Zum Inhalt springen
airliners.de

Fragen zu 4U in STR


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Laut HP von 4U ist der CheckIn am T4. Auf der HP vom Airport STR stand aber zuletzt T2.

Ist der Checkin nun immer am T2?

Kann man eigentlich dort auch schon 2 Std. vor Abflug einchecken, falls die Schalter bedingt durch andere 4U-Flüge geöffnet sind oder weisen die einem dann zurück?

Wird hier am Gate konsequent nach den Nummern geboardet oder gilt hier, wer zuerst am Gate steht, boardet zuerst?

Was meint Ihr, wird jetzt in 2 Wochen im Januar für den "Mallorcabomber" um 16:00 viel los sein und man daher tunlichst noch vor 14:00 am Checkin sein sollte?

Ich frage deshalb, da es um diese Uhrzeit (16:00-17:55)* sicherlich ein netter Sunsetflight werden wird und ich hier umbedingt auf der rechten Seite am Fenster sitzen möchte icon_smile.gif

 

Vielen Dank!

 

Fußnote*: Berechnung der Sonnenstandszeiten: http://www.internetwetter.de/home/inhalt/interaktiv-sasu.htm

Geschrieben

In Stuttgart hat 4U schon seit Beginn des Sommerflugplans den Umzug ins T2 vollzogen. Wie Kleve88 schreibt, ist der komplette check-In Bereich jetzt 4U farben, d.h. exculusive für 4U Check-In. In STR wird bei 4U jetzt wie in CGN auch Common-Check In durchgeführt, d.h. du kannst an allen Schaltern für alle Flüge des Tages einchecken. Somit ist ein Check-In auch weit 2 Stunden vor dem Abflug möglilch. In STR gibt es generell Bus-Boarding. Du darfst in den Bus in Gruppen einsteigen 1-30, 31-60, höher, wobei in den ersten Bus meisten 70 Paxe reingehen und nur wenn die Flüge deutlich über 80 Paxen sind noch ein 2 Bus eingesetzt wird. Du solltest also bis Boarding-Nr. 60 auf jeden Fall mit dem ersten Bus mitkommen. Wenn du dich auf die Linke Seite im bus stellst, bist du idr. auch dann der erste der an der Maschine aussteigt.

Geschrieben

Das ist nicht ganz richtig! Es kann nicht an allen Schaltern für alle Flüge eingecheckt werden.

 

Dies ist nur bei bestimmten Flügen möglich. Einzelne Abflüge werden weiterhin seperat eingecheckt. Bei meinem letzten STR Abflug waren dies MAD und KRK. Welches System jedoch dahinter steckt, habe ich bisher noch nicht herausgefunden.

Geschrieben

@Tecko747:

http://www.flughafen-stuttgart.de/de/conte...mp;submenu_id=1

Danach: Schengen-Staaten: Deutschland, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, Spanien, Norwegen, Island

 

@Rowo: Kann man denn in diesen Zubringerbussen auf STR auch links aussteigen? Ich "kenne" nur die Busse in SXF und ich könnte schwören, daß sich bei diesen dort nur auf der rechten Seite Türen befinden. Aber ich kann mich da auch täuschen icon_smile.gif

Geschrieben

die Busse haben rechts und Links türen, gehen also nach beiden Seiten zu öffnen. Am Gate wird allerdings hinten eingestiegen, sprich gegenüber der Fahrerseite, sodass man sich rechts oder links an den Türen hinstellen kann.

 

bisher habe ich am 4U-Check in nur gesehen, das für Zagreb ein eigenes Check-In geöffnet war und an allen anderen Schaltern alles andere eingecheckt worden ist. Da Istanbul abends der letzte Flug ist und nur noch SAW dann eingecheckt wird, ist mir das mit anderen Zielen vielleicht nicht aufgefallen. Bei SAW gabs jedenfalls beim Check-In eine eigene Banderole fürs Handgepäck die beim Check In angebracht worden ist und "Vorschrift" sei für Flüge nach SAW. Was das sollte keine Ahnung.

Geschrieben

Ich habe heute abend im Vorbeigehen mal kurz rübergeschaut an den 4U Check-In in T2. Da waren STN und BUD einzeln ausgewiesen. Was für die Schengen-Variante sprechen würde. Für den Solo-Check-In nach MAD hab ich dann allerdings auch keine Erklärung. Was kann denn by the way überhaupt der Sinn dieser Trennung sein? Bekommen Non-Schengen-Paxe vorschriftsmäßig beim einschecken Fragen gestellt wie "Haben sie ihre Tasche selbst gepackt?" oder so?

 

Habe es in STR schon erlebt, dass ich schon 2 Stunden (einmal sogar etwas eher)vor Abflug nach SXF einchecken konnte. Auf alle Fälle versuchen.

 

Auch das Bus-Boarding kann ich bestätigen, wobei ich mich nicht an 1-30 und 31-60 erinnern kann, sondern meine, dass es gleich 1-60 war. Kommt eh alles in einen Bus. Abhängig von der Gesamtpaxzahl wird dann aus der Gruppe 61-90 noch in den ersten Bus nachgeschoben. Auch das stimmt. Und ausgestiegen bin ich bisher immer an den linken Türen ( bei 5x Boarden über Busgate).

Geschrieben

@THFEver

 

Danke für das Vorbeischauen icon_smile.gif

Da ich mit dem Zug ankomme und nie zuvor in STR war, probiere ich mind. 2 Std. vorher da zu sein, um mich nach dem Checkin noch gemütlich umzusehen. Hunger werde ich dann wohl auch schon wieder haben.

Lohnt sich da dann überhaupt die Besucherterasse oder kann man von den Gates durch die Scheiben auch gut das Vorfeld beobachten?

 

Ich stelle mich dann im Bus auf die linke vordere Seite, so dürfte dann der Weg zum hinteren Einstieg des Flieger am kürzesten sein.

 

Zu den Boardingnummern: Kürzlich in SXF konnte ich bei dem Flug einer 4U nach STR gut hören, wie die ersten 30 Paxe aufgerufen wurden. Aber eine große Schlange stand eh schon vorher am Counter des Gates. icon_smile.gif

On hier die Paxe dann direkt zurm Flieger laufen konnten, oder ob eine "Busfahrt" erforderlich war entzog sich aber meinem Blickfeld.

Zumindest bei EZY scheint das je nach Parkpostition des Fliegers immer(?) unterschiedlich zu sein.

Geschrieben

Du kannst natürlich auch den Flugverkehr aus dem neuen, verglassten Warteraum des Terminal 3 betrachten. Einen Teil des Vorfeldes kannst du auch Landside bei Burger King einsehen.

 

Die Stuttgarter Besucherterrase hat einen Vorteil das du halt auch den Sound erleben kannst. Außerdem ist - im Gegensatz und vielen anderen Flughäfen - die Stuttgarter Besucherterrasse "offen", d.h. ohne Glasschutzwand.

Geschrieben

@keeny

"Ob hier die Paxe dann direkt zurm Flieger laufen konnten, oder ob eine "Busfahrt" erforderlich war entzog sich aber meinem Blickfeld."

 

Kommt drauf an. Oft gehen beide 4U Flieger (CGN und STR) in SXF direkt ans Gate/an eine Brücke.

 

Aus Köln kommend bin ich bislang nur einmal mit dem Bus vom Flugzeug kommend gefahren worden.

Geschrieben

Kann ich bestätigen...4U hat in 90% der Fälle einen Finger in SXF. Und es hängt vom Personal ab, wie geboardet wird. Hab schon alle Varianten durch, von wilddurcheinander, bis sortiert nach Gruppen 1-30, 30-60, usw.....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...