Zum Inhalt springen
airliners.de

HLX mit "neuem" Design


Gast Fly_4U

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hapag-Lloyd Express führt mit der eingeflotteten ex-Airzena B737-500 D-AHLF gleichzeitig ein "neues" Outfit ein.

 

http://www.aviation-friends-cologne.de/php...2.05_HLX_ML.jpg

 

Eigentlich ja nur ganz leicht abgeändert, aber ich finde es wirkt ganz anders und sieht deutlich besser aus, als vorher icon_smile.gif

 

 

___________________

Grüße aus Aachen, Flo

-> http://www.florian-geldermann.de.vu <-

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fly_4U am 2005-02-04 14:02 ]

Geschrieben

Vorher als besser finde ich es rein ganz und garnicht. Aber ehe man mich jetzt verdächtig, das HLX-Management nur noch schlecht machen zu wollen, so ist doch schon klar, wieso es zu dieser Änderung gekommen ist. Aus dieser sicht ist dies Änderung richtig.

 

HLX ist halt im Ausland leichter zu kommunizieren, als das alte Hapag-Lloyd Express auf den Maschinen, welches sich ja nicht gerade dadurch auszeichnet, durch nicht-deutsche Zungen leicht aussprechbar zu sein. icon_smile.gif

 

Allerdings hätte es bestimmt auch einen Weg gegeben, das Ganze etwas hübscher umzusetzen. icon_wink.gif

Geschrieben

Statt dem Design sollte HLX lieber seinen Werbeslogan ändern. "Fliegen zum Taxipreis" finde ich überhaupt nicht gelungen. Schließlich weiß doch jeder, dass ein Taxi nicht gerade ein günstiges Verkehrsmittel ist...

Geschrieben

Hallo,

 

vorher war es eleganter.

Aber auf diesem Bild ist eine 320 von LTU schwach hinter der AN zu sehen. Das Heck sieht aus wie eine Sonderbemalung oder gibt es da einen Außreißer in der Flotte?

Geschrieben

Mir gefällt das neue Design auch nicht, erinnert mich irgendwie an easyjet.

Den Werbeslogan "fliegen zum Taxipreis" find ich jedoch sehr gelungen, da dieser auch hält was er verspricht.

Geschrieben

@flyby

 

Kann es zufällig sein, daß Dein Foto und Dein Textbeitrag nichts mit dem Thread und der "neuen" HLX Bemalung zu tun haben? Bei Dirt steht ein LT A320 hinter ner Atlas Air B747 die wiederum hinter ner AN steht..... nix mit HLX, um die es hier geht icon_smile.gif

Geschrieben

@flyby

hinter der LTU steht doch noch ne weitere maschine. kann da aber bei bestem willen keine sonderbemalung ausmachen.

 

 

@koelli

ich hab nix gegen den HLX-slogan. HLX hat wenigstens noch n 'echten' deutschen slogan. sowas finde ich sogar auch noch super zugleich.

wenn ich dir mal im vergleich dazu die mitbewerber vostellen darf.

4U 'fly high, pay low'

EZY 'come on, let's fly!'

AB 'fly euro-shuttle'

...

wow. einer besser als der andere.

 

was wäre denn bei HLX dein alternativ-vorschlag??...

 

warum hatte wohl HLX so ne taxi-livery eingeführt?? wie heißt nochmal der slogan?? fliegen zum taxipreis..., aja.

Geschrieben

Airlines, die nunmal nicht nur innerdeutsch fliegen, sollten auch einen englischsprachigen Slogan haben.

 

Im Übrigen finde ich "Fly high, pay low" ein geradezu geniales Wortspiel.

Geschrieben

Ich finde es doch Jacke wie Hut, ob die Carrier nun englische, deutsche oder senegalesische Werbesprüche nehmen. Hauptsache ist doch, man kann sich den Spruch merken und er trifft zu.

 

"fly high, pay low" ist einer der besten Sprüche seit langem. Auf jeden Fall besser als "fly euro-shuttle" oder "come on, let´s fly".

 

Den HLX Spruch "Fliegen zum Taxipreis" finde ich rhetorisch unschön, aber trifft doch zu, denn schließlich sitzt man ja in einem "Taxi" und die Preislage übersteigt die eines Taxis ja auch nicht.

Geschrieben

By the way, diese "Billboard"-Titles sehen auf der kurzen Boeing meiner Meinung nach etwas be******** aus, auf den Fokker, die ab März für HLX fliegen werden finde ich es garnicht sooooo schlecht, denn die haben zwischen Passager-Door und Wing "genug" Freifläche, die gefüllt werden müsste... kann man da einen Zusammenhang herstellen?

 

Many Happy Landings

Geschrieben

Gehört zwar nicht hier her, aber wenn das Thema schon einmal angeschnitten wird:

 

Studien zeigen das Werbeslogans in Englisch von 50% und mehr der Bevölkerung in D nicht verstanden werden, bzw. der Sinn nicht in der gewollten Weise begriffen wird.

 

Zudem möchte ich anmerken, das weder "Come in and find out" (inzwischen abgeschafft) noch "fly high, pay low" in der englischen Sprache Sinn machen, bzw. eben nicht das bedeuten was sie hier im Land der Dichter und Denker ausdrücken sollen....

 

Was ausländische Gesellschaften in D betrifft, so sollte eigentlich gelten, was schon immer galt: When in Rome do like the Romans do. Aber wenn man den Kunden im fremden Land nicht versteht oder seine kulturelle Andersartigkeit nicht respektiert oder sehen will, kommt eben so ein Murks wie bei U2 heraus. Innerhalb Europas mögen die Unterschiede nicht ganz so gravierend sein, aber sie sind da. Global ist es entscheidend!

 

"Fliegen zum Taxipreis" mit dem Design New Yorker Taxis hingegen ist wirklich gut. Mal sehen, wann der neue HLX-Boss nach all den "tollen" Neuerungen bei HLX den auch noch abschafft. icon_cry.gif

Geschrieben

Das HLX Outfit erinnert ja auch an u.a. die New Yorkes Yellow Cabs. In New York ist Taxi fahren auch deutlich billiger als hier.

 

Ein Flieger in den heimischen Taxifarben sähe mit Sicherheit grausam aus...

Geschrieben

"Fliegen zum Taxipreis mit dem Design New Yorker Taxis hingegen ist wirklich gut."

 

Nur dass den Spruch wiederum kein Tourist aus England oder Frankreich versteht. Dann doch lieber ein englischsprachiger Slogan.

Geschrieben

Also ich denke mal, dass der Werbespruch auch im Ausland in der jeweiligen Landessprache kommuniziert wird.

Bei hlx.com fängts ja damit an, dass der Spruch "Fliegen zum Taxipreis" auf den jeweiligen Landesseiten in die Landessprachen übersetzt wird...

Mag sich vielleicht etwas umständlicher anhören als es im Deutschen klingt.

 

http://www.hlx.com/en/index.html

Fly for the price of a taxi

 

Voler pour le prix d'un taxi

http://www.hlx.com/fr/index.html

 

Auch zu anderen Sprachen gibts die passende Übersetzung.

Nur bei österreichisch und irisch hat man sich doch dem Deutschen und Englischen angeglichen - wie das nur kommt? *lach* icon_wink.gificon_wink.gificon_smile.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: RhBDirk am 2005-02-09 21:11 ]

Geschrieben

@Koelli

 

Auf der Website siehst Du, wie der Slogan in der jeweiligen Landessprache angepaßt wird. Das muß auch nicht immer "Fliegen zum Taxipreis" heißen. Die Werbeanzeigen in PSA z.B. sprechen immer von "ihrem Taxi nach....." oder "Ihr Taxi nach ...... wartet". Das Thema von HLX ist wirklich gut gewählt und prima zu interpretieren, wenn es um die Werbegestaltung geht. Wer auch immer sich das ausgedacht hat, verdient lebenslange Freiflüge icon_smile.gif

 

Unter den Billigfliegern in Europa ist HLX in der Tat der einzige mit einem Thema. Wenn das neue Management sich nicht weiter zu dumm anstellt, wird sich HLX bestimmt gut behaupten, weil sie sich eben abheben und im Erinnerungsraum des Kunden nicht nur billig sind.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...