martian Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Geschrieben 20. Januar 2005 Habe gerade gemerkt,d ass nun CGN-CVT-CGN auch für den Sommer buchbar ist. Bisher war das da noch nicht drinnen. Die Flugtage sind Mo, Mi und Fr, wobei alle am Abend fliegen. Freitags allerdings erst spät abends (was für mich nicht schlecht ist, da ich dann nicht so den Stress habe und gemütlich ins Woend zu meiner Freundin in Birmingham fliegen kann.) Es scheint mir fast so, als wären die Flüge auf einer Fokker. (Da waren ja noch Lücken). Oder irre ich mich da?
HLX4U Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Geschrieben 20. Januar 2005 Mo und Mi wird mit der F100 geflogen, jeweils nach dem PSA-Flug. Fr wird die Strecke jedoch mit einer 737-700 bedient, die um 2100 Uhr aus TXL kommt. HLX4U
Gast Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Geschrieben 20. Januar 2005 ...soll heißen das Angebot ist in der Form bescheuert oder wie? Verstehe auch nicht so ganz, wer da hinfliegen will. Vor allem bei dem Takt.
Argus Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Geschrieben 21. Januar 2005 Doppelt bescheuert, weil sich die TUI zunächst den Flughafen gekauft hat und die HLE dann auch noch da hinfliegen muß!
Gast Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Geschrieben 21. Januar 2005 Die Frequenzen und Flugzeiten sind alles andere als optimal. Der Flughafen CVT ist aber eine gute Alternative zu Birmingham, liegt nähe an Shakespeare County, Cotswolds etc.
Argus Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Geschrieben 21. Januar 2005 Dreifach bescheuert, weil sie jetzt auch noch von Germanwings nach BHX attackiert werden.
Marobo Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Geschrieben 21. Januar 2005 Stellt sich die Frage, ob es irgendeinen Zusammenhang zwischen der Freischaltung gestern bei HLX und der Aktion heute bei 4U gibt oder nicht. Hat HLX CVT gestern noch schnell aktiviert, weil man wusste, dass 4U heute mit BHX kontert? Oder hatte man bei HLX bis jetzt gewartet, weil man sehen wollte, ob 4U BHX aufnimmt? Wollte 4U heute eigentlich nur ein Ziel freischalten (Ankara?) und hat sich dann kurzfristig entschieden, auch BHX freizugeben? Angekündigt war ja ein neues Ziel (Singular also) und zuerst stand auf der Seite heute auch nur Ankara. Fragen über Fragen... Zumindestens fliegt 4U in der Gegend jetzt gegenüber EZY (-> EMA) und HLX (-> CVT) wohl den attraktivsten Flughafen für die meisten an. Vielleicht haben sie dort deswegen doch Erfolg und letztlich die Nase vorn.
Argus Geschrieben 22. Januar 2005 Melden Geschrieben 22. Januar 2005 Marobo für Deine These spricht viel, da BHX wohl nicht das präferierte neue Ziel der 4U war. Immer wieder genannt wurden dagegen Toulouse, Catania, Petersburg und andere. Was soll man davon halten? Vielleicht wissen die Sprecher der 4U nicht, wovon sie sprechen! Oder es werden absichtlich falsche Fährten gelegt. Wahrscheinlich letzteres. Erschreckend ist das Vorgehen der HLE. Mit CVT bedient man den Markt BHX, um den es eigentlich geht, halt nur so lange, bis ein anderer kommt. Das war geradezu eine Einladung an die 4U .
Alex330 Geschrieben 22. Januar 2005 Melden Geschrieben 22. Januar 2005 @ Argus: Ich nehme mal an, dass noch weitere neue Ziele im Sommer kommen, bei denen auch einige der weiteren angekündigten Destinationen bei sind. Möglicherweise aber nicht direkt ab April, je nach Verfügbarkeit weiterer Flugzeuge. Von der neuen Basis hört man ja auch weiterhin (noch?) nichts. Ich denke, da ist noch was im Busch bei 4U. Wenn nicht, dann hätte man allerdings Einiges, was großspurig angekündigt war, nicht eingehalten. Die Konkurrenz würde es freuen... Gruß Alex
IL62 Geschrieben 22. Januar 2005 Melden Geschrieben 22. Januar 2005 @Marabo: für Geschäftsleute mag BHX vieleicht der bessere Airport sein, da er die Metropole Birmingham am besten erschließt - allerdings sollte man die Bedeutung von Nottingham und Leicester nicht unterschätzen. Durch den einen Flug pro Tag relativiert sich das ganze aber wieder. Aus touristischer Sicht sind East Midlands und Coventry aber eindeutig attraktiver, nur eben nicht so bekannt.
cat Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 ich kann mir vorstellen, dass die HLX in Coventry preislich viel günstiger aufgestellt ist, als Germanwings in BHX. Insofern werden sie wohl versuchen, die Passagiere über einen besseren Preis nach CVT zu ziehen. Ich sehe noch nicht, dass Germanwings hier der Sieger ist, zumal ich auch CVT als den besseren Ausgangspunkt in die Region halte.
worthies Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Also ich würde bezweifeln, dass CVT ein besserer Ausgangspunkt für die touristische Region Warwickshire als BHX ist. CVT liegt ziemlich schlecht angebunden am Stadtrand von Coventry, mit stündlichem Bus-Anschluss. BHX ist auch nicht so weit von Coventry entfernt, genauer gesagt 10 Minuten mit dem Zug. Vom Komfort her ist CVT wohl unter aller Sau, mit Anstehen für den Check-In im Freien etc. Dagegen ist BHX ein richtiger Flughafen - kein Vergleich also. Alles in allem ist BHX in jedem Fall attraktiver, auch was Verbindungen nach Warwickshire angeht.
Tecko747 Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 @ worthies Anstehen beim Check-In im Freien? Ist das Terminal so klein? Habe ich bisher nur einmal erlebt - in Karlsruhe!
kingair9 Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Geschrieben 28. Januar 2005 @Tecko747 Da wir diese Woche Messe in BHX hatten, habe ich aufgrund der bisherigen Nichtverfügbarkeit von LCC-Flügen ex D meine Montagearbeiter nach CVT geflogen und am Samstag morgen das erste Mal den "Flughafen" CVT gesehen. Departures besteht aus 8 Containern (2 Lagen a 4 nebeneinander), Arrivals aus einer kleinen Wellblechhalle (ehemaliger kleiner Hangar?) ca. 100 m weiter. Daziwschen steht ein Ops-Gebäude, das wars. Im Departures sind 4 Schalter, an denen jeweils ca. 10-15 Leute anstehen können, wenn mehr da sind, stehen die draußen. Da X3 nach CGN an 2 Schaltern abgefertigt wird, können also ca. 30 Pax drinnen stehen. Wenn mehr als 30 gleichzeitig kommen, kann man sich ein bißchen auf die anderen Schlangen verbreitern, da zumindest am Samstag kein weiterer Flug zeitgleich abgefertigt wird. Wie das bei Thomson-Flügen aussiehr, möchte ich mir gar nicht vorstellen, dann stehen die Leute wirklich draußen... Interessant fand ich übrigens, daß trotz des eigenen Flughafens in CVT im ca. 25km entfernten BHX eine ganze Menge Thomson-Flüge abgehen, zumindest standen sowohl am letzten Freitag morgen als auch gestern abend dort mehrere Thomson-Maschinen herum. Zudem kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen - wer nach Birmingham will, sollte CVT nicht nutzen. Der Airport ist per ÖPNV nur sehr mühsam zu erreichen und liegt zudem auf der B'ham abgewandten Seite der Stadt. BHX hingegen ist mit People Mover im 2-Minuten Takt an den Bahnhof (und die Messe) angeschlossen, von wo aus man sehr gut nach B'ham hinein kommt.
MrMuppet Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Geschrieben 28. Januar 2005 Danke @ kingair & worthies. Es tut gut, dass sich auch mal die Leute melden, die wirklich was aus der Naehe kennen! Ansonsten finden unsere Experten aus dem Klassenzimmer naemlich immer alles super, ohne jemals dagewesen zu sein! Musste mal gesagt werden! [ Diese Nachricht wurde geändert von: MrMuppet am 2005-01-28 10:59 ]
balou Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Geschrieben 28. Januar 2005 @kingair9 Die Thomson Maschinen in BHX haben mit Thomsonfly absolut nix zu tun. Das sind normale Britannia Maschinen. Da steht jetzt auch Thomson drauf, weil der Reiseveranstalter so heisst. Thomsonfly selbst fliegt nicht ab BHX.
kingair9 Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Geschrieben 28. Januar 2005 @balou Das habe ich teilweise auch sehen können aber ich meinte das Konzernstrategisch und nicht nur auf ThomsonFLY ausgerichtet. Wenn die TUI sich einen Airport kauft, warum fliegt sie dann noch von einem anderen nur 25 km entfernt? Macht strategisch doch nur bedingt Sinn, oder? Zugegeben, CVT ist nicht wirklich long-range geeignet aber eine 757 muß man doch nicht ex BHX betreiben und dort Gebühren zahlen...
balou Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Geschrieben 28. Januar 2005 Eine 757 lässt sich ex CVT aber auch im Medium range Bereich nicht betreiben. Die Performance Probleme wären da enorm.Mehr als 737 ist ab diesem Airport nicht drin.
kingair9 Geschrieben 29. Januar 2005 Melden Geschrieben 29. Januar 2005 @balou Runways Runway 23/05 2008Mx46M asphalt PCN48/F/B/X/U Helicopter FATO 06/24 100Mx23M grass Navigation Aids ILS Runway 23 CAT1 system 109.75MHz ILS Runway 05 CAT1 system 109.75MHz NDB/LOCATOR 'CT' 363.5KHz SRA available for Runway 23 and 05 to 2 miles from touchdown. VDF 119.25MHz / 122.00MHz / 124.8MHz Da gibt es so einige A/P in der Größenordnung, von denen aus 757 betrieben werden aber im großen und ganzen hast Du sicher Recht.
TobiBER Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Am 08.07.05 ist Schluß mit lustig.
V8-RBJ Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Eine bescheidene Frage: Wäre es vielleicht möglich, Airports Namen zumindest einmal vollständig auszuschreiben? So zum Beispiel war mir und wahrscheinlich auch anderen hier CVT kein Begriff. Das soll jetzt nicht "oberlehrerhaft" klingen, aber es wäre wirklich mal besser! :-)
Marobo Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Also um die Nachricht von TobiBER noch einmal zu übersetzen: CGN-CVT wird zum 08.07. eingestellt! Finde ich schon ein bisschen merkwürdig, die Linie jetzt so kurzfristig einzustellen - genauso wie es merkwürdig ist, Sylt so kurzfristig aufzunehmen. Aber anscheinend rechnet man sich mit Sylt wohl mehr Einnahmen als bei CVT. CVT kann eigentlich nur ein Verlustbringer und eine strategische Entscheidung wg. Thomsonfly gewesen sein, nachdem dem Konzern ja auch der dortige Airport gehört. Spätestens seit 4U BHX aufgenommen hat, war CVT zum Scheitern verurteilt.
Speedy Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Zum wiederholten Mal hat damit HLX gegen 4U den kürzeren gezogen..... Mal sehen, ob Helmut Mokosch, der bis vor kurzem Netzplaner bei 4U war und nun zu HLX in die Geschäftsführung gewechselt ist, ein glücklicheres Händchen bei der Streckenauswahl beweist.
Zosel Geschrieben 21. Juni 2005 Melden Geschrieben 21. Juni 2005 Zum wiederholten Mal hat damit HLX gegen 4U den kürzeren gezogen..... EZY ist da mit EMA auch nicht ganz unbeteiligt...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.