EDDK Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Unter http://www.atwonline.com ist heute zu lesen, daß ein Kooperationsabkommen zwischen beiden Gesellschaften heute bekanntgegeben werden soll. Ein Vorzeichen für ein "Starlet Alliance"?
seb Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 War doch abzusehen. Selbst das Webhosting für das Online-Buchungssystem macht ja bereits Germanwings (bzw. Mutter Eurowings). Dass die Centralwings-Server in Dortmund stehen kann man hier gut sehen: http://www.fh-friedberg.de:81/traceroute.n...entralwings.com Und das wird nicht das einzige sein, mit dem 4U den Polen unter die Arme greift.
Mamluk Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Haben die schon eine Pressemitteilung rausgegeben ? Finde z.Zt. noch nichts in den News...
EDDK Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Noch ist nichts zu lesen - außer unter http://www.welt.de, wo bei den Vorankündigungen unter Montag 10.01.2004 folgendes steht: "Germanwings, Centralwings. Die beiden Fluggesellschaften berichten über ihre Zusammenarbeit" vielleicht sind sie noch am berichten.....
Kai1979 Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Geschrieben 11. Januar 2005 Kommt gleich! Germanwings und die neu gegründete Low Cost Tochter der polnischen Fluggesellschaft LOT haben es sich beide zur Aufgabe gemacht, Fliegen zu einem einzigartigen Preis-Leistungsverhältnis anzubieten. Welche Gemeinsamkeiten es außerdem gibt zwischen den beiden Unternehmen, erfahren Sie in einer Pressekonferenz........ Hinweis für die Redaktionen: Wir werden die Informationen aus dieser Pressekonferenz mit einer Sperrfrist bis Dienstag, 11. Januar, um 11.00 Uhr belegen. Gruss Kai http://www.kai.fm
Kai1979 Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Geschrieben 11. Januar 2005 Germanwings und polnische Centralwings starten europäisches "Wings-Konzept" Die beiden Billigairlines wollen künftig in den Bereichen Marketing und Vertrieb zusammenarbeiten. Im Ausland wolle man durch den gemeinsamen Einkauf von Dienstleistungen an Flughäfen sparen. Germanwings, an der die Lufthansa über die Eurowings Luftverkehrs AG indirekt beteiligt ist, und Centralwings, die Low Cost Tochter der polnischen Fluggesellschaft LOT, werden in Zukunft eng zusammenarbeiten. Dies gaben Dr. Andreas Bierwirth, Geschäftsführer von Germanwings, und Piotr Kociolek, CEO von Centralwings, vor Journalisten in Köln bekannt. Die beiden Airlines streben mit ihrer Kooperation die Marktführerschaft im Low Cost Luftverkehr zwischen Polen und Deutschland an. Für Germanwings ist die Allianz neben der Zusammenarbeit mit der britischen bmi Baby die zweite Partnerschaft mit einer europäischen Low Cost Airline. Die Kooperation von Germanwings und Centralwings erstreckt sich vor allem über die Bereiche Marketing und Vertrieb. Synergien erwarten beide Airlines durch gemeinsame Marketingaktivitäten in Drittmärkten sowie den gemeinsamen Einkauf von Dienstleistungen an Airports im Ausland. Im Internet richten sowohl Germanwings als auch Centralwings jeweils eine Partnerwebsite mit Informationen über den Kooperationspartner ein. Alle Verbindungen des Partners werden sowohl grafisch in der Streckennetzkarte als auch in der Buchungsmaske mit dargestellt, die Websites sind untereinander verlinkt, so dass Kunden direkt von der Seite eines Partners aus Flüge des anderen buchen können. Außerdem ist der Austausch von Werbeflächen im Internet vorgesehen. Gemeinsam bieten Germanwings und Centralwings bereits jetzt ein umfangreiches Paket an Flügen zwischen Deutschland und Polen an: Germanwings fliegt von Köln/Bonn und Stuttgart nach Krakau und Warschau, Centralwings steuert von Warschau aus Hannover und Nürnberg an, von Kattowitz aus die deutschen Flughäfen Köln/Bonn und Hannover. Dr. Andreas Bierwirth: „Unsere Vision ist eine paneuropäische Zusammenarbeit von Airlines nach dem Wings-Konzept, das in Deutschland für bestes Preis-/Leistungsverhältnis, höchste Zuverlässigkeit und ein hervorragendes Bordprodukt steht. Germanwings und Centralwings werden durch die Partnerschaft vom guten Ruf des jeweils anderen in seinem Heimatmarkt profitieren. Die beiden Marken passen hervorragend zusammen: Ihr Angebot richtet sich sowohl an Geschäfts- als auch an Privatreisende. Und ebenso wie Germanwings fliegt Centralwings die Hauptflughäfen der Metropolen an.“ Der Germanwings-Geschäftsführer weiter: „Wir werden in den beiden europäischen Schlüsselmärkten Polen und Deutschland eine führende Rolle im Low Cost Segment spielen.“ „Germanwings ist das perfekte Beispiel für die erfolgreiche Markteinführung einer europäischen Budget-Fluggesellschaft“, erklärte Piotr Kociolek, „und aus diesem Grund haben wir uns für ein ähnliches Geschäftsmodell entschieden. Nach nur zwei Jahren verzeichnet Germanwings bereits Gewinne. Diese Erfolgsstory möchten wir mit Centralwings wiederholen.“ Piotr Kociolek betonte, dass die Zusammenarbeit mit Germanwings für Centralwings neue strategische Möglichkeiten bietet. Außerdem bewirke sie, dass Germanwings ihren Kunden zusätzliche Routen nach Polen anbietet, und zwar auf der Grundlage derselben Qualitätsstandards und desselben Servicemodells, wie sie bei Germanwings bekannt sind. „Dasselbe Reservierungssystem sowie die gemeinsame Nutzung desselben IT Centers sind die ersten greifbaren Vorteile dieser Zusammenarbeit.“ (Presseerklärung Germanwings/Centralwings) von http://www.fliegertarife.de
natter Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Wie - die Germanwings/Eurowings macht das Webhosting für die Centralwings ? Das ist ja cool. Ich dachte immer, dass LowCoster alles outsourcen. Wenn die Germanwings das Webhosting übernimmt, werden die denen bestimmt auch beim Buchungssystem und so weiter helfen. Dann hat die Centralwings ja eine echte Chance. Bessere Unterstützung als von einer Partner-Airline können sie ja kaum kriegen. Weiss einer, welche Leistungen genau für die Polen angeboten werden ?
TobiBER Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 "To stay out of each other's way, Centralwings will fly to Berlin, Hamburg and Munich, leaving hubs in Cologne and Bonn to its German partner." Q: http://www.wbj.pl/?command=article&id=25300&type=wbj
jumpseat Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Spielt die polnische Presse verrückt oder C0? Ist für polnisvhe Journalisten (frei nach Ryanair) jetzt Hamburg=Hannover, München=Nürnberg und Berlin=Kattowice? Die von der Zeitung beschriebenen Routen jedenfalls lassen sich nicht anders nachvollziehen, diese werden von alle von LOT/Eurolot bedient und es ist nicht zu erwarten, daß sie sich selbst die ertragreichen Strecken kanibalisiert.
Alex330 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Ein Blick auf http://www.centralwings.com reicht, um herauszufinden, dass die Zeitung nicht besinders gut informiert ist. Allerdings wollen beide nicht gegenseitig Routen kannibalisieren, deswegen fliegt Centralwings beispielsweise CGN-Katowice und nicht CGN-WAW oder CGN-KRK, weil beide Strecken schon von Germanwings bedient werden. Gruß Alex
HAM Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Dieses Magazin ist No-Name Presse. Wir sollten also nichts großartiges erwarten von so einer Zeitung
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.