Gast Geschrieben 7. Februar 2005 Melden Geschrieben 7. Februar 2005 Also, da freue ich mich auf meinen Trip am SA nach BCN, blättere ganz locker im Reiseführer und denke: Ähh? Ja, fahr ich denn nach Neapel? Scherz beiseite: Im aktualisierten Marco Polo steht auf jeder zehnten Seite eine Warnung nach der anderen. Einmal vor Taschendieben - das ist klar. Aber auch vor Überfällen. Zitat: "Wegen der gravierenden Zunahme von Überfällen (...) können Sie inzwischen leider nur noch mit höchster Vorsicht durch die Stadt gehen. (...) Gehen Sie nachts nie durch dunkle und enge Altstadtgassen! Meiden Sie auch die Metro! (...) Nehmen Sie lieber eine spanische Tageszeitung in die Hand (Anm.: um nicht als Touri erkannt zu werden)". An anderer Stelle: "In die Altstadt abends lieber mit dem Taxi". Oder: "Viele populäre Lokale liegen in der Altstadt: Nehmen Sie vor allem abends lieber ein Taxi". Nun ist Marco Polo ja eigentlich nicht für tuddelige Senioren geschrieben, die in der Tat leicht mal das Opfer von Räubern werden können. Daher bin ich schon ein wenig verwundert. Erschrocken bin ich indes nicht - wer nachts schon angeschickert durch Neapel gelaufen ist und sein Hotel am Bahnhof hatte, der ist stark. Aber trotzdem interessiert mich, was ihr dazu sagt: Ist dat da "schlimm"?
Newark02 Geschrieben 7. Februar 2005 Melden Geschrieben 7. Februar 2005 Diese Nummer mit den Zeitungen habe ich schon mindestens in 3 Reiseführern gelesen... jeweils zu verschiedenen Städten Ich denke, in Frankfurt/Main würde nachts auch keiner durch menschenleere, dunkle Gassen laufen (am besten noch mit Spiegelreflex und Stadtplan bewaffnet)sondern eher zum Taxi tendieren, oder? War schon öfters in Barcelona und hatte mit ein bißchen gesundem Menschenverstand nie Probleme. Unauffällig verhalten, auf die Brieftasche aufpassen, nachts nie alleine in menschenleeren Gegenden rumlaufen, im Zweifelsfall Taxi fahren. Auf den Ramblas sind immer einige Nachtschwärmer unterwegs, da solltest Du keine Probleme haben. Es gibt zwar ein paar kleine Dealer und Prostituierte, aber wenn Du nein sagst lassen die Dich in Ruhe. Wenn Du Metro fahren willst/mußt, dann immer vorne beim Fahrer sitzen. Aber generell hab ich mich in Barcelona immer sehr sicher gefühlt, die Polizeipräsenz war stark. Don`t worry und viel Spaß in einer von Europas schönsten Städten
Tu204 Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Hab da keine derartigen Erfahrungen gemacht, obwohl ich da schon mal gewohnt habe. Es ist halt wie in jeder Großstadt. Nachts ist bei Einsamkeit halt ein wenig Vorsicht angebracht. Ob man sich da als Touri outet oder nicht, dürfte da eher wenig ausmachen. Was in BCN extrem nervig ist, ist aus meiner Sicht eher die extrem hohe Dichte von Taschendieben. Hier kann ich nur zu äußerster Vorsicht raten- die sind wirklich extrem dreist. Madrid ist da schon ein anderes Kapitel. Hier gilt es in einigen Situationen wirklich, gut aufzupassen.
kraven Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Gerade auf den dicht gedrängten Touristengebieten wie der Rambla sollte man aufpassen. Aber auch am Flughafen ist vorsicht geboten. Als ich mit meinen Begleiterinnen auf die Bahn wartete, machte von hinten einer bei denen den Rucksack auf. Sie bemerkten es aber und drehten sich um (war eh nichts besonderes im Rucksack...). Man sollte seine Wertgegenstände in einer Brusttasche oder sowas haben und nicht hinten drin, wo man nicht sieht, was damit gerade passiert. In der urbanrail.net-Newsgroup ist gerade eine Diskussion über die Sicherheit in den spanischen Metros in Gange. Dort wird auch darüber diskutiert, wie die Gangs die Leute ausrauben. Gerne greifen sie vor der Abfahrt in den vollen Metros zu, einer hält die Tür auf und sie türmen rechtzeitig raus.
TobiBER Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 War ja erst seit 3 Wochen da, und Vorsicht ist wirklich geboten - besonders vor Leuten, die aus dem Kosovo/Alabanien/Rumänien kommen. In der Flughafenbahn trieb sich auch solch Familie herum, neim Aussteigen in Sants hat sie dann zugeschlagen. Habs zum Glück vorher schon bemerkt......Und an der Sagradia Familia treiben sich "arme Waisenfrauem" herum, die einen ständig ansprechen ob man nicht Kleingeld haben. "Augen Auf" und "Alles am Mann" tragen, dann sollte nix schief gehen. PS: Auf Teneriffa (Santa Cruz) ist mir sowas auch schon mal passiert, daß ich an einer Ampel von Rumänen bedrängt wurde, und Geld rausrücken sollte......
kraven Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Madrid fand ich übrigens sicherer als Barcelona, und Valencia fand ich noch sicherer. In BCN hab ich seltener Polizei oder sonstige Securitys gesehen als in MAD. Kommt wahrscheinlich davon, dass ich nicht ganz wie ein Tourist aussehe...
Marobo Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Unsicher habe ich mich in BCN nie gefühlt, aber leider hat man mir beim letzten Aufenthalt dort den Pass aus dem Rucksack geklaut. Wertvolle Sachen hatte ich nicht im Rucksack; nur dachte ich bis dahin nicht, dass ein Reisepass so unheimlich interessant ist. Keine Ahnung, was die damit wollen, wo er doch sowieso in kürzester Zeit als gestohlen gemeldet wird. Für mich war der Pass leider ein nettes Erinnerungsstück mit vielen Stempeln drin. Hol die Diebe der Teufel!!!
A321Sp Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Unterkunft in Barcelona Luxuxwohnung im sicheren, angenehmen und eleganten Teil die Stadt für 2 bis 6 Nichtraucher. Direkt beim Vermieter. Weniger kostspielig als ein normales Hotel. Die gleiche Qualität oder verbessern als ein gutes Hotel. Für was Sie erhalten, dieses ist eine Übereinkunft. Man kann den Hauswirt erreichen bei magicbarcelona<at>hotmail.com Viel Spaß in einer von Europas schönsten Städten
boebchen Geschrieben 27. Februar 2005 Melden Geschrieben 27. Februar 2005 Naja, Barcelona ist eine Stadt wie jede andere. Warnungen können ja nicht schaden, damit man ein wenig aufpasst. Aber da sollte man nicht in Angst geraten. Was auf die Mütze bekommst Du auch am Ballermann oder auf St.Pauli bei entsprechendem Verhalten. That´s Life, "Et hätt schon immer jot jejange"! Ansonsten am besten im Bett bleiben und hoffen, das kein Einbrecher kommt.
sputter Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Ich bin regelmässig mehrmals im Monat in Barcelona und wir nutzen immer die öffentlichen Verkehrsmittel nach Almeda zum Hotel auch tief in der Nacht und da ist noch nie was passiert. Klar, die Bettler haste an der Sagrada Familia aber die gibt es auch an der Kathedrale von Palma und provozieren muß man ja auch nicht (Ich meine ne offene Handtasche, oder die Geldböse hinten in der Hosentasche)
Gast Geschrieben 6. März 2005 Melden Geschrieben 6. März 2005 ...und wie ihr seht: Ich lebe noch. Kann nach meiner Rückkehr ebenso bestätigen: Was ist da unsicher in der Stadt? Bisher habe ich mich auch noch nie in irgeneiner Stadt unsicher gefühlt, nicht mal in Neapel. Von daher liegt der Marco Polo ziemlich daneben, nach dem man ja abends zum Essen lieber mit nem Taxi fahren soll, sonst... BCN ist wirkliche ne tolle Stadt. Jederzeit wieder.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.