TobiBER Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 Die Bahn weitet ab 1. Februar das Angebot an Fahrkarten im Internet-Portal bahn.de erheblich aus. Künftig können Kunden bereits für Strecken ab 50 Kilometer ein OnlineTicket buchen und am PC selbst ausdrucken. Bisher war dies erst für Fahrten ab 101 Kilometer möglich. Damit steigt die Zahl der online buchbaren Strecken deutlich an. Für das Angebot Surf&Rail sind ab dem 5. Februar wöchentlich 30 statt bisher 20 Verbindungen buchbar. Verkaufsstart ist nicht mehr montags, sondern schon samstags um 10 Uhr. Die Kunden können sich bereits am Freitagnachmittag über die angebotenen Strecken informieren. Je nach Entfernung kostet die Hin- und Rückfahrt in der 2. Klasse 39 oder 59 Euro. In der ersten Woche werden unter anderem die Strecken Hamburg - Berlin für 39 Euro und Stuttgart - Berlin für 59 Euro angeboten. Das Surf&Rail-Angebot ist für Alleinreisende immer günstiger als ein Ticket mit BahnCard- oder Sparpreis-Ermäßigung. Da das Angebot überwiegend von Einzelreisenden genutzt wird, wird der Mitfahrerrabatt nicht mehr angeboten. Weiterhin gilt: Eigene Kinder und Enkel unter 15 Jahren fahren in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern kostenlos mit. Aufgrund der Umstellung von Montag auf Samstag wird Surf&Rail am 31. Januar nicht angeboten. Für das OnlineTicket-Verfahren, also auch für Surf&Rail, melden sich Kunden einmalig auf bahn.de an. Bezahlt wird mit Kreditkarte oder per Lastschrift. Die Identifikation im Zug erfolgt per Kreditkarte oder BahnCard. Die Bahn hat im Jahr 2004 allein das Online-Ticket unter bahn.de rund 3,6 Millionen Mal verkauft, das waren bis zu 24.000 Tickets pro Tag. Der Internet-Umsatz wurde um 110 Prozent auf rund 260 Millionen Euro erhöht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.