Zum Inhalt springen
airliners.de

Erstattung von Steuern bei Wizz Air


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bin gerade am überlegen, ob ich einen Flug vom Hahn nach Bud buchen soll. Da ich aber noch nicht sicher weiß, ob ich wirklich kann, wollte ich mal fragen, ob schon mal jemand Erfahrungen mit der Erstattungen von Steuern und Gebühren bei Wizz Air gemacht hat?

 

Habe bei germanwings schon mal die Gebühren super schnell und problemlos nach 2 Tagen erstattet bekommen....

 

Noch ne Frage: Die Steuern und Gebühren kommen mir bei Wizz verdammt hoch vor....die liegen bei 32 Euro auf dem Hinflug und 37 Euro auf dem Rückflug.....bei EZY und auch ryanair sind die viel niedriger....???

 

 

Vielen Dank

 

Mike

Geschrieben

Ja, das stimmt. Wizzair weigert sich hartnäckig, irgendetwas zu erstatten. Weder freundliches Argumentieren per E-Mail brachte mir etwas, noch die etwas weniger freundliche Drohnung mit der Wettbewerbszentrale.

 

Falls jemand eine Idee hat, wie man an das Geld kommen könnte, wäre ich interessiert. Theroretisch könnte man es wohl noch über die Kreditkarten-Company regeln. Aber die werden einen bei Streitigkeiten über die Höhe der Forderung wohl einfach wieder an das jeweilige Unternehmen verweisen, oder?

 

Auf jeden Fall kannst Du vergessen, dass es so einfach geht wie bei Germanwings und HLX, wo man nur eine kurze Mail schreiben muss. Die enorme Höhe der Gebühren bei W6 liegt im wesentlichen daran, dass sie eine recht hohe "Fuel Surcharge" im Preis drin haben. Es verkauft sich wohl besser, erstmal niedrigere Nettopreise vorzugaukeln...

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2005-02-03 17:28 ]

Geschrieben

Also dein geld kannst du vergessen. Wizz hat wohl bis heute kein neues geld gefunden. Bei der anzahl der tickets umsonst die sie zur zeit verkaufen, koennen die nicht lange ueberleben.

Geschrieben

Da haben wir ihn wieder den Totengesang, der bei V BIRD hier im Forum 12 Monate dauerte...

 

Die günstigsten, "kostenlosen" Tickets kosten bei Wizzair immerhin um die 30 EUR. Germanwings verkauft regelmäßig Tickets für 19 EUR, HLX für 19,99 EUR Endpreis. Germanwings hat vor einigen Wochen sogar viele tausend Tickets für 1 oder 2 EUR Endpreis verramscht. HLX bietet auch alle paar Wochen Ticket für 9,99 EUR Endpreis an. Dann müssten die nach Deiner Theorie ja noch viel näher am Ruin sein...

 

Ich will ja nicht in Abrede stellen, dass Wizzair vielleicht irgendwann in Zukunft die Segel streichen muss, aber man sollte bei den "kostenlosen" Tickets, die Wizzair abgibt immer bedenken, dass die über Fuel Surcharge etc. selbst damit Geld einnehmen. Und auch Ryanair geht es blendend mit Millionen verschenkter Tickets.

 

Wenn es aber nicht nur "dummes Rumgelabere" von Dir ist, sondern Du konkrete Hintergründe weißt, bin ich - und einige andere hier - sicher daran interessiert, mehr zu erfahren.

Geschrieben

Wenn ich mir das Loco Forum so anschaue, habe ich das Gefühl daß ihr nur die Tickets kauft, sie nicht abfliegt und dann die Steuern zurückhaben wollt. Will denn niemand mehr Tickets kaufen, um sie auch abzufliegen ????

Geschrieben

"Will denn niemand mehr Tickets kaufen, um sie auch abzufliegen ????"

Das denke ich aber doch. Nur verliert man dann keine großen Worte darüber. Anders ist das natürlich, wenn man nach Wegen sucht, wie man wieder an sein Geld kommt.

Geschrieben

Wenn Du nicht sicher bist, ob Du überhaupt zeitlich kannst, empfiehlt es sich erst dann ein Ticket zu kaufen, wenn Du Dir sicher bist, daß Du fliegst. Wenn Du einen günstigen Tarif ergattern willst, solltest Du es kaufen, mit dem Gedanken evtl. die Kohle in den Wind zu schießen.

 

Ich finde hier das Geplänkel um Steuer- und Gebühren-Rückerstattung auch ein wenig übertrieben. Ich verstehe sehr gut, wenn es keine Rückerstattung seitens der Airline gibt. Kauft man ein preiswertes Ticket, kann man doch nicht verlangen, daß die Airline hier noch unnötigen personellen Aufwand hat, selbst wenn die Bearbeitung der Rückerstattung nur 5 Minuten dauert.

 

Und wer z.B. für 58,-EUR einen Return-Flug nach Palma gebucht hat, sollte halt nicht erwarten, daß er einnen "Rundum-Service" verlangen kann.

 

Gerade unsere deutschen Airlines sind trotzdem sehr kulant und kundefreundlich.

 

Und gerade die kleinen "Scheißerchen" hier, die meinen, Sie kennen sich aus, verstehen die Zusammenhänge nicht. Man darf sich dann auch nicht wundern, wenn die Tickets teuerer werden, eine Airline ist ja nun keine Wohltätigkeitsverein.

 

Kundenrechte und Verbraucherschutz ja, aber bitte immer schön auf dem Teppich bleiben und die Dinge realistisch einschätzen.

Geschrieben

Übrigens hat Wizzair per Newsletter verkündet, dass sie angeblich 25 Mio. EUR Kapital aufgebracht haben. Wenn es so ist, würde ich denken, dass es mindestens bis in den Herbst erstmal gut um Wizzair aussieht. Ob man damit durch den nächsten Winter kommt, hängt sicher davon ab, wie bekannt und erfolgreich die Airline bis dahin ist.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...