misto64 Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Geschrieben 5. Januar 2005 Ein frohes neues Jahr wünsche ich allen hier anwesenden... So, jetzt zum Thema. Während meines 14tägigen Trips nach Bali mit Stopover in Singapore hatte ich das zweifelhafte Vergnügen mit Singapore airlines zu fliegen. Hinflug SQ25 nach Singapore. Schon von außen machte die scheinbar uralte 747-Megatop keinen tollen Eindruck. Dieser wurde leider in den darauffolgenden 11h55min Flugzeit nach Singapore bestätigt. Ich hatte Eco gebucht und Reihe 33K bekommen. Der Flieger war in allen drei Klassen Rappelvoll. Der Sitzabstand war für einen so langen Flug unzumutbar. Andere Carrier haben hier echt mehr zu bieten. Dann das Essen, ich habe bisher nur bei PIA ein liebloser und geschmackloser zubereitetes Menü bekommen. Unschlagbar aber, die Freundlichkeit der Crew, es gab wann immer man wollte, etwas zu trinken, auch alk. Nun ja, auf dem Rückflug von Sin, das selbe Bild, uralter Bomber, mieses Essen aber sehr freundliche Crew. Etwas anders der Weiterflug von Sin nach Dps und zurück. Die Strecke wurde mit einer wie mir schien ziemlich neuen und sehr sauberen 777Jubille bedient und siehe da, auch der Sitzabstand war sehr großzügig, hätte ich mir auch für die Langstrecke gewünscht. Und der knüller auf dem Rückflug nach Fra war, die Business war schwach besetzt, ca. 30% und ich bat um ein Upgrade. Hier wurde aber abgelehnt, da ein Upgrade angeblich nur bis 48h vor Abflug möglich wäre. Auch das Angebot 900Euro bar zu zahlen wurde abgelehnt. Das klappt bei anderen Airlines auch deutlich besser. Hab z.B. mal bei UA ein Upgrade in die Business für lächerliche 300US$ noch an Bord nach Chicago bekommen. Ich werde auf jeden Fall das nächste mal in Richtung Osten z.B. mit Emirates fliegen.....
Gastro Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Geschrieben 5. Januar 2005 Geh doch mal auf die Seite von Skytrax, da findest du entsprechend unabhängig getestete Airlines in einer Qualitätseinstufung ! http://www.airlinequality.com/StarRanking/ranking.htm [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gastro am 2005-01-05 15:40 ]
FBBHägar Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Geschrieben 5. Januar 2005 Wie Singapore Airlines den Ruf bekommen hat die beste Airline zu sein, habe ich noch nie verstanden. Innerhalb der letzten vier Jahren haben wir zwar SQ für drei Urlaube (FRA-SIN-CHC/AKL-SIN-FRA, FRA-SIN-PER-SIN-FRA und FRA-SIN-CHC-SIN-FRA) in der Eco benutzt, aber die große Begeisterung will bei mir nicht aufkommen. Die Bordunterhaltung ist ohne Frage gut, man hat Video on demand, diverse Serien und Dokumentationen on demand und diverse Spielchen. Sehr schön auf langen Flügen, wenn es funktioniert. Auf B777 hatten wir nie Probleme, allerdings auf der B747, die scheinbar noch ein älteres System hatte. Bei den Crews kann ich keinen Unterschied zu anderen Airlines auf der Langstrecke feststellen. Entweder man hat Glück und die Crew ist motiviert oder man hat Pech und sitzt auch mal eine ganze Nacht herum, ohne auch nur einmal ein Getränk angeboten zu bekommen. Und die sagenhafte asiatische Freundlichkeit habe ich auch eher bei anderen, nicht-asiatischen Airlines kennengelernt. Wie gesagt, man muss halt Glück mit der Crew haben. Der Sitzabstand ist in der Eco genauso mies wie bei anderen und auch das Essen war auch eher schlecht. Meiner Meinung nach ist SQ ganz normales Mittelmaß. Ich werde sicher wieder SQ für Flüge in den asiatischen Raum, Australien oder Neuseeland benutzen. Aber das liegt einzig und allein an der Bordunterhaltung.
Phantom_der_Ope Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Geschrieben 5. Januar 2005 Ich hab zwar erst 2 Langstreckenflüge hinter mir, aber ich war auf beiden Flügen mit Malaysia Airlines B777-200 sehr begeistert von der Airline. Beide male sehr freundliche, aufmerksame und extrem bemühte Crew, gutes Essen (optisch, wie geschmackstechnisch ), kurz: top! Einziger Abstrich: Video on Demand gibts nicht, dafür kann man sich aber mit dem eingebauten Super Nintendo (alle Spiele stehen zur Verfügung!) stundenlang beschäftigen
Andie007 Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Geschrieben 5. Januar 2005 Wie sind eigentlich die Auslastungen ebi SQ auf den Routen SIN-FRA-SIN und FRA-JFK-FRA ? Wäre klasse, wenn dazu jemand was sagen könnte.
Zulu Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Geschrieben 5. Januar 2005 SQ hat inzwischen von Airlines wie EK, EY und QR Konkurrenz bekommen, die sich durch guten Service, PTV's etc um die Gunst der Kunden buhlen. Ich bin selber die Strecken SIN>SYD>SIN mit SQ geflogen. Ich hatte auch grosse Erwartungen, da man soviel Lob über SQ erfahren hat. Ich kann aber nicht sagen das es schlecht war aber auch nicht überragend.
ThomasL Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Bin jetzt vier mal Hin- und Zurück mit SQ von Frankfurt nach New York und war jedes Mal sehr begeistert und zufrieden.
Fjaell Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Da hatte ich bisher wohl immer Glück: Sowohl auf FRA-JFK wenn möglich immer SQ (gegenüber LH) gewählt, auch FRA-SIN in diesem Jahr mit sehr guten Erfahrungen. Unschlagbar: Die Eco zwischen JFK-SIN auf 345. Essen gut, Getränke gut, Bordunterhaltung spitze und die Crew unaufdringlich zuvorkommend mit super Service. FJAELL
Jubilee Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 ich bin das letzte mal glaub vor drei jahren mit denen geflogen. liegt also schon n weile her, von daher hat sich bestimmt was am service geändert. war aber bisher immer sehr zufrieden. aber unterschiedlicher können ja die erfahrungen net sein. Unschlagbar aber, die Freundlichkeit der Crew, es gab wann immer man wollte, etwas zu trinken, auch alk. Entweder man hat Glück und die Crew ist motiviert oder man hat Pech und sitzt auch mal eine ganze Nacht herum, ohne auch nur einmal ein Getränk angeboten zu bekommen. Und die sagenhafte asiatische Freundlichkeit habe ich auch eher bei anderen, nicht-asiatischen Airlines kennengelernt. ich selber kenne auch eher die erste variante. @FBBHägar Ich werde sicher wieder SQ für Flüge in den asiatischen Raum, Australien oder Neuseeland benutzen. Aber das liegt einzig und allein an der Bordunterhaltung. versteh ich net. bist eigentlich fast rundum unzufrieden mit denen gewesen und fliegst nur wegen der bordunterhaltung mit denen?? was machst wenn die bordunterhaltung ausfällt?? andere paxe werden die freundlichkeit der crew zu schätzen wissen. flieg lieber mit EK/CX/MH, ich glaub da bist de besser aufgehoben. haben sicherlich auch ne gute bordunterhaltung.
FBBHägar Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 @Jubilee Wo hast du denn gelesen, dass ich rundherum unzufrieden war? Ich habe lediglich geschrieben, dass nach den Erfahrungen die ich mit SQ in der Eco gemacht habe, die Airline für mich ganz normales Mittelmass ist. Deswegen werde ich sicher wieder mit SQ fliegen, wenn das Angebot stimmt. Zumal mir das Stopover-Programm sehr gut gefällt und ich mich auch gerne immer wieder in Singapore aufhalte. EK bin ich auch schon geflogen. War super, war allerdings auch C/Class und dass möchte ich nun wirklich nicht miteinander vergleichen. EK baut ja gerade ihre Australien/Neu Seeland-Destinationen aus. Vielleicht ist es ja das nächste Mal eine Alternative.
D-ABZI Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 zur airlinequality site: ich bin auch schon mit SQ geflogen, sie hebt sich von anderen Airlines merklich ab. Aber was will man in der Eco erwarten ? Business Service und Abstand ? Von Cathay war ich masslos enttäuscht. Zuerst wird das IFE gross angekündigt, dann funktionierte es auf dem halben Flieger nicht usw. Einfach nur nie wieder ! Und die grösste Frage die ich mir stelle ist wieviel QR bezahlt haben muss mit 5 Sternen ausgezeichnet zu werden. Ich bin von MUC über DOH nach BKK, immer A300. Kein Inseat Video, Sitzabstand Katastrophe, Lange Wartezeiten in Doha bei null Aircondition usw.
Tirreg Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Die ganzen Magazine sind doch mit ihrer Bewertung auch nicht unabhängig. Wenn ich im Business Traveller Magazin jeden Monat eine dicke Anzeige schalte, schneide ich sicherlich etwas besser ab... Auch sind persönliche Bewertungen immer relativ zu sehen (wie auf ciao, doyoo, airlinemeals,...). Wer bisher immer nur mit Onur Air geflogen ist, für den ist selbst Iberia toll. Wer sonst nur mit Premiumairlines fliegt, wird über bspw. Iberia schlecht urteilen. Ich persönlich finde, dass die EK auch viel zu sehr bejubelt wird. In Eco sicherlich sehr gut, aber in Business und First armselig. Gerade die 2-3-2 Bestuhlung im Airbus (selbst LTU hat ihrer C Class 2-2-2) machte das Sitzen zur Qual. Wenn man jetzt wieder bedenkt, dass man bei der EK auch sehr günstige F und J Tarife erhält (und nicht einen Full Fare CRT bezahlen muss), ist das Preis-Leistungsverhältnis wieder o.k. Kurzum: Von einem Flug (oder 3) auf alle zu schließen, ist schwierig ebenso wie die Perspektive mit wem man das vergleicht.
Jubilee Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 @FBBHaägar sorry, wenn ich da was falsch verstanden hab. aber ich verbinde mit den worten schlecht und mies etwas negatives. für mich ist das dann kein mittelmaß mehr. und wenn in deinem ersten beitrag nur die bordunterhaltung eine gutes urteil bekommt, komm ich doch zu dem schluss, dass du mit der airline in den anderen kategorien eher unzufrieden sein musst. schreibst du ja auch. vor allem wenn die motivation der crew zu einem glücksspiel wird, dann stimmt doch bei der airline irgendetwas nicht. dann muss ich mir doch auch die frage stellen, ob die airline wirklich das richtige für mich ist. wie gesgat, ich kann die sache mit der crew überhaupt nicht bestätigen, aber gut. Ich habe lediglich geschrieben, dass nach den Erfahrungen die ich mit SQ in der Eco gemacht habe, die Airline für mich ganz normales Mittelmass ist. versteh mich net falsch. deine erfahrungen waren meinem empfinden nach eben eher negativ. deshalb komm ich auch zu so einem schluß. eine frage kannst du mir aber trotzdem noch beantworten. wie sieht den dann eine gehobene eco aus?? welche airline entspricht da deinen ansprüchen??
FBBHägar Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 @Jubilee Meine Grundaussage war ja gewesen, dass ich nicht verstehe, warum SQ die beste Airlines sein soll. Leider habe ich hier nur die Eco kennen gelernt und meine ganz persönlichen Erfahrungen waren da eher durchwachsen. Keine Frage, wir hatten auch schon nette Flüge mit SQ, aber gerade die letzten beiden Nachtflüge im November (FRA-SIN und SIN-CHC) waren vom Service her gesehen sehr schwach. Das ich mich in den Sitz quetschen muss, wenn ich Eco fliege, ist mir schon klar und ich erwarte auch nicht, dass ich die Füße gekrault kriege. Aber gerade in diesen beiden Fällen war die Crew nicht gerade gut drauf. Das Essen wurde hingeknallt, es gab während der langen Nacht nicht ein einziges Safttablett, ich kann mich nicht erinnern mal jemand lächeln gesehen zu haben und auf unsere Nachbarin, die zweifellos ein schlechtes English sprach, wurde ziemlich gereizt reagiert (das gilt jetzt nur für das erste Leg). Ok, vielleicht hatte die Crew schon einen langen Umlauf hinter sich und wer weiss, was da im Vorfeld noch alles passiert ist, aber trotzdem ist es bei mir schlecht angekommen. Meiner Meinung nach ist es fast egal mit welcher Airline man fliegt, denn in der Eco kochen sie alle nur mit Wasser. Also wird für mich die Crew zum entscheidenden Faktor und der Unterschied ist halt, ob ich das „Pappfutter“ mit einem Lächeln hingestellt bekomme oder es mir jemand kommentarlos hinknallt. Leider kann man nicht im vornherein wissen, ob man eine gut motivierte Crew erwischt, die sich die entsprechende Mühe gibt, oder eben nicht. Also ist es ein reines Glücksspiel. Meine Ansprüche sind da gar nicht so hoch. Eco ist Eco und ich möchte das wirklich nicht an der Airline festmachen müssen. Ich hatte schon mit SQ, LH, BA, UA, DL … nette Flüge und auch nicht so angenehme Flüge, aber letztendlich will ich im Flieger ja keinen Wellnessurlaub machen, sondern von A nach B transportiert werden. Ach ja, an UL habe ich ziemlich nette Erinnerungen. Vielleicht sollte man öfter mal mit einer eher kleinen Airline fliegen!?! Hat dein Name Jubilee irgendwas mit den SQ-B777 zu tun?
misto64 Geschrieben 7. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2005 Na da hab ich ja echt für Gesprächsstoff gesorgt. Nun ja, ich hab mal bei SQ per Mail mein Erlebnis in der 747Megatop geschildert und habe prompt Antwort erhalten. Es werden auf der Strecke NY-Fra-Sin und Fra-Sin tatsächlich die Flottenältesten Maschinen eingesetzt und zwar noch bis zur Auslieferung der A380. Da auf der besagten Strecke mehrer Flieger unterwegs sind, ist es einfach nur Glück wenn man eine neue 747 erwischt, in der anders geformte Sitze in der Eco stehen, die den langen Flug erträglich machen. Und zum Thema Eco gleich Eco kann ich nur sagen, das es durchaus auch nett und komfortabel gestaltete Ecos gibt. Z.B. im Airbus von Emirates der von Düsseldorf nach Dubai fliegt. Zu guter ist es natürlich richtig, das man in der Eco kein Luxus erwarten kann. Aber mit Personal hab ich bisher eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht außer bei einem AA-Domestic, wo die Stewardessen schon den ersten Weltkrieg miterlebt haben müssen....)
Jubilee Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Geschrieben 7. Januar 2005 @FBBHägar ich kann dich gut verstehen, dass du auf deinen flügen mehr erwartet hättest. auch aufgrund deiner erfahrungen zuvor. war sicherlich deismal auch unglücklich mit der crew. vor allem nachdem SQ nun zur airline des jahres gewählt wurde. aber da auch so die meinung über SQ in den letzten jahren nicht die schlechteste war, steigt man natürlich mit gewissen erwartungen in das flugzeug ein. dann ist mir klar, dass man während des fluges (der eine mehr, der andere weniger) sehr sorgfältig auf alles und jenes achtet. da fallen sicherlich diverse nachgiebigkeiten sofort ins auge, die man vielleicht in solch einer form nicht erwartet hätte. deshlab kann man sich später viel besser an negative geschehnisse während des flüges erinnern, als an die 'positiven'. da die 'positiven' bei solch einer 'guten' airline vorausgesetzt werden. so sehe ich das zumindest. rest folgt mit pm.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.