Zum Inhalt springen
airliners.de

Ryanair - neue Versicherungs-Abzocke ?


ellu

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich schon früher One-ways ohne Probleme aus dem Ausland gebucht habe, versuchte ich heute, Skavsta-NRN zu buchen. Bei den Passagiereingaben gab es ein Zwangsfeld hinter der Nationalitäten-Eingabe, das sich auch nicht ausschalten ließ. Neben dem lächerlichen Flugpreis von 12 skr kamen bei 3 Personen neben den auch bisher "normalen" Gebühren für Taxes in Höhe von insgesamt rund 500 skr neu dazu:

132 skr pro Passagier "no resident insurance" Werde ich jetzt also dafür "bestraft", dass ich Deutscher bin oder wie lässt sich diese Versicherung, die ich gar nicht haben will, umgehen ? Danke für Hinweise.

Geschrieben

Es gibt doch direkt neben der Staatsangehörigkeite ein Kästchen, das man ankreuzen oder nicht ankreuzen kann. Wenn du bei Staat Other/None angibst, ist die Versicherung ausgeschaltet.

Wofür diese Versicherung allerdings gut sein soll, konnte ich auf die Schnelle jetzt auch nicht feststellen, hatte leider keine Zeit mehr.

Geschrieben

Hallo,

 

das ist mal wieder typisch Ryanair ... Die Zwangsbuchung läßt sich wie folgt umgehen:

 

Nehmen Sie das Häkchen bei "Versicherung abschliessen" einfach raus. Bei "Land des Wohnsitzes" erscheint dann zwar none/other - Dies ist kein Problem, da Sie das Land Ihres Wohnsitzes weiter unten bei den "Angaben zur zahlenden Person" wieder eintragen.

 

Ich möchte nicht wissen, wieviele Kunden aus reiner Verunsicherung das scheinbare Zwangsfeld einfach belassen und somit FR zusätzlich Provisionen vergönnen.

 

Man hätte das sicher auch übersichtlicher gestalten können, oder? ... aber dann wäre die ein oder andere Provision ausgeblieben!

 

urlaubsreif??

http://ampuriabrava.de.ms

Geschrieben

Ist doch eigentlich schon fast normal, daß man auctomatsich ne Versicherung oder was auch immer mitaufgebrumt bekommt - wenn man online bucht...man sollte schon ausgeschlafen sein, wenn man bucht. Dann sieht man auch sowas. icon_smile.gif

Geschrieben

Frage beiseite... Hat sich Ryanair schonmal sich Gedanken gemacht, für das WC jeweils einen Betrag zu verlangen? Schliesslich muss man ja auch an den meisten öffentlichen Orten (z.B. Bahnhof) Geld bezahlen für's stille Örtchen.

Geschrieben

@viasa

 

Als FR damals die Kotztüten abgeschafft hat und mit Ihnen gleich die Sitztaschen haben wir in einem Thread mal weitere Ideen gesammelt, wie FR noch so geld verdienen könnte. Das mit den gebühren fürs Klo stand ganz oben an. Denn wenn niemand mehr das klo benutzt, dann kann FR den Servicewagen sparen... icon_smile.gif

 

Kann den Thread nicht finden aber da waren noch andere gute Ideen dabei. So kann man die Leselampen auch nur gegen Gebühr einschalten bzw. einfach die Glühbirnen rausdrehen, um Geld zu sparen, denn schließlich gibts ja eine Kabinenbeleuchtung und Madatory sind die aus Security-Gründen ja wohl nicht icon_smile.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...