CiBee Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 Herr Lehrer ich weiss was !!!! Habe gerade im WDR-Videotext gelesen, dass Germanwings in 2005 9 A319 anschaffen möchte um damit seine Flotte von 15 auf 17 Flugzeuge zu erweitern. AHA, höhere Mathematik... Dann wird LH wohl ein paar A320 zurückbekommen...
32R Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 Na ja, so viele LH A320 gibt es bei 4U ja nicht mehr, wie wir bereits aus anderen Beiträgen wissen. Und derzeit sieht es wohl so aus, als wenn langfristig alle LH A320 wieder eingeflottet werden. Eine nach der anderen im Tausch gegen eine LH A319. Dafür kommen ja die ex V-Bird A320.
Koelli Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 Und diese ganze Hin- und Herpinselei soll sich lohnen? Weitsichtige Planung ist das ja nicht gerade.
ramier Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 Wie jetzt ? Sind das neue A319 oder Lufthansa-Maschinen, die wieder gegen A320 eingetauscht werden. Kompliziert ;.)
32R Geschrieben 29. Dezember 2004 Melden Geschrieben 29. Dezember 2004 Die letzten A319 die gegen die A320er eingetauscht wurden waren alles LH-Maschinen. Also A320 weg und A319 dazu. Was die Neubeschaffung betrifft bin ich überfragt. Ich denke es wird eine Neubeschaffung von A319 über die EW-Gruppe werden.
GodBless Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Geschrieben 30. Dezember 2004 Gibt es nicht noch eine offene Bestellung für einen A319, damals noch für die Charteraktivitäten von Eurowings bestellt?
PHIRAOS Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Geschrieben 30. Dezember 2004 Soweit ich weiß, ist die Bestellung für die A319 D-AKNK wieder storniert worden. Ich glaube die Auslieferung wäre sonst für Anfang dieses Jahres vorgesehen gewesen.
ATN340 Geschrieben 30. Dezember 2004 Melden Geschrieben 30. Dezember 2004 Die D-AKNK wurde storniert, die vorgesehene CN wäre entweder 2202, 2206 oder 2207 gewesen! Allerdings will LH in den nächsten 20 Monaten ihre alten B737 ausmustern. Da käme -zumindest Übergangweise- die Wiedereinflottung der eigenen verleasten A319 nicht ungelegen Also könnten die Flieger z.T. LH-Busse ersetzen, und je nach Anzahl auch für die geplante Expansion dienen! Euch einen guten Rutsch! ATN
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.