LXBSL Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 Nachdem die Swiss ja Basel bis 2006 verlässt, was denkt ihr, wer wird sich dort ansiedeln? Die wollen zwar strecken im Codeshare bedienen, aber so viele Partner zu finden ist nicht einfach. Die Route nach London City läuft ja anscheinend gut, aber ich denk es könnte sich da ein Billigflieger ansiedeln. Wie wärs mit Ryanair. denen fehlt noch ein Hub in Süddeutschland, oder Germanwings?
haze Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Geschrieben 20. Januar 2005 In der Vergangenheit war in diversen Zeitungsartikeln zu lesen, daß Austrian (also Austrian Arrows) Flüge ex VIE nach BSL dieses Jahr aufnehmen wird. Bis dato konnte ich aber keine Bestätigung Seitens Austrian entdecken.
slowlyhh Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Geschrieben 20. Januar 2005 Auch KLM plant Flüge nach AMS. Es fragt sich, was LX mit lokalem Aufkommen ex BSL überhaupt rentabel betreiben kann, denn andere werden nur nach BSL kommen, wenn sie ihren Hub füttern können.
TobiBER Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Geschrieben 20. Januar 2005 TK stockt IST und AYT weiter auf. KL will nach AMS fliegen. Und bei U2 dürfte auch noch was in der Luft liegen.
TobiBER Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Geschrieben 20. Januar 2005 Ich habe nicht zuviel versprochen Swiss wird sich darüber sicher sehr freuen *g* easyJet werde mit den neuen Flugzeugen neue Destinationen ab Basel anfliegen, teilte der EuroAirport (EAP) am Donnerstag mit. Welche dies sind, soll aber später bekannt gegeben werden. Die in der neuen Basis in Basel-Mülhausen stationierten Flugzeuge werden von easyJet Switzerland betrieben. easyJet werde 180 Stellen vor allem für fliegendes Personal schaffen, erläuterte eine EAP-Sprecherin. Die weiteren 350 Stellen sollen bei der Bodenabfertigung entstehen. Die drei Airbus A319 werden zwischen Anfang Juni und Juli 2005 eintreffen. Mittelfristig soll die stationierte Kapazität sogar auf sechs Airbusse ansteigen. Der EuroAirport (EAP) erwartet, dass easyJet mit der stationierten Kapazität und den bereits bestehenden sechs täglichen Verbindungen ab Juni rund 1,5 Millionen Passagiere von und nach Basel befördert. Heute bedient easyJet die Destinationen Berlin Schönefeld, Liverpool, London Luton und London Stansted. Mit dem angekündigten Rückzug der Swiss vom EuroAirport habe der easyJet-Entscheid allerdings nichts zu tun, sagte die EAP-Sprecherin. Swiss hatte am Dienstag angekündigt, sich auf das Drehkreuz Zürich zu konzentrieren und die Regionalflüge ab Basel Partner-Airlines überlassen zu wollen. Quelle: NZZ
Martin Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Geschrieben 21. Januar 2005 Hallo zusammen, warum wird sich überhaupt Swiss aus Basel zurück ziehen? Ist die Auslastung zu gering? Wie sich gezeigt hat, haben ja viele andere Airlines interesse an dem Ziel Basel. Oder kann Swiss nicht mit easyJet& co mithalten? Danke für die Antworten, Gruß Martin
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.