Flugplan Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Lufthansa wird folgende Flugplanänderungen kommenden Sommer durchführen: LH 602: Aufstockung München - Teheran von 3/7 auf 5/7 (zusätzlich mit A340-300 jeden Samstag und Montag) LH 762: Aufstockung München - Dehli von 3/7 auf 4/7 (zusätzlich mit A340-300 jeden Montag) Krakau erhält einen dritten täglichen CRJ-Kurs (bisher 2x). Göteborg erhält einen vierten täglichen CRJ-Kurs. Oslo wird 3x täglich mit B737-300 und 1x täglich mit CRJ bedient. Helsinki bekommt einen vierten täglichen Kurs. Stockholm wird auf je 2x täglich mit A320 und CRJ umgestellt. Ankara wird jetzt täglich in den späten Abendstunden (Abflug 23.00Uhr) mit A321 bedient. Rückflug ist um 5.35Uhr in München. Izmir wird jetzt ebenfalls täglich in den späten Abendstunden (Abflug 23.25Uhr) mit A321 bedient. Rückflug ebenfalls um 5.35Uhr in MUC. Zusätzlich wird jeweils täglich am Vormittag geflogen. Als neues Ziel wird 3x pro Woche mit A319 (Abflug MUC 23.00Uhr/Ankunft MUC 5.50Uhr) jeden Mi,Fr,So nach Malta geflogen unter Flugnummer LH 4104/4105. Außerdem wird wie bereits länger bekannt täglich nach Boston und Montreal mit A340-300 ab München geflogen. Bisher wurden auf diesen Strecken ein A330-200 und die Boeing 767-300 der Lauda Air eingesetzt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Flugplan am 2004-12-20 20:30 ]
MatzeYYZ Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Was bei LH A320 oder A321 heissen soll, kann auch ein A319 sein. Man kennt halt das Spiel bei der LH, oder besser die perfekte Anpassung an die Buchungslage. A32S passt also besser, genauso kann es dann auch mal schnell eine B737-300 werden. Aber warum fliegt man so spät nach Ankara und Izmir?
TobiBER Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Flugzeugmangel siehe FRA Dort werden auch einige Ziele in die Nacht verlegt Denke ich mal.... Aber wo kommen denn die 343 her? Dachte sie hätten keine mehr, daher auch nicht die möglichkeit weiter zu expandieren....
Flugplan Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Auf einigen Strecke ex Frankfurt nach USA werden im Sommer 05 A330-300 eingesetzt, die bisher von A340-300 geflogen wurden. Dadurch sollen weiter 3 oder 4 A340-300 nach München im Sommer 05 verlegt werden. Somit werden insgesamt 4 A340-600 und 14 A340-300 in München im Sommer 05 stationiert sein.
Gast flo001 Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 wenn wirklich 3-4 weitere A340 nach MUC kommen sollen, dann werden doch sich weitere Aufstockungen/neue Ziele folgen, oder? Ist dazu schon was bekannt?
Flugplan Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 @ flo001 Da wird nicht soviel nachkommen. Schließlich werden wie oben beschrieben zwei Maschinen für Montreal und Boston benötigt. Weiter die Aufstockung Teheran und Dehli. Außerdem wird es noch eine Aufstockung nach China ab München geben. Dazu mehr in wenigen Wochen.
YHZ Geschrieben 20. Dezember 2004 Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 @ Flugplan Welche Aufstockung nach China? Wird Kanton von HKG gesplittet? Oder wird PVG oder PEK aufgestockt?
Flugplan Geschrieben 20. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2004 Ab Juli 2005 soll eine tägliche Flugverbindung mit Varig von Sao Paulo nach München mit MD11 aufgenommen werden (ursprünglicher Start war Feb.05). Für den Weitertransport nach Peking soll Lufthansa die Paxen von München befördern (derzeit wird jedoch nur an 3 Tagen geflogen). Außerdem soll ja ein neues Ziel ab München nach China aufgenommen werden zum Sommer 05. Vielleicht gibt es hier einen Zwischenstop und Weiterflug nach Peking an 4 Tagen in der Woche? Shanghai bleibt bei 7/7 mit A340-600 im Sommer 05. Canton wird eventuell nach Frankfurt verlegt.
JoFMO Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Ich habe von Leuten, die sich sehr gut in Brasilien auskennen im airliners.net gelesen, dass RG mit CA via MUC nach PEK fliegen möchte. Beide wollen ihre Flüge in MUC besser zeitlich aufeinander abstimmen und gegenseitig mit dem eigenen Code belegen. RG's 4er Flug nach MUC soll in seiner unabgestimmten Lage verbleiben. Warum fliegt man denn jetzt 2 mal nach Izmir? Erstaunt mich, dass es dort so viel Bedarf gibt. Aber jetzt wo die Türkei 10% Wirtschaftswachstum hat... Ich vermute, dass wenn CAN seinen nonstop Flug bekommen wird, dieser dann neu von FRA gehen wird und PVG im Gegenzug auf eine 343 von MUC runter gestuft wird. Warum fliegt LH eigentlich nicht nach Taipei? Etwa aus Rücksicht auf China? Ich würde es auf jedenfall begrüßen, wenn LH TPE aufnehmen würde. Der MUC-HKG Flug steht in HKG von 14:40 bis 23:10 rum. Die Zeit könnte man locker für einen Umlauf nach TPE nutzen
Zeta Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Kann zwar keine genaue Antwort zu TPE geben, aber das dürfte politische Gründe haben. Sowohl Swissair als auch KLM gründeten ja ein eigenes 'Asia'-departement für Flüge nach TPE... Gruß Zeta
Flugplan Geschrieben 21. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 @ zinni: Was meinst du mit Negatives? Lediglich die Dubai-Kurse werden wie letzten Sommer auf 3x pro Woche zurückgefahren (ist aber bereits seit Monaten bekannt). Ansonsten dürfte nach bisherigen Planungen auf Fernostkursen vorläufig alles beim alten bleiben. Kann keine Reduzeirung nach NRT, HKG, PEK, PVG, CAN, BKK, KUL, SGN feststellen. Nur sind Veränderungen ab Mitte 2005 auf China-Kursen geplant, sowohl in Frankfurt als in München.
Flugplan Geschrieben 21. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 @ zinni: Danke, hab darauf schon geantwortet.
MUC-Fan Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Laut MUC-Forum soll Dubai im Sommer 05 nicht mehr ab MUC angeflogen werden und Shanghai auf 7/7 mit A343 zurückgestuft werden. Dafür soll es ab FRA dann 7/7 mit A346 nach Guangzhou und weiter nach Manila gehen. Dafür fliegt Air China 5/7 mit B772 nach MUC und Varig auch noch 7/7 mit MD11, also gibt es trotzdem allen Grund sich zu freuen.
flieg wech Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 <i>Laut MUC-Forum soll Dubai im Sommer 05 nicht mehr angeflogen werden </i> haeh, ich dachte, dass diese Strecke so erfolgreich sei, war das nicht die Kernaussage von einem Forumsteilnehmer in einem anderen Thread ???!
TK-Fan Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 kann mir auch nicht vorstellen dass die Flüge nach DXB ganz gestrichen werden. Nach meinen Infos sind 4 Flüge mit A343 nach DXB geplant. THR 1,2,4,6,7 A343 DXB 1,3,5,7 A343 DEL 1,3,5,7 A343 PEK 1,3,6 A343 PVG daily A343 HKG 2,4,6 A343 Der zweite tägliche Flug nach Izmir wurde schon diesen Sommer eingeführt, und scheint erfolgreich gewesen zu sein. Aber ob da immer eine A321 zum Einsatz kommt??? Die beiden Flüge nach Ankara sind mit A319 geplant, auch hier denke ich dass je nach Bedarf grösseres Gerät zum Einsatz kommt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: TK-Fan am 2004-12-21 16:40 ]
MatzeYYZ Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Auch wenn es FRA betrifft. US fliegt im Sommer zusätzlich zur ihrem PHL-FRA A330-323X Kurs, noch mit B767-200ER. Zeiten: FRA dep: 1120Uhr PHL arv: 1415Uhr PHL dep: 1650Uhr FRA arv: 0650Uhr LH dazu 3/7 A340 und 4/7 B744
TobiBER Geschrieben 21. Dezember 2004 Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Finde keine MUC-LED Flüge mehr....
Flugplan Geschrieben 21. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2004 Dafür sollen fünf der sechs neuen Air Dolomiti BAe146 in München stationiert werden und für Lufthansa eingesetzt werden.
TobiBER Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 Wird CCS von 5/7 auf 7/7 aufgestockt? Und CPT wird an 4 Tagen wieder mit JNB zusammengelegt oder?
Il-62 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 [...] Warum fliegt LH eigentlich nicht nach Taipei? Etwa aus Rücksicht auf China? Ich würde es auf jedenfall begrüßen, wenn LH TPE aufnehmen würde. [...] @JoFMO Kann mich Zeta anschließen, es sind politische Gründe. Lufthansa flog früher über BKK nach Taipei mit der B744 (D-ABTD), die allerdings außen nicht das LH-, sonder Condor-Layout hatte, siehe: http://www.airliners.net/open.file/062672/M/ http://www.airliners.net/open.file/085173/M/
AF3004 Geschrieben 22. Dezember 2004 Melden Geschrieben 22. Dezember 2004 Ist das mit YUL sicher oder müssen wir dieses Jahr mit einer blöden Condor 767 fliegen ?
MatzeYYZ Geschrieben 23. Dezember 2004 Melden Geschrieben 23. Dezember 2004 @AF3004 Das ist sehr sicher, das LH selber mit nem A340-300 fliegt und das auch täglich. Die B767-300ER ist ja auch wieder bei der AUA unterwegs und kommt nicht mehr zurück.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.