Zum Inhalt springen
airliners.de

LH 321 mit Convair 340 Bemalung


ATmstein

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hm, eine sonderbemalung von LH, hört sich irgendwie utopisch an icon_wink.gif

 

Wenn man mal alle "Sonderbemalungen" von LH zusammennimmt kommt doch nur die B-744 mit der Expo Bemalung, der bemalte B-742F Jumbo von LH Cargo und die A-321 mit der Maus zusammen oder?

 

Finde es aber cool, dass LH eine Sonderbemalung anlässig des 50 jährigen Firmenjubiläums bringt!

Geschrieben

Die D-AILU gibt es auch noch, mit dem LU drauf

 

 

Ich fände es ja super, wenn LH mal die A340-300/600 in die alte Bemalung der 707 umwandeln würde. Davon gab es mal ein sehr gut bearbeitetes Bild im Netz, nur leider suche ich danach vergebens.

 

Wie schaut die ehemailig Bemalung der Convair aus?

Geschrieben

Das wäre dann eine

 

RETRO Bemalung. Zum 50.

 

Sehr gut, Marketing und PR klappt bei Hansens. Freu ich mich schon drauf, bin mit den alten Convairs und Connies nämlich noch geflogen. Und Viscounts und 707's auch.

 

Versteht sich von selbst das der erste Linienflug in der Rerobemalung von Fuhlsbüttel zu gehen hat.

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Skytruck am 2005-01-25 18:53 ]

Geschrieben

@manuel - schöne fakes, aber so etwa müsste das aussehen.

 

Das erste Photo ist übrigens auch nicht JFK, nicht einmal EWR, da müsste im Hintergrund der Jersey Turnpike dann der Hafen von Newark und dann die Skyline sein. Sieht mir aus der la meng eher wie PDX aus.

Geschrieben

@Skytruck: Natürlich sind das Fakes! Es heißt ja auch "Modified Airliner Photos". Wie der Flughafen heißt, interessiert mich in dem Fall nicht die Bohne. Bei den Pics geht es eher um die Livery.

Geschrieben

Die fakes erkennt jeder doch auf Anhieb, keine Frage, aber wenn man "faked" sollte aber auch die legende stimmen, und das ist nun mal weder jfk noch ewr. Gibt Leute die auch das interessiert.

 

PDX, klar, 2001 war man dort noch nicht. Aber wer sagt daß das Datum stimmt?

Geschrieben

Weil ich mit ziemlich großer Sicherheit sagen kann, das ich dieses Bild schon 2002 oder Anfang 2003 auf dieser Seite gesehen habe. Zu dem hat LH seit Ende 2003 keine A340-200 mehr in ihrer Flotte und man ist immer nur mit der A340-300 dort hingeflogen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2005-01-25 20:54 ]

Geschrieben

Naja wie auch immer. Auf jeden Fall hat Benedikt ja schon festgestellt, dass Sonderbemalungen bei LH im allgemeinen eher etwas bescheiden ausfallen. Im schönsten Fall käme tatsächlich ein richtiger Retro-Airbus, im langweiligsten Fall (und der ist bei LH fast wahrscheinlicher) klebt unauffällig irgendwo ein "50 Jahre Lufthansa"-Keks. icon_wink.gif

Geschrieben

Hier weitere Infos (um endlich mal wieder beim Thema zu bleiben):

 

Der D-AIRX, A321, erhält Ende März (19.-29.03.) in HAM die Bemalung der Convair 340 aus den 50-er Jahren.

Man feiert 50 Jahre LH! (1955-2005)

Hier ein Link, wie die Convair damals aussah: http://www.centennialofflight.gov/essay/Co...II/Tran26G8.htm

 

 

Grüße, Stefan

 

 

PS: Bemalung!!! Kein Keks... icon_wink.gif ...dafür braucht man nicht 10 Tage.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jet+Prop am 2005-01-25 21:41 ]

Geschrieben

@Skytruck

 

also das bild ist defintiv in EWR aufgenommen worden.

hab dir mal noch noch zum beweis zwei bilder rausgesucht

 

http://www.airliners.net/open.file/420570/M

http://www.airliners.net/open.file/310290/M

 

musst einfach die eine brücke suchen icon_wink.gif

...

 

ich fänds natürlich riesig, wenn solch eine bemalung in die tat umgesetzt wird. man muss sich ja nur vor augen führen, wie auch schon angesprochen, was LH bisher für bemalungen hatte und zuletzt bei der expo.

im vergleich die TAP im jahre 98

http://www.airliners.net/open.file/295889/M/

 

aber LH ist eben ein 'seriöser' anbieter und möchte das auch bleiben.

 

mal schaun was draus wird.

Geschrieben

@Skytruck

 

Das erste Photo ist übrigens auch nicht JFK, nicht einmal EWR, da müsste im Hintergrund der Jersey Turnpike dann der Hafen von Newark und dann die Skyline sein.

 

Portland hat mehr Berge und Pinien.

Das Bild ist in der Tat in Newark aufgenommen worden. Die Manhattan Skyline sieht man nur, wenn man in die richtige Richtung schaut, Hier auf dem Bild sieht man im Hintergrund die Huegel von Staten Island.

Die Autobahn sieht man auf dem Bild - oder besser erahnen. Laengs der Linie unterhalb des Container-Zuges sieht man ein paar Autos.

Geschrieben

@ Aviator: Ja, aber die Star Alliance Flieger habe ich extra weggelassen, weil ich die nicht als Sonderbemalung sondern eher als Promo Bemalung ansehe!

 

Gut, die D-AILU hab ich vergessen icon_wink.gif

 

Wäre ja der Hammer wenn LH eine "richtige" Retro Bemalung rausbringt! Ist man von LH gar nicht gewohnt! icon_wink.gif Richtig fett wäre so eine Bemalung natürlich auf einem großen jet like A-340-600 oder A-330 oder B-744!!!

Geschrieben

Confirm EWR, ich habe bei der Brücke nicht an die über den kill van Kull gedacht sondern an die Goethals, und die ist es nicht. Das erklärt auch die leichte Anhöhe, kann mir den "angle of attack" jetzt gut vorstellen.

 

Passte übrigens auch in keine andere LH destination.

 

Zur Bemalung- sieht zumindest auf dem fake shitty aus und passt nicht zu den A340ern. Aber das ist subjektiv.

Geschrieben

Warum lackieren sie eigentlich eine "alte Möhre" um?

 

Ein A330 ab Werk in dem Look wäre doch viel sinnvoller (und sähe vermutlich auch besser aus nach meinem Geschmack!)

 

ATN

Geschrieben

Wahrscheinlich müssen einige A321 zur Zeit in den D-Check und bei dem wird sowieso neu lackiert. Da ist es dann von den her Kosten realtiv egal, wie der Vogel bemalt wird (wenns nicht zu aufwendig wird - zu viele Farben etc.).

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...