Zum Inhalt springen
airliners.de

Iberia plant eigene Billigtochter


EDDK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie die spanischen Zeitungen kurz melden, hat Iberia wieder einmal die Idee aufgegriffen, eine eigene Billigtochter aufzubauen, um dem wachsenden Druck seitens der LCC entgegentreten zu können. Dazu sollten natürlich neue Veträge mit niedrigeren Löhnen vereinbart werden. Angeblich soll es in die Richtung schon im Oktober 2004 erste Schritte gegeben haben, was die SEPLA (Pilotenvereinigung) sofort zurückgewiesen hat. Die Begründung von Iberia ist: lieber ein Arbeitsplatz bei der Billigtochter mit weniger Geld als eine „betriebsbedingte“ Kündigung.

 

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wo für den Passagier der Unterschied sein soll, zumal IB jetzt schon Bezahlservice bietet. Wäre Air Nostrum („Iberia Regional“) nicht für solch eine Rolle im Konzern geeignet?

 

Auch wenn ich damals fast nur schlechte Erfahrungen mit IB machte und seit einiger Zeit nicht mehr mit denen fliege, muß man schon sagen, dass während der letzten Jahre aus dem starren Staatsbetrieb doch etwas mehr geworden ist, wo man auch noch Gewinne schreibt. Sicherlich spielt hier OneWorld auch auch eine Rolle.

 

Apropos OneWorld: hat jemand in der letzten Zeit was gehört, ob BA noch Interesse an einer Beteiligung (oder gar Übernahme) hat – oder das Ganze endgültig vom Tisch ist?

Geschrieben

@EDDK

 

wie meinen die das?? eine eigne LoCo-Tochter ohne Essen, Sitzplatzvergabe etc.?

Iberia scheint ja erfolgreich schon mit IBERIA EXPRESS kosten zu sparen! meinst du, die A319-Flotte von denen könnte schon bald A320 umfassen?

Geschrieben

Keine Ahnung - in der Presse werden auch keine Details genannt. Ich meine, IB streicht doch einige unrentable Strecken (und ich gehe davon aus, nicht nur nach Deutschland), Kapazität wird also frei. Da IB nicht nur von den LCC Druck kriegt, sondern auch von UX und JK zu Hause, müssen sie was tun - liegt auf der Hand, teueres Personal auszulagern und in einer neuen Gesellschaft für weniger Geld zu beschäftigen um die Kosten zu drücken. Ist reine Spekulation. Vielleicht hat jemand mehr gehört/gelesen...

Geschrieben

IB Express sollte der LoCo sein, der in 2004 gegründet werden sollte.

 

Wie geschrieben wurden die Pläne verworfen.

 

Mittlerweile sieht es so aus, dass die MD87 im Konzern bleiben sollen, d.h. wohl Air Nostrum, und die MD88 in den kommenden Jahren verschwinden.

 

Auf Basis der Air Nostrum könnte IB also tatsächlich einen LoCo etablieren, fragt sich nur, ob die MD87 für diese Ops geeignet sind icon_wink.gif

Wenn ich an 4U mit B717 denke (Also prinzipiell das gleiche Flugzeug) würde ich nein sagen!

 

 

ATN

Geschrieben

@ATN340

 

 

Das waere grausam... AirNostrum gil als eine der besten Airlines vom Service in ganz Europa!

 

Sag mal, wie kommst du darauf, dass die MD-80/B717 nicht passen?? AirTran, flyNordic, jetX (leben die noch??) fliegen ja ziemlich darauf ab...

Geschrieben

Da gebe ich dir recht, Nonstrum ist für super-qualität bekannt icon_smile.gif

 

Nicht passen ist etwas hart ausgedrückt, aber ich sage es mal so:

Die Erfahrungen von 4U mit den B717 sind relativ schlecht gewesen, die Dinger sind nur bedingt den Anforderungen eines europ. LCC gewachsen.

 

Und die Kapazität ist auch nicht sooo der Hit verglichen mit MD81/82/83/88/90.

 

Daher wäre es im Vergleich deutlich besser gewesen, die A319 mit Express-Titeln zu verziehren und dann darauf einen LCC zu basen icon_wink.gif

Geschrieben

Hi!

 

Auch wen es ein sehr subjektives gefühl von mir ist, frei von Zahlen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten, muss ich ehrlich sagen, mich an Bord der Aebal sehr sehr wohl gefühlt zu haben. Die spanischen Mitarbeiterinnen schienen hoch motiviert und es war eine wirklich tolle Atmosphäre an Bord.

Schade das die Maschinen und die AeBal Crews wohl Ende März wieder zurückgehen.

Geschrieben

Lt Airliner World, fliegt Air Nostrum sehr profitabel, von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Profitabilität riskiert, um daraus einen LCC zu machen, bei dem man bis jetzt bestimmt noch nicht weiss, ob und wie sehr (wenn überhaupt) er profitabel fliegt.

 

Schwer vorstellbar für mich.

 

Gab es denn Äußerungen von irgentwoher, was Air Nostrum und die Umwandlun in einen LCC der IB betrifft?

Geschrieben

Also laut meiner Info habe ich nur gehört, dass Iberia die MD-87-Flotte an Air Nostrum abgeben möchte um damit Kosten zu sparen. Von einer LCC (à la Ryanair) habe ich nie etwas gehört!

 

Vielmehr sind einfach die Personalkosten bei IB zu hoch, dass man über soetwas nachdenkt.

Geschrieben

Die Iberia Lineas Aereas de Espana SA, Madrid, steht "sehr kurz" davor, einen Auftrag für die Lieferung von mehr als 50 Flugzeugen zu erteilen. Ein Unternehmenssprecher teilte am Freitag mit, die Fluglinie wolle 38 MD-80-Maschinen der Boeing Co und 13 Boeing-757 ersetzen. Ausgemustert würden zudem A-320-Flugzeuge von Airbus. Angaben dazu, mit welchen Flugzeugbauern Iberia verhandele und wann eine Entscheidung fallen werde, machte der Sprecher nicht.

 

http://www.faz.net/IN/INtemplates/faznet/d...p;id=1108749416

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...