Lan343 Geschrieben 22. Januar 2005 Melden Geschrieben 22. Januar 2005 Hallo! Ich konnte mir bei der gestrigen Condor-Aktion einen Daytrip von CGN nach LPA am 13.02. sichern, und dazu hätte ich jetzt noch ein paar Fragen (bin bis jetzt noch nicht mit Condor geflogen): 1) Wie wahrscheinlich ist eine B753 auf der Strecke? 2) Wenn ja, wo sind angenehme Plätze in der B753 zu finden? 3) Wie sieht der Service auf der Strecke aus (Flugzeit 4.15h bzw. 4.30h; Hinflug 04.10h; Rückflug 20.10h Ortszeit)? 4) Bekommt man auch für die "Fliegentarife" (=29?) die volle Meilengutschrift bei Miles & More? 5) Sind Zeitenänderungen auf dieser Strecke häufig (Erfahrungswerte)? 6) Sonstige Dinge, die bei Condor zu beachten sind? Vielen Dank im Voraus
Marc Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Hallo Lan343, da ich den Flug CGN-LPA-CGN selbst schon mit Condor gemacht habe, kann ich Dir auf Deine Fragen antworten: > Wie wahrscheinlich ist eine B753 auf der Strecke? Sagen wir so: Sie ist für die Strecke vorgesehen und kommt auch zum Einsatz, wenn nicht irgendetwas total Unvorhergesehenes passiert. Also zu 99% wirst Du mit der Maschine fliegen. Ein Aircraft-Change ist ja auch schwierig, weil alle anderen Typen deutlich weniger Plätze haben. > Wenn ja, wo sind angenehme Plätze in der B753 zu > finden? Wie üblich sind die ruhigsten Plätze natürlich im vorderen Teil der Kabine zu finden. Wenn es Dir um Beinfreiheit geht, sind die Plätze 12A, 12B und 12C sowie 40A, 40B und 40C unschlagbar, da sie am Einstieg sind und unbegrenzte Beinfreiheit bieten. Die Chancen auf diese Plätze dürften aber entsprechend gering sein. 40D, 40E, und 40F bieten ebenfalls noch etwas mehr Beinfreiheit, genauso wie 11D und 11E. Vor 12F ist kein Sitz, nur die Türverkleidung - also auch etwas mehr Platz. 28F ist auch noch gut, weil davor meines Wissens kein Sitz ist (Notausgang). Und generell ist die Maschine links wohl etwas großzügiger bestuhlt als rechts. > Wie sieht der Service auf der Strecke aus (Flugzeit > 4.15h bzw. 4.30h; Hinflug 04.10h; Rückflug 20.10h > Ortszeit)? Bezogen auf das Essen gibt es auf dem Hinflug ein warmes Frühstück (ohne Wahlmöglichkeit) und auf dem Rückflug ein warmes Abendessen mit 2 Gerichten zur Wahl. Dazu gibt es natürlich mehrfach kostenlos alkoholfreie Getränke. Alkoholische Getränke kosten Geld. Gezeigt wird jeweils ein Spielfilm (bis Ende Februar müsste es "Dodgeball - Voll auf die Nüsse" auf dem Hinflug und "Garfield" auf dem Rückflug sein). Kopfhörer kosten 3 EUR, wobei man natürlich seine eigenen mitbringen kann (normaler 3,5-mm-Klinkenstecker, kein Doppelstecker). > Bekommt man auch für die "Fliegentarife" (=29?) die > volle Meilengutschrift bei Miles & More? Bisher war es so. Condor scheint aber die Meilen generell reduziert (halbiert?) zu haben. Auf der Homepage ist dazu jedoch noch nichts zu finden. Bisher hättest Du 3000 Meilen bekommen, jetzt möglicherweise nur noch 1500. > Sind Zeitenänderungen auf dieser Strecke häufig > (Erfahrungswerte)? Ich denke nicht, dass sich die Zeiten ändern werden. > Sonstige Dinge, die bei Condor zu beachten sind? Eigentlich nichts Spezielles, außer vielleicht noch, dass Du versuchen solltest, in LPA direkt morgens schon einzuchecken. Da ist u. U. ein bisschen Verhandlung mit dem Check-In-Personal angesagt, weil es natürlich ungewöhnlich ist, wenn Paxe 12 Stunden vor Abflug einchecken wollen. Aber es geht definitiv! Im Zweifel hart bleiben. Dann hast Du beste Chancen auf die Reihe 12, weil die Plätze auch nicht vorreserviert werden können (wg. Notausgang). In Köln kannst Du theoretisch den Vorabend-CheckIn nutzen, wobei sich das eigentlich kaum lohnt, wenn man ohnehin nur Handgepäck dabei hat. Checkt man aber erst 45 Minuten vorher ein, hat man natürlich nicht mehr viel Auswahl bei den Plätzen. Das musst Du für Dich selbst entscheiden. Ich hoffe ich konnte Dir helfen...
Lan343 Geschrieben 23. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Vielen Dank für die ausführliche Antwort - hat mir sehr weitergeholfen! Werde dann wohl mal das Vorabend-Check-In ausprobieren, vielleicht klappt's ja mit den guten Sitzplätzen..
crazzo Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Hallo, bin gestern Abend vom Daytrip FRA-FUE-STR mit DE zurückgekommen. Kann das von Marc geschriebene nur bestätigen. Auf dem Hinflug (753) hatten wir 40E,F, wobei mir beim Check-In zugesichert wurde, dass 40D freibleiben würde (der Mitarbeiter hat den Platz irgendweie geblockt), was auch wirklich so war. So hatten wir die ganze Reihe für uns. Ob`s an unseren ComfortClub-Karten lag kann ich leider nicht sagen. Aber trotzdem kann ich die Reihe 40 nur empfehlen. Auf dem Rückflug (320)saßen wir auf 6E,F, was auch gut war. Grundsätzlich find ich die Condor (Mittelstrecken)Flieger sehr gut bestuhlt. Selbst mit meinen 1,85m hatte ich genügend Platz. Wobei der Airbus an den Fensterplätzen (höhere Fenster, die "Wand" läuft gerade nach oben und knickt nicht schon auf Schulterhöhe nach innen ab) bequemer ist. Zum Check-In: Hatten in FUE Glück, dass der Check-In für den Rückflug (nach DUS) unserer Maschine noch offen war. Konnten dort ohne Probleme für den abendlichn Rückflug einchecken. Auf die Meilengutschrift bin ich mal gespannt. Auf der Condor-HP stehen noch die alten Werte (Kanaren: 3000 Meilen), auf der miles&more-HP stehen ab 1.1.05 750 Meilen für Hin- und Rückflug (genausoviel wie bspw. für einen Flug nach Mallorca). Hab letzte Woche mal ne Email an Condor geschickt und um Aufklärung verlangt. Habe aber noch keine Info. Insgesamt läßt sich sagen, dass Miles&More immer mehr an Attraktivität verliert. Würde keinen Flug mehr nur nach Meilenaspekten buchen. Über kurz oder lang glaube ich an ein Ende der Meilengeschichte, zumindest für den Ottonormalverbraucher. <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: crazzo am 2005-01-23 14:33 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: crazzo am 2005-01-23 14:34 ]
Gast Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Bzgl. der ruhigen Sitze: Wenn du es ruhig haben möchtest, so solltest du nicht die oben genannten Sitze in den 40er-Reihen nehmen, doe oben wegen dem Komfort vorgeschlagen wurden. Grund ist, das die 757-300 in den letzten Reihen sehr laut ist. Gilt zwar für alle fast Flugzeuge, aber bei der 753 ist es noch lauter, sehr zu meiner Verwunderung. War mein lautester T/O. Haben in der 2. letzten Reihe gesessen Von daher wenn du Ruhe möchtest so die letzten Reihen vermeiden. Hinzuzufügen ist, dass die Stoffsitze der Condor sehr bequem sind und man mit einer kleineren Körpergröße (175cm)die Beine ohne Probleme voll ausstrecken kann ohne mit den Knien an den vordersitz zu stoßen. Schlechtes an Condor: Das IFE geht einem ziemlich auf die Nerven. Bevor die Filme gestartet werden, dauert es eine ganze Zeit. Bis dahin wird Werbung gemacht für Condor, den Bordshop und einiges anderes. Wenn man zu jenem Zeitpunkt Musik aus dem IFE hören will, so wird die Musik dauernd unterbrochen, wenn obenaufgeführte Werbungen gemacht werden, die nicht kurz dauern Das Essen ist, welches ich auf meinen Flügen hatte) sehr gut gewesen. Getränkeservice war auch sehr gut. Man ist immer wieder mit den Getränken vorbeigekommen. Und zu guter letzt: Condor hat eine Kamera irgentwo in der Nähe des Cockpits installiert, welche in Flugrichtung schaut. Bei Start und Landung wird (nicht immer) diese angeschalten und du kannst über die Monitore in der Kabine den Start aus der Cockpitsicht mitverfolgen, ohne aber das Cockpit selber zu sehen. Ist ganz nett Viel Spass bei dem Flug Gruß Steffen
kraven Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Wie sieht es bei der einen 752 von DE aus ? Welche Plätze sind da empfehlenswert ?
Air Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Hallo, was hast Du denn für den Flug bezahlt ? Hoffentlich gibt´s noch mal so eine Aktion. Gruß, Michael.
Marc Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Also ich hatte damals 29 EUR pro Strecke bezahlt. Es wird wohl leider so sein, dass die Meilenwerte auf der M&M-Homepage zutreffend sind. Einerseits ist es natuerlich aergerlich, wenn man statt 3000 Meilen nur noch laeppische 750 Meilen bekommt. Andererseits macht Condor sicher ein sehr schlechtes Geschaeft, wenn sie im unguenstigsten Fall fuer 58 EUR noch 3000 Meilen subventionieren muessen. Wenn Condor nicht total andere Einkaufsbedingungen fuer die Meilen bekommt wie andere grosse Partner, zahlen sie naemlich ungefaehr 30 EUR fuer 3000 Meilen. So bringen eben jetzt alle Fluege, die man ab 58 EUR return buchen kann ("Kurzfliegen"), 750 Meilen und alle ab-198-EUR-Returnfluege ("Langfliegen") 3000 Meilen. Das ist logisch und nachvollziehbar, wenn auch nicht mehr so schoen wie vorher. Ich denke auch, dass die Airlines sich offenbar immer mehr von den Meilenprogrammen fuer Privatreisende verabschieden wollen. Dabei zahlt man fuer innereuropaeische "Frei"fluege neben den 28.000 Meilen fast den gleichen Preis (eben die Steuern/Gebuehren) wie fuer einen guenstigen Flug, beispielsweise ueber "Ready to fly". Der Vorteil ist lediglich, dass man quasi eine deutlich hoehere Buchungsklasse hat und damit eine bessere Verfuegbarkeit von Plaetzen.
TobiBER Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Hab im Juli auch nen Daytrip gebucht. SXF-Varna-SXF für 58 Euro. Beides Nachtflüge mit der Angströhre 753. Bin ja mal gespannt. Kenne nur die 752 der Condor.
Lan343 Geschrieben 23. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Hallo nochmal. Ich habe für die Flüge insgesamt auch nur 58? bezahlt - die 3000 Meilen hätten mich daher doppelt gefreut. Ich werde es dann wohl mit einem Platz in den vorderen Reihen versuchen.
Marc Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Die 753 ist natuerlich auch nur die 752 "in lang"...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.