bord, dafür aber auch im Eingangsbereich vorne große Galleys, die den Platz eingenommen haben, an dem bei V BIRD zwei Sitzreihen untergebracht waren. Vor einiger Zeit hieß es, dass die ex-VBA-Maschinen bei 4U 174 Sitze bekommen werden. Ich bin mal gespannt, was man im Inneren sonst noch geändert hat. Irgendwann werde ich sicher mal wieder in solch einem Flieger bei 4U sitzen. Das wäre sicher das erste Mal, dass ich im gleichen Flugzeug noch einmal sitze, nachdem es den Besitzer gewechselt hat. Ich bin insbesondere neugierig, ob man die Monitore in der Decke ausgebaut hat - denn 4U steht ja seit einiger Zeit nicht mehr so auf IFE. Vielleicht will man sich der LH anpassen
PHIRAOS Geschrieben 25. Dezember 2004 Melden Geschrieben 25. Dezember 2004 Hallo! Wieso lässt man die Bestuhlung nicht einfach wie sie ist? War bei Vbird doch immer super bequem und das Leder vor allem nicht so speckig und ekelig wie in den ex. LH-A320, die jetzt bei 4U fliegen. gruß phil
Tim Geschrieben 25. Dezember 2004 Melden Geschrieben 25. Dezember 2004 Zur Vorgeschichte der V-Bird A320-200: PH-VAC Von 1997 bis 2001 bei Canada 3000 als C-GVXE Von 2001 bis 2003 bei Skyservice als C-GJUP PH-VAD: Von 1995 bis 1997 als F-GJVV bei Air Inter Von 1997 bis 2003 als F-GTDB bei Skyservice (In den Sommermonaten an Airtours bzw. MYT vermietet) PH-VAE: Von 1996 bis 2001 bei Canada 3000 als C-GVXD Von 2001 bis 2003 bei Skyservice als C-GJUM Mfg Tim
PHIRAOS Geschrieben 25. Dezember 2004 Melden Geschrieben 25. Dezember 2004 Was soll das denn jetzt? Jetzt erzählst Du hier schon haargenau von wann bis wann, welches Flugzeug wo eingesetzt war, aber es ist Dir nicht die Mühe wert, das knappe Jahr bei Vbird zu nennen? Schäm Dich! Ab in die Ecke!
Marobo Geschrieben 25. Dezember 2004 Melden Geschrieben 25. Dezember 2004 Die Frage war: Wer war eigentlich vor V Bird der Bestitzer der Maschinen? Alles klar?
PHIRAOS Geschrieben 26. Dezember 2004 Melden Geschrieben 26. Dezember 2004 Ja ok, war auch nicht persönlich gemeint.
ATN340 Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Guten Tag Allerseits, also: Die letzten 3 A320 von LH werden gegen die VBA-Flieger getauscht. D-AIPC habe ich ziemlich sicher am 19. noch in CGN gesehen! Wird wohl 1:1 getauscht werden, NZ fliegt wohl noch nicht! ATN
32R Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Also die D-AKNZ ex V-Bird A320 hat bei 4U die bereits erwähnten 174 Sitzplätze. Die Konfiguration von V-Bird wurde also übernommen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: 32R am 2004-12-28 20:59 ]
PHIRAOS Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Hallo! Die Konfiguration von Vbird wurde demnach nicht übernommen, weil Vbird 162 Sitze in den Fliegern hatte. gruß phil
32R Geschrieben 28. Dezember 2004 Melden Geschrieben 28. Dezember 2004 Ja, sorry, stimmt. Ich habe die Zahl 174 nur weiter oben im Beitrag entnommen - habe ich verwechselt. Es sind auf jeden Fall 174 Sitzplätze.
32R Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Habe heute übrigens zum ersten Mal die D-AKNZ in CGN gesehen, steht mit abgedeckten (oder wie nennt man das, verschlossen?)Triebwerken auf der V-Platte. [ Diese Nachricht wurde geändert von: 32R am 2005-01-10 22:57 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.