Zum Inhalt springen
airliners.de

Testet Ryanair schon die Akzeptanz der gepäckfreien Fluggast


ampuria

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgenden Bericht konnte man in der heutigen Ausgabe der katalonischen Online-Zeitung Arena lesen (http://www.empuriabrava-info.net/arena/):

 

"Folgendes Schreiben ging an die Fluggäste von Ryanair

 

Betreff: Streik an Flughäfen in Spanien über die Feiertage am 31. Dezember 2004 sowie 2. und 8. Januar 2005

 

Streik der Gepaeckabfertigung am Flughafen Girona 31. Dezember 2004 sowie 2. und 8. Januar 2005

 

Ryanair ist ueber einen geplanten Streik einiger Gepaeckabfertiger am Flughafen Girona am 31. Dezember 2004 sowie am 2. und 8. Januar 2005 informiert worden.

 

Ein Plan wurde in Kraft gesetzt, der es uns erlaubt, die Fluege von und nach Girona planmaessig durchzufuehren. Allerdings bedauern wir, Ihnen mitteilen zu muessen, dass kein Gepaeckabfertigungsservice zur Verfuegung steht und wir somit leider an diesen drei Tagen auf allen Fluegen* von und nach Girona kein CheckIn-Gepaeck akzeptieren koennen.

 

Jeder Passagier darf ein Handgepaechstueck von maximal 10kg und hoechstens 50cm x 35cm x 22cm mit sich fuehren. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gepaeck diesen Vorgaben entspricht, damit Sie und Ihr Gepaeck die Reise problemlos antreten koennen. Gepaeckstuecke, die diesen Vorgaben nicht entsprechen, werden nicht zugelassen und die betroffenen Passagiere muessen auf eigene Kosten Alternativen arrangieren.

 

Ryanair bedauert diese Umstaende, aber wir lassen nicht zu, dass unsere Fluege durch Gewerkschaften zu Hauptreisezeiten sabotiert werden.

 

Aktuelle Informationen bezueglich dieses Streiks finden Sie unter

 

http://www.ryanair.de"

 

So weit die Arena. Eine Rückfrage beim Flughafen Girona ergab allerdings keine Hinweise auf einen bevorstehenden Streik! Wer da wohl dahintersteckt?

 

--

urlaubsreif?? ... http://www.ampuriabrava.de.ms

Geschrieben

Da war doch neulich schon mal so was.

 

Bin niemand, der von Ryanair für wenig Geld Super-Service verlangt, und bei einer Verspätung gleich ein Hotel-Zimmer plus Entschädigung haben will.

 

ABER: das ist doch ein Witz! Was mache ich denn, wenn ich mit meinem Koffer am Flughafen ankomme, und mir gesagt wird, dass ich leider nur meine Zahnbürste mitnehmen darf?!?

 

Gepäckbeförderung ist doch kein "Extra", was "heute leider nicht verfügbar" ist, sondern ein elementarer Bestandteil der Beförderungsleistung. Auch wenn ein Zulieferer den Schaden verursacht: das ist mir doch egal, dann soll Ryanair die Kosten für Ersatz seinen Vertragspartnern aufdrücken. Man stelle sich vor, VW würde einen Wagen ohne Türen ausliefern - "ging leider nicht anders". Machen die aber nicht, sondern würden in dem Fall einen Ersatzwagen stellen, bis die Karre komplett ist.

 

Ich sehe gerne ein, dass das ein Problem ist, welches Ryanair nicht selbst verursacht hat. Aber das einfach achselzuckend hinzunehmen finde ich wirklich unverschämt.

 

Frage: wenn in den Beförderungsbedingungen drinsteht, dass man 15 Kilo mitnehmen darf, MUSS das doch eingehalten werden, oder? Andersherum nimmt FR das ja sehr genau, wenn man mal ein paar Gramm drüberliegt...

Geschrieben

die lösung ist doch ganz einfach.

 

wenn einem das nicht gefällt muss man ryan air verklagen.das ist ganz offensichtlich die strategie

von ryan air.da wird gemauert bis zum letzten.

 

z.b. erstattung von steuern.dem kunden wird das so unbequem gemacht wie nur möglich und am ende wird noch eine hohe bearbeitungsbebühr abgezogen.

 

vielen ist das zu mühselig.alles strategie.

 

das ganze wird noch schlimmer kommen wenn die

airlines demnächst bei flugunregelmaßigkeiten entschädigungen zahlen müssen, für unterkunft und verpflegung sorgen müssen.

 

glaubt einer im ernst das ryan air auf anhieb

freiwillig etwas herausrückt? ich jedenfalls nicht.

 

der weg wird für den einzelnen sehr steinig werden etwas zu bekommen.

 

ich bin sicher da wird es hier im forum noch so manchen thread zu dem thema geben.

Geschrieben

Hat jetzt nix mit RyanAir zu tun...

 

... aber apropos streikende Gepäckverlader:

In Spanien gab es auf einem Flughafen auch schon mal einen Streik der Gepäckverlader. Alle Fluggesellschaften haben andere Flughäfen in der Region angesteuert, bis auf AirBerlin, die haben sich ein paar freiwillige kräftige AB-Techniker geschnappt und die mit in den Flieger nach Spanien gesetzt um dort vor Ort das Gepäck zu entladen...

... hab ich mal gehört...

 

aber das ist doch mal ne gute Idee icon_wink.gif

Geschrieben

Hallo,

 

der Klageweg ist meiner Meinung der falsche Weg. Wer der Meinung ist, dass Ryanair ein Saftladen ist, der nur unter Druck zugesagte Leistungen erbringt, dann bucht man bei denen einfach nicht mehr. Ganz einfach.

 

Fehlender Umsatz ist der einzige Weg, den ein Unternehmen spürt. Und auch das einzig angebrachte, wenn ich als Kunde mit der Leistung bzw. Produktes eines Unternehmens unzufrieden bin.

 

Aber es ist hierzulande typisch, das der Kunde nur nach dem Preis schaut und sich hinterher über fehlende Leistungen beschwert und mit Klage droht. Der Kunde will alles, es darf aber nix kosten, und wehe es funktioniert nicht. Dabei ist es völlig offensichlich, dass ein Unternehmen irgendwie die durch den niedrigen Preis fehlenden Einnahmen auf der Ausgabenseite einsparen muss.

 

Man muss sich als Kunde darüber klar sein, was man für Leistungen und Service von Seiten des Unternehmens erwartet, danach muss man das Unternehmen aussuchen, gegenfalls kostet das dann ein paar Euro mehr.

 

Wer mit Ryanair nicht zufrieden ist, der läßt in Zukunft die Finger davon, und umgekehrt können die Leute, denen der Preis wichtig ist und der Rest egal ist, weiter die niedrigen Preise nutzen.

Aber das wird es wohl hierzulande nie geben.

 

Grüße, Carsten

Geschrieben

@Carsten. Tut mir Leid das so sagen zu müssen, aber das ist UNSINN! Dem kann man nur wirklich nicht beipflichten!

 

Erstens: Ryanair ist für ALLE da!

Ob man nach den versprochenen Leistungen zufrieden ist oder nicht, stellt sich immer erst nachher heraus.

Zweistens: Die Billigflieger haben sich an die Regeln zu halten wie ALLE anderen auch!

Drittens: Billig will ich = deutsch? Soweit ich weiß kam die Idee nicht aus Deutschland!

 

Ich glaube auch nicht, das sich ALLE Kunden zuerst einmal in die Materie einarbeiten müssen sollen, bevor sie mit dem Flugzeug in Urlaub fliegen. Es wäre etwas zu viel verlangt, sich zuerst in einschlägigen Foren umhören zu müssen, bevor man abwägt ob man mit Gesellschaft XY fliegt oder nicht.

Wo kommen wir denn da hin?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: flyby am 2004-12-23 01:59 ]

Geschrieben

@flyby:

 

Zitat: "Ich glaube auch nicht, das sich ALLE Kunden zuerst einmal in die Materie einarbeiten müssen sollen, bevor sie mit dem Flugzeug in Urlaub fliegen. Es wäre etwas zu viel verlangt, sich zuerst in einschlägigen Foren umhören zu müssen, bevor man abwägt ob man mit Gesellschaft XY fliegt oder nicht.

Wo kommen wir denn da hin?"

 

Ja, wo kommen wir denn hin, wenn die Geiz-Ist-Geil-Fraktion nur noch blind den 5,99-Flug bucht und sich hinterher beklagt, dass das Gepäck stehen blieb, weil sie sich nicht informiert hat. Was Du forderst, ist das Kaufen der berühmten Katze im Sack. Das ist genau so albern, wie zu erwarten, daß sich jeder Fluggast erst in einschlägigen Foren informiert. (Diese Forderung hat CarstenS übrigens nicht mal ansatzweise formuliert).

 

 

Zitat: "Erstens: Ryanair ist für ALLE da!"

 

Toll. Super! Gigantisch! Ich freu mich. Du solltest in die Werbung gehen. "Mein Ryanair, Dein Ryanair, Ryanair ist für alle da!" (Kennt das {so ählich} noch jemand ?). icon_smile.gif

Geschrieben

@funkfux

Kritik finde ich gut!

Deshalb zum Ersten: Der durchschnittliche Preis, den Ryanair Passagiere entrichten, liegt ca. 12 mal höher; also nix Fuffifuffzich.

 

Zweitens: Bin ich für Werbesprüche nicht zuständig! Wenn du das so verstanden hast, hast du mich gründlich missverstanden!

 

Drittens: Wann haben diejenigen wohl gebucht, die für fünffünfzig geflogen sind. Ob die das da schon ahnen konnten?

 

Viertens: Ich wundere mich darüber, das Manche den Billigfliegern quasi einen Persilschein ausstellen möchten. Dabei machen die doch gar keine Werbung mit schlechtem Service! Ich dachte die Einsparungen kommen durch eingesparte Gebühren, usw. zustande?!

Geschrieben

@funkfux

 

also ich gehöre zu den Leuten, die auch schon deutlich mehr als 5,99 für einen FR-Flug bezahlt haben, weil der eben gerade passte. Daher finde ich dieses Aufregen über die "Geiz ist geil Fraktion" ziemlich dämlich! Diejenigen, die 100+ Euretten für den flug bezahlt haben werden genauso mit ihrem Gepäck stehen gelassen. Das ist dann deiner Meinung nach ok, oder wie? Das sind nämlich genau die "Deppen", die dir deine Billig-Tickets erst finanzieren.

 

Wenn du dir für 50 euro einen DVD-Player holst, und der funktioniert nicht richtig, ist das nach deiner logik also völlig in Ordnung?!?

 

Natürlich erwartet man nicht die Welt mit Ryanair (verstellbare Rücklehnen brauche ich nicht, Flughafen in der Pampa, nur 15K Gepäck, mal ganz davon abgesehen, dass die Crews manchmal kaum Englisch sprechen, nehme ich alles in Kauf). Diese besserwisserischen Beiträge nach dem motto "ihr Billigheimer müsst das mal checken" sind, bei aller liebe zur Luftfahrt, einfach nicht besonders intelligent.

Geschrieben

Sehe ich exakt genauso.

Wenn ein Restaurant zu Werbezwecken ein Menü für 1 Euro anbietet, dann muss es trotzdem den allgemeinen Hygienevorschriften entsprechen und darf nicht ungenießbar sein, nur weil es billig war. So ein Quatsch.

Geschrieben

Unglaublich !! Jetzt verdient Ryanair mit den geschröpften Fluggästen auch noch richtig Geld. Lesen Sie selbst die heutige Ausgabe der Online-Arena:

 

"Polemik pur: ein Anruf bei der Hotline des irischen Billigfliegers Ryanair kostet teilweise mehr als ein Flug nach Deutschland. Vom Festnetz aus kassiert die Linie 81 Cent und vom Mobiltelefon 1.22 Euro pro Minute. Heraus gekommen ist dieses Dilemma erst jetzt, weil sich zahlreiche Fluggäste über die Modalitäten während der Streiktage am 31.12.04 , 2.1. und 8.1.05 informieren wollten. Nach dem Anruf bei der 807-Nummer (ehemals 906) wurden (werden) die Anrufer per Bandansage dazu veranlasst zu warten, bis jemand im Call-Center frei würde. Dies dauert(e) allerdings einige Minuten und der Gebührenzähler tickte zu angenehmer Musik gnadenlos weiter.

 

Die 807-Nummern isnd völlig legal und ausschliesslich Firmen vorbehalten. Ryanair selber nahm keine Stellung zu den Vorwürfen.

 

Also noch einmal, ehe Sie auch bei der teuren Linie anrufen: an den o.a. Tagen treten die Mitarbeiter der Gepäckabfertigung in einen Streik. Aus diesem Grund dürfen Reisende lediglich ein Handgepächstück von maximal 10kg und höchstens 50cm x 35cm x 22cm mit sich führen. Anderes Gepäck wird an diesen Tagen nicht verladen. Bis auf diese Ausnahme geht der Flugverkehr ohne Beeinträchtigung weiter."

 

--

urlaubsreif?? ... http://www.ampuriabrava.de.ms

Geschrieben

Zu den Telefonnummern:

Es steht jedem frei, in der Zentrale in DUB anzurufen.

Das kostet normale Telefongebühren nach Irland, also ein paar Cent die Minute.

Dafür muss man dann allerdings Englisch können.

--------------

Übrigens hat Ryanair über den Streik 2 Wochen vorher informiert. Das halte ich dann durchaus für OK.

Was sollen sie denn sonst machen? Michael O'Leary nach Gerona stellen, damit er die Koffer packt?

Geschrieben

Ist es bei Easyjet nicht so,dass man jetzt unbegrenzt Handgepack mitnehmen kann (gewichtsmäßig)?

 

Wieso kann man dass dann nicht auchmal ausnahmsweise bei Ryanair die 10kg Begrenzung für die Flüge aufheben?

 

 

Kann ja dann lustig werden,wenn man vorhatte 2 Wochen nach Spanien zu fliegen...

FR brauch mal nen richtigen "Arschtritt".

Geschrieben

@ Ente

 

Ich meine in SXF beim EZY- Counter gesehen zu haben, dass Handgepäck "...within reasonable weight..." mitgenommen werden darf. (oder so ähnlich)

Wo die Schallmauer allerdings ist, kann ich nicht sagen.

Geschrieben

tja, da hatte ryanair doch extra eine eigene abfertigungsgesellschaft für girona gegründet, weil die dortigen handling agents für die 25-min-turnarounds zu langsam waren. und nun streiken die mitarbeiter dieser "eigenen" abfertigungsgesellschaft ausgerechnet gut verteilt einmal am freitag (31.12.), einmal am samstag (8.1.) und einmal am sonntag (2.1.) und kündigen das auch noch zwei wochen vorher an.

das nenne ich einen disziplinierten streik...! icon_wink.gif

Geschrieben

Baggage Handler Strike Cancelled-

Girona Airport 31st December 2004 and 2nd, 8th January 2005

 

Baggage handlers at Girona have confirmed to Ryanair that the baggage handling strikes scheduled for the 31st December,2nd and 8th of January have been cancelled. All flights are planned to operate as normal, we will therefore be able to accept check-in baggage on all flights into and out of Girona on these three days.

Geschrieben

Hallo!

 

Bei easy in DTM steht ein Gestell. Was da reinpasst (BxLxT) darf mit. Allerdings stehen die Erklärungen da nur englisch drauf. Einschränkung: "Within reason". Was immer das heißen mag.

 

Außerdem hier ganz genau beschrieben.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: flyby am 2005-01-03 12:00 ]

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: flyby am 2005-01-03 12:02 ]

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

auf ein Neues ...

 

Auf der Internetseite von FR war heute folgendes zu vernehmen:

 

Ryanair ist ueber einen geplanten Streik einiger Gepaeckabfertiger am Flughafen Girona am 4/5/6/ Februar 2005 informiert worden.

 

Ein Plan wurde in Kraft gesetzt, der es uns erlaubt, die Fluege von und nach Girona planmaessig durchzufuehren. Allerdings bedauern wir, Ihnen mitteilen zu muessen, dass kein Gepaeckabfertigungsservice zur Verfuegung steht und wir somit leider an diesen drei Tagen auf allen Fluegen* von und nach Girona kein CheckIn-Gepaeck akzeptieren koennen.

 

Jeder Passagier darf ein Handgepaechstueck von maximal 10kg und hoechstens 55cm x 40cm x 20 cm mit sich fuehren. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gepaeck diesen Vorgaben entspricht, damit Sie und Ihr Gepaeck die Reise problemlos antreten koennen. Gepaeckstuecke, die diesen Vorgaben nicht entsprechen, werden nicht zugelassen und die betroffenen Passagiere muessen auf eigene Kosten Alternativen arrangieren.

 

Aktuelle Informationen bezueglich dieses Streiks finden Sie unter http://www.ryanair.de.

 

 

Endlich kann FR testen, wie die PAX reagieren ...

 

urlaubsreif??

http://www.ampuria-urlaub.de

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ampuria am 2005-01-26 21:42 ]

Geschrieben

Und schon wieder wurde der Streik abgesagt ... warum das hier aber nie jemand schreibt ... ???

 

 

Baggage Handler Strike Action - Girona Airport

 

CANCELLED

 

Ryanair have been advised that the baggage handlers at Girona (Barcelona) airport have voted overwhelmingly to cancel their threatened strike action for the 4th, 5th and 6th of February. As such, normal baggage handling services will be available on these dates.

 

Ryanair is delighted with this development which will safeguard the travel arrangements of our passengers and enables Ryanair’s continued growth and expansion in Spain.

 

-----------------------------------------

 

 

Gepäcksortierer Streik - im Flughafen Girona

 

FINDED NICHT STATT

 

Ryanair wurde informiert das die Gepäcksortierer im Flughafen Girona (Barcelona) bei ihrer Stimmenabgabe mit einem überwältigendem Ergebnis dafür gewählt haben, das der für den 4., 5. und 6. Februar angedrohte Streik nicht stattfindet. Als Resultat, wird ein normaler ablauf der Gepäckabhandlung für diese Tage gewährleistet.

 

Ryanair ist sehr erfreut über diese Entwicklung, welche die Reisepläne unserer Passagiere und unseren weiteren Wachstum in Spanien gewährleistet.

 

Quelle: http://www.ryanair.com

Geschrieben

Allein die Unverfrorenheit, Passagiere, die schon Wochen zuvor gebucht haben, einfach ohne Gepäck transportieren zu wollen ist doch unglaublich dreist. Dass die Abfertiger den Streik abgesagt haben, macht doch das Geschäftsgebaren von FR nicht gesellschaftsfähiger. Laßt Ihr PAXE denn alles mit Euch machen?

 

urlaubsreif??

http://www.ampuriabrava.de.ms

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...