TobiBER Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 1.) Warum fliegt EI diese Strecke bis zu 6x am Tag? 2.) Warum fliegt KL diese Strecke nicht? 3.) Warum "bittet" man EI dann nicht im Codeshare? 4.) Warum ist der Bedarf an Flügen so hoch? Gleich 4 Fragen auf einmal *g*
YHZ Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 Die Iren werden schon wissen, warum sie so gerne nach AMS fliegen T'schuldigung, das war unqualifiziert, ich weiß, aber ich konnte einfach nicht anders, weil das ist doch eigentlich schon sehr grotesk, oder?
marco76 Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 KL fliegt die Strecke im Codeshare. Gib mal die Strecke TXLDUB/AKL ein ,dann siehst du es. Warum so ein hohes Aufkommen auf der Strecke herscht,frag ich mich allerdings auch, vielleicht kommen viele Kunden aus Asien via AMS mit KL und fliegen weiter nach DUB ? Viele Grüße Marco ausm Osten
joBER Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 KLM und EI haben diesen Codesharevertrag schon vor elticher Zeit abgeschlossen. Ich kenne die Bedingungen momentan leider nicht mehr genau, jedenfalls wird KLM die Route auf absehbare Zeit nicht mit eigenem Gerät betreiben. Es gibt aber zwei "Aber": 1. Fliegt der KLM-Ableger Transavia/Basiqair seit einiger Zeit RTM-DUB 2. Gehen Gerüchte um, dass im Zuge des KLM/AF-Mergers Cityjet (irischer AF-Franchisepartner, fliegt u.a. DUB-CDG, DUB-LCY) die Route aufnehmen soll.
LXBSL Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 Dürfen die denn noch Code Share fliegen, ich mein Aer Lingus ist ja One World während KLM ja mittlerweile zu Sky Team gehört?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.